Rutschfeste Trainingshandschuhe für Klimmzüge

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
mk53v3n
Neuer Lounger
Beiträge: 3
Registriert: 31. Jan 2024, 11:09
Answers: 0

Ich habe mir für zu Hause eine Klimmzugstange gekauft. Allerdings ist die Stange ziemlich glatt und rutschig, weshalb man ohne entsprechende Hilfsmittel beim Training einfach nicht genug Grip hat.

Damals beim CrossFit habe ich hierfür Chalk verwendet - aber das ist mir für zu Hause eine zu große Sauerei. Daher bräuchte ich passende Trainingshandschuhe.

Hätte evtl. jemand eine Empfehlung für gute und besonders rutschfeste Trainingshandschuhe?

Ich habe mir jetzt schon mehrere Modelle bestellt und angeschaut, aber keins davon war ausreichend rutschfest. Bevor ich jetzt noch vergeblich weitere bestelle und ausprobiere hatte ich auf eine gute Empfehlung gehofft.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 529
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Answers: 0
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 90
Squat: 180
Bench: 140
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

mk53v3n hat geschrieben: 31. Jan 2024, 11:19 Ich habe mir für zu Hause eine Klimmzugstange gekauft. Allerdings ist die Stange ziemlich glatt und rutschig, weshalb man ohne entsprechende Hilfsmittel beim Training einfach nicht genug Grip hat.

Damals beim CrossFit habe ich hierfür Chalk verwendet - aber das ist mir für zu Hause eine zu große Sauerei. Daher bräuchte ich passende Trainingshandschuhe.

Hätte evtl. jemand eine Empfehlung für gute und besonders rutschfeste Trainingshandschuhe?

Ich habe mir jetzt schon mehrere Modelle bestellt und angeschaut, aber keins davon war ausreichend rutschfest. Bevor ich jetzt noch vergeblich weitere bestelle und ausprobiere hatte ich auf eine gute Empfehlung gehofft.
liquid chalk

wie Chalk, ohne Sauerei
mk53v3n
Neuer Lounger
Beiträge: 3
Registriert: 31. Jan 2024, 11:09
Answers: 0

Danke für den Vorschlag Maxim!

Aber ehrlich gesagt finde ich Liquid Chalk nicht so toll. Eventuell hab ich damals eine falsche Marke ausprobiert, aber das Zeug, das ich damals hatte, hat ganz erbärmlich gestunken und die Hände unglaublich ausgetrocknet. Deshalb hab ich immer die normalen Magnesiablöcke verwendet - die haben immer super funktioniert, aber sind halt für zu Hause nicht so ideal.

Daher die Idee mit den Trainingshandschuhen.
Hubee
Top Lounger
Beiträge: 709
Registriert: 9. Mär 2023, 17:52
Answers: 0
Alter: 35
Körpergröße: 179
Körpergewicht: 80

Beim OG einfach Zughilfen benutzen. 🙃
Benutzeravatar
Mett
Lounge Ultra
Beiträge: 4077
Registriert: 13. Mär 2023, 08:12
Answers: 0
Alter: 12
Geschlecht: hab ich
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 150
Körpergewicht: 120
KFA: 71
Sportart: snaggen
Squat: 1
Bench: 2
Deadlift: 3
Snatch: 0
Lieblingsübung: loungen
Ich bin: lowperformer

würde dem liquid chalk noch ne chance geben.
Durok hat geschrieben: 18. Dez 2023, 06:38 Mett die beste hier
Mett hat geschrieben: 18. Dez 2023, 08:14free mattdemon
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 529
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Answers: 0
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 90
Squat: 180
Bench: 140
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

mk53v3n hat geschrieben: 31. Jan 2024, 12:14 Danke für den Vorschlag Maxim!

Aber ehrlich gesagt finde ich Liquid Chalk nicht so toll. Eventuell hab ich damals eine falsche Marke ausprobiert, aber das Zeug, das ich damals hatte, hat ganz erbärmlich gestunken und die Hände unglaublich ausgetrocknet. Deshalb hab ich immer die normalen Magnesiablöcke verwendet - die haben immer super funktioniert, aber sind halt für zu Hause nicht so ideal.

Daher die Idee mit den Trainingshandschuhen.
Neige auch zu trockener Haut, nutze dieses hier und hab damit trotz Anwendung 3x wöchentlich keine Probleme:

Edit: Bei der Firma mit A nach Anstore Liquid Chalk suchen
Benutzeravatar
Altmeister
Top Lounger
Beiträge: 593
Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
Answers: 0
Geschlecht: 👍
Sportart: 🏃‍♂️🏋🚴‍♂️

mk53v3n hat geschrieben: 31. Jan 2024, 11:19 Ich habe mir für zu Hause eine Klimmzugstange gekauft. Allerdings ist die Stange ziemlich glatt und rutschig, weshalb man ohne entsprechende Hilfsmittel beim Training einfach nicht genug Grip hat.

Damals beim CrossFit habe ich hierfür Chalk verwendet - aber das ist mir für zu Hause eine zu große Sauerei. Daher bräuchte ich passende Trainingshandschuhe.

Hätte evtl. jemand eine Empfehlung für gute und besonders rutschfeste Trainingshandschuhe?

Ich habe mir jetzt schon mehrere Modelle bestellt und angeschaut, aber keins davon war ausreichend rutschfest. Bevor ich jetzt noch vergeblich weitere bestelle und ausprobiere hatte ich auf eine gute Empfehlung gehofft.

Meine Frau nutzt richtige Garten Arbeitshandschuhe bei Klimmzügen und kommt damit am besten klar.
Mit so ganz leichten Noppen drauf - sind absolut rutschfest.
Kalk funktioniert nicht, da sonst immernoch die Hände weh tun.
Richtige Traningshandschuhe sind ihr zu dick.
Frauen halt. :guenni:
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
mk53v3n
Neuer Lounger
Beiträge: 3
Registriert: 31. Jan 2024, 11:09
Answers: 0

Danke für die Empfehlung! Dann werde ich das vorgeschlagene Liquid Chalk von Anstore mal antesten.

Ansonsten ist die Idee mit den Gartenarbeitshandschuhen schon echt originell. Hab glaube ich sogar ein paar im Keller liegen. Das probier ich nachher beim Training einfach mal aus.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Diese ganz billigen Arbeitshandschuhe aus Spandex mit Gummischicht in der Handfläche funktionieren sehr gut, finde ich
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Ginzibezwinger
Lounger
Beiträge: 71
Registriert: 15. Aug 2023, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Bayern
Alter: 39
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2004
Sportart: Altherrenfitness
Lieblingsübung: Liegestütze

Arbeits- bzw. Gartenhandschuhe sind hier das Mittel der Wahl.
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 3546
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Answers: 0
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Test

Stinken halt die Hände wie die Sau danach. Würde auch auf Liquid Chalk setzen, gibt's auch in der Kletterabteilung bei Decathlon. Riecht normal nach gar nichts bzw. höchstens bis sich der Alkohol verflüchtigt, was 20 Sekunden dauert. Notfalls halt hinterher Handcreme benutzen, dann trocknen die Hände auch nicht aus.
Homegym40
Lounger
Beiträge: 150
Registriert: 11. Mai 2023, 12:06
Answers: 0

Warum nicht einfach so dünne Griffpads? Früher hat man die aus nem Küchenschwamm geschnitten (tolle Farbauswahl) und jetzt kann man die günstig und mit Aufschrift des Herstellers für nen 5er kaufen. Immer besser als Handschuhe.
deppler
Neuer Lounger
Beiträge: 1
Registriert: 13. Mär 2023, 10:21
Answers: 0

Ich hab mir um meine Klimmzugstange einfach Griffband für Tennisschläger gewickelt, funktioniert bisher ganz gut.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Answers: 0
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: MexicanGroundKarate
Ich bin: 🍔

fürs CrossFit für die ganzen movements wie pullups, muscle-ups, toes to bar etc gibt's mittlerweile extrem gute Gymnatic-Grips mit kranker Haftung an der Stange. Leider nicht ganz günstig aber der Grip ist einfach wie festgeklebt

selber verwende ich die Victory Grips, die sind schon gut aber die von Velites sind einfach nochmal mehrere Level drüber

https://www.weightlifting-shop.com/prod ... rlos-gray/

https://www.weightlifting-shop.com/prod ... reen-blue/

die verwende ich aber auch nur in den WODs für normale Klimmzüge im Krafttraining nehme ich keine, weil wir pulverbeschichtete Stangen haben die guten Grip bieten. kann ich aber durchaus nachvollziehen wenn man normale glatte Stangen hat, dass es nervt mit dem Grip
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in