Ebiator hat geschrieben: 2. Feb 2024, 08:32
Beobachter hat geschrieben: 2. Feb 2024, 07:31
ich pack es mal in den spoiler, will es auch keinen madig machen
[spoil]
kannte vom Cast keinen bis auf matt smith aus the crown. vom look her waren die schon alle optisch retarded mit ihren wasserstoffperoxid-frisuren.
dann noch der zeitsprung mit dem auswechseln einzelner darsteller...
die aufnahmen sahen sehr oft nach schlechtem cgi aus, da fande ich GOT sehr viel ansehnlicher und man hat gemerkt, dass man da noch vor Ort gedreht hat. ausserdem spielt house of dragon immer an der gleichen Location. Auch hat man weniger Charaktere und Storys die man begleitet und die dann ineinandergreifen... Und die Handlungen die man hat, haben wenig Konsequenz. Matt Smith kann machen was er will... einen Ned Stark hat man direkt gekilled und ich war emotional dabei.
[/spoil]
[spoil]Also da bringst du aber einiges durcheinander bzw. machst den Fehler, GoT über seine gesamte Laufzeit mit der ersten (!) Staffel von HotD zu vergleichen. Wenn, dann müsstest du die erste Staffel GoT mit der ersten Staffel HotD vergleichen und dann wäre das Argument mit dem Produktionsniveau schon mal hinfällig. In der ersten Staffel GoT hatten sie nicht mal das Geld, um überhaupt die Schlachten zu zeigen, die wurden nur hinterher besprochen. Da ist das Produktionsniveau von HotD ganz andere Liga. Und ja, das CGI ist nicht immer überragend (wobei meist trotzdem gut) aber wo war das denn bei GoT so pralle? In den letzten Staffeln, wo sie mit Geld zugeschissen wurden aber dafür Story, Pacing und alles andere für den Arsch war.
Zu den Darstellern: Also Rhys Ifans kennst du auf jeden Fall. Und ja, Paddy Considine kannte ich davor auch nicht aber das ändert nichts daran, dass er einen überragenden Job abgeliefert hat. Wen kanntest du denn in der ersten Staffel von GoT? Sean Bean, der gesamte Rest waren damals noch absolute Nonames, die erst durch die Serie bekannt wurden.
Die Sache mit den blonden Perücken ok, aber das ist eben die Darstellung der Leute aus Valyria gemäß den Büchern. Die Targaryens in GoT hatten auch weiße Perücken nur gab es da eben nur Viserys und Daenerys.
Weniger Charaktere? Auch hier wieder der falsche Vergleich 8 Staffeln GoT mit einer HotD. Letzteres hat sicher nicht weniger Charaktere in Bezug auf die erste Staffel als GoT und insgesamt gibt es hier schon annähernd zwei Dutzend Charaktere die für die Handlung wichtig sind, wieviele sollen es denn noch sein?
Dass Matt Smith machen kann was er will liegt auch an seiner Position als Bruder des Königs und ist auch insofern wichtig für die Charakterisierung, dass es aufzeigt, dass er ein ziemlicher Bad Boy und sein Bruder viel zu weichherzig ist für einen König.
Und direkt gekillt? Ned Stark wurde ganz am Ende der Staffel geköpft, also nix mit direkt gekillt.
Was ich dir geben würde ist, dass es bei HotD keinen klassischen "guten" Sympathieträger gibt, mit dem man sich identifizieren kann. Da sind eben alle Charaktere recht ambivalent und Buchleser wissen auch, dass es gerade im weiteren Verlauf des "Tanz der Drachen" keinen einzigen Beteiligten gibt, der nicht irgendwo Dreck am Stecken hat. Ist eben der Story geschuldet und im Übrigen im Buch noch wesentlich drastischer. Finde ich persönlich aber auch nicht störend.
Ich will jetzt gar nicht sagen, dass du komplett falsch liegst. Wenn du die Serie nicht magst, magst du sie eben nicht. Aber deine Begründungen bzw. Vergleiche sind halt ein wenig konfus und unfair.[/spoil]