Offenbar hat man da bei den Stammtischen schon neue Konzentrationslager geplant, sonst wäre der Wirt nicht so unter Druck gesetzt worden
Äußere dich doch mal bitte dazu @GoldenInside
Irgendwie bist du bei solchen Dingen immer verdächtig ruhig und machst ein anderes Thema auf
Er äußert sich trotz Nachfrage ja auch nicht dazu. Wer schweigt stimmt zu, nicht wahr Herr @GoldenInside ?
Danke fürs erinnern. Ich wollte gestern noch das ganze Statement lesen und hab’s dann vergessen.
Ich persönlich finde an dem Statement nichts verwerflich, befürworte es aber auch nicht.
Ich finde es aber allgemein ein Unding, dass immer mehr solcher „kleinen“ Regionalthemen von überregionalen Medien ziemlich populistisch aufgeblasen werden, ähnlich wie bei Edeka Simmel gestern.
Ich fände es btw schön, wenn du bei der Sache bleiben würdest und nicht so persönlich wirst. Ich bin nicht dein Feind.
Liegt es an mir, oder verstehe ich unter Demokratie etwas anderes? Den politischen Gegner ausgrenzen und sogar verbieten zu wollen, ist zumindest meinem Verständnis nach, der direkte Weg raus aus einer Demokratie. Die Leute sehen doch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Die aktuellen Proteste gegen Rechtsextremismus könnten eine politisierende und demokratiefördernde Wirkung entfalten und in eine langfristige Protestbewegung münden, sagt der Protestforscher Tareq Sydiq.
Überrascht habe ihn, dass es schon wenige Tage nach den Enthüllungen des Medienhauses Correctiv zu einem Treffen radikaler Rechter mit einzelnen Politikern von AfD, CDU und Werteunion aus dem November in Potsdam bereits deutschlandweit zu großen Demonstrationen kam. Auch die teils starke Mobilisierung im ländlichen Raum habe ihn beeindruckt, sagte Sydiq.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20
Re: Supp für die Potenz
Masthuhn hat geschrieben: 4. Feb 2024, 08:46
Die Werteunion war wohl auch unerwünscht.
Stimmt
Warum sollten da auch Leute ohne Regierungsverantwortung anwesend sein?
Kapier ich nicht
Für die Münchner Sicherheitskonferenz 2023 kommen einmal mehr zahlreiche hochrangige internationale EntscheidungsträgerInnen nach München, darunter Staats- und Regierungsoberhäupter, Ministerinnen und Minister, sowie führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Drama auf einer der beliebtesten touristischen Routen Deutschlands. Auf der Schwarzwaldhochstraße in Baden-Württemberg sind bereits hunderte Finken überfahren worden. Und die Zahl der Opfer wird in den nächsten Wochen noch dramatisch zunehmen. Jetzt bittet die Nationalparkverwaltung die Autofahrer, dort besonders langsam zu fahren.
Der Vogel aus der Finken-Familie pickt im Winter mit Vorliebe das Streusalz vom Straßenbelag. Und zwar ohne Rücksicht auf Autofahrer: Die Tiere würden stur mitten auf der Straße sitzen bleiben, nicht wegfliegen und so einfach überfahren werden.
Und ich dachte, die LG hätte den Unsinn eingestellt...
Und das auch noch vor dem Bundestag. Ein Angriff auf die freiheitlich demokratische Grundordnung.
Bin sicher Steinmeyer tritt bald vor die Kamera um die Demonstrationen zu verurteilen und das man sich jetzt klar davon distanzieren müsse.
Wer weiterhin da mitläuft mache sich schließlich mit dem Antisemitismus gemein.
Wir vergessen nicht, dass bei Demos gegen Corona-Maßnahmen genau so argumentiert wurde. Das alle Schwurbler und Antisemiten sind, nur weil sich einige "bekloppte" darunter geschmuggelt haben und mitlaufen.
Und das auch noch vor dem Bundestag. Ein Angriff auf die freiheitlich demokratische Grundordnung.
Bin sicher Steinmeyer tritt bald vor die Kamera um die Demonstrationen zu verurteilen und das man sich jetzt klar davon distanzieren müsse.
Wer weiterhin da mitläuft mache sich schließlich mit dem Antisemitismus gemein.
Wir vergessen nicht, dass bei Demos gegen Corona-Maßnahmen genau so argumentiert wurde. Das alle Schwurbler und Antisemiten sind, nur weil sich einige "bekloppte" darunter geschmuggelt haben und mitlaufen.