Sind Subventionen nicht auf der Ausgabenseite?Roscoe hat geschrieben: 8. Jan 2024, 09:11 Genau es wurde einfach seitens der Ampel händeringend irgendeine Möglichkeit gesucht weitere Milliarden zu generieren, anstatt einfach mal die Ausgabenseite zu betrachten.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Stewardess
- Top Lounger
- Beiträge: 982
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Sind sie. Aber wenn man sich alleine die gestern von mir verlinkten 17 Seiten an Zahlungen quer über den Globus beziehungsweise die ausufernden Sozialausgaben anschaut, hätte man das Geld auch anderweitig einsparen können.Stewardess hat geschrieben: 8. Jan 2024, 09:26Sind Subventionen nicht auf der Ausgabenseite?Roscoe hat geschrieben: 8. Jan 2024, 09:11 Genau es wurde einfach seitens der Ampel händeringend irgendeine Möglichkeit gesucht weitere Milliarden zu generieren, anstatt einfach mal die Ausgabenseite zu betrachten.
[spoil]
Oder sie lügen schlicht und einfach, aber das kannst du von zu Hause auf dem Sofa aus natürlich besser beurteilen. Wie im Kindergarten, mit dir zu diskutieren, echt anstrengend.
[/spoil]Certa hat geschrieben: 8. Jan 2024, 07:38 Die Menschen auf der Fähre haben das offenbar anders wahrgenommen, als du zu Hause beim Video anschauen auf dem Sofa.
Oder sie lügen schlicht und einfach, aber das kannst du von zu Hause auf dem Sofa aus natürlich besser beurteilen. Wie im Kindergarten, mit dir zu diskutieren, echt anstrengend.
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Genau so ist es, wenn wir (tatsächlich betroffen und oft gefangen) in einem Klimakleber-Stau stehen und du von Zuhause im Homeoffice säuselst, das were alles legitim und halb so wild. Mal an die eigene Nase fassen, Certa, wenn du schon solche Hinweise gibst.Certa hat geschrieben: 8. Jan 2024, 07:38
Die Menschen auf der Fähre haben das offenbar anders wahrgenommen, als du zu Hause beim Video anschauen auf dem Sofa.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Wer war denn hier schon Mal gefangen in einem Klimakleber Stau?H_B hat geschrieben: 8. Jan 2024, 10:14Genau so ist es, wenn wir (tatsächlich betroffen und oft gefangen) in einem Klimakleber-Stau stehen und du von Zuhause im Homeoffice säuselst, das were alles legitim und halb so wild. Mal an die eigene Nase fassen, Certa, wenn du schon solche Hinweise gibst.Certa hat geschrieben: 8. Jan 2024, 07:38
Die Menschen auf der Fähre haben das offenbar anders wahrgenommen, als du zu Hause beim Video anschauen auf dem Sofa.
Aber ja, du hast einen Punkt.
War heute morgen 1:20 h statt 1:00 h unterwegs. Nirgendwo stand ich still und wurde von Festgeklebten angeglotzt. Die Traktoren fuhren einfach nur langsam über die Straßen und nahmen zusammen mit den Autofahrern Rücksicht auf Rettungsgassen. Die Stimmung war absolut entspannt, Passanten grüßten die Bauern sogar (soweit würde ich nun nicht gehen). Selbst ich, der bei jedem von Certa's Posts sofort Plaque bekommt, konnte keinen Groll gegenüber den Bauern verspüren und war die Ruhe selbst.
Wieso regst du dich bei der Thematik eigentlich so auf, [smention u=145]Certa[/smention]? Du fällst völlig aus der Rolle. Bekomme Mariusss-Vibes.
Fand es aber imposant wie organisiert die Bauern loszogen. Vielleicht sollten die Mitglieder der "letzten" Generation mal ein paar Wochen Praktikum bei den Rechten auf dem Hof machen. Schadet sicherlich nicht nur dem Organisationsgeschick
.
Wieso regst du dich bei der Thematik eigentlich so auf, [smention u=145]Certa[/smention]? Du fällst völlig aus der Rolle. Bekomme Mariusss-Vibes.
Fand es aber imposant wie organisiert die Bauern loszogen. Vielleicht sollten die Mitglieder der "letzten" Generation mal ein paar Wochen Praktikum bei den Rechten auf dem Hof machen. Schadet sicherlich nicht nur dem Organisationsgeschick

Rege mich nicht auf. Tut mir leid, wenn dieser Eindruck entstanden ist. Bin die Ruhe in Personmello hat geschrieben: 8. Jan 2024, 10:36 War heute morgen 1:20 h statt 1:00 h unterwegs. Nirgendwo stand ich still und wurde von Festgeklebten angeglotzt. Die Traktoren fuhren einfach nur langsam über die Straßen und nahmen zusammen mit den Autofahrern Rücksicht auf Rettungsgassen. Die Stimmung war absolut entspannt, Passanten grüßten die Bauern sogar (soweit würde ich nun nicht gehen). Selbst ich, der bei jedem von Certa's Posts sofort Plaque bekommt, konnte keinen Groll gegenüber den Bauern verspüren und war die Ruhe selbst.
Wieso regst du dich bei der Thematik eigentlich so auf, @Certa? Du fällst völlig aus der Rolle. Bekomme Mariusss-Vibes.
Fand es aber imposant wie organisiert die Bauern loszogen. Vielleicht sollten die Mitglieder der "letzten" Generation mal ein paar Wochen Praktikum bei den Rechten auf dem Hof machen. Schadet sicherlich nicht nur dem Organisationsgeschick.
Man könnte sich ja nun natürlich die Frage stellen, warum der landesweite Bauernprotest anscheinend deutlich mehr Rückhalt durch den deutschen Bürger hat als Protestaktionen der Letzten Generation oder ähnlichen Endzeit-Glaubensgemeinschaften.
-
- Lounger
- Beiträge: 245
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:29
Liegt vllt daran, dass die eine Gruppe täglich arbeiten geht, Steuern zahlt und Arbeitsplätze schafft und die andere Gruppe halt nicht...Skagerath hat geschrieben: 8. Jan 2024, 10:51 Man könnte sich ja nun natürlich die Frage stellen, warum der landesweite Bauernprotest anscheinend deutlich mehr Rückhalt durch den deutschen Bürger hat als Protestaktionen der Letzten Generation oder ähnlichen Endzeit-Glaubensgemeinschaften.
Genau, Ausgabenseite ausserhalb von Deutschland meine ich hier explizit.Eric hat geschrieben: 8. Jan 2024, 09:35Sind sie. Aber wenn man sich alleine die gestern von mir verlinkten 17 Seiten an Zahlungen quer über den Globus beziehungsweise die ausufernden Sozialausgaben anschaut, hätte man das Geld auch anderweitig einsparen können.Stewardess hat geschrieben: 8. Jan 2024, 09:26Sind Subventionen nicht auf der Ausgabenseite?Roscoe hat geschrieben: 8. Jan 2024, 09:11 Genau es wurde einfach seitens der Ampel händeringend irgendeine Möglichkeit gesucht weitere Milliarden zu generieren, anstatt einfach mal die Ausgabenseite zu betrachten.
Wenn die Blockade von Straßen als Protestform bei den Bauern ok ist, sollte man sich bei der LG nicht darüber beschweren. Hat für Dich heute vielleicht nicht so lange gedauert, einige Kollegen von mir stecken seit 2h fest.mello hat geschrieben: 8. Jan 2024, 10:36 War heute morgen 1:20 h statt 1:00 h unterwegs. Nirgendwo stand ich still und wurde von Festgeklebten angeglotzt. Die Traktoren fuhren einfach nur langsam über die Straßen und nahmen zusammen mit den Autofahrern Rücksicht auf Rettungsgassen. Die Stimmung war absolut entspannt, Passanten grüßten die Bauern sogar (soweit würde ich nun nicht gehen). Selbst ich, der bei jedem von Certa's Posts sofort Plaque bekommt, konnte keinen Groll gegenüber den Bauern verspüren und war die Ruhe selbst.
Wieso regst du dich bei der Thematik eigentlich so auf, @Certa? Du fällst völlig aus der Rolle. Bekomme Mariusss-Vibes.
Fand es aber imposant wie organisiert die Bauern loszogen. Vielleicht sollten die Mitglieder der "letzten" Generation mal ein paar Wochen Praktikum bei den Rechten auf dem Hof machen. Schadet sicherlich nicht nur dem Organisationsgeschick.
Ist zumindest in meinem Landkreis ein ganz anderes Vorgehen. Die Bauern hier machen dicht und ziehen dann kurze Zeit wieder weiter zu einem neuen Punkt. Siehe Zeitungsartikel:Mäx hat geschrieben: 8. Jan 2024, 10:56
Wenn die Blockade von Straßen als Protestform bei den Bauern ok ist, sollte man sich bei der LG nicht darüber beschweren. Hat für Dich heute vielleicht nicht so lange gedauert, einige Kollegen von mir stecken seit 2h fest.
Klingt überhaupt nicht nach der letzten Generation, sondern nach sinnvollem Protest, ohne die arbeitende Bevölkerung zu sehr zu belasten. Die meisten Mitmenschen haben nebenbei sehr viel Verständnis dafür.10.02 Uhr, Keine dauerhaften Blockaden. Reporter vor Ort beschreiben ein ruhiges Protest-Geschehen. Die Landwirte zeigen mit Fahrzeugen und Plakaten an den Autobahnauffahrten Präsenz, die Zahl der Teilnehmer ist deutlich größer als bei der letzten Protestaktion im Dezember. Der Verkehr wird zwar behindert oder kurz unterbrochen. Zu dauerhaften Blockaden kommt es laut Polizei jedoch nicht. Die Abfahrt von der Autobahn ist ebenfalls immer möglich. Die meisten Autofahrer reagieren mit Verständnis auf die Situation, für Konfliktfälle haben die Anmelder vorab einen Deeskalationsbeauftragten bestimmt.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
- KiCat
- Squat & Curl-Girl
- Beiträge: 4227
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:54
- Wohnort: B bei K
- Geschlecht: w
- Körpergewicht: 68
- Squat: 85
- Bench: 45
- Deadlift: 110
- Ich bin: speziell
Was auch irgendwie untergeht ist, dass die für uns alle das machen. Da finde ich es beschämend wie die ein oder anderen sich darüber aufregen.
Ging mir eigentlich nicht darum, ob der Protest sinnvoll ist, sondern um die Form des Protests.H_B hat geschrieben: 8. Jan 2024, 11:00
Klingt überhaupt nicht nach der letzten Generation, sondern nach sinnvollem Protest, ohne die arbeitende Bevölkerung zu sehr zu belasten. Die meisten Mitmenschen haben nebenbei sehr viel Verständnis dafür.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute