BlackStarZ hat geschrieben: 7. Jan 2024, 11:30
[spoil]Er ist sich auch für keinen Trick zu schade. Wenn du dann stichhaltige Argumente bringst, kommt in der Regel auch keine Antwort mehr, trotz Nachfrage.
Der typische Prototyp eines Diskurs Vergifters.
[/spoil]
GoldenInside hat geschrieben: 7. Jan 2024, 11:03
Da hat Faeser doch sogar ausnahmsweise mal recht.
Nö, hat Sie nicht. Vom Einzelfall eine allgemeine Regel ableiten ist immer falsch. Und gerade in diesem Fall wird die Suppe unheimlich heiss gekocht, obwohl es nach vielem Quellen gar nicht so heiss her ging. Hast du dir überhaupt mal die verschiedenen Gegendarstellungen angeschaut ?
Lass mich raten - Nein, weil kommt ja aus rechten verdeckten Gruppierungen und das ist grundsätzlich abzulehnen ?
Weißt du denn was passiert wäre, wenn ein Teil dieser Menschen Zugang zur Fähre bekommen hätten? Das Bedrohungsszenario war ja offenbar vorhanden, sonst hätten die Vertreter vom BKA nicht entsprechend gehandelt.
Was genau hat das BKA denn getan?
Dir ist bewusst, dass die Polizei sogar in Verhandlung stand zwei Personen Zugang zu Habeck zu gewähren und dann plötzlich vom Habecks innerem Kreis die Entscheidung kam abzulegen?
Weißt du denn was passiert wäre, wenn ein Teil dieser Menschen Zugang zur Fähre bekommen hätten? Das Bedrohungsszenario war ja offenbar vorhanden, sonst hätten die Vertreter vom BKA nicht entsprechend gehandelt.
Und seit wann verurteilen wir jetzt jemanden auf Grundlage von Nichtwissen?
BlackStarZ hat geschrieben: 7. Jan 2024, 11:30
[spoil]Er ist sich auch für keinen Trick zu schade. Wenn du dann stichhaltige Argumente bringst, kommt in der Regel auch keine Antwort mehr, trotz Nachfrage.
Der typische Prototyp eines Diskurs Vergifters.
[/spoil]
Nö, hat Sie nicht. Vom Einzelfall eine allgemeine Regel ableiten ist immer falsch. Und gerade in diesem Fall wird die Suppe unheimlich heiss gekocht, obwohl es nach vielem Quellen gar nicht so heiss her ging. Hast du dir überhaupt mal die verschiedenen Gegendarstellungen angeschaut ?
Lass mich raten - Nein, weil kommt ja aus rechten verdeckten Gruppierungen und das ist grundsätzlich abzulehnen ?
Weißt du denn was passiert wäre, wenn ein Teil dieser Menschen Zugang zur Fähre bekommen hätten? Das Bedrohungsszenario war ja offenbar vorhanden, sonst hätten die Vertreter vom BKA nicht entsprechend gehandelt.
Was genau hat das BKA denn getan?
Dir ist bewusst, dass die Polizei sogar in Verhandlung stand zwei Personen Zugang zu Habeck zu gewähren und dann plötzlich vom Habecks innerem Kreis die Entscheidung kam abzulegen?
Die "Demonstranten" hatten das Angebot abgelehnt 3 Personen auf die Fähre zu einem Gespräch zuzulassen.
Das BKA bzw deren Mitarbeiter hat entschieden, dass habeck die Fähre nicht verlassen darf.
Weißt du denn was passiert wäre, wenn ein Teil dieser Menschen Zugang zur Fähre bekommen hätten? Das Bedrohungsszenario war ja offenbar vorhanden, sonst hätten die Vertreter vom BKA nicht entsprechend gehandelt.
Und seit wann verurteilen wir jetzt jemanden auf Grundlage von Nichtwissen?
Das ist halt der bedeutendsten, weil die Gewalt sich gezielt gegen einen Regierungspräsidenten gerichtet hat, also direkt gegen einen Repräsentanten der Demokratie.
Könnte man nicht bei einem Fall in fünf Jahren von einem Einzelfall und einem geistig verwirrten Täter ausgehen?
Schau dir Mal die Videos aus der Vernehmung des Täters bei der Polizei an (findet man bei YouTube). Das war kein verwirrter Täter, sondern ein seit Jahrzehnten bekannter Rechtsextremist, der genau wusste was er macht.
Dann hat auch hier der Staat versagt. Ich bin trotzdem der Meinung, dass es im heutigen Deutschland andere besorgniserregende gibt, wie ein fünf Jahre alter Mord.
Und bezüglich Habeck
Schau dir mal die diversen Videos oder auch nur das von mir verlinkte an! Es gab nie eine bedrohliche Situation.
AT93 hat geschrieben: 7. Jan 2024, 11:34
20240107_112422.jpg
"Mistgabelmob", "Öffnungsdiskusionsorgien" etc tauchen leider nie als Unwort des Jahres auf. Aber es geht bei diesem Preis ja auch nur darum missliebige, aber zutreffende Wörter aus dem Diskurs zu verbannen und die Jury ist dementsprechend besetzt.
Man stelle sich vor der Spiegel würde mal "meuchelnder Messermigrantenmob" oder "gnadenlos grassierende Gruppenvergewaltigungsgäste" texten und was dann los wäre.
Oder Klimaterroristen, Klima -raf oder sowas. Wäre nicht auszudenken
Achso, diese Worte werden wohl von Medien verwendet die in Deutschland gemeinhin als seriös und salonfähig gelten?
Weißt du denn was passiert wäre, wenn ein Teil dieser Menschen Zugang zur Fähre bekommen hätten? Das Bedrohungsszenario war ja offenbar vorhanden, sonst hätten die Vertreter vom BKA nicht entsprechend gehandelt.
Was genau hat das BKA denn getan?
Dir ist bewusst, dass die Polizei sogar in Verhandlung stand zwei Personen Zugang zu Habeck zu gewähren und dann plötzlich vom Habecks innerem Kreis die Entscheidung kam abzulegen?
Die "Demonstranten" hatten das Angebot abgelehnt 3 Personen auf die Fähre zu einem Gespräch zuzulassen.
Das BKA bzw deren Mitarbeiter hat entschieden, dass habeck die Fähre nicht verlassen darf.
Und Habeck hat abgelehnt, sich von der Fähre aus mit den Demonstranten zu unterhalten. Genau so wie er abgelehnt hat, dass das Gespräch gefilmt werden darf.
Weißt du denn was passiert wäre, wenn ein Teil dieser Menschen Zugang zur Fähre bekommen hätten? Das Bedrohungsszenario war ja offenbar vorhanden, sonst hätten die Vertreter vom BKA nicht entsprechend gehandelt.
Was genau hat das BKA denn getan?
Dir ist bewusst, dass die Polizei sogar in Verhandlung stand zwei Personen Zugang zu Habeck zu gewähren und dann plötzlich vom Habecks innerem Kreis die Entscheidung kam abzulegen?
Die "Demonstranten" hatten das Angebot abgelehnt 3 Personen auf die Fähre zu einem Gespräch zuzulassen.
Das BKA bzw deren Mitarbeiter hat entschieden, dass habeck die Fähre nicht verlassen darf.
Was genau hat das BKA denn getan?
Dir ist bewusst, dass die Polizei sogar in Verhandlung stand zwei Personen Zugang zu Habeck zu gewähren und dann plötzlich vom Habecks innerem Kreis die Entscheidung kam abzulegen?
Die "Demonstranten" hatten das Angebot abgelehnt 3 Personen auf die Fähre zu einem Gespräch zuzulassen.
Das BKA bzw deren Mitarbeiter hat entschieden, dass habeck die Fähre nicht verlassen darf.
Und Habeck hat abgelehnt, sich von der Fähre aus mit den Demonstranten zu unterhalten. Genau so wie er abgelehnt hat, dass das Gespräch gefilmt werden darf.
Macht es Sinn, sich von einer Fähre mit einer größeren Gruppe von lautstarken Personen zu unterhalten? Die haben ja kaum den Polizisten ausreden lassen, der vermitteln wollte. Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht gemacht. Das Ergebnis wäre halt ein Video auf tiktok/x gewesen, wo er ohne Mikrofon versucht zu reden und die Gegenseite Lärm macht sah ja bei ozdemir ähnlich aus in Berlin
Eric hat geschrieben: 7. Jan 2024, 09:03
Was haltet ihr von den Versuchen, die Bauern in die rechte Ecke zu drängen oder die Demonstrationen zu verbieten? Für mich ist das etwas zu offensichtlich und sogar eher kontraproduktiv.
Wo passiert das mit dem in die rechte Ecken drängen? Habe bis jetzt nur mitbekommen das Sorgen geäußert werden das die Demos unterwandert werden könnten.
Wie seht ihr folgendes:
Zu Beginn der Bauernproteste gab es hier im Forum stimmen die betonten das die bauernptoteste anders bewertet müssen als die klebeaktionen der lg da man eben nicht gezielt die Bevölkerung treffen wolle. Nun ist zb. Für morgen in Bremen auch eine „Bauerndemo“ angemeldet von der es zumindest im Vorfeld heißt das auch gezielt Knotenpunkte im Verkehr gestoert werden sollen.
Was genau hat das BKA denn getan?
Dir ist bewusst, dass die Polizei sogar in Verhandlung stand zwei Personen Zugang zu Habeck zu gewähren und dann plötzlich vom Habecks innerem Kreis die Entscheidung kam abzulegen?
Die "Demonstranten" hatten das Angebot abgelehnt 3 Personen auf die Fähre zu einem Gespräch zuzulassen.
Das BKA bzw deren Mitarbeiter hat entschieden, dass habeck die Fähre nicht verlassen darf.
Certa hat geschrieben: 7. Jan 2024, 11:37
Die "Demonstranten" hatten das Angebot abgelehnt 3 Personen auf die Fähre zu einem Gespräch zuzulassen.
Das BKA bzw deren Mitarbeiter hat entschieden, dass habeck die Fähre nicht verlassen darf.
Und Habeck hat abgelehnt, sich von der Fähre aus mit den Demonstranten zu unterhalten. Genau so wie er abgelehnt hat, dass das Gespräch gefilmt werden darf.
Macht es Sinn, sich von einer Fähre mit einer größeren Gruppe von lautstarken Personen zu unterhalten? Die haben ja kaum den Polizisten ausreden lassen, der vermitteln wollte. Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht gemacht. Das Ergebnis wäre halt ein Video auf tiktok/x gewesen, wo er ohne Mikrofon versucht zu reden und die Gegenseite Lärm macht sah ja bei ozdemir ähnlich aus in Berlin
Ach Certa. Habeck hat abgelehnt, dass das Gespräch mit zwei ausgesuchten Bauern auf der Fähre gefilmt wird. Deshalb zum letzten Mal: sieh dir das von mir verlinkte Video an!
Certa hat geschrieben: 7. Jan 2024, 11:50
Auf dem Video ist klar zu sehen, wie der Polizist das Angebot macht und es offenkundig nicht angenommen wird.
Weniger fakenews fordern und mit nius um die Ecke kommen. Lol
Das habe ich auck nicht bestritten. Aber du hast falsche Angaben gemacht. FAKT
Und zum Schluss noch ad hominem wegen Nius.
Bist offenbar am Ende deiner Argumente angekommen.
Danke, reicht und wird peinlich.
Und Habeck hat abgelehnt, sich von der Fähre aus mit den Demonstranten zu unterhalten. Genau so wie er abgelehnt hat, dass das Gespräch gefilmt werden darf.
Macht es Sinn, sich von einer Fähre mit einer größeren Gruppe von lautstarken Personen zu unterhalten? Die haben ja kaum den Polizisten ausreden lassen, der vermitteln wollte. Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht gemacht. Das Ergebnis wäre halt ein Video auf tiktok/x gewesen, wo er ohne Mikrofon versucht zu reden und die Gegenseite Lärm macht sah ja bei ozdemir ähnlich aus in Berlin
Ach Certa. Habeck hat abgelehnt, dass das Gespräch mit zwei ausgesuchten Bauern auf der Fähre gefilmt wird. Deshalb zum letzten Mal: sieh dir das von mir verlinkte Video an!
Ach Eric, denkst du nicht, dass von der Unterhaltung von der Fähre aus keine Videos gemacht worden wären?
Was ist so schlimm daran ein Gespräch zu führen auf der Fähre ohne Video? Das zeigt eigentlich nur eins: diesen Leuten ging es überhaupt nicht um ein Gespräch
Certa hat geschrieben: 7. Jan 2024, 11:50
Auf dem Video ist klar zu sehen, wie der Polizist das Angebot macht und es offenkundig nicht angenommen wird.
Weniger fakenews fordern und mit nius um die Ecke kommen. Lol
Das habe ich auck nicht bestritten. Aber du hast falsche Angaben gemacht. FAKT
Und zum Schluss noch ad hominem wegen Nius.
Bist offenbar am Ende deiner Argumente angekommen.
Danke, reicht und wird peinlich.
Habe ich nicht. Ja, beenden wir es lieber, nicht dass du gleich noch mit einem Artikel von nius um die Ecke kommst.