Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 529
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Answers: 0
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 90
Squat: 180
Bench: 140
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Sonnigesgemüt hat geschrieben: 5. Feb 2024, 10:47
Gurkennascher hat geschrieben: 5. Feb 2024, 10:43 Was für ne Firma soll das sein? Sorry aber das bekommt man doch auch außerhalb der igm bubble mit ner Ausbildung und ein paar Jahren Berufserfahrung.
Komm mal im echten Leben an, gibt immer noch genug Buden die scheiß Gehälter zahlen und es gibt genug NPC's die das mitmachen, einfach nur weil sie zu feige sind zu wechseln.
Jenes

Kenne einige Leute bei Mittelständlern, die je nach Abschluss (Studium) und Branche irgendwo zwischen 35k und 50k eingestiegen sind und auch nach Jahren kaum mehr verdienen.

Ein ehemaliger Teamkollege ist vor über 8 Jahren mit 43k eingestiegen und verdient inzwischen als "Abteilungsleiter" knapp 10k mehr. Wenn er in der Zeit einfach zwei Mal das Unternehmen gewechselt hätte, wärens wahrscheinlich 70k, ohne die Führungsverantwortung. In derselben Firma haben sie bei ner anderen Kollegin eine Gehaltserhöhung um 100 EUR (brutto!) pro Monat trotz Zusage zu Zeitpunkt X fast 10 weitere Monate verschleppt und auch dann nicht rückwirkend bezahlt. Die ist auch immer noch dort.

Es wird gerne unterschätzt, wie viel Angst einige Leute haben und wie wenig Selbstbewusstsein, und wie gnadenlos das abseits der Tarifwelt teilweise ausgenutzt wird. Geht natürlich auch in die andere Richtung, wenn man entsprechend drauf ist kann man auch im Mittelstand super verdienen.
Benutzeravatar
Harun
Top Lounger
Beiträge: 1988
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Answers: 0
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Maxim hat geschrieben: 5. Feb 2024, 12:10 Ein ehemaliger Teamkollege ist vor über 8 Jahren mit 43k eingestiegen und verdient inzwischen als "Abteilungsleiter" knapp 10k mehr. Wenn er in der Zeit einfach zwei Mal das Unternehmen gewechselt hätte, wärens wahrscheinlich 70k, ohne die Führungsverantwortung.
Eigentlich traurig, dass treue Mitarbeiter immer die Idioten sind.
Sonnigesgemüt
Gesperrt!
Beiträge: 2220
Registriert: 9. Mär 2023, 15:29
Answers: 0
Körpergröße: 185
Squat: 260
Bench: 140
Deadlift: 280
Lieblingsübung: Rimmen

Harun hat geschrieben: 5. Feb 2024, 12:35
Maxim hat geschrieben: 5. Feb 2024, 12:10 Ein ehemaliger Teamkollege ist vor über 8 Jahren mit 43k eingestiegen und verdient inzwischen als "Abteilungsleiter" knapp 10k mehr. Wenn er in der Zeit einfach zwei Mal das Unternehmen gewechselt hätte, wärens wahrscheinlich 70k, ohne die Führungsverantwortung.
Eigentlich traurig, dass treue Mitarbeiter immer die Idioten sind.
Wer heute noch einem Unternehmen die Treue hält das nicht bereit ist entsprechend zu zahlen der ist schlichtweg selber schuld.
Radsport, Motorsport & Gym Log: viewtopic.php?p=282083
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 1333
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Answers: 0
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Vor allem gibt es ja nur noch selten Anreize zu bleiben. Keine fetten Betriebsrenten mehr. Wenn du 20 Jahre bleibst wirst du irgendwann entsorgt und findest nix Neues weil du nichts anderes gesehen hast
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Ich denke, in Konzernen bzw Unternehmen mit Tarifanpassung ist man da schon besser dabei, wenn man nicht wechseln kann. Du hast deine regelmäßigen Anpassungen und kannst dich bei Bedarf gut links und rechts umschauen, ohne dass du dein Nest wirklich verlassen musst.
Ab ner gewissen Position wird die Möglichkeit für nen Wechsel ggf auch dünner.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 1333
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Answers: 0
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Knolle hat geschrieben: 5. Feb 2024, 12:47 Ich denke, in Konzernen bzw Unternehmen mit Tarifanpassung ist man da schon besser dabei, wenn man nicht wechseln kann. Du hast deine regelmäßigen Anpassungen und kannst dich bei Bedarf gut links und rechts umschauen, ohne dass du dein Nest wirklich verlassen musst.
Ab ner gewissen Position wird die Möglichkeit für nen Wechsel ggf auch dünner.
Ja klar nimmst du über den Tarif Gehalt mit. Das ist wundervoll, wenn man dann aber nciht die Stelle wechselt und irgendwann den Tarif Luxus und hat man verdammt ist auf seiner Position zu bleiben und zu hoffen bis zur Rente durchzuhalten.
Benutzeravatar
Harun
Top Lounger
Beiträge: 1988
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Answers: 0
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Dafür haben wir im Mittelstand flache Hierarchien und ein familiäres Betriebsklima. :tach:
Benutzeravatar
NickyJr
Lounge Ultra
Beiträge: 3440
Registriert: 9. Mär 2023, 15:42
Answers: 0
Körpergröße: 178
Squat: 150
Bench: 140
Ich bin: sweet

Du hast den Obstkorb in deiner Aufzählung vergessen :sun:
Mein Log: Im Osten nichts Neues by NickyJr: viewtopic.php?t=2593
Omnimodo
Neuer Lounger
Beiträge: 47
Registriert: 10. Mär 2023, 10:36
Answers: 0

Certa hat geschrieben: 3. Feb 2024, 17:48
Linksanwalt hat geschrieben: 3. Feb 2024, 17:44
Certa hat geschrieben: 3. Feb 2024, 17:37 Klar, aber wenn der MA "nur" 80k p.a. fordert und Vergleichbare Unternehmen 100k p.a. zahlen, dann ist ja vorprogrammiert, dass der MA angeworben wird oder selber in absehbarer Zeit wechselt. Dann kann man auch gleich 100k zahlen, wenn man den MA braucht und das Budget es hergibt
Logo, nochmal, ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion lostreten. Bei gefragten Spezialisten kann das ja durchaus sein. Ich höre es nur zum ersten Mal, dass man mehr Gehalt bekommt, als man initial gefordert hatte.
Im obigen Fall, würde ich dem Kollegen einfach konkret klar machen, dass er die 100k in den kommenden 2 Jahren oderso erreicht, wenn die Leistung passt.

Gehalt sollte ja auch nur einer von mehreren Faktoren sein, weshalb sich jemand für ein Unternehmen entscheidet. Aber da ich nicht in der HR bin, hab ich da wohl einfach ne andere Sichtweise drauf.
Auf jeden Fall. Aber Gurkenplatzer ist auch in einem Bereich unterwegs, wo tendenziell die Arbeitgeber um die Arbeitnehmer kämpfen müssen. Ähnlich wie bei uns mit den guten Juristen. Da sitzen beim Assessment Center dann Vertreter von 5 Ministerien und bewerben sich um den Juristen und nicht andersrum. Die Welt hat sich gewandelt
Ich habe wohl zur falschen Zeit studiert und mich anschließend für den Staatsdienst entschieden. *drehsmilie*
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 543
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Answers: 0

Ist euch nur das Gehalt wichtig?

Für mich gehören auch Faktoren wie Stress, Menge an Arbeit, Entfernung, Parkhaus, Kita Platz, kleiner Kraftraum etc. eine Rolle.

Hatte auch die Möglichkeit für 15k mehr im Jahr zu wechseln, hätte aber dadurch 25km einfache Strecke fahren müssen, und hätte alle oben genannte Punkte verloren.

Ist mir ehrlich gesagt nicht wert gewesen.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Omnimodo hat geschrieben: 5. Feb 2024, 13:33
Certa hat geschrieben: 3. Feb 2024, 17:48
Linksanwalt hat geschrieben: 3. Feb 2024, 17:44

Logo, nochmal, ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion lostreten. Bei gefragten Spezialisten kann das ja durchaus sein. Ich höre es nur zum ersten Mal, dass man mehr Gehalt bekommt, als man initial gefordert hatte.
Im obigen Fall, würde ich dem Kollegen einfach konkret klar machen, dass er die 100k in den kommenden 2 Jahren oderso erreicht, wenn die Leistung passt.

Gehalt sollte ja auch nur einer von mehreren Faktoren sein, weshalb sich jemand für ein Unternehmen entscheidet. Aber da ich nicht in der HR bin, hab ich da wohl einfach ne andere Sichtweise drauf.
Auf jeden Fall. Aber Gurkenplatzer ist auch in einem Bereich unterwegs, wo tendenziell die Arbeitgeber um die Arbeitnehmer kämpfen müssen. Ähnlich wie bei uns mit den guten Juristen. Da sitzen beim Assessment Center dann Vertreter von 5 Ministerien und bewerben sich um den Juristen und nicht andersrum. Die Welt hat sich gewandelt
Ich habe wohl zur falschen Zeit studiert und mich anschließend für den Staatsdienst entschieden. *drehsmilie*
Als guter Jurist ist es aktuell sehr gut. Kannst mit A14 eingestellt werden und dir eigentlich aussuchen wo. Ähnlich im IT Bereich, mein Haus zahlt zum Beispiel 1k pro Monat on top als Anreiz
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

ImShySorry hat geschrieben: 5. Feb 2024, 13:33 Ist euch nur das Gehalt wichtig?

Für mich gehören auch Faktoren wie Stress, Menge an Arbeit, Entfernung, Parkhaus, Kita Platz, kleiner Kraftraum etc. eine Rolle.

Hatte auch die Möglichkeit für 15k mehr im Jahr zu wechseln, hätte aber dadurch 25km einfache Strecke fahren müssen, und hätte alle oben genannte Punkte verloren.

Ist mir ehrlich gesagt nicht wert gewesen.
Home Office und flexible Arbeitszeiten sind genauso wichtig, dann kann dir so ein Quatsch wie Entfernung, Parkhaus, Kita oder Kraftraum auch egal sein.

Finde es srs eher negativ, wenn Unternehmen in Stellenanzeigen für administrative Berufe mit Parkplätzen bzw. guter Verkehrsanbindung werben.
Omnimodo
Neuer Lounger
Beiträge: 47
Registriert: 10. Mär 2023, 10:36
Answers: 0

Certa hat geschrieben: 5. Feb 2024, 13:35
Omnimodo hat geschrieben: 5. Feb 2024, 13:33
Certa hat geschrieben: 3. Feb 2024, 17:48

Auf jeden Fall. Aber Gurkenplatzer ist auch in einem Bereich unterwegs, wo tendenziell die Arbeitgeber um die Arbeitnehmer kämpfen müssen. Ähnlich wie bei uns mit den guten Juristen. Da sitzen beim Assessment Center dann Vertreter von 5 Ministerien und bewerben sich um den Juristen und nicht andersrum. Die Welt hat sich gewandelt
Ich habe wohl zur falschen Zeit studiert und mich anschließend für den Staatsdienst entschieden. *drehsmilie*
Als guter Jurist ist es aktuell sehr gut. Kannst mit A14 eingestellt werden und dir eigentlich aussuchen wo. Ähnlich im IT Bereich, mein Haus zahlt zum Beispiel 1k pro Monat on top als Anreiz
Ja, letztlich ist mir das auch klar. Da ich zwei Jahre als Personalreferent für den höheren Dienst in unserer Behörde tätig war, habe ich die Bemühungen unseres Ministeriums schon wahrgenommen, um überhaupt die freien Stellen besetzen zu können. Und natürlich auch die Erwartungshaltungen der neu eingestellten Kolleginnen und Kollegen. Sogar Notarkammern sollen teils Schwierigkeiten haben.

Als ich selbst Anfang der 2010er Jahre eingestiegen bin, konnten manche "Einheiten" hingegen selbst unter den Prädikatsjuristen noch filtern und ich selbst habe im zweiten Examen den Verbesserungsversuch berufsbegleitend geschrieben um von 8,5 auf 9,02 Punkte zu kommen.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Gurkenplatzer hat geschrieben: 5. Feb 2024, 12:48
Knolle hat geschrieben: 5. Feb 2024, 12:47 Ich denke, in Konzernen bzw Unternehmen mit Tarifanpassung ist man da schon besser dabei, wenn man nicht wechseln kann. Du hast deine regelmäßigen Anpassungen und kannst dich bei Bedarf gut links und rechts umschauen, ohne dass du dein Nest wirklich verlassen musst.
Ab ner gewissen Position wird die Möglichkeit für nen Wechsel ggf auch dünner.
Ja klar nimmst du über den Tarif Gehalt mit. Das ist wundervoll, wenn man dann aber nciht die Stelle wechselt und irgendwann den Tarif Luxus und hat man verdammt ist auf seiner Position zu bleiben und zu hoffen bis zur Rente durchzuhalten.
Dann einfach die Position strategisch wählen :guenni:

Am besten so, dass man immer mit verschiedenen Bereichen zusammen arbeitet und möglichst neuen Technologien. Das hilft wahrscheinlich sehr.
mello
Lounger
Beiträge: 374
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35
Answers: 0

GoldenInside hat geschrieben: 5. Feb 2024, 13:37 Finde es srs eher negativ, wenn Unternehmen in Stellenanzeigen für administrative Berufe mit Parkplätzen bzw. guter Verkehrsanbindung werben.
Ist halt ein Passus, der einfach von Anzeige zu Anzeige mitgeschleppt wird. Finde Stellenanzeigen - genauer die kurze Vorstellung der Vorzüge des Unternehmens - heutzutage generell recht albern. Lückenfüller wie Obstkörbe, gemeinschaftliche Aktivitäten oder Verkehrsanbindung interessieren doch kein Mensch bzw. macht man sich, wenn relevant, vorab ein Bild davon. Die Adresse ist schnell bei Google Maps eingehämmert.

Die Tage eine Stellenbeschreibung gesehen, Bauleiter, wo offensiv mit einer Gehaltsrange geworben wurde. Fand' ich interessant. Bei vielen Unternehmen ist wohl noch nicht angekommen, dass sich der Markt gedreht hat und sie nun die Rosinen sind, die gepickt werden wollen.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in