Suche einen Powerlifting Coach. Mein aktueller Coach meint, dass Technik nicht so wichtig sei und Flexion der Wirbelsäule bei Kniebeugen wäre egal. Ich eier jetzt seit über 6 Monaten mit reduzierten Gewichten und Rückenschmerzen rum. Die Antwort ist immer "das wird schon, vertrau mir". Ich habe noch nie so lange mit Schmerzen zu tun gehabt, wie in diesem Coaching und will nicht mehr immer wieder das selbe machen, aber ein anderes Ergebnis erhoffen.
Suche also Jemanden, der mich unterstützt, Technik zu verbessern. Ich glaube, dass es von der Flexion am unteren Ende von Kniebeugen kommt. Die Rückschläge kommen immer nach dem Kniebeugen Tag und gerne, wenn ich tiefer als sonst gehe.
Kann mir jemand ne Anlaufstelle für online coaching Empfehlen?
https://powerlifting-academy.de
Francesco Virzi (ehemaliger Bundestrainer BVDK)
ist dort Hauptcoach.
Coachen lassen habe ich mich bisher noch garnicht. Aber nach seinen Plänen habe ich schon trainiert.
Könnte mir vorstellen dass man bei ihm sehr gut aufgehoben ist.
Francesco Virzi (ehemaliger Bundestrainer BVDK)
ist dort Hauptcoach.
Coachen lassen habe ich mich bisher noch garnicht. Aber nach seinen Plänen habe ich schon trainiert.
Könnte mir vorstellen dass man bei ihm sehr gut aufgehoben ist.
Es werden zu dem Coaching auch separat noch Technik-Seminare auf der Seite angeboten.
Vielleicht ist das ja auch interessant für dich.
Kannst ja mal bereichten wie es so gelaufen ist.
Würde mich interessieren.
Alles gute für dein weiteres Vorhaben im Powerlifting.
Vielleicht ist das ja auch interessant für dich.
Kannst ja mal bereichten wie es so gelaufen ist.
Würde mich interessieren.
Alles gute für dein weiteres Vorhaben im Powerlifting.
Danke Dir! Ich bin in dem alten Coaching noch drinnen, hab jetzt aber bewirkt, dass ich erstmal nicht mehr bis parallel runter gehe und wieder Highbar mache. Die Schmerzen fingen 5-6 Wochen nach Wechsel zu Low Bar an. Zu anderem Coach wechseln könnte ich erst im April.
- DerAllerBeste
- Smileybeauftragter
- Beiträge: 1414
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
+1, hat 2017 auch paar nette TEs/Inspirationen raufgeladen: https://www.youtube.com/@francescovirzi5380 https://www.youtube.com/channel/UC5T9Rk ... KLrDdrxPtwPRaXX hat geschrieben: 6. Jan 2024, 11:43 https://powerlifting-academy.de
Francesco Virzi (ehemaliger Bundestrainer BVDK)
ist dort Hauptcoach.
Coachen lassen habe ich mich bisher noch garnicht. Aber nach seinen Plänen habe ich schon trainiert.
Könnte mir vorstellen dass man bei ihm sehr gut aufgehoben ist.
- Thor
- Administrator
- Beiträge: 1104
- Registriert: 3. Mär 2023, 17:26
- Wohnort: NBG
- Körpergröße: 190
- Sportart: KDK
Denke zu Virzi gibbet nicht viel zu sagen.
Kann noch Kevin Schmidt in die Runde werfen, meine Frau ist seit Aug. bei ihm im coaching und ist sehr zufrieden, sie hatte vorher einige Probleme die Hüfte und Schultern angeht, die haben sie jetzt sehr gut in den Griff bekommen.
https://www.kspowerlifting.de/
Kann noch Kevin Schmidt in die Runde werfen, meine Frau ist seit Aug. bei ihm im coaching und ist sehr zufrieden, sie hatte vorher einige Probleme die Hüfte und Schultern angeht, die haben sie jetzt sehr gut in den Griff bekommen.
https://www.kspowerlifting.de/
- Specialedition
- Neuer Lounger
- Beiträge: 30
- Registriert: 15. Mär 2023, 20:13
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2017
- Sportart: KDK
- Lieblingsübung: Deadlift + Squat
Es gibt einige gute Online-Coaches für Powerlifting.
Bei Deinen Problemen würde ich mir einen in Reichweite suchen um erstmal "live" einen Technik Check zu machen.
Bei Deinen Problemen würde ich mir einen in Reichweite suchen um erstmal "live" einen Technik Check zu machen.
Danke. Einiges spricht dafür, bei meinem Coach zu bleiben und das mit der LWS Beugung selber zu beheben. Das verbietet er ja nicht. Er ist nur nicht motiviert, es zu unterstützen, weil er es für sinnlos hält. Es ist die kontroverse „Butt Wink“ Diskussion, um das Unwort mal zu nennen.
Ansonsten fühle ich mich gut aufgehoben.
Was denkt ihr darüber? Man kann schon eine deutliche Kurve im unteren Rücken sehen und die Rückfälle passieren nach den Kniebeugen, wenn sie kommen.
Ansonsten fühle ich mich gut aufgehoben.
Was denkt ihr darüber? Man kann schon eine deutliche Kurve im unteren Rücken sehen und die Rückfälle passieren nach den Kniebeugen, wenn sie kommen.
- Specialedition
- Neuer Lounger
- Beiträge: 30
- Registriert: 15. Mär 2023, 20:13
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2017
- Sportart: KDK
- Lieblingsübung: Deadlift + Squat
Du schriebst "Mein aktueller Coach meint, dass Technik nicht so wichtig sei..."
Gute Technik ist das A & O im KDK, daher kann ich diese Ansicht des Coaches nicht nachvollziehen.
Ein Buttwink ist nicht per se schlecht oder gefährlich, kann aber ein Hinweis auf verbesserungswürdige Technik sein.
Gute Technik ist das A & O im KDK, daher kann ich diese Ansicht des Coaches nicht nachvollziehen.
Ein Buttwink ist nicht per se schlecht oder gefährlich, kann aber ein Hinweis auf verbesserungswürdige Technik sein.
-
- Lounger
- Beiträge: 129
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Österreich, Neunkirchen
- Alter: 44
- Geschlecht: ♂
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 173
- Körpergewicht: 114
- KFA: 24
- Squat: 170
- Bench: 130
- Deadlift: 200
- Ich bin: breit
Eventuell https://www.alexanderpuerzel.com/ - allerdings ausgebucht zur Zeit.
Unanhängig vom Coaching kann man ja mal ein Technik Seminar besuchen.
Es stellt sich ja auch die Frage, was der Grund für das Einrunden des unteren Rückens ist.
Das muss sich ein KDK Fachmann mal (am besten vor Ort) anschauen. Mit dem neu erlangten Wissen kannst ja bei deinem alten Coach bleiben, wenn du ansonsten mit ihm zufrieden bist.
Es stellt sich ja auch die Frage, was der Grund für das Einrunden des unteren Rückens ist.
Das muss sich ein KDK Fachmann mal (am besten vor Ort) anschauen. Mit dem neu erlangten Wissen kannst ja bei deinem alten Coach bleiben, wenn du ansonsten mit ihm zufrieden bist.
Ja.. das wär ne Maßnahme. Ich mach jetzt auch auf eigene Faust Dehnungsübungen, um meine Knöchel flexibler zu bekommen und Good Morning stretch für die Hüften.
Ich kann keinen deep Squat. Und das Knie geht nicht weit über die Zehen. Schaden wird das Dehnen ja nicht.
Der Coach hat Pin Squats verschrieben, die ich so einstellen soll, dass ich keine Schmerzen habe.
Ich kann keinen deep Squat. Und das Knie geht nicht weit über die Zehen. Schaden wird das Dehnen ja nicht.
Der Coach hat Pin Squats verschrieben, die ich so einstellen soll, dass ich keine Schmerzen habe.
Also Francesco hat mir einen Kontakt bei mir in der Nähe gegeben, der meine Technik begutachten kann. Aber ich hatte tatsächlich noch einen Hexenschuss bei Kreuzheben am 13.01. deswegen bin ich erstmal komplett raus was konventionelles heben und beugen angeht.
Francesco war echt hilfsbereit. Ich hab 15 Minuten mit ihm gerdet. Er hat so eine 15 min Ziffer mit der er Beratung abrechnet. Fair.
Morgen bin ich beim Physio und sehe mal, was er zu sagen hat.
Francesco war echt hilfsbereit. Ich hab 15 Minuten mit ihm gerdet. Er hat so eine 15 min Ziffer mit der er Beratung abrechnet. Fair.
Morgen bin ich beim Physio und sehe mal, was er zu sagen hat.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute