Beim Religionsunterricht werde es definitiv keine Kürzungen geben, versprach Ministerpräsident Markus Söder im Anschluss an eine zweitägige Kabinettsklausur in Gmund am Tegernsee.
Diese Zusage hat Ministerpräsident Söder am Montag gemacht. Kurzzeitig war an eine Verringerung der Stundenzahl in dem Fach gedacht worden, um im Gegenzug an den Grundschulen Mathematik und Deutsch zu stärken.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/reli ... gn=6340625
Lieber beim Englischunterricht kürzen, als bei Religion. Uff
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Religionsunterricht gehört mMn komplett abgeschafft. Dafür mehr Stunden für Geschichte und dort mehr Wert auf Kultur, Religion und Sozialstrukturen aus vergangenen Tagen gelegt. Natürlich unvoreingenommen und möglichst objektiv.
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 4866
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Oder mehr SportDreadlift hat geschrieben: 30. Jan 2024, 14:17 Religionsunterricht gehört mMn komplett abgeschafft. Dafür mehr Stunden für Geschichte und dort mehr Wert auf Kultur, Religion und Sozialstrukturen aus vergangenen Tagen gelegt. Natürlich unvoreingenommen und möglichst objektiv.
Oder einfach weniger Schule
Die Grünen sind einfach urkomisch. Vegetarisches und veganes Essen predigen, aber selbst nur Fleisch auf der Liste haben. Einfach toller Humor.
https://www.focus.de/politik/von-wegen- ... 15144.htmlErnährungsminister Cem Özdemir (Grüne) plant, das Kantinenessen in ganz Deutschland vegetarischer zu machen. Für seine Ministeriumskantine gilt die Regel allerdings nicht.
Doch wie die „Bild“ nun berichtet, scheinen in Özdemirs eigenem Ministerium andere Regeln zu gelten: Dort werde von der „Berliner Currywurst mit Röstzwiebeln und Pommes“ bis zur „Bulette mit Rahmgemüse und Dampfkartoffeln“ täglich nicht-veganes Essen serviert – an zwei Tagen der betrachteten Woche hätten Mitarbeiter gar die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Fleischgerichten.
Im Detail lese sich der Speiseplan des Ernährungsministeriums folgendermaßen: Am Montag gebe es „Geschnetzeltes mit Paprika und Erbsen auf Bandnudeln“, am Dienstag die „Currywurst mit Pommes“ und ein weiteres Fleischgericht. Zur Wochenmitte gebe es „Wurstgulasch mit Spiralnudeln“, am Donnerstag „Bulette mit Rahmgemüse“ sowie ein zweites Fleischgericht. Erst am Freitag finde man – vermutlich aufgrund christlicher Tradition – Fisch statt Fleisch im Angebot.
Auf eine „Bild“-Anfrage erklärte das Ernährungsministerium allerdings, die Kantinenregeln fänden hier keine Anwendung, da es sich definitionsgemäß nicht um eine Kantine handele: Die Speisen würden andernorts gekocht und vor dem Servieren lediglich vor Ort aufgewärmt. Entsprechend sei die Fleischauswahl unproblematisch.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Das ist immer so, wenn ein Ministerium die Farbe oder den Minister wechselt. Aber was hat das mit den Essensangebot zu tun?
Na wollte nicht Özdemir die Currywurst und ähnliche Fleischmahlzeiten aus den Kantinen des BMEL verbannen und ist dann vor nicht all zu langer Zeit irgendwie doch wieder zurückgerudert ?Certa hat geschrieben: 30. Jan 2024, 15:49Das ist immer so, wenn ein Ministerium die Farbe oder den Minister wechselt. Aber was hat das mit den Essensangebot zu tun?
-
- Push Up Bro
- Beiträge: 1592
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Und was hat das damit zu tun das er alle relevanten Posten mit linientreuen Gefährten besetzt hat ? Oder wolltest du das einfach mal
Am
Rande fallenlassen? Da Certa hier ja zu teilenzurexht vorgweorfen wird vom Thema abzulenken
Am
Rande fallenlassen? Da Certa hier ja zu teilenzurexht vorgweorfen wird vom Thema abzulenken
Ich glaube da ging es um Veranstaltungen, die in den Räumlichkeiten des bmel ausgetragen werden.Skagerath hat geschrieben: 30. Jan 2024, 16:00Na wollte nicht Özdemir die Currywurst und ähnliche Fleischmahlzeiten aus den Kantinen des BMEL verbannen und ist dann vor nicht all zu langer Zeit irgendwie doch wieder zurückgerudert ?Certa hat geschrieben: 30. Jan 2024, 15:49Das ist immer so, wenn ein Ministerium die Farbe oder den Minister wechselt. Aber was hat das mit den Essensangebot zu tun?Skagerath hat geschrieben: 30. Jan 2024, 15:46
Sicher nicht aber Özedmir wird sicher alle relevanten Posten mit ideologisch gefestigten und linientreuen Grünen besetzt haben..![]()
Ist doch gut, dass er den Mitarbeitern des bmel die Entscheidung selber überlässt, ob sie Fleisch essen wollen oder nicht. Keine Ahnung, warum das hier gleich wieder negativ geframt wird
- ELPocoLoco
- Top Lounger
- Beiträge: 823
- Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Welche Entscheidung soll das sein? Mal den Artikel richtig lesen, es gibt nur Fleisch als Angebot, an manchen Tagen sogar zwei verschiedene Fleischgerichte.Certa hat geschrieben: 30. Jan 2024, 16:06
Ist doch gut, dass er den Mitarbeitern des bmel die Entscheidung selber überlässt, ob sie Fleisch essen wollen oder nicht. Keine Ahnung, warum das hier gleich wieder negativ geframt wird
Das ist halt wieder typisch Grün, Wasser predigen und dann selbst Wein saufen.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute