Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder etwas Hilfe Eurerseits. Wie kann ich bestmöglich Kabelrudern im DZA PPL Plan ersetzten. Habe zur Zeit kein Kabelzug von unten zu Verfügung.
Klimmzüge 3x8-10 Wdh
LH Rudern/T-Bar Rudern/KH Rudern 3x8-10 Wdh
Latzug enger PG 2-3x10-12 Wdh
Rudern am Seilzug 2x10-12 Wdh
(vorg. Seitheben/Butterfly Reverse 3x12-15 Wdh)
LH Curls 3x6-8 Wdh
(KH Curls 3x8-10 Wdh)
Meine Idee wäre hier T-Bar Rudern mit engen Griff und dazu dann KH Rudern auf der Schrägbank (Rückenschonender) Breit. Somit habe ich noch etwas mehr die Rhomboiden und hintere Schulter mit drin. Müsste ja dann alles soweit passen. Zug von oben Eng und Breit und Rudern Eng und Breit.
Ich könnte auch T-Bar Breit und KH Rudern eng machen. Wäre auch eine Option.
Zweite Ruderübung
- Robstar922
- Top Lounger
- Beiträge: 851
- Registriert: 15. Mär 2023, 21:07
- Alter: 24
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2017
- Körpergröße: 173
- Körpergewicht: 80
- KFA: 15
- Sportart: BB
- Squat: 175
- Lieblingsübung: Kniebeuge
Ohne deine Equipment zu kennnen etwas schwierig.
Aber eigentlich tuts jede Ruderübung.
Von daher kannst du das ruhig so machen wie du beschrieben hast
Aber eigentlich tuts jede Ruderübung.
Von daher kannst du das ruhig so machen wie du beschrieben hast

¯\_(ツ)_/¯
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 2220
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:29
- Körpergröße: 185
- Squat: 260
- Bench: 140
- Deadlift: 280
- Lieblingsübung: Rimmen
4 Übungen für den Rücken sind völlig ausreichend
Radsport, Motorsport & Gym Log: viewtopic.php?p=282083
- Dunning Kruger
- Neuer Lounger
- Beiträge: 22
- Registriert: 2. Feb 2024, 13:29
Zu viel geruder in einem Training halte ich für kontraproduktiv. Und nach drei Ruderübungen noch Biceps isolieren würde ich persönlich auch nicht machen.
Latzug breiter Griff
Kabelrudern enger Griff
Rack Pulls
Fertig
Latzug breiter Griff
Kabelrudern enger Griff
Rack Pulls
Fertig
-
- Lounger
- Beiträge: 90
- Registriert: 22. Apr 2023, 13:48
- Alter: 38
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 177
- Lieblingsübung: Dips
Wird aber auf Dauer für die Symmetrie nicht gut sein. Meiner Meinung nach gehört in ein Rückentraining eine Vertikale und Horizontale Zugübung rein. Diese jeweils Eng und Breit ob man das ganze nun in einer TE macht oder lieber auf die jeweiligen Pull TEs aufteilt ist Geschmacksache. Bei zwei Pull TEs habe ich den Vorteil den Fokus anders zu setzen. Beim Bizeps ist es so eine Sache, ich persönlich nutze Zughilfen und kann dadurch den Bizeps etwas rausnehmen. Die andere Sache ist das der Bizeps den Unterarm supiniert (eindreht) und das macht er beim Rudern nicht. Von daher sehe ich da kein Problem darin nach einer Pull TE den Bizeps zu trainieren.Dunning Kruger hat geschrieben: 4. Feb 2024, 11:03 Zu viel geruder in einem Training halte ich für kontraproduktiv. Und nach drei Ruderübungen noch Biceps isolieren würde ich persönlich auch nicht machen.
Latzug breiter Griff
Kabelrudern enger Griff
Rack Pulls
Fertig
- Dunning Kruger
- Neuer Lounger
- Beiträge: 22
- Registriert: 2. Feb 2024, 13:29
Ist doch:
Latzug breit: Vertikal
Kabelrudern eng: Horizontal
Latzug breit: Vertikal
Kabelrudern eng: Horizontal
- Dunning Kruger
- Neuer Lounger
- Beiträge: 22
- Registriert: 2. Feb 2024, 13:29
Wo man hinzieht, also die Ellbogenstellung, würde ich eher als korrekte Technik einordnen.
Breiter Griff beim Latzug: Breitenentwicklung des Lat. Entscheidend für V-Form. Absolut unverzichtbar.
Enger Griff beim Latzug: Belastet den Lat in der Gesamtlänge. Involviert mehr Biceps und die Muskeln des mittleren Rückens.
Breiter Griff beim Rudern: Belastet den gesamten oberen Rücken, insbesondere die äußeren Teile des Trapezmuskels und die hintere Schultermuskulatur.
Enger Griff beim Rudern: Belastet den mittleren und unteren Teil des Trapezmuskels, Rhomboiden, die tiefen Muskeln entlang der Wirbelsäule und den Lat in seiner gesamten Länge.
Rack Pulls: Beansprucht den Rückenstrecker, den mittleren und oberen Teil des Trapezmuskels, den unteren Teil des Lats, Gluteus und Oberschenkel.
Breiter Griff beim Latzug: Breitenentwicklung des Lat. Entscheidend für V-Form. Absolut unverzichtbar.
Enger Griff beim Latzug: Belastet den Lat in der Gesamtlänge. Involviert mehr Biceps und die Muskeln des mittleren Rückens.
Breiter Griff beim Rudern: Belastet den gesamten oberen Rücken, insbesondere die äußeren Teile des Trapezmuskels und die hintere Schultermuskulatur.
Enger Griff beim Rudern: Belastet den mittleren und unteren Teil des Trapezmuskels, Rhomboiden, die tiefen Muskeln entlang der Wirbelsäule und den Lat in seiner gesamten Länge.
Rack Pulls: Beansprucht den Rückenstrecker, den mittleren und oberen Teil des Trapezmuskels, den unteren Teil des Lats, Gluteus und Oberschenkel.
Dunning Kruger hat geschrieben: 4. Feb 2024, 20:53 Wo man hinzieht, also die Ellbogenstellung, würde ich eher als korrekte Technik einordnen.
Breiter Griff beim Latzug: Breitenentwicklung des Lat. Entscheidend für V-Form. Absolut unverzichtbar.
--> Je nachdem wo die Ellbogen hingehen eher Lat oder Traps/Rhomboiden
Enger Griff beim Latzug: Belastet den Lat in der Gesamtlänge. Involviert mehr Biceps und die Muskeln des mittleren Rückens.
--> Arme/Ellbogen vor dem Körper eher Lat
Breiter Griff beim Rudern: Belastet den gesamten oberen Rücken, insbesondere die äußeren Teile des Trapezmuskels und die hintere Schultermuskulatur.
--> abhängig wie du Schultern mitgehen und in welchem Winkel die Arme abgespreizt sind
Enger Griff beim Rudern: Belastet den mittleren und unteren Teil des Trapezmuskels, Rhomboiden, die tiefen Muskeln entlang der Wirbelsäule und den Lat in seiner gesamten Länge.
Rack Pulls: Beansprucht den Rückenstrecker, den mittleren und oberen Teil des Trapezmuskels, den unteren Teil des Lats, Gluteus und Oberschenkel.
--> für mich unnötig im Bereich Hypertrophie, sofern eine Kreuzhebevariante gemacht wird
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute