Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Eric hat geschrieben: 22. Jan 2024, 06:35 @certa

Subventionsterroristen? Drehst du jetzt völlig am Rad? Es muss und kann jeder selbst entscheiden, ob und für was er oder sie demonstrieren geht. Ich persönlich würde weder für die AFD noch mit einer von Linksextremen ( wie in München ) geplanten Demo, wo dann auch noch Free Palestina oder Antifa-Plakate hochgehalten werden.mitmachen.
Dieser Terminus leitet sich von den Klimaterroristen ab und wurde hier bereits verwendet. Sollte das nicht gewünscht sein, bitte ich um Entschuldigung, wusste ich nicht.
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 3973
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10
Answers: 0

Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 06:58
Eric hat geschrieben: 22. Jan 2024, 06:35 @certa

Subventionsterroristen? Drehst du jetzt völlig am Rad? Es muss und kann jeder selbst entscheiden, ob und für was er oder sie demonstrieren geht. Ich persönlich würde weder für die AFD noch mit einer von Linksextremen ( wie in München ) geplanten Demo, wo dann auch noch Free Palestina oder Antifa-Plakate hochgehalten werden.mitmachen.
Dieser Terminus leitet sich von den Klimaterroristen ab und wurde hier bereits verwendet. Sollte das nicht gewünscht sein, bitte ich um Entschuldigung, wusste ich nicht.
Lass doch einfach deine bewusst platzierten Provokationen! Denn du bist vieles, aber nicht dumm.
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 2502
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Answers: 0

[mention]Certa[/mention]

Mal Hand aufs Herz.. stört dich das denn so gar nicht ? Das diese deutschlandweiten "Anti-Rechtsruck"Demos durch Klimaktivisten und Linksextreme gekapert werden ?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Skagerath hat geschrieben: 22. Jan 2024, 07:13 @Certa

Mal Hand aufs Herz.. stört dich das denn so gar nicht ? Das diese deutschlandweiten "Anti-Rechtsruck"Demos durch Klimaktivisten und Linksextreme gekapert werden ?
Meinst du hinsichtlich der Organisation der Demonstration oder der Teilnehmer?

Natürlich finde ich es nicht gut, wenn auf einer Demonstration Menschen mit bestimmten Flaggen/Slogans auf ihre eigene Agenda aufmerksam machen wollen. Aber das gehört vermutlich mit dazu und muss man akzeptieren, solange es sich im legalen Rahmen verhält. Damit meine ich natürlich ausdrücklich alle Demonstrationen von allen Seiten.
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 2502
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Answers: 0

Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 07:18
Skagerath hat geschrieben: 22. Jan 2024, 07:13 @Certa

Mal Hand aufs Herz.. stört dich das denn so gar nicht ? Das diese deutschlandweiten "Anti-Rechtsruck"Demos durch Klimaktivisten und Linksextreme gekapert werden ?
Meinst du hinsichtlich der Organisation der Demonstration oder der Teilnehmer?

Natürlich finde ich es nicht gut, wenn auf einer Demonstration Menschen mit bestimmten Flaggen/Slogans auf ihre eigene Agenda aufmerksam machen wollen. Aber das gehört vermutlich mit dazu und muss man akzeptieren, solange es sich im legalen Rahmen verhält. Damit meine ich natürlich ausdrücklich alle Demonstrationen von allen Seiten.
Gehe ich so weit mit.. erstaunlich ist es dann nur wenn man von den Bauern ne klar Abgrenzung nach Rechts verlangt und aber auf der anderen Seiten Linksextreme schalten und walten lässt.. denn Hauptsache "Gegen Rechts"
Benutzeravatar
Roscoe
Top Lounger
Beiträge: 751
Registriert: 9. Mär 2023, 16:20
Answers: 0

Guter Kommentar zum Thema:

Das gab es lange nicht: Hunderttausende gehen bundesweit auf die Straße, um gegen Rechtsradikale, Neonazis und Allmachtsfantasien rechter Sektierer zu demonstrieren. Weil sich in Potsdam Rechtsradikale getroffen und auch über Massen-Deportationen fantasiert haben, reicht es vielen jetzt! Demos müssen wegen Überfüllung abgebrochen werden.

Gut so! Wirklich: Mir geht dabei das Herz auf.

Aber: Wenn man genau hinsieht, geht es leider auf sehr vielen Demonstrationen auch zu pauschal „gegen rechts“. Also gegen alles, was rechts von der Mitte steht. Also auch gegen weite Teile der FDP und gegen CDU/CSU? Denn die sind: auch rechts. Parteien des rechten politischen Spektrums.

Wenn Rechte schon nicht wissen, wo sie stehen, passiert das: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer von der CDU demonstriert an diesem Sonntag in Görlitz gegen sich selbst – bei „#zusammengegenrechts“.

Das Grundübel der Diskussion

Und da sind wir beim Grundübel der politischen Diskussion: Alles rechts der Mitte wird von links mit Kampfbegriffen belegt, die Millionen Bürger einfach mal pauschal als „rechts“ abstempeln und so aus dem politischen Diskurs ausgrenzen sollen. Natürlich geht der übergroße Teil der Menschen gegen Rechtsradikale und Typen wie den AfD-Faschisten Björn Höcke auf die Straße. Aber drüber steht der linke Kampf-Slogan „gegen rechts“.

UND DAS IST FALSCH.

Links, da geben wir uns geheuer viel Mühe, alles auseinanderzuhalten: linke Mitte, links neben der Mitte, links außen und linksextrem. SPD-Chefin Saskia Esken und ihr Generalsekretär Kevin Kühnert dürfen trotz Millionen von Realitäts-Test-Opfern weiter für „demokratischen Sozialismus“ kämpfen.

Man stelle sich den Aufschrei vor, jemand hätte nach den Mordversuchen der linksradikalen Hammerbande aus Sachsen pauschal zu einer Demo „gegen links“ aufgerufen … Auch das wäre so pauschal falsch gewesen.

Links, da liegt die Latte tiefer:

► Sahra Wagenknecht tingelt durch die Politik- und Medien-Szene, als wäre sie nicht die einst vom Verfassungsschutz beobachtete Umstürzlerin von der „Kommunistischen Plattform“.

► Bei Klima-Klebern und -Kriminellen verschmilzt öko-links mit linksradikal. Jeder kann es sehen. Nur der Aufschrei, der bleibt aus.

Aber wehe, bei Tausenden Wut-Bauern ziehen ein paar „Rechte“ mit: Da schwappt gleich die braune Soße, wichst Uropa wieder die Wehrmachtstiefel blank. Da klingt „völkisch“ ja schon mit!

Rechts marschiert, Links zieht in die neue Zeit – dieses geistige Erbe der Studentenbewegung (West) und der Abteilung für Agitation und Propaganda (Ost) vergiftet bis heute unsere Diskussionskultur. „Rechts“ dient nur als: Totschlagargument.

Um es klar zu sagen: Wer rechts denkt und fühlt, ist kein Feind, wer rechts ist, ist genauso Demokrat. Rechts ist das Spektrum ebenso breit, wie auf der anderen Seite. Auch Bürger, die nicht grün oder links denken, haben eine demokratische Heimat – laut Umfragen steht sogar die Mehrheit rechts. Gegen die radikalen Feinde der Demokratie geht es!

Dabei braucht es beide Seiten: Das „Linke“ stellt die Gleichheits-Idee, das „Rechte“ die Freiheit als Priorität heraus. Zwischen diesen Polen muss gestritten, gerungen und verhandelt werden. Wer rechts also pauschal diffamiert und bekämpft, will einen großen Teil der Bürger einfach ausgrenzen.

Den Effekt sehen wir: Wer ausgeschlossen, abgestempelt wird, macht eben das, was ihm unterstellt wird – er wählt dann eben einfach auch so: richtig rechts. Radikal nicht aus Überzeugung – aber aus Trotz oder Hilflosigkeit.

Und es wird auch Zeit, dass sich Deutschlands demokratische Rechte nicht mehr tarnt, sich nicht mehr hinter „konservativ“ oder „werteorientiert“ versteckt. Rechts, das ist keine Insel der Aussätzigen. Rechts ist keine Ecke, in die man gestellt wird. Da steht man – politisch und gesellschaftlich. Und kämpft gegen alles Radikale. Und anders als links steht rechts die Brandmauer.

Es muss selbstverständlich sein, als Demokrat von sich zu sagen: Ich bin ein Rechter.
https://m.bild.de/politik/kolumnen/kolu ... obile.html
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Skagerath hat geschrieben: 22. Jan 2024, 07:24
Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 07:18
Skagerath hat geschrieben: 22. Jan 2024, 07:13 @Certa

Mal Hand aufs Herz.. stört dich das denn so gar nicht ? Das diese deutschlandweiten "Anti-Rechtsruck"Demos durch Klimaktivisten und Linksextreme gekapert werden ?
Meinst du hinsichtlich der Organisation der Demonstration oder der Teilnehmer?

Natürlich finde ich es nicht gut, wenn auf einer Demonstration Menschen mit bestimmten Flaggen/Slogans auf ihre eigene Agenda aufmerksam machen wollen. Aber das gehört vermutlich mit dazu und muss man akzeptieren, solange es sich im legalen Rahmen verhält. Damit meine ich natürlich ausdrücklich alle Demonstrationen von allen Seiten.
Gehe ich so weit mit.. erstaunlich ist es dann nur wenn man von den Bauern ne klar Abgrenzung nach Rechts verlangt und aber auf der anderen Seiten Linksextreme schalten und walten lässt.. denn Hauptsache "Gegen Rechts"
Da gehe ich auch mit :up:
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 3973
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10
Answers: 0

Es geht meiner Meinung nach auch gar nicht wirklich gegen Rechtsextreme. Es geht generell gegen alles, was man früher als konservativ bezeichnet hat und was heutzutage als rechts betitelt wird. Dass die CDU da auch noch versucht, aufzuspringen, zeigt meiner Meinung nach deutlich, dass sie gar nichts verstanden haben und leider auch zu einer weiteren linken Partei geworden sind.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Die Union sagt doch von sich immer, dass sie eine Partei der Mitte sind. Dann ist eine Abgrenzung nach Linksaußen und Rechtsaußen doch logisch.
Benutzeravatar
Roscoe
Top Lounger
Beiträge: 751
Registriert: 9. Mär 2023, 16:20
Answers: 0

Sagen sie, sind sie aber nicht mehr. Größtenteils zumindest. Daher ja auch als Konsequenz die Abspaltung der Werteunion.
Benutzeravatar
ELPocoLoco
Top Lounger
Beiträge: 823
Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Answers: 0

Da hat aber jemand gewaltig Angst vor der Opposition:

https://www.welt.de/politik/deutschland ... B_with_ALS
In der Debatte über den Umgang mit der AfD ist in der Ampelkoalition eine Sanktionierung der Partei unterhalb der Schwelle eines Parteiverbots im Gespräch. Das im Grundgesetz verankerte Verfahren zum Ausschluss von der Parteienfinanzierung sei „ein wichtiges Element des wehrhaften Staates, verfassungsfeindlichen Parteien staatliche Mittel deutlich zu kürzen“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Johannes Fechner, der Zeitung „Handelsblatt“.
Was mich hierbei dermaßen stört:
Es sind staatliche Gelder, d.h. Geld des Volkes (woher auch sonst, scheinen nur manche Roberts nicht zu wissen). Die AfD hat einen erheblichen Wähleranteil, welcher natürlich auch vom Volk ist. Somit sollten sie dann auch so konsequent sein und im selben Zug auf die Gelder der AfD Wähler zu verzichten.
Benutzeravatar
KiCat
Squat & Curl-Girl
Beiträge: 4227
Registriert: 6. Mär 2023, 12:54
Answers: 0
Wohnort: B bei K
Geschlecht: w
Körpergewicht: 68
Squat: 85
Bench: 45
Deadlift: 110
Ich bin: speziell

Mittlerweile sind die wahren "Nazis" für mich die regierenden Parteien samt Medien.
Das macht eigentlich nur noch betroffen was in diesem Land abgeht.
Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.


Ein Log
Benutzeravatar
Roscoe
Top Lounger
Beiträge: 751
Registriert: 9. Mär 2023, 16:20
Answers: 0

Stimme ich dir zu.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 1333
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Answers: 0
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

KiCat hat geschrieben: 22. Jan 2024, 08:52 Mittlerweile sind die wahren "Nazis" für mich die regierenden Parteien samt Medien.
Das macht eigentlich nur noch betroffen was in diesem Land abgeht.
Sie sind gegen den Faschismus. Mit faschistischen Maßnahmen. Paradox
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Answers: 0

ELPocoLoco hat geschrieben: 22. Jan 2024, 08:40 Da hat aber jemand gewaltig Angst vor der Opposition:

https://www.welt.de/politik/deutschland ... B_with_ALS
In der Debatte über den Umgang mit der AfD ist in der Ampelkoalition eine Sanktionierung der Partei unterhalb der Schwelle eines Parteiverbots im Gespräch. Das im Grundgesetz verankerte Verfahren zum Ausschluss von der Parteienfinanzierung sei „ein wichtiges Element des wehrhaften Staates, verfassungsfeindlichen Parteien staatliche Mittel deutlich zu kürzen“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Johannes Fechner, der Zeitung „Handelsblatt“.
Was mich hierbei dermaßen stört:
Es sind staatliche Gelder, d.h. Geld des Volkes (woher auch sonst, scheinen nur manche Roberts nicht zu wissen). Die AfD hat einen erheblichen Wähleranteil, welcher natürlich auch vom Volk ist. Somit sollten sie dann auch so konsequent sein und im selben Zug auf die Gelder der AfD Wähler zu verzichten.
Wenn man nach Stimmen geht, sollten der AfD dann nach neuesten Umfragen halt 23% des Geldes zustehen und der SPD dann eben nur noch 13%. Will sich die SPD natürlich nicht eingestehen, in der Debatte würde sie klar als Verlierer rausgehen.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in