
Lifters Kaffee Lounge
Jo, geht schon.
ECM Elektronika
2x Quamar 80E
mit Langen Kaffee (Classico und Malabar)
Hat unser damaliger Gründer gekauft, nachdem er mal verglichen hat was Nespresso kostet. Nach 10 Monaten haben wir Geld gespart und die zweite Mühle dazu gekauft. Ich warte den Kram dann noch.
Edith meint noch: in der Schublade liegt ein bodenloses Sieb für die Pros.

ECM Elektronika
2x Quamar 80E
mit Langen Kaffee (Classico und Malabar)
Hat unser damaliger Gründer gekauft, nachdem er mal verglichen hat was Nespresso kostet. Nach 10 Monaten haben wir Geld gespart und die zweite Mühle dazu gekauft. Ich warte den Kram dann noch.
Edith meint noch: in der Schublade liegt ein bodenloses Sieb für die Pros.

- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Schön, dass wir hier einen Kaffeeclub haben
Meine persönliche Empfehlung für Informationen::
https://youtube.com/@Kaffeemacher?si=mnRRcy3rXOYhMHr5
Top Kanal, hier gibt es einfach alles, was man wissen muss
Typischerweise trinken wir einen Americano Latte, also etwa 100ml Wasser zuerst, dann 45ml Espresso und dann noch Milch mit Schaum dazu.
Schmeckt uns und Gästen sehr gut. Zubereitet mit der Sage Barista Express. 18g Pulver und circa 25-30 Sekunden Extraktionszeit. Bohnen sind Espresso Bohnen von Tchibo, die haben bei einem anderen Vergleich von den ZDF besseressern sehr gut abgeschnitten und schmecken und auch wirklich gut.
Aber: Bin gerade auf der Suche nach einer zusätzlichen Mühle um auch einen Cafe Creme mit der Barista Express machen zu können. Würde dann zwei Programmierte Tasten haben. Einmal für den doppelten Espresso 45ml und für Cafe Creme 150ml.
Ich habe eine gebrauchte Mühle in Aussicht... Die Sage The Dose Control für 100€ bei Kleinanzeigen
Oder ich hole die Smart Grinder Pro für ~200€ neu.
Gerade Frage ich mich aber wozu ich mehr ausgeben soll, wenn die gebrauchte es auch tun wird. In den Tests von den Kaffeemachern haben diese Mühlen übrigens ganz gut abgeschnitten und bieten ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Übrigens habe ich auch noch eine ganz normale Filterkaffeemaschine von Melitta. Dafür mahle ich den Kaffee per Hand mit einer alten restaurierten Zassenhaus Mühle.
Hat jemand einen guten Tipp welche Bohnen lecker und immer verfügbar sind für Cafe Creme ?

Meine persönliche Empfehlung für Informationen::
https://youtube.com/@Kaffeemacher?si=mnRRcy3rXOYhMHr5
Top Kanal, hier gibt es einfach alles, was man wissen muss

Typischerweise trinken wir einen Americano Latte, also etwa 100ml Wasser zuerst, dann 45ml Espresso und dann noch Milch mit Schaum dazu.
Schmeckt uns und Gästen sehr gut. Zubereitet mit der Sage Barista Express. 18g Pulver und circa 25-30 Sekunden Extraktionszeit. Bohnen sind Espresso Bohnen von Tchibo, die haben bei einem anderen Vergleich von den ZDF besseressern sehr gut abgeschnitten und schmecken und auch wirklich gut.
Aber: Bin gerade auf der Suche nach einer zusätzlichen Mühle um auch einen Cafe Creme mit der Barista Express machen zu können. Würde dann zwei Programmierte Tasten haben. Einmal für den doppelten Espresso 45ml und für Cafe Creme 150ml.
Ich habe eine gebrauchte Mühle in Aussicht... Die Sage The Dose Control für 100€ bei Kleinanzeigen
Oder ich hole die Smart Grinder Pro für ~200€ neu.
Gerade Frage ich mich aber wozu ich mehr ausgeben soll, wenn die gebrauchte es auch tun wird. In den Tests von den Kaffeemachern haben diese Mühlen übrigens ganz gut abgeschnitten und bieten ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Übrigens habe ich auch noch eine ganz normale Filterkaffeemaschine von Melitta. Dafür mahle ich den Kaffee per Hand mit einer alten restaurierten Zassenhaus Mühle.
Hat jemand einen guten Tipp welche Bohnen lecker und immer verfügbar sind für Cafe Creme ?
- Katz
- Top Lounger
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Mär 2023, 17:39
- Wohnort: Berlin
- Trainingsbeginn: 2002
- Sportart: Bodybuilding
Hi,
bei mir , im Idealfall, ist gegenwärtig
der Melitta Auslese , klassisch der Renner.
Ein bekannter hat mir die Hausmarke (Markus) von
der ALDI empfohlen.
Er meinte, guter Kaffee und der Preis ist auch
gut.
Werde demnächst probieren.
Werde dann erzählen, wie es war.
bei mir , im Idealfall, ist gegenwärtig
der Melitta Auslese , klassisch der Renner.
Ein bekannter hat mir die Hausmarke (Markus) von
der ALDI empfohlen.
Er meinte, guter Kaffee und der Preis ist auch
gut.
Werde demnächst probieren.
Werde dann erzählen, wie es war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gemessen an guter Rösterware ist das schon Schmutz. Oberflächliche Auslese der Rohware mit bereits mechanisch beschädigten Bohnen und eine zu kurze und zu heisse Industrieröstung mit "verbrannten" Bohnen als Ergebnis. Dann liegen die Packungen Wochen i-wo rum, sodass sie schon alt sind, wenn sie endlich im Regal liegen.
Bei dir seh ich sogar gemahlenen Kaffee? Der ist dann ja uralt und geschmacklich "aromatot". Trink mal nen Espresso aus frisch gemahlenen Bohnen und einen aus gestern gemahlenen. Unterschied wie Tag und Nacht.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute