Homegym Kaufberatung

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Benutzeravatar
Asstograss
Top Lounger
Beiträge: 632
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
Answers: 0
Geschlecht: *
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 87
Ich bin: ein Berliner

Bild

Sorry für OT
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
sf2driver
Top Lounger
Beiträge: 818
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10
Answers: 0

Schrotti hat geschrieben: 19. Jan 2024, 12:58 Ich möchte mein Homegym um einen Boxsack erweitern. Habe zwar schon einen, aber der ist eher für Kinder und viel zu leicht. Schwingt bei den leichtesten Berührungen wild hin und her. Mir geht es vorwiegend um Stressabbau und Cardioboxen. Kann mir jemand ein Modell empfehlen? Ist ein Standboxsack evtl. sinnvoller? Ich bin 1,95m große und wiege 100+.
Wenn du die Möglichkeit zum aufhängen hast würde ich das empfehlen.
Und generell ist halt je schwerer desto weniger schwingt er.
Kannst ihn auch an einer Feder aufhängen (so hab ich das gemacht).
Willst du nur Boxen oder evtl auch Tritte machen?
Dann wäre gerade bei deiner Größe ein 180cm Sack zu empfehlen.
Brauchst halt ne entsprechende Deckenhöhe dafür.
Schrotti
Lounger
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mär 2023, 20:54
Answers: 0
Wohnort: Herford
Alter: 45
Geschlecht: m

Ist ein Kellerraum mit 2,27m Deckenhöhe. Aufhängmöglichkeit besteht bereits. An Tritte hatte ich nicht gedacht bisher, ist aber eine Überlegung wert. Also lieber einen langen Sack mit möglichst viel Gewicht.
Benutzeravatar
Asstograss
Top Lounger
Beiträge: 632
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
Answers: 0
Geschlecht: *
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 87
Ich bin: ein Berliner

Schrotti hat geschrieben: 19. Jan 2024, 17:11 Also lieber einen langen Sack mit möglichst viel Gewicht.
Genau, in jeder Lebenslage.
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
sf2driver
Top Lounger
Beiträge: 818
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10
Answers: 0

Asstograss hat geschrieben: 19. Jan 2024, 17:18
Schrotti hat geschrieben: 19. Jan 2024, 17:11 Also lieber einen langen Sack mit möglichst viel Gewicht.
Genau, in jeder Lebenslage.
So sieht es aus
Schrotti hat geschrieben: 19. Jan 2024, 17:11 Ist ein Kellerraum mit 2,27m Deckenhöhe. Aufhängmöglichkeit besteht bereits. An Tritte hatte ich nicht gedacht bisher, ist aber eine Überlegung wert. Also lieber einen langen Sack mit möglichst viel Gewicht.
Also ich hab ne 250er höhe und der 180er Sack hängt an einer feder schon recht niedrig.
Könnte bei dir knapp werden.
Evtl dann ein 160er
barbell0123
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 4. Jun 2023, 17:26
Answers: 0

Gollimolli hat geschrieben: 19. Jan 2024, 12:28 Bilder funktionieren nicht.

Aber kürzen geht leicht, einfach ein Knoten.

LG
Wenn der Knoten bei beiden Widerstandsbänder nicht auf der gleichen Höhe ist, dann hab ich auf der einen Seite mehr bzw. weniger Widerstand.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Wie soll denn das Setup aussehen?

Langhantel auf beiden Seiten mit Gummibändern runter gespannt?

Normalerweise hat man dafür auf jeden Seite zwei Bandpegs, und der Abstand zwischen diesen Bandpegs (je Seite) definiert die Länge des Gummibandes

Vielleicht genügt es aber auch, die Bänder, der Länge nach, zu verdrehen.

Lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Gstahl
Neuer Lounger
Beiträge: 16
Registriert: 13. Mär 2023, 15:30
Answers: 0

Kurze Frage bzgl. eines Squat Racks (würde ich zu gleichen Teilen für Kniebeuge, Bankdrücken, Schulterdrücken nutzen):

https://www.simpleproducts.de/racks/squ ... ch+nie+so+
https://www.simpleproducts.de/racks/squ ... 4-cm?c=73
https://atletica.de/products/r7-squat-r ... 722e&_ss=r

Gibts da einen Kandidaten, den man grundsätzlich empfehlen kann? Paar Euro hin oder her ist irrelevant. Das Teil wird nicht mit mehr als 140kg belastet würde ich mal schätzen.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Würde wegen der safety bars das letzte nehmen
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
sf2driver
Top Lounger
Beiträge: 818
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10
Answers: 0

Hätte jetzt eher auf das erste gesetzt.
Plus die safetys für 120€ noch ein ticken günstiger.
Aber das engere Lochmuster ist halt ein Vorteil.
Orl
Neuer Lounger
Beiträge: 1
Registriert: 10. Mär 2023, 14:26
Answers: 0

Also ich habe das Squat Rack von Atletica, bin damit sehr zufrieden.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Das Atlerica Rack bietet die Möglichkeit einer Klimmzug Stange. K A ob die anderen das auch haben, ist aber mMn ein großes Plus.

LG
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Benutzeravatar
Asstograss
Top Lounger
Beiträge: 632
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
Answers: 0
Geschlecht: *
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 87
Ich bin: ein Berliner

Gollimolli hat geschrieben: 21. Jan 2024, 12:04 Das Atlerica Rack bietet die Möglichkeit einer Klimmzug Stange. K A ob die anderen das auch haben, ist aber mMn ein großes Plus.

LG
+1
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
schiff
Neuer Lounger
Beiträge: 7
Registriert: 10. Mär 2023, 21:47
Answers: 0

Schrotti hat geschrieben: 19. Jan 2024, 12:58 Ich möchte mein Homegym um einen Boxsack erweitern. Habe zwar schon einen, aber der ist eher für Kinder und viel zu leicht. Schwingt bei den leichtesten Berührungen wild hin und her. Mir geht es vorwiegend um Stressabbau und Cardioboxen. Kann mir jemand ein Modell empfehlen? Ist ein Standboxsack evtl. sinnvoller? Ich bin 1,95m große und wiege 100+.
Hatte die gleichen Anforderungen und habe mich für Paffen Sport Allround 120 cm mit 35 kg entschieden. Dazu Bandagen von Paffen, Handschuhe dagegen von Hayabusa.
Benutzeravatar
oldschool87
Lounger
Beiträge: 320
Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
Answers: 0
Wohnort: BLK/FB/SLF
Körpergewicht: 101

Für die sächsischen Kollegen unter uns: 150kg Sqmize-Bumpers für 320€ (geht sicher auch was für 300€):

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in