Homegym Kaufberatung

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
M4x!
Neuer Lounger
Beiträge: 9
Registriert: 9. Mär 2023, 19:58
Answers: 0

[Spoil]
clayz hat geschrieben: 6. Jan 2024, 13:39 Kennt jemand eine bessere Alternative hierfür?

Wawogic Mehrzweck-Lagerregal Für Fitnessgeräte, Widerstandsband Aufbewahrungsregal, Heavy Duty Gym Rack Für Gymnastikbänder, Golf Clubs, Hebegurte Und Springseile, Thickness 2mm https://amzn.eu/d/4sYuslr

Den von rogue finde ich zu teuer.

Im Endeffekt geht es darum, die hier aufzubewahren. Vielleicht gibts auch noch eine bessere Option:
[spoil]
PXL_20240106_123754469.jpg
PXL_20240106_123805518.jpg
PXL_20240106_123813710.jpg[/spoil]

Danke euch!
[/spoil]

Hab ich mir die Tage bestellt, kam heute an. Sobald ichs an der Wand habe kann ich berichten, wenn du Interesse hast. [smention u=61]clayz[/smention]
sf2driver
Top Lounger
Beiträge: 818
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10
Answers: 0

clayz hat geschrieben: 6. Jan 2024, 13:39 Kennt jemand eine bessere Alternative hierfür?

Wawogic Mehrzweck-Lagerregal Für Fitnessgeräte, Widerstandsband Aufbewahrungsregal, Heavy Duty Gym Rack Für Gymnastikbänder, Golf Clubs, Hebegurte Und Springseile, Thickness 2mm https://amzn.eu/d/4sYuslr

Den von rogue finde ich zu teuer.

Im Endeffekt geht es darum, die hier aufzubewahren. Vielleicht gibts auch noch eine bessere Option:
[spoil]
PXL_20240106_123754469.jpg
PXL_20240106_123805518.jpg
PXL_20240106_123813710.jpg[/spoil]

Danke euch!
Ich habe so ein System ausm Baumarkt
https://www.hornbach.de/p/wandschiene-2 ... s/7023195/

https://www.hornbach.de/p/winkeltraeger ... rl=7023207

20221031_123154.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
runn12
Top Lounger
Beiträge: 1477
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Answers: 0
Wohnort: Berlin
Alter: 47
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991
Ich bin: fan von theoretikern

Dank Euch :thumbup: . Kurzhanteltechnisch bin ich von 6 - 75 kg ausgestattet, aber ich überlege eben, die zu verkaufen, mir stattdessen eine verstellbare Kurzhantel zu kaufen und in die freie Fläche noch was Anderes zu stellen, daher die Frage.

Hab mir auch diverse reviews von Coop und Co. angesehen und bin noch nicht überzeugt, hätte aber gerne den Platz.

Richtig schwere KH Übungen mache ich seit einem Jahr eh nicht mehr. Seitheben, Curls und Co. - da reicht mir alles bis 20 kg locker aus. Allenfalls KH Schulterdrücken und KH Bankdrücken wären iwie interessant, andererseits könnte ich mit einem Gerät mein Training auf Kosten der beiden Übungen deutlich besser abrunden, was die Abdeckung aller Partien angeht.

([smention u=158]Bb.adept[/smention]

Korrekt müsste es heissen "da geht sauber auch nicht mehr", was durch meine Beobachungen aus 32 Jahren Gym Mitgliedschaft gestützt wird, aber lassen wir das mal. Ich war auch mal jung und ab und an sticht mich der Hafer auch noch. 30, 40 und 50 kg seitheben ist halt einfach nur lächerlich, aber wers braucht...)

[smention u=116]M.a.K[/smention]

Habe meine Drones noch immer nicht benutzt. War genau so ein Fehlkauf wie die Rogue Jammer Arms - sobald ich trainiere, aktiviert sich bei mir direkt der Höhlenmensch Modus und ich denk mir entweder "nah, Aufbau dauert mir zu lange" oder "nah, ich setze lieber selber um / trainiere frei".
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 2289
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Answers: 0
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Haha. Nimm sie halt als schönen Tür Stopper oder schick sie vorbei.

Achja du gehst doch auch in mehrere Studios, warum dann nicht zu Hause auf die schweren KH verzichten, paar nüobell holen und wenn es dich mal juckt dann im Studio die KH durch die Gegend werfen?
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

Bückling
Benutzeravatar
runn12
Top Lounger
Beiträge: 1477
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Answers: 0
Wohnort: Berlin
Alter: 47
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991
Ich bin: fan von theoretikern

Ja, das ist ja die Idee. Ich wollte aber erstmal fragen, wie sich diese Hanteln für Euch im Betrieb anfühlen.
Benutzeravatar
davidhigh
Neuer Lounger
Beiträge: 41
Registriert: 10. Mär 2023, 00:28
Answers: 1

runn12 hat geschrieben: 6. Jan 2024, 15:50 Wie findet Ihr verstellbare Kurzhanteln im Vergleich zu normalen Kompaktkurzhanteln im Handling ?
Hab die PowerBlock Exp mit den beiden Erweiterungen bis 41kg, damals verhältnismäßig günstig bei Megafitness geschossen als sie aus dem Sortiment genommen wurden. Bei mir im HomeGym kommt ein Kurzhantelset auch platztechnisch nicht in Frage. Mag die PowerBlocks ganz gerne, sie sind bei jeder einheit mit dabei und ich merke keinen großen Unterschied zu normalen Kurzhanteln, außer dass es halt ein kleines bißchen "klackert". Die 4,5kg Schritte (10 lbs.) gehen wirklich fix, nur die feineren Abstufungen sind etwas nervig ... man muss da dann eine Chromstange in den Ausgangsblock schieben, mag ich nicht so gerne weil das Gewicht dadurch auch asymetrisch wird.
WorkoutManiac
Lounger
Beiträge: 79
Registriert: 9. Mär 2023, 16:55
Answers: 0

runn12 hat geschrieben: 7. Jan 2024, 14:08[spoil]
Dank Euch :thumbup: . Kurzhanteltechnisch bin ich von 6 - 75 kg ausgestattet, aber ich überlege eben, die zu verkaufen, mir stattdessen eine verstellbare Kurzhantel zu kaufen und in die freie Fläche noch was Anderes zu stellen, daher die Frage.

Hab mir auch diverse reviews von Coop und Co. angesehen und bin noch nicht überzeugt, hätte aber gerne den Platz.

Richtig schwere KH Übungen mache ich seit einem Jahr eh nicht mehr. Seitheben, Curls und Co. - da reicht mir alles bis 20 kg locker aus. Allenfalls KH Schulterdrücken und KH Bankdrücken wären iwie interessant, andererseits könnte ich mit einem Gerät mein Training auf Kosten der beiden Übungen deutlich besser abrunden, was die Abdeckung aller Partien angeht.

(@Bb.adept

Korrekt müsste es heissen "da geht sauber auch nicht mehr", was durch meine Beobachungen aus 32 Jahren Gym Mitgliedschaft gestützt wird, aber lassen wir das mal. Ich war auch mal jung und ab und an sticht mich der Hafer auch noch. 30, 40 und 50 kg seitheben ist halt einfach nur lächerlich, aber wers braucht...)

@M.a.K

Habe meine Drones noch immer nicht benutzt. War genau so ein Fehlkauf wie die Rogue Jammer Arms - sobald ich trainiere, aktiviert sich bei mir direkt der Höhlenmensch Modus und ich denk mir entweder "nah, Aufbau dauert mir zu lange" oder "nah, ich setze lieber selber um / trainiere frei".
[/spoil]

Die Frage ist, was wäre Dir am Wichtigsten - Feeling analog einer Studiohantel (Ironmaster), schnellstmögliches verstellen des Gewichts (<36KG Nüobell & Co, >36KG - 80KG Powerblock) oder große „Gewichtsrange“ (Ironmaster & Powerblock)

Zu den unter 36 KG kann ich Nix sagen - nie in der Hand gehabt. Ironmaster und Powerblock lange und auch parallel genutzt - für mich (weil ich faul bin und vielleicht 2-3 Übungen in der Woche mit KH mache) war am Ende die schnelle Verstellung am Wichtigsten. Wobei die Ironmaster an sich auch schon sehr schnell zu verstellen sind (zur Not eben 2 Sets - 1 Set bis 35KG / 1 Set über 35 KG dann tauscht immer nur Platten dazu oder runter und die Pins bleiben jeweils gleich. Powerblock muss man mögen - die 90er Commercial Pro sind super (Edelstahlgriff - kein wirklicher Käfig mehr) aber eben etwas leicht für BD/SBD/SD … die neuen 100er sind 6 cm je Hantel länger als die 90er und 125er und letztere sind wieder ziemlich wuchtig und haben den „Käfig“ …

Wäre erstmal die Frage wieviel Deines Trainings ist KH Training?

Oder [smention u=80]runn12[/smention] Du bringst Dir UND MIR aus USA direkt die neuen Pepin Fast Series mit … :guenni:

👋
FraktionHomegym
Neuer Lounger
Beiträge: 29
Registriert: 14. Mär 2023, 07:51
Answers: 0
Alter: 29
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 180
Squat: 90
Bench: 70
Deadlift: 120

Falls es zufällig noch jemanden hier interessiert: Der Atletica Multitrainer ist gerade ausnahmsweise mal verfügbar. ("Nur noch wenige auf Lager")
Benutzeravatar
Asstograss
Top Lounger
Beiträge: 632
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
Answers: 0
Geschlecht: *
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 87
Ich bin: ein Berliner

davidhigh hat geschrieben: 7. Jan 2024, 17:01
runn12 hat geschrieben: 6. Jan 2024, 15:50 Wie findet Ihr verstellbare Kurzhanteln im Vergleich zu normalen Kompaktkurzhanteln im Handling ?
Hab die PowerBlock Exp mit den beiden Erweiterungen bis 41kg, damals verhältnismäßig günstig bei Megafitness geschossen als sie aus dem Sortiment genommen wurden. Bei mir im HomeGym kommt ein Kurzhantelset auch platztechnisch nicht in Frage. Mag die PowerBlocks ganz gerne, sie sind bei jeder einheit mit dabei und ich merke keinen großen Unterschied zu normalen Kurzhanteln, außer dass es halt ein kleines bißchen "klackert". Die 4,5kg Schritte (10 lbs.) gehen wirklich fix, nur die feineren Abstufungen sind etwas nervig ... man muss da dann eine Chromstange in den Ausgangsblock schieben, mag ich nicht so gerne weil das Gewicht dadurch auch asymetrisch wird.
Kann ich so unterschreiben. Hab fast alle Systeme durch. Bowflex weg weil bei kleinen Gewichten zu grosse Hantel. Ironmaster zu viel Schrauberei, Nüobell und Konsorten nur bis 32kg zu wenig. Also bin ich bei den Powerblocks geblieben da:

- einfach zu verstellbar, wie im Zitat erwähnt lasse ich die beiden Chromstangen immer drin und ändere eigentlich nur immer die 10lbs-Schritte.
- liegen sehr gut in der Hand
- brauchen wenig Platz
- sind "worlds best dumbbells" :-)
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
WorkoutManiac
Lounger
Beiträge: 79
Registriert: 9. Mär 2023, 16:55
Answers: 0

Bin ja schon wieder nen Schritt weiter und NEUGIERIG auf die geplante Nutzung des dann gewonnenen Platzes [smention u=80]runn12[/smention] *thinkabout*
Benutzeravatar
Measel
Lounger
Beiträge: 91
Registriert: 28. Mär 2023, 07:19
Answers: 0
Trainingsbeginn: 1984
Körpergröße: 182
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken

Ich werde mich wohl von meinem Rogue AM-2 Adjustable Monolift 2.0 der Rogue Monster Serie trennen - hat von Euch jemand Interesse:

- Die Monolifts sind ca. 1 Jahr alt
- Zustand: sehr gut (siehe Fotos) - nur die beiden Befestigungspins sind deutlich zerkratzt, da diese recht stramm sitzen
- Passend für alle Rogue-Racks / Rigs der „Monster-Serie“
- Gewicht: 29 kg (Paar)
- Lieferumfang: 2 Stück Monolift, 2 Stück Befestigungspin
- Aktueller Neupreis: 478 Euro + Versandkosten
- Mein Preis: 325 Euro + 19,99 Euro Versandkosten (Abholung möglich)

Alle relevanten Infos zu dem Monolift können hier auf der Seite des Herstellers nachgelesen werden:

https://www.roguefitness.com/de/rogue-a ... -0-monster

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Nix drauf außer Zahnbelag ..... :tach:
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 2289
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Answers: 0
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Gründe dafür?
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

Bückling
Benutzeravatar
Measel
Lounger
Beiträge: 91
Registriert: 28. Mär 2023, 07:19
Answers: 0
Trainingsbeginn: 1984
Körpergröße: 182
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken

M.a.K hat geschrieben: 9. Jan 2024, 14:31Gründe dafür?
Eines vorweg: die Teile sind genial.

Zu Deiner Frage:

1. Meiner Frau sind diese zum Verstellen zu schwer / umständlich.
2. Ich trainiere oft (auch am Wochenende) morgens schon vor 7:00 Uhr und den Monolift kann man nicht "leise" verstellen, deshalb nutze ich (und aus dem genannten Grund auch meine Frau) fast immer die normalen J-Cups

--> Unser Homegym grenzt an unser Schlafzimmer und ich möchte auch weiterhin verheiratet bleiben :smash:
Nix drauf außer Zahnbelag ..... :tach:
Benutzeravatar
Measel
Lounger
Beiträge: 91
Registriert: 28. Mär 2023, 07:19
Answers: 0
Trainingsbeginn: 1984
Körpergröße: 182
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken

Measel hat geschrieben: 9. Jan 2024, 14:36
M.a.K hat geschrieben: 9. Jan 2024, 14:31Gründe dafür?
Eines vorweg: die Teile sind genial.

Zu Deiner Frage:

1. Meiner Frau sind diese zum Verstellen zu schwer / umständlich.
2. Ich trainiere oft (auch am Wochenende) morgens schon vor 7:00 Uhr und den Monolift kann man nicht "leise" verstellen (Verstellpin rein / raus), deshalb nutze ich (und aus dem genannten Grund auch meine Frau) fast immer die normalen J-Cups

--> Unser Homegym grenzt an unser Schlafzimmer und ich möchte auch weiterhin verheiratet bleiben :smash:
Nix drauf außer Zahnbelag ..... :tach:
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 2289
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Answers: 0
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Ich weiß, dass sie genial sind. Ich liebe meine Monos, deswegen ja die Frage.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

Bückling
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in