Ah, da musste ich kurz nachdenken, du meinst wohl das Bild mit Bathyllus...Quickhatch hat geschrieben: 6. Feb 2024, 14:55 das sind pro Woche ca. 55-70 eff. Wdh. im Sinne von Beardsley
[spoil]


Ansonsten: Training läuft würde ich sagen!

Ah, da musste ich kurz nachdenken, du meinst wohl das Bild mit Bathyllus...Quickhatch hat geschrieben: 6. Feb 2024, 14:55 das sind pro Woche ca. 55-70 eff. Wdh. im Sinne von Beardsley
Kommt auch auf deine Ziele an. Wenn die schräge und die enge Bank dafür da sind, die flache voranzutreiben, würde ich bei mäßigem bzw. ausbleibenden Erfolg die Variation wechseln. Wenn die Übungen für sich stehen, damit das Gedrücke nicht zu einseitig wird, warum nicht.Quickhatch hat geschrieben: 7. Feb 2024, 11:39 Finde das Trio aus der Flachen, der Engen und der Schrägen aber gerade eigentlich gut. Irgendwo geht immer ein bisschen was.![]()
Kann ich nicht mitreden, dafür wechsle ich viel zu schnell den PlanAnsonsten denke ich - solange nichts weh tut und die Regeneration knapp hinterher kommt - dass gerade dann, wenn es nicht weitergeht es ganz sinnvoll sein kann etwas zu beißen, um die Grenzen zu verschieben. Das darf dann auch ein bisschen frustig sein.
Ist das nicht so ziemlich fast das Gleiche, ob ich jetzt 60 effektive Wdh. pro Woche mache oder 12 hard sets?Netzokhul hat geschrieben: 8. Feb 2024, 07:53 Bin nicht so überzeugt von dem Konzept der effective Reps und rechne lieber in (hard) Sets.![]()
Wenn der Satz nahe ans MV geht die letzten 5.Netzokhul hat geschrieben: 8. Feb 2024, 12:27 Wieviele Wiederholungen eines 20Rep Satzes zählen denn als Effektiv?
Habe es so verstanden, dass die letzten 5 Wdh. vor dem MV als effektiv betrachtet werden können. Demnach gehe ich davon aus, dass in diesem Modell so etwas wie RP-Wdh. als effektiv zählen (zumindest die letzten 5), wenn der RP-Satz nahe ans Muskelversagen geht. Zu Dropsets und Teilwdh. kann ich nichts sagen, aber nehme an das wird ähnlich sein.Netzokhul hat geschrieben: 8. Feb 2024, 12:27 Wenn ich paar Teilwiederholungen dranhänge sind die Effektiv?
Wie sieht es mit Dropsets aus?
Überschlage das auch nur hin und wieder grob. Es ist nur ein Modell, ein gutes wie ich finde, aber mehr nicht.Netzokhul hat geschrieben: 8. Feb 2024, 12:27 Eigentlich rechne ich ja eh nicht und mache nur worauf ich bock habe, hast mich jetzt aber neugierig gemacht.
Super!
Das wäre doch mal 'ne Stellschraube zur Optimierung.Quickhatch hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:37 Bin etwas angezählt von der ganzen Arbeit diese Woche...
Sehe ich auch so.Skippy hat geschrieben: 9. Feb 2024, 12:09Das wäre doch mal 'ne Stellschraube zur Optimierung.Quickhatch hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:37 Bin etwas angezählt von der ganzen Arbeit diese Woche...
Nee nee, das darf man nicht unterbewerten wenn etwas nach Plan läuft. Diese kleinen konstanten Steigerungen mögen kurzfristig unspektakulär sein, aber langfristig zahlt sich das aus! (Ich weiß wovon ich rede...)
Oh Oh OooH oh Oh oh oHH
Ich kenne nur E-Drums, Es-Drums kenne ich nicht. Dennoch war das dann der entscheidende Hinweis und so hat sich vor meinem inneren Auge endlich das Puzzle zusammengesetzt:
Das ist ein Schreibfehler, du meintest den Fußballen!
Du meinst die Fußbewegung bei den Doubledrums!
Das hat man also davon, wenn man hier großzügig (mit Buchstaben) ist...
You need to be a member in order to post a reply
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute