Hallo zusammen,
was findet ihr eine effektivere Übung, Klimmzüge oder latziehen mit mittelbreitem Griff?
Klimmzüge oder latziehen
- M. Cremaster
- Lounger
- Beiträge: 135
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:17
- Trainingsbeginn: 2011
- KFA: 99
- Lieblingsübung: OHP
Kommt darauf an, ohne den Gesamtkontext benötigt man eine Glaskugel + lizenzierten Hellseher.
Grob:
Beides gut und eventuell ausreichend.
Persönlich würde ich immer den Klimmzug bevorzugen, ich bin aber auch lange genug dabei, um damit in höheren Wiederholungsbereichen zu arbeiten.
Grob:
Beides gut und eventuell ausreichend.
Persönlich würde ich immer den Klimmzug bevorzugen, ich bin aber auch lange genug dabei, um damit in höheren Wiederholungsbereichen zu arbeiten.
- Altmeister
- Top Lounger
- Beiträge: 593
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
- Geschlecht: 👍
- Sportart: 🏃♂️🏋🚴♂️
Könnte als Rechtshänder viel leichter auf schreiben mit links umstellen, obwohl ich es nie probiert habe, als auf Klimmzüge im weiten Obergriff zu verzichten.
Für mich die Brot - Butter - Wurst Übung.
Würde verzweifeln wenn mir dauerhaft nur Maschinen zu Verfügung stehen, und bin mir sicher das ich weder Rücken noch Core Stabilität ohne Klimmzüge erhalten könnte.
Für mich die Brot - Butter - Wurst Übung.
Würde verzweifeln wenn mir dauerhaft nur Maschinen zu Verfügung stehen, und bin mir sicher das ich weder Rücken noch Core Stabilität ohne Klimmzüge erhalten könnte.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
Latzug trainiert genau so den Rücken. Zumindest die obere Rückenmuskukatur und den Lat.Triple H hat geschrieben: 31. Dez 2023, 05:03 Könnte als Rechtshänder viel leichter auf schreiben mit links umstellen, obwohl ich es nie probiert habe, als auf Klimmzüge im weiten Obergriff zu verzichten.
Für mich die Brot - Butter - Wurst Übung.
Würde verzweifeln wenn mir dauerhaft nur Maschinen zu Verfügung stehen, und bin mir sicher das ich weder Rücken noch Core Stabilität ohne Klimmzüge erhalten könnte.
Dafür macht es auch keinen grossen Unterschied. Im Gegenteil: mit Latzug lässt sich der Rücken gezielter trainieren, unabhängig vom Körpergewicht.
Unteren Rücken und Bauchmuskulatur kann man mit anderen Übungen effektiver trainieren als mit Klimmzügen.
Bei Klimmzügen trainiert man bissl die Hollow-Position. Aber auch nur ganz unspezifisch und mit sehr geringer Intensität...wenn man die Bauchmuskeln überhaupt anspannt.
Oder kann man den "Core" nur mit Klimmzügen in weitem Obergriff trainieren?
Wieviel saubere Klimmzüge schaffst du denn bis der Zielmuskel versagt?Team USA hat geschrieben: 12. Dez 2023, 21:51 Hallo zusammen,
möchte aufgrund meines Alters und auch gesundheitlich einen GK an Maschinen, am besten alternierend, dreimal die Woche durchführen.
Hat jemand von euch vielleicht einen guten Vorschlag wie der Plan aussehen könnte?
Vielen Dank
- Altmeister
- Top Lounger
- Beiträge: 593
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
- Geschlecht: 👍
- Sportart: 🏃♂️🏋🚴♂️
Das mag für dich alles so stimmen, für mich aber nicht.Gräte hat geschrieben: 31. Dez 2023, 20:18Latzug trainiert genau so den Rücken. Zumindest die obere Rückenmuskukatur und den Lat.Triple H hat geschrieben: 31. Dez 2023, 05:03 Könnte als Rechtshänder viel leichter auf schreiben mit links umstellen, obwohl ich es nie probiert habe, als auf Klimmzüge im weiten Obergriff zu verzichten.
Für mich die Brot - Butter - Wurst Übung.
Würde verzweifeln wenn mir dauerhaft nur Maschinen zu Verfügung stehen, und bin mir sicher das ich weder Rücken noch Core Stabilität ohne Klimmzüge erhalten könnte.
Dafür macht es auch keinen grossen Unterschied. Im Gegenteil: mit Latzug lässt sich der Rücken gezielter trainieren, unabhängig vom Körpergewicht.
Unteren Rücken und Bauchmuskulatur kann man mit anderen Übungen effektiver trainieren als mit Klimmzügen.
Bei Klimmzügen trainiert man bissl die Hollow-Position. Aber auch nur ganz unspezifisch und mit sehr geringer Intensität...wenn man die Bauchmuskeln überhaupt anspannt.
Oder kann man den "Core" nur mit Klimmzügen in weitem Obergriff trainieren?
Hab schon 12 Jahre Klimmzüge sehr intensiv trainiert bis ich das 1. mal in meinem Leben einen Latzug zur Verfügung hatte.
Für Zug nach oben war das also über eine Dekade meine einzige Bewegung, und die auch ausschließlich im Obergriff, dass aber extrem oft mit viel Volumen.
Sehe das auch mit dem bw das es egal ist nicht so wie du.
Macht einen großen Unterschied für Muskelaufbau ob ich 70 kg ständig über Jahre ziehe oder 100.
Mit Zusatzgewicht ist die Spannung " falsch"
Und die angesprochenen Benefits kommen nicht richtig zum Tragen.
Traniere mittlerweile natürlich auch mal am Latzug und mache für den Core mehr wie Klimmzüge. das Gefühl was ich brauche bei der Bewegung kommt da aber mit Maschinen nicht ansatzweise ran.
Und ist deswegen auch nur eine Nebenübung.
Hat man Klimmzüge nie wirklich gelernt, und auch nicht vor, mag das aber so sein das Latzug die bessere Übung ist.
Muss halt der TE entscheiden.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
Ich hab Klimmzüge und Latzug jahrelang trainiert. Natürlich ist die ungewohnte Übung ne völlig andere Übung für jemanden der noch nie beides mit ähnlichem Ehrgeiz trainiert hat.Altmeister hat geschrieben: 31. Dez 2023, 21:44Das mag für dich alles so stimmen, für mich aber nicht.Gräte hat geschrieben: 31. Dez 2023, 20:18Latzug trainiert genau so den Rücken. Zumindest die obere Rückenmuskukatur und den Lat.Triple H hat geschrieben: 31. Dez 2023, 05:03 Könnte als Rechtshänder viel leichter auf schreiben mit links umstellen, obwohl ich es nie probiert habe, als auf Klimmzüge im weiten Obergriff zu verzichten.
Für mich die Brot - Butter - Wurst Übung.
Würde verzweifeln wenn mir dauerhaft nur Maschinen zu Verfügung stehen, und bin mir sicher das ich weder Rücken noch Core Stabilität ohne Klimmzüge erhalten könnte.
Dafür macht es auch keinen grossen Unterschied. Im Gegenteil: mit Latzug lässt sich der Rücken gezielter trainieren, unabhängig vom Körpergewicht.
Unteren Rücken und Bauchmuskulatur kann man mit anderen Übungen effektiver trainieren als mit Klimmzügen.
Bei Klimmzügen trainiert man bissl die Hollow-Position. Aber auch nur ganz unspezifisch und mit sehr geringer Intensität...wenn man die Bauchmuskeln überhaupt anspannt.
Oder kann man den "Core" nur mit Klimmzügen in weitem Obergriff trainieren?
Hab schon 12 Jahre Klimmzüge sehr intensiv trainiert bis ich das 1. mal in meinem Leben einen Latzug zur Verfügung hatte.
Für Zug nach oben war das also über eine Dekade meine einzige Bewegung, und die auch ausschließlich im Obergriff, dass aber extrem oft mit viel Volumen.
Sehe das auch mit dem bw das es egal ist nicht so wie du.
Macht einen großen Unterschied für Muskelaufbau ob ich 70 kg ständig über Jahre ziehe oder 100.
Mit Zusatzgewicht ist die Spannung " falsch"
Und die angesprochenen Benefits kommen nicht richtig zum Tragen.
Traniere mittlerweile natürlich auch mal am Latzug und mache für den Core mehr wie Klimmzüge. das Gefühl was ich brauche bei der Bewegung kommt da aber mit Maschinen nicht ansatzweise ran.
Und ist deswegen auch nur eine Nebenübung.
Hat man Klimmzüge nie wirklich gelernt, und auch nicht vor, mag das aber so sein das Latzug die bessere Übung ist.
Muss halt der TE entscheiden.
Dann kann man sich aber auch nicht wirklich ein Urteil erlauben!
- Altmeister
- Top Lounger
- Beiträge: 593
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
- Geschlecht: 👍
- Sportart: 🏃♂️🏋🚴♂️
Weil Latzug ja auch technisch eine echt anspruchsvolle Übung ist.
Wer ordentlich Rennrad fahren kann, der kann das auch auf einem Damenrad mit Stützrädern.
Davon ab Sportsfreund, war ich nach der Erfahrung der ersten Jahre jahrelang gezwungen überwiegend Latzüge zu nutzen.
Man glaubt gar nicht in wie wenigen Hotel Gyms irgend eine Klimmzug Möglichkeit ist.
Oder in Gyms ein nicht neumodische, sondern einfache Stange für Klimmzüge.
In den 21/2-3 Jahre meines Trainingslebens welche ich eine hohen Split mit vielen Maschinen Übungen und Wissenschaft basierten 1-2% besseren Übungen und Winkeln nutzte war ich so Verletzungs -Entzündungs und Wehwehchen anfällig wie nie wieder in meinem Leben obwohl um einiges jünger wie jetzt.
Es gibt für mich kein Argument eine Übung die zu einem passt und die man ordentlich kann, auszutauschen gegen was "besseres" was angeblich 5% bessere Kraftkurve dies und das hat, wenn einen die Verletzungen und Wehwehchen um 20% zurück schlagen.
Und wenn ich mich in den Foren so umschaue, haben sich 90% mit spätestens 30 schon invalid traniert, oder nah dran.
Nicht zuletzt wegen der Suche nach der besten Übung oder Winkel
Statt auf was seit Jahrhunderten bewährtes zu setzten.

Wer ordentlich Rennrad fahren kann, der kann das auch auf einem Damenrad mit Stützrädern.
Davon ab Sportsfreund, war ich nach der Erfahrung der ersten Jahre jahrelang gezwungen überwiegend Latzüge zu nutzen.
Man glaubt gar nicht in wie wenigen Hotel Gyms irgend eine Klimmzug Möglichkeit ist.
Oder in Gyms ein nicht neumodische, sondern einfache Stange für Klimmzüge.
In den 21/2-3 Jahre meines Trainingslebens welche ich eine hohen Split mit vielen Maschinen Übungen und Wissenschaft basierten 1-2% besseren Übungen und Winkeln nutzte war ich so Verletzungs -Entzündungs und Wehwehchen anfällig wie nie wieder in meinem Leben obwohl um einiges jünger wie jetzt.
Es gibt für mich kein Argument eine Übung die zu einem passt und die man ordentlich kann, auszutauschen gegen was "besseres" was angeblich 5% bessere Kraftkurve dies und das hat, wenn einen die Verletzungen und Wehwehchen um 20% zurück schlagen.
Und wenn ich mich in den Foren so umschaue, haben sich 90% mit spätestens 30 schon invalid traniert, oder nah dran.
Nicht zuletzt wegen der Suche nach der besten Übung oder Winkel

Statt auf was seit Jahrhunderten bewährtes zu setzten.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
Das liegt in meinen Augen eher am Festhalten an sinnlosen Dogmen ("Breiter Griff macht breiten Rücken, "Beim Klimmzug muss das Kinn über die Stange" usw) - da wäre es evtl. sinnvoll die bessere Übung für das Individuum zu suchenAltmeister hat geschrieben: 3. Jan 2024, 05:33 Weil Latzug ja auch technisch eine echt anspruchsvolle Übung ist.![]()
Wer ordentlich Rennrad fahren kann, der kann das auch auf einem Damenrad mit Stützrädern.
Davon ab Sportsfreund, war ich nach der Erfahrung der ersten Jahre jahrelang gezwungen überwiegend Latzüge zu nutzen.
Man glaubt gar nicht in wie wenigen Hotel Gyms irgend eine Klimmzug Möglichkeit ist.
Oder in Gyms ein nicht neumodische, sondern einfache Stange für Klimmzüge.
In den 21/2-3 Jahre meines Trainingslebens welche ich eine hohen Split mit vielen Maschinen Übungen und Wissenschaft basierten 1-2% besseren Übungen und Winkeln nutzte war ich so Verletzungs -Entzündungs und Wehwehchen anfällig wie nie wieder in meinem Leben obwohl um einiges jünger wie jetzt.
Es gibt für mich kein Argument eine Übung die zu einem passt und die man ordentlich kann, auszutauschen gegen was "besseres" was angeblich 5% bessere Kraftkurve dies und das hat, wenn einen die Verletzungen und Wehwehchen um 20% zurück schlagen.
Und wenn ich mich in den Foren so umschaue, haben sich 90% mit spätestens 30 schon invalid traniert, oder nah dran.
Nicht zuletzt wegen der Suche nach der besten Übung oder Winkel
Statt auf was seit Jahrhunderten bewährtes zu setzten.
- Altmeister
- Top Lounger
- Beiträge: 593
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
- Geschlecht: 👍
- Sportart: 🏃♂️🏋🚴♂️
ja gut, es macht halt schon auch einen Unterschied, oder kann zu Missverständnissen führen, ob jemand mit Armen die grad so bis zum Pinkel gehen wenn er sich etwas bückt von einem weiten Griff spricht, oder jemand mit normal langen - oder langen Armen. 
Aber weiß was du meinst und geb dir da recht.

Aber weiß was du meinst und geb dir da recht.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute