Ja das ist durchaus korrekt.Eric hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:03 Dieser Kommentar von X trifft es in meinen Augen ganz gut
Man kann der AFD so einiges vorwerfen, die Schnellroda-Connection und die Putin-Connection ist mehr als besorgniserregend und das in großen Teilen despektierliche Personal und dessen Tonfall stoßen ab.
Doch eines muss man ganz klar feststellen:
Es droht in Deutschland keine erneute nationalsozialistische Machtübernahme. Die Eigeninszenierung der sogenannten Zivilgesellschaft™ als antifaschistische Widerstandsbewegung ist lächerlich, geht am Kern des Problems vorbei und nährt letztendlich nur die Opfererzählung dieser Partei.
Es liegt auf der Hand, dass die eigentlichen Urheber des Protestes, SPD, Grüne, Linke und der ganze steuerfinanzierte Rattenschwanz vor allem von den inhaltlichen Punkten ablenken wollen, welche die AFD momentan groß machen und das wären Migration und grüne Transformation. Es ist also letztendlich ein Versuch, mit der falschen Politik weiterzumachen und jegliche Kritik daran gesellschaftlich zu de-legitimieren. Agitation und Propaganda statt inhaltliche Auseinandersetzung nach demokratischen Regeln. Das Problem scheint mir einmal mehr auf Seiten der regierungsnahen "Antifaschisten" zu liegen. Eines hat die heutige Bundesrepublik übrigens tatsächlich mit Weimar gemeinsam: Sie wird immer mehr zu einer Demokratie ohne Demokraten. Und das ist wirklich besorgniserregend.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 1333
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Im best case kommen die Wähler von den Altparteien, die sich nicht trauen, Afd zu wählen.Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:10Es bleibt ja abzuwarten wie sich bsw, Werteunion und AFD bei der kommenden Bundestagswahl zueinander verhält. Im best case jagen die sich gegenseitig Stimmen untereinander ab.St0ckf15h hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:06 Maaßen will auch eine eigene Partei gründen, habe ich gestern in der Tagesschau gehört?
Dann wird in Zukunft ja doch wieder alles außer Grüne, SPD, Union und evtl. AfD an den 5% scheitern
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Oder so. Man muss es abwarten, auch wer überhaupt zur Wahl antritt.H_B hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:15Im best case kommen die Wähler von den Altparteien, die sich nicht trauen, Afd zu wählen.Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:10Es bleibt ja abzuwarten wie sich bsw, Werteunion und AFD bei der kommenden Bundestagswahl zueinander verhält. Im best case jagen die sich gegenseitig Stimmen untereinander ab.St0ckf15h hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:06 Maaßen will auch eine eigene Partei gründen, habe ich gestern in der Tagesschau gehört?
Dann wird in Zukunft ja doch wieder alles außer Grüne, SPD, Union und evtl. AfD an den 5% scheitern
Die AFD ist dann übrigens auch eine altpartei
Durchaus möglich, vor allem im Osten. Wenn da Wähler von CDU Richtung Werteunion wandern, dann könnte auch ein Koalition mit der AfD möglich sein.H_B hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:15Im best case kommen die Wähler von den Altparteien, die sich nicht trauen, Afd zu wählen.Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:10Es bleibt ja abzuwarten wie sich bsw, Werteunion und AFD bei der kommenden Bundestagswahl zueinander verhält. Im best case jagen die sich gegenseitig Stimmen untereinander ab.St0ckf15h hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:06 Maaßen will auch eine eigene Partei gründen, habe ich gestern in der Tagesschau gehört?
Dann wird in Zukunft ja doch wieder alles außer Grüne, SPD, Union und evtl. AfD an den 5% scheitern
- KiCat
- Squat & Curl-Girl
- Beiträge: 4227
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:54
- Wohnort: B bei K
- Geschlecht: w
- Körpergewicht: 68
- Squat: 85
- Bench: 45
- Deadlift: 110
- Ich bin: speziell
Im best case haben wir dann eine Koalition aus diesen Parteien und es ändert sich mal was.H_B hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:15Im best case kommen die Wähler von den Altparteien, die sich nicht trauen, Afd zu wählen.Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:10Es bleibt ja abzuwarten wie sich bsw, Werteunion und AFD bei der kommenden Bundestagswahl zueinander verhält. Im best case jagen die sich gegenseitig Stimmen untereinander ab.St0ckf15h hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:06 Maaßen will auch eine eigene Partei gründen, habe ich gestern in der Tagesschau gehört?
Dann wird in Zukunft ja doch wieder alles außer Grüne, SPD, Union und evtl. AfD an den 5% scheitern
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Sehe da halt 2 Parteien, die es stärker betreffen könnte, Union und AfD.H_B hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:15Im best case kommen die Wähler von den Altparteien, die sich nicht trauen, Afd zu wählen.Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:10Es bleibt ja abzuwarten wie sich bsw, Werteunion und AFD bei der kommenden Bundestagswahl zueinander verhält. Im best case jagen die sich gegenseitig Stimmen untereinander ab.St0ckf15h hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:06 Maaßen will auch eine eigene Partei gründen, habe ich gestern in der Tagesschau gehört?
Dann wird in Zukunft ja doch wieder alles außer Grüne, SPD, Union und evtl. AfD an den 5% scheitern
Ich glaube die meisten Wähler rücken halt mal eine Sparte weiter nach links oder rechts, aber so große Sprünge werden wohl nicht oft vorkommen.
Problem ist halt wenn das dann so weitergeht, also die Zersplitterung - im Grunde kommst dann am Schluss nur noch auf Kompromisse, mit denen wirklich niemand mehr zufrieden ist.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... af76bb82bcLänderfinanzausgleich
Fünf zahlen ein, elf kassieren – und Bayern steuert wieder am meisten bei
Bayern überwies 2023 für den Länderfinanzausgleich wieder mehr als neun Milliarden Euro und trägt damit rund die Hälfte der Last. Das meiste Geld aus dem Ländertopf geht an Berlin, gefolgt von Sachsen.
[smention u=135]WSB[/smention], bitte einmal sticheln.
[smention u=145]Certa[/smention], bitte höhnisch bedanken.
edit: Letzte Aktivität:3. Jan 2024, 09:37

Politik für die jungen Leute!St0ckf15h hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:06 Maaßen will auch eine eigene Partei gründen, habe ich gestern in der Tagesschau gehört?
Dann wird in Zukunft ja doch wieder alles außer Grüne, SPD, Union und evtl. AfD an den 5% scheitern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dankeschön! Berlin wird das Geld sinnvoll für kostenlose Kita usw einsetzenmello hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:34https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... af76bb82bcLänderfinanzausgleich
Fünf zahlen ein, elf kassieren – und Bayern steuert wieder am meisten bei
Bayern überwies 2023 für den Länderfinanzausgleich wieder mehr als neun Milliarden Euro und trägt damit rund die Hälfte der Last. Das meiste Geld aus dem Ländertopf geht an Berlin, gefolgt von Sachsen.
@WSB, bitte einmal sticheln.
@Certa, bitte höhnisch bedanken.
edit: Letzte Aktivität:3. Jan 2024, 09:37![]()
Vielleicht ist Bayern ja nach Jahrzehnten als Empfänger mittlerweile Netto -zahler im Finanzausgleich.
- ELPocoLoco
- Top Lounger
- Beiträge: 823
- Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Stimmt was ist mit WSB?
Letzte Aktivität:
3. Jan 2024, 09:37
Letzte Aktivität:
3. Jan 2024, 09:37
Würde mich ehrlich gesagt auch freuen. Glaube, die sind noch nicht so festgefahren wie andere Parteien.chiki hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:24 würde mich freuen die Freien Wähler als Alternative zur Ampel und AfD zu sehen
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
ist mit arbeiten und Steuern zahlen beschäftigt um Certas heile Welt zu finanzierenELPocoLoco hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:43 Stimmt was ist mit WSB?
Letzte Aktivität:
3. Jan 2024, 09:37
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute