Workout Apps oder Oldschool Stift und Papier

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Benutzeravatar
Jay
menschlicher Kran
Beiträge: 524
Registriert: 6. Mär 2023, 12:06
Answers: 0
Wohnort: Schweiz
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 184
Sportart: PL & BB
Squat: 235
Bench: 152
Deadlift: 290

Knolle hat geschrieben: 30. Jan 2024, 20:55 Kann man bei den Apps auch eher ungewöhnliche Übungen hinzu fügen? Gerade Meadows ist ja sehr speziell
Bei Fitnotes ja. Kannst soviele Übungen erstellen wie du willst und irgendwelche Namen geben und Kategorien zuweisen.
ColonelHapablap
Neuer Lounger
Beiträge: 10
Registriert: 11. Mär 2023, 20:24
Answers: 0
Alter: 34
Geschlecht: M
Körpergröße: 185
Sportart: Ballett

Knolle hat geschrieben: 30. Jan 2024, 20:55 Kann man bei den Apps auch eher ungewöhnliche Übungen hinzu fügen? Gerade Meadows ist ja sehr speziell
Bei Jefit auch :thumbup:
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 11917
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Answers: 0
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Vom Prinzip her ähneln sich die meisten dieser Apps...

Übung hinzufügen, Trainingsplan erstellen, Übungsprogress als Graph tracken, Pausentimer einstellen etc.

Sind quasi die Bread and Butter Funktionen.
TTS1981
Neuer Lounger
Beiträge: 3
Registriert: 9. Mär 2023, 18:36
Answers: 0

Ich nutze seit einiger Zeit die Gainsfire-App. Ist kostenlos.
Wenn man da mal seinem Trainingsplan oder Pläne angelegt hat, dann ist die super zum loggen, Satzpausenzeiten könnem automatisch gestartet werden,...

Kann ich empfehlen

Auswahl übungen natürlich beschränkt, aber dann nehme ich was ähnliches... Weiß ja, was ich trainieren möchte :)

Netzokhul hat's da auf den Punkt gebracht... Apps sind alle ähnlich... Trainingsblöcke auch :D
Benutzeravatar
Nico
Lounger
Beiträge: 162
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Answers: 0
Wohnort: NRW
Alter: 22
Geschlecht: M
Körpergewicht: 90
Sportart: Fitness
Bench: 120
Lieblingsübung: Schlafen
Ich bin: Gymrat

TTS1981 hat geschrieben: 31. Jan 2024, 16:40 Ich nutze seit einiger Zeit die Gainsfire-App. Ist kostenlos.
Wenn man da mal seinem Trainingsplan oder Pläne angelegt hat, dann ist die super zum loggen, Satzpausenzeiten könnem automatisch gestartet werden,...

Kann ich empfehlen

Auswahl übungen natürlich beschränkt, aber dann nehme ich was ähnliches... Weiß ja, was ich trainieren möchte :)

Netzokhul hat's da auf den Punkt gebracht... Apps sind alle ähnlich... Trainingsblöcke auch :D

Ich hab da echt ein Zuviel bekommen, bei der Übungsauswahl kann man manchmal nicht zurückgehen und allgemein läuft die App langsam
Bis man alle Übungen selber erstellt und eingefügt hat ist ein ganzer Arbeitstag rum
Aber dafür ist die kostenlos und nach dem Training die % Zahl ob man mehr oder weniger Volumen geschafft hat in den Übungen ist ganz nice
✌🏽
Benutzeravatar
BestAgeHardgainer
Lounger
Beiträge: 238
Registriert: 11. Mär 2023, 20:33
Answers: 0
Alter: 49
Geschlecht: M
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 60
Ich bin: Death Metal Fan

Ich logge in Google Tabellen. Habe ein Skript geschrieben, dass die Ergebnisse schön hier fürs Forum formatiert und dann geht's nochmal ins Log hier.
Mein Log: Click
Benutzeravatar
AltEisen74
Lounger
Beiträge: 245
Registriert: 10. Mär 2023, 08:30
Answers: 0
Wohnort: Berlin
Alter: 49
Geschlecht: vorhanden
Trainingsbeginn: 1993
Körpergröße: 179
Körpergewicht: 115
Sportart: Fitness
Lieblingsübung: alles für den Rücken
Ich bin: alt und zu fett

Ich nutze die Alpha Progression App in der Gratis-Version.
Hauptsächlich deswegen, da ich alter Sack gerne mal vergesse, welches Gewicht ich beim letzten Mal bei der Übung genutzt habe...vor allem seit ich in 2 Studios an unterschiedlichen Geräten trainiere.
Hatte zwischenzeitlich auch mal die Pro-Version, aber die Statistiken habe ich mir nie angesehen und die Progressionsempfehlungen und den Plangenerator brauche ich nicht - das kann ich allein. Man kann eigene Übungen erstellen usw
Ich nutze es hauptsächlich für meinen selbst erstellten Trainingsplan, als Erinnerung für die Gewichte und den für den Timer, damit ich die Pausen ungefähr einhalte und nicht zu schnell werde oder mich vertüdele.

Handy stört mich dabei überhaupt nicht. Habe ich eh für die Musik dabei. Mich würde es eher nerven, wenn ich in einem Heftchen dauernd herum blättern und meine eigene Sauklaue entziffern müsste. ;)
Mein Trainings-Log: Log
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 3128
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Answers: 0
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 92

vorgedrucktes A3 Papier und Stift ist der Weg *drehsmilie*
[spoil]
20231020_065921.jpg
[/spoil]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
CW45
Lounger
Beiträge: 93
Registriert: 10. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: OWL
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 85
Squat: 100
Bench: 100
Deadlift: 120

Ich habe so eine Excel Tabelle, die ich immer mal wieder anpasse und dann ausdrucke. Hefte die in einen Schnellhefter, den nehme ich dann mit und fülle die Tabellen aus. Funktioniert gut für mich
hai6Zei
Neuer Lounger
Beiträge: 4
Registriert: 9. Mär 2023, 22:38
Answers: 0

Benutze momentan heavy (heavyapp.com) - ist aber auch nur eine App von vielen und der einzige Vorteil ggü. gymbook ist dass man den Trainingsplan auf einer Webseite bearbeiten. Finde ich angenehmer als immer am Handy herumzubasteln.

Kennt ihr Apps wo man auch etwas kompliziertere Trainingspläne konfigurieren kann? z.B. für diese Anfängerpläne abwechselnd Squat-OHP-DL und Squat-Bench-Clean wäre es gut vom einen Plan zum anderen die Squat-Ziele zu übernehmen, das kann Gymbook nicht.

Oder ich hab einen Plan von barbell medicine, da gibts jede Woche unterschiedliche reps und Intensität. Ich hab noch nie so entspannt Progress gemacht wie bei dem Plan, aber das gefrickel mit den Apps war nur nervig.

Ich würde am liebsten die Pläne per Excel zusammenstellen und dann in die App übertragen, hab aber noch nie auch nur sowas in der Richtung gesehen.
Fohnbit
Neuer Lounger
Beiträge: 17
Registriert: 1. Feb 2024, 18:41
Answers: 0

hai6Zei hat geschrieben: 5. Feb 2024, 23:21 gymbook ist dass man den Trainingsplan auf einer Webseite bearbeiten. Finde ich angenehmer als immer am Handy herumzubasteln.
Nutze selber Gymbook und das passt für mich ganz gut. Trainieren nur zu Hause.
Da gibt es aber die App auch am MacBook und synronisiert.
bESNrein95
Neuer Lounger
Beiträge: 15
Registriert: 11. Mär 2023, 11:52
Answers: 0

Ich nutze Strong und finde Sie perfekt.
Pausenzeiten können je nach Übung eingestellt werden und starten automatisch.
Man kann das Tracking ab einem bestimmten Datum starten (bei z.B. neuem Plan) oder z.B. nur aus einer voreingestellten Einheit (Push1 und 2 z.b. wo einmal Brust am Anfang und einmal am Ende ist, sodass einem bei Push 2 auch nur die vorherigen Gewichte aus Push 2 angezeigt werden), neue Übungen easy anlegen und es gibt die meisten Übungen bereits.
Pro Version muss man nur einmal kaufen und kann dann unendliche Pläne erstellen.
Ansonsten hat man auch alles außer Ernährung in der App.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in