clayz hat geschrieben: 2. Jan 2024, 14:04
Ich glaub @AT93 hat meinen Post nicht verstanden.
Ich beziehe hier überhaupt keine Stellung zum Thema Klimawandel, sondern zeige nur auf, warum den meisten Leuten akute Probleme wichtiger sind als Themen in der Zukunft.
Hab dazu ja auch ein paar andere Beispiele geliefert.
Und jeder, der schon mehr als zwei Posts von mir gelesen hat, weiß, dass ich nicht unbedingt der Innbegriff eines Grünen oder Linken bin
stabil hat geschrieben: 2. Jan 2024, 14:10
mal kucken wie lange die Brandmauer noch hält bei der CDU, die wollen doch nicht ernsthaft mit grünen und linken koalieren, das wäre deren Untergang
Die CDU koaliert auf Landesebene bisher sehr gerne mit den Grünen.
AT93 hat geschrieben: 2. Jan 2024, 13:46
@Clayz:
Genau. Deswegen erkennen auch nur hochintelligente autochthone Bürgerkinder wie die Visionärin Luisa Neubauer die Gefahr.
Also, ich habe aktuell noch Angst vor dem Ozonloch.
Wenn linksradikale Politik Staatsräson ist, dann ist es nicht mittig wenn man auch deren Positionen mit einbeziehen will und abwägt, sondern weiterhin linker Unfug.
Mit der Klimamigration baut man schon ein neues Narrativ für die alternativlose Verbuntung auf und ihr fresst es wieder.
Auch wenn D morgen in Gänze mit Kutschen und wie im Mittelalter lebt machen wir nur 1% aus. Ist doch schon 1000 mal diskutiert wurden. Extrem ist die deutsche Weltrettungshybris und der erneute Sonderweg der Herrenmenschen und keine restriktive Migrationspolitik, die alle anderen auch praktizieren.
Es gab immer wärmere und kältere Phasen, der menschliche Einfluss ist marginal. Man kann praktische Maßnahmen ergreifen wie Dämme etc, das ist klug, aber nicht das Klima beeinflussen zu wollen.. Unter welchem Konformitätsdruck Wissenschaftler stehen ist doch bei Corona deutlich geworden und bei der Migration als großes Geschenk waren sich 2015 auch alle einig.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wenn sich jemand seit einem halben Jahr in einem Forum für Kraftsport befindet und ausschließlich im Politikbereich unterwegs ist. Und sachlich kann man scheinbar nicht diskutieren, da dein Wording so etwas ja nicht zulässt. Alleine die Formulierung "ihr fresst es wieder", sagt einiges aus. Du, derjenige, der alles durchschaut, und der Rest dummer Pöbel. Wer so formuliert, will nur Stimmung machen, aber nicht diskutieren.
stabil hat geschrieben: 2. Jan 2024, 14:10
mal kucken wie lange die Brandmauer noch hält bei der CDU, die wollen doch nicht ernsthaft mit grünen und linken koalieren, das wäre deren Untergang
Pest und Cholera. Koalition mit der AFD würde eben auch sehr viele Wähler kosten, zumindest in den westlichen Bundesländern.
clayz hat geschrieben: 2. Jan 2024, 14:04
Ich glaub @AT93 hat meinen Post nicht verstanden.
Ich beziehe hier überhaupt keine Stellung zum Thema Klimawandel, sondern zeige nur auf, warum den meisten Leuten akute Probleme wichtiger sind als Themen in der Zukunft.
Hab dazu ja auch ein paar andere Beispiele geliefert.
Und jeder, der schon mehr als zwei Posts von mir gelesen hat, weiß, dass ich nicht unbedingt der Innbegriff eines Grünen oder Linken bin
CDU und AfD würde wenigstens mal die Politik FÜRS Volk bedienen, zumindest rechnerisch, und keine Smartiekoalition nur damit man seinen fetten Arsch weiterhin in den Sessel drücken kann.
dutty hat geschrieben: 2. Jan 2024, 14:32
CDU und AfD würde wenigstens mal die Politik FÜRS Volk bedienen, zumindest rechnerisch, und keine Smartiekoalition nur damit man seinen fetten Arsch weiterhin in den Sessel drücken kann.
Sehe das das sehr ähnlich wie du.
Aber darum geht's m. E. Hier gar nicht ob Deutschland was machen kann oder nicht.
Was mich am meisten nervt ist der Argumentationspunkt, dass halt irgendwer anfangen muss sich klimalkmform zu ändern, und das sollte Deutschland als Vorreiter sein. Dann würden sich andere Länder auch anschließen.
Ist das so?
Kann man nur wissen wenn man es testet ist deren Antwort immer.
Aber darum geht es nicht. Wie du schon erwähnt hast, machen wir grad mal 1 bis 2 Prozent aus. Und wenn die anderen 98 Prozent Gas geben und Co2 auspusten, dann werden die Klimaflüchtlinge trotzdem nach Deutschland/Europa kommen.
Das ist das kritische. Egal was wir machen, die Klimaflüchtlinge werden zu uns kommen.
@clayz
Nichts für ungut, du bist immer angenehm sachlich. Aber ich habe deinen Post so gedeutet:
Hier die eher einfachen Leute, die nur glauben was sie sehen und irrational vom laut telefonierenden Araber genervt sind. Zu doof um zu planen, hauen sie das Bürgergeld in der ersten Woche raus. So erscheint der Klimawandel freilich zu abstrakt.
Und auf der anderen Seite die reflektierten Weitsichtigen. Die nehmen das Klima ernst.
Ist die Lesart wirklich so abwegig? Wird doch auch von den Medien gern so geframed, "der abgehängte Afd Wähler".
Ich würde mich auch lieber sachlich austauschen und fahre einen Schritt runter. Aber die Grundkonstellation macht das echt schwer. Glaubt denn jemand dass in D ehrliche ergebnisoffene Debatten geführt werden in denen alle zu Wort kommen? Sind unsere Medien wirklich neutral oder haben sie insgeheim eine Agenda? Sollen uns Dinge schmackhaft gemacht werden, die wir eigentlich nicht wollen mit Framing und Selektivität? Wer möchte schon suggeriert bekommen abgehängt und miefig sein, dann wähl ich doch lieber die Grünen und bin gut und progressiv, oder nicht?
Wenn man dann alle Informationen etablierter Medien als neutrale "Wahrheit" betrachtet, hat man doch schon vorab eine Schere im Kopf. Ich sag ja nicht dass man nichts glauben soll, aber man kann es doch kritisch für sich selbst prüfen. Studien behaupten dann, wir böten keine Pullfaktoren für Migranten und manch einer sagt: schau her, das ist wissenschaftlich gesichert. Wie ist der ÖR "gesinnungstechnisch" besetzt (gibt ja Umfragen..), kriegt man noch eine Akkreditierung als Presse um mit Olaf Scholz im Regierungsflieger ins Ausland zu fliegen, wenn man zu kritisch berichtet?
Das sind doch Binsen, ihr seid doch alle smarte Highperformer, denen man das nicht erklären muss...
Bsp: Es gab nie eine ehrliche Debatte darüber ob wir ein Einwanderungsland sein wollen. Es werden Fakten geschaffen und geleugnet, dass sich die Bevölkerungsstruktur radikal ändert (man schaue in die Grundschulen), bis es dann soweit ist, dass gesagt werden kann "so ist es jetzt, finde dich damit ab". Und die, die die Fakten schaffen, kommunizieren aber nicht offen, dass sie das gut finden (außer ein paar Radikale), sondern stellen es als alternativlos dar...
Bargeld möchte der Deutsche auch mehrheitlich behalten und das Gegenteil wird, medial flankiert, geschehen.
Warum wird nicht gesagt: wir haben ein schlechtes Gewissen weil wir im 2 WK großes Unrecht begangen haben (eigentlich können wir uns selbst nicht leiden), deshalb ist es unsere Pflicht jedem Mühseligen und Beladenen zu helfen und wir dürfen niemanden ablehnen, wir haben unsere Daseinsberechtigung eigentlich verwirkt. Deshalb müssen wir auch beim Klima vorangehen. Wenn ihr das auch so seht, wählt uns! -> das wäre doch ehrlich.
Aber das wählt dann keiner.
Die Politik weiß eigentlich schon was das Stimmvieh wollen würde, deshalb stellt selbst die SPD ein bisschen Law and Order ins Schaufenster kurz vor Wahlen (wird freilich nicht umgesetzt), ehe sie weiter macht, worauf sie Bock hat und ihm das mittels Presse schmackhaft macht. Das ist doch pervers?
Oder der Global Compact for Migration vor ein paar Jahren. Geheimes Durchdrücken weitreichender Verpflichtungen zur Transformation der Länder in "Siedlungsgebiete". Und Leute wie Certa kommen dann und sagen Gesetz sei nunmal Gesetz, D habe sich verpflichtet, kann man nichts machen. Man könne ja in 4 Jahren anders wählen dann, aber da komme man nicht mehr raus.
Zuletzt geändert von AT93 am 2. Jan 2024, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Alt, aber weise? hat geschrieben: 2. Jan 2024, 14:18
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wenn sich jemand seit einem halben Jahr in einem Forum für Kraftsport befindet und ausschließlich im Politikbereich unterwegs ist.
Nach einer mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg wird die Anklage nun zur Hauptverhandlung zugelassen. Aus der Anklageschrift geht hervor, dass die Asylanträge der drei Männer abgelehnt worden waren. Zwei Angeklagte haben mehrere Identitäten.
Der 21-jährige Angeklagte Osman B., ein Somalier, hat laut Anklageschrift zehn Alias-Identitäten. Er soll 2016 in die Bundesrepublik eingereist sein und keinen festen Wohnsitz haben.
Der 22-jährige Mitangeklagte Boubacar B., ein Guineer, führt vier weitere Namen.
Einer hat 10 weitere Identitäten und der andere Typ 4 weitere. Was soll man dazu sagen. Mehrere Identitäten - beziehen die dann auch mehrfach Geld bzw Asylleistungen? Kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus, dazu noch die Vergewaltigung.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20
Re: Supp für die Potenz
Certa hat geschrieben: 2. Jan 2024, 10:19
Wenn Rechtspopulismus auf Wirklichkeit trifft: Im Wahlkampf hatte Giorgia Meloni versprochen, die Zahl der Immigranten nach Italien deutlich zu reduzieren. Jetzt veröffentlicht Italien die aktuellen Zahlen. Es kamen
2021: 67.000
2022: 104.000
2023: 156.000
Das ist vollkommen klar. Meloni ist Mitglied des Aspen Instituts. Alles reine Show mit diesen Rechtspopulisten um eine Wahlmöglichkeit und ein Ventil zu bieten. Passieren wird dann nicht viel.
Es ist eine globale Agenda.
So sollte es bei der AfD auch sein aber man rechnete nicht mit dem rechten Flügel. Höcke steht tatsächlich für echte Veränderung und ist unverdaulich für das System. Daher ist er auch der "Dämon".
Den harmlosen Professorenopas um Lucke gab man gern noch etwas Publicity obwohl die auch schon böse Rechte waren.
Leute wie Jörg Haider, die auch Banken attackieren oder ausscheren, verunfallen dann rein zufällig immer.
Das ist ja ganz schön wildes Spezialwissen, was du scheinbar hast und hier Preis gibst.
Was ist denn das Aspen-Institut bzw. was bedeutet es, wenn man dort Mitglied ist? Werden da geheime Dinge beschlossen wie bei der Bilderberg-Konferenz?
Aber ich stimme zu, dass Höcke für Veränderung steht. Allerdings hin zu einem Zustand, den wir vor ca. 80 Jahren hierzulande schonmal hatten.
Retro mag ja ein Modetrend sein aber in unserer Tagespolitik wünsche ich mir dann doch eher Menschen die sich normal ausdrücken können und nicht die ganze Zeit lang wirres Zeug rausbrüllen müssen. Gilt auch für Kameradin Weidel, bei deren Rede sich mein Magen stets zuverlässig verkrampft. Entweder vor Fremdscham oder vor Lachen.