Sciencethread Training
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 2289
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
5-10% wären ein immenser Unterschied.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
Trainiert man Full Rom hat man diese "5-10" % schnell ausgemaxt (denke so ab rund 6 Monate ist das schon erledigt).
Dann braucht es keine partials mehr. Würde mir das kneifen und lieber nen satz ranhängen.
Partials machen aus meiner Sicht vor allem dann sinn, wenn der Schwerpunkt auf einen anderen Muskel liegt wie beim Schulterdrücken ... wer da etwas mehr die seitlichen Delts einbeziehen will, kann partials machen oder generell die Übung nur mit Teilreps ausführen.
Dann braucht es keine partials mehr. Würde mir das kneifen und lieber nen satz ranhängen.
Partials machen aus meiner Sicht vor allem dann sinn, wenn der Schwerpunkt auf einen anderen Muskel liegt wie beim Schulterdrücken ... wer da etwas mehr die seitlichen Delts einbeziehen will, kann partials machen oder generell die Übung nur mit Teilreps ausführen.
- labil
- Lounger
- Beiträge: 429
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Wohnort: Saarland
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2013
- Ich bin: labil
sehr interessant ist ja die trizeps studie von okasawara et al. (2022). glaube im okt erschienen.
overhead bringt laut denen 40% mehr in allen (!) köpfen, verglichen mit normalen pushdowns.
aber was bringt das für nen nutzen für den normalen trainingsalltag? wer macht schon nur eine einzige trizepsübung ...
irgendeine überkopf variante sollte ohnehin drin, wegen der aktiven insuffizienz, bei anderen tri übungen.
und was die quad studien bei anbelangt, so werden die oft am beinstrecker ausgeführt, weil einfach. und die wenigstens beinstrecker gehen ganz nach hinten, wirklich in die dehnung rein ...
kann mir durchaus vorstellen, dass das iwo mit reinspielt, weil man nicht bei allen studien mit gedehnter position einen benefit gefunden hat.
overhead bringt laut denen 40% mehr in allen (!) köpfen, verglichen mit normalen pushdowns.
aber was bringt das für nen nutzen für den normalen trainingsalltag? wer macht schon nur eine einzige trizepsübung ...
irgendeine überkopf variante sollte ohnehin drin, wegen der aktiven insuffizienz, bei anderen tri übungen.
und was die quad studien bei anbelangt, so werden die oft am beinstrecker ausgeführt, weil einfach. und die wenigstens beinstrecker gehen ganz nach hinten, wirklich in die dehnung rein ...
kann mir durchaus vorstellen, dass das iwo mit reinspielt, weil man nicht bei allen studien mit gedehnter position einen benefit gefunden hat.
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 4866
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Spielt für die Gewichtung eine Rolle.
Wenn man wüsste dass Überkopf am besten reizt, dann eben davon auch 3 Sätze pro Session und nicht einen
Wenn man wüsste dass Überkopf am besten reizt, dann eben davon auch 3 Sätze pro Session und nicht einen
Gerade bei Trizeps habe ich bei Paul Carter, zwar sehr unsympathisch aber seis drum, gesehen, dass er behauptet, dass beim Trizeps gerade die Lockout Position bzw. die wenig gestretchten 50% der Bewegung mehr zuwachse bringen sollen als "Full-ROM". Hat das mal jemand weiter verfolgt? Erfahrungsgemäß kann ich mich gerade beim Trizeps tatsächlich auch deutlich besser vorbearbeiten, wenn ich die "komplette" Dehnung auslasse. Habe aber auch sehr lange Arme, vlt. verschiebt sich da was...
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Zumindest Milo Wolf sagt das ist Quatsch und auch Bizeps und Trizeps wachsen in langen Muskellängen mindestens genauso gut, tendenziell besser.
Das einzige zum Thema, was ich in letzter Zeit konsumiert habe.
Das einzige zum Thema, was ich in letzter Zeit konsumiert habe.
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 4866
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Paul Carter ist ja nicht nur unsympathisch und wohl narzisstisch, sondern oft nicht besonders wissenschaftlich.
- Promthi82
- Top Lounger
- Beiträge: 601
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
- Wohnort: Magdeburg
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 1999
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 93
- Bench: 120
- Deadlift: 180
Frage mich, ob kosten/nutzen hier wirklich passen. Belastung auf sehnen imho auch n Faktor. Klassische bizepscurls haben mir nie Probleme bereitet, bei den Varianten am Kabel mit Fokus auf gedehnte Position schleicht sich doch schnell mal ne Reizung ein. Zumindest meine Erfahrung mit steigendem trainingsalter...Netzokhul hat geschrieben: 3. Feb 2024, 11:39 Zumindest Milo Wolf sagt das ist Quatsch und auch Bizeps und Trizeps wachsen in langen Muskellängen mindestens genauso gut, tendenziell besser.
Das einzige zum Thema, was ich in letzter Zeit konsumiert habe.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Glaube es gab beim Bizeps Unterschiede zwischen gedehnter Position mit Lastpeak in der Dehnung aka Scottcurls und halt sowas wie Kabelcurls.Promthi82 hat geschrieben: 3. Feb 2024, 13:40Frage mich, ob kosten/nutzen hier wirklich passen. Belastung auf sehnen imho auch n Faktor. Klassische bizepscurls haben mir nie Probleme bereitet, bei den Varianten am Kabel mit Fokus auf gedehnte Position schleicht sich doch schnell mal ne Reizung ein. Zumindest meine Erfahrung mit steigendem trainingsalter...Netzokhul hat geschrieben: 3. Feb 2024, 11:39 Zumindest Milo Wolf sagt das ist Quatsch und auch Bizeps und Trizeps wachsen in langen Muskellängen mindestens genauso gut, tendenziell besser.
Das einzige zum Thema, was ich in letzter Zeit konsumiert habe.
Bekomme es aber nicht ganz zusammen.
Ansonsten ist es halt nur ein Anfang und man muss individualisieren.
Wenn du für dich immer wieder die erhöhte Verletzungsfrequenz siehst ist der Kosten Nutzenfaktor für dich persönlich eben schlecht.
- Promthi82
- Top Lounger
- Beiträge: 601
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
- Wohnort: Magdeburg
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 1999
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 93
- Bench: 120
- Deadlift: 180
Tut sich eh nicht mehr so viel ab nem gewissen trainingsstand. Klar muss man dann abwägen. Aber wollte es nur anmerken. Scott-curls eh so ne Sache, die ich nicht mehr "schwer" ausführen würde. Zuviel mist gesehen mittlerweile.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Jo, vorhin auch wieder.Promthi82 hat geschrieben: 3. Feb 2024, 13:50 Tut sich eh nicht mehr so viel ab nem gewissen trainingsstand. Klar muss man dann abwägen. Aber wollte es nur anmerken. Scott-curls eh so ne Sache, die ich nicht mehr "schwer" ausführen würde. Zuviel mist gesehen mittlerweile.
2 10er plates drauf und dann werden nur die oberen 50° der RoM gemacht. Fragst dich aich:
Wofür bist du jetzt an die Curlbank?
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute