@Certa
Bleibt halt das Prinzip "Hoffnung"
Hoffen das wir nie auf den "atomaren Schutzschirm" tatsächlich zurück greifen müssen um abzuschrecken und das wir nicht ein trump´ sches Amerika am Ende des Tages tatsächlich im Regen stehen gelassen werden wenn es keine atomare Teilhabe mehr geben und die USA ihre Truppen tatsächlich aus Deutschland/Europa abziehen sollten.
"Ami go home" dies das
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Ich sehe halt nicht wie Deutschland diese Aufgabe mit einem halbwegs vertretbaren Aufwand kompensieren könnte. Hat ja die letzten Jahrzehnte eigentlich auch ganz gut geklapptSkagerath hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:09 @Certa
Bleibt halt das Prinzip "Hoffnung"
Hoffen das wir nie auf den "atomaren Schutzschirm" tatsächlich zurück greifen müssen um abzuschrecken und das wir nicht ein trump´ sches Amerika am Ende des Tages tatsächlich im Regen stehen gelassen werden wenn es keine atomare Teilhabe mehr geben und die USA ihre Truppen tatsächlich aus Deutschland/Europa abziehen sollten.
"Ami go home" dies das
Heizungsgesetz firstMäx hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:08 Wenn Trump die Wahl gewinnt, was ja immer wahrscheinlich wird, muss sich Deutschland eben viel mehr Gedanken über seine Sicherheit machen als bisher. Und sollte im Worst-Case dann auch noch Le Pen 2027 Präsidentin in Frankreich werden, wäre eine gemeinsame europäische Verteidigungsstrategie sicher auch vom Tisch. Habe den Eindruck, dass sich die Bundesregierung mit gut möglichen Szenarien überhaupt nicht beschäftigt.
Frieden und Sicherheit wächst nicht auf Bäumen auch wenn man sich dieser Träumerei die letzten 40 Jahre nur allzu gerne hingeben hat.. das betrifft ja nicht nur die atomare Abschreckung sondern im Prinzip alles was die militärische Abschreckung angeht.Certa hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:13Ich sehe halt nicht wie Deutschland diese Aufgabe mit einem halbwegs vertretbaren Aufwand kompensieren könnte. Hat ja die letzten Jahrzehnte eigentlich auch ganz gut geklapptSkagerath hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:09 @Certa
Bleibt halt das Prinzip "Hoffnung"
Hoffen das wir nie auf den "atomaren Schutzschirm" tatsächlich zurück greifen müssen um abzuschrecken und das wir nicht ein trump´ sches Amerika am Ende des Tages tatsächlich im Regen stehen gelassen werden wenn es keine atomare Teilhabe mehr geben und die USA ihre Truppen tatsächlich aus Deutschland/Europa abziehen sollten.
"Ami go home" dies das
Trump redet viel dummes Zeug da her wenn der Tag lang ist.. aber bei diesem Punkt hat er absolut recht. Europa und ganz im besonderen Deutschland hat es nur allzu bequem gemacht im Bereich der eigenen Sicherheit.
Wir schaffen es ja noch nicht mal mehr in einem vertrebaren Zeitraum uns EIGENEN konventionellen Mun-Depots wieder adequat aufzufüllen..
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Nur die Konsequenzen, die er daraus zieht - NATO-Austritt zum Beispiel - können sowohl den USA als auch uns in Europa hier böse auf die Füße fallen.Skagerath hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:19 Trump redet viel dummes Zeug da her wenn der Tag lang ist.. aber bei diesem Punkt hat er absolut recht. Europa und ganz im besonderen Deutschland hat es nur allzu bequem gemacht im Bereich der eigenen Sicherheit.
Wir schaffen es ja noch nicht mal mehr in einem vertrebaren Zeitraum uns EIGENEN konventionellen Mun-Depots wieder adequat aufzufüllen..
Weshalb man auf sich alleine gestellt stärker sein sollte mag verstehen wer will, ich tu es jedenfalls nicht.
-
- Lounger
- Beiträge: 245
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:29
Hätte glaub ich mehr Angst davor, dass in 20 Jahren die Islamisten in Frankreich und UK an der Macht sind, als vor Le PEN 2027.Mäx hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:08 Wenn Trump die Wahl gewinnt, was ja immer wahrscheinlich wird, muss sich Deutschland eben viel mehr Gedanken über seine Sicherheit machen als bisher. Und sollte im Worst-Case dann auch noch Le Pen 2027 Präsidentin in Frankreich werden, wäre eine gemeinsame europäische Verteidigungsstrategie sicher auch vom Tisch. Habe den Eindruck, dass sich die Bundesregierung mit gut möglichen Szenarien überhaupt nicht beschäftigt.
Natürlich ist das Humbug aber es sollte gerade Deutschland als Warnung gereichen um nun endlich aus dieser pazifistischen Tagträumerei zu erwachen. Es ist schon viel zu viel Zeit verstrichen..St0ckf15h hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:26Nur die Konsequenzen, die er daraus zieht - NATO-Austritt zum Beispiel - können sowohl den USA als auch uns in Europa hier böse auf die Füße fallen.Skagerath hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:19 Trump redet viel dummes Zeug da her wenn der Tag lang ist.. aber bei diesem Punkt hat er absolut recht. Europa und ganz im besonderen Deutschland hat es nur allzu bequem gemacht im Bereich der eigenen Sicherheit.
Wir schaffen es ja noch nicht mal mehr in einem vertrebaren Zeitraum uns EIGENEN konventionellen Mun-Depots wieder adequat aufzufüllen..
Weshalb man auf sich alleine gestellt stärker sein sollte mag verstehen wer will, ich tu es jedenfalls nicht.
Welches Szenario erachtest du denn als realistisch, in welchem Deutschland größere Mengen Artillerie Granaten selber benötigt?Skagerath hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:35Natürlich ist das Humbug aber es sollte gerade Deutschland als Warnung gereichen um nun endlich aus dieser pazifistischen Tagträumerei zu erwachen. Es ist schon viel zu viel Zeit verstrichen..St0ckf15h hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:26Nur die Konsequenzen, die er daraus zieht - NATO-Austritt zum Beispiel - können sowohl den USA als auch uns in Europa hier böse auf die Füße fallen.Skagerath hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:19 Trump redet viel dummes Zeug da her wenn der Tag lang ist.. aber bei diesem Punkt hat er absolut recht. Europa und ganz im besonderen Deutschland hat es nur allzu bequem gemacht im Bereich der eigenen Sicherheit.
Wir schaffen es ja noch nicht mal mehr in einem vertrebaren Zeitraum uns EIGENEN konventionellen Mun-Depots wieder adequat aufzufüllen..
Weshalb man auf sich alleine gestellt stärker sein sollte mag verstehen wer will, ich tu es jedenfalls nicht.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 651
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 52
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 74
- KFA: 20
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Das war keine Antwort auf Certas Frage.Roscoe hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:50 Die jetzige Regierung weißt doch ständig auf genau diese Szenarien hin!?
Jedes bei dem die Bundeswehr auf ihre Artilleriekräfte zurückgreifen muss, egal ob das nun ein Auslandseinsatz oder der hoffentlich nie eintretende V-Fall ist.Certa hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:43Welches Szenario erachtest du denn als realistisch, in welchem Deutschland größere Mengen Artillerie Granaten selber benötigt?Skagerath hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:35Natürlich ist das Humbug aber es sollte gerade Deutschland als Warnung gereichen um nun endlich aus dieser pazifistischen Tagträumerei zu erwachen. Es ist schon viel zu viel Zeit verstrichen..St0ckf15h hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:26
Nur die Konsequenzen, die er daraus zieht - NATO-Austritt zum Beispiel - können sowohl den USA als auch uns in Europa hier böse auf die Füße fallen.
Weshalb man auf sich alleine gestellt stärker sein sollte mag verstehen wer will, ich tu es jedenfalls nicht.
Anbei..
"So betrage „der aktuelle Bestand an Sprenggeschossen im Kaliber 155 mm rund 20.000 Stück“, zitierte das Nachrichtenmagazin Unterlagen aus dem Bundesfinanzfinanzministerium. Wegen geltender Nato-Vorgaben müsse die Bundeswehr aber bis 2031 einen Bestand von etwa 230.000 Stück des Munitionstyps vorhalten."
https://www.welt.de/politik/deutschland ... 0vorhalten.
Was lässt Dich denn darauf vertrauen, dass Putin bei Tucker Carlson die Wahrheit gesagt hat? Also, hinsichtlich seiner Nicht-Angriffs-Garantie gegen Nato-Länder.Certa hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:43 [spoil][/spoil]Skagerath hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:35Natürlich ist das Humbug aber es sollte gerade Deutschland als Warnung gereichen um nun endlich aus dieser pazifistischen Tagträumerei zu erwachen. Es ist schon viel zu viel Zeit verstrichen..St0ckf15h hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:26
Nur die Konsequenzen, die er daraus zieht - NATO-Austritt zum Beispiel - können sowohl den USA als auch uns in Europa hier böse auf die Füße fallen.
Weshalb man auf sich alleine gestellt stärker sein sollte mag verstehen wer will, ich tu es jedenfalls nicht.
Welches Szenario erachtest du denn als realistisch, in welchem Deutschland größere Mengen Artillerie Granaten selber benötigt?
Das Nato BündnisMäx hat geschrieben: 9. Feb 2024, 12:12Was lässt Dich denn darauf vertrauen, dass Putin bei Tucker Carlson die Wahrheit gesagt hat? Also, hinsichtlich seiner Nicht-Angriffs-Garantie gegen Nato-Länder.Certa hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:43 [spoil][/spoil]Skagerath hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:35
Natürlich ist das Humbug aber es sollte gerade Deutschland als Warnung gereichen um nun endlich aus dieser pazifistischen Tagträumerei zu erwachen. Es ist schon viel zu viel Zeit verstrichen..
Welches Szenario erachtest du denn als realistisch, in welchem Deutschland größere Mengen Artillerie Granaten selber benötigt?
- Weltraumsoldat
- Lounger
- Beiträge: 472
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Skagerath hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:59Jedes bei dem die Bundeswehr auf ihre Artilleriekräfte zurückgreifen muss, egal ob das nun ein Auslandseinsatz oder der hoffentlich nie eintretende V-Fall ist.Certa hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:43Welches Szenario erachtest du denn als realistisch, in welchem Deutschland größere Mengen Artillerie Granaten selber benötigt?Skagerath hat geschrieben: 9. Feb 2024, 11:35
Natürlich ist das Humbug aber es sollte gerade Deutschland als Warnung gereichen um nun endlich aus dieser pazifistischen Tagträumerei zu erwachen. Es ist schon viel zu viel Zeit verstrichen..
Anbei..
"So betrage „der aktuelle Bestand an Sprenggeschossen im Kaliber 155 mm rund 20.000 Stück“, zitierte das Nachrichtenmagazin Unterlagen aus dem Bundesfinanzfinanzministerium. Wegen geltender Nato-Vorgaben müsse die Bundeswehr aber bis 2031 einen Bestand von etwa 230.000 Stück des Munitionstyps vorhalten."
https://www.welt.de/politik/deutschland ... 0vorhalten.
Die "das passiert doch eh nicht" Haltung ist genau der Grund für ein immer schwächeres Militär. Und genau das könnte der Grund sein, weshalb jemand Lust bekommen könnte, uns anzugreifen.
Einen Angriff auf die Ukraine hätten die meisten Pazifisten vor 2022 wahrscheinlich auch ausgeschlossen.
[smention u=145]Certa[/smention]
Und was wäre das Nato-Bündnis wert, wenn alle mit unserer Einstellung zum Militär rumpimmeln würden?
@ Weltraumsoldat nichts und ich bin sehr froh, dass die USA da ordentlich Geld reinpumpen. Aber bei denen hat das Militär ja auch volkswirtschaftlich und vor allem sozial eine ganz andere Bedeutung, als in Europa
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute