Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 529
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Answers: 0
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 90
Squat: 180
Bench: 140
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Spüre den Hass aus dem Nachrichtenthread bis hier.
Benutzeravatar
Röderson
Edler Spender
Beiträge: 2057
Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
Answers: 0
Alter: 28
Geschlecht: m
Ich bin: certa fan

Certa hat geschrieben: 25. Dez 2023, 12:34 Gerade Mal nachgeschaut ab März 2024

8004.78 € brutto
5470.68 € netto (dazu kommt noch Zuschuss zur Fahrkarte)
39h offiziell
Geil !

Gönn es dir (**)
Benutzeravatar
Harun
Top Lounger
Beiträge: 1988
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Answers: 0
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Certa hat geschrieben: 25. Dez 2023, 12:34 Gerade Mal nachgeschaut ab März 2024

8004.78 € brutto
5470.68 € netto (dazu kommt noch Zuschuss zur Fahrkarte)
39h offiziell
Stark! Was heißt offiziell? Machst du Überstunden?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Dankeschön. Offizielle habe ich 41h pro Woche (Kind eine Stunde weniger), aber real arbeite ich weniger um die Aufgaben meiner Stelle zu erfüllen.
Zuletzt geändert von Certa am 25. Dez 2023, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
musclebra1n
Lounger
Beiträge: 460
Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Answers: 0

Einfach noch 9 Kinder machen in die 30h Woche genießen feelsokman
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Certa hat geschrieben: 25. Dez 2023, 12:34 Gerade Mal nachgeschaut ab März 2024

8004.78 € brutto
5470.68 € netto (dazu kommt noch Zuschuss zur Fahrkarte)
39h offiziell
Nice, Mirin
Benutzeravatar
Benutzername
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 22. Mär 2023, 06:59
Answers: 0

Arbeite in der Schweiz. Darum alles in DE/Euro umgerechnet, für 2023:

126'800 Euro brutto
107'800 Euro netto (nach Steuern/Krankenkasse)
77'600 Euro ausgegeben
30'200 Euro gespart/investiert

Da Studium nun bald zu Ende ist, werden die Ausgaben im 2024 auch klar zurückgehen. Schätze wird sich bis Ende Jahr bei rund 70'000 einpendeln. Dem gegenüber rund 137'000 Euro brutto resp. 115'000 Euro netto, womit rund 45'000 Euro zum Investieren übrig bleiben sollten.

Bild

Vermögen konnte ich in den letzten 4 Jahren um rund 200'000 Euro steigern.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 1333
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Answers: 0
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Stabil, sehr nice.
Benutzeravatar
Benutzername
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 22. Mär 2023, 06:59
Answers: 0

Gurkenplatzer hat geschrieben: 26. Dez 2023, 12:12 Stabil, sehr nice.
Mich irritiert es immer wieder, wenn ich sehe wie gross der Unterschied von brutto/netto in Deutschland ist.
Benutzeravatar
TIMMY!
Lounger
Beiträge: 335
Registriert: 9. Mär 2023, 16:04
Answers: 0
Sportart: KDK
Squat: 277
Bench: 172
Deadlift: 332
Ich bin: Der Captain

In Deutschland blieben nur knapp 73k netto übrig.
Also quasi etwa die Differenz die du für den Vermögensaufbau nutzt.
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 2730
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 33
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 84
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Dafür halt weniger Ausgaben.

Ich zahle für den Kindergarten 0€, was kostet das noch schnell in der Schweiz?

Aber jo, unter dem Strich wird es für qualifizierte Arbeitskräfte in der Schweiz schon besser sein.
Sonnigesgemüt
Gesperrt!
Beiträge: 2220
Registriert: 9. Mär 2023, 15:29
Answers: 0
Körpergröße: 185
Squat: 260
Bench: 140
Deadlift: 280
Lieblingsübung: Rimmen

Benutzername hat geschrieben: 26. Dez 2023, 12:16
Gurkenplatzer hat geschrieben: 26. Dez 2023, 12:12 Stabil, sehr nice.
Mich irritiert es immer wieder, wenn ich sehe wie gross der Unterschied von brutto/netto in Deutschland ist.
Was irritiert dich daran? Sozialetat in der Bananenrepublik 163.3mrd
Irgendwie muss das finanziert werden, darum einfach regelmäßig die Steuern erhöhen
Radsport, Motorsport & Gym Log: viewtopic.php?p=282083
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 1557
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Answers: 0

Lauch hat geschrieben: 26. Dez 2023, 12:22 Dafür halt weniger Ausgaben.

Ich zahle für den Kindergarten 0€, was kostet das noch schnell in der Schweiz?

Aber jo, unter dem Strich wird es für qualifizierte Arbeitskräfte in der Schweiz schon besser sein.
Wobei selbst der Kindergarten nicht überall umsonst ist.
Benutzeravatar
Benutzername
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 22. Mär 2023, 06:59
Answers: 0

Das ist so. Hier wird halt mehr nach Verursacherprinzip verteilt. Kinder sind z.B. weitgehend Privatsache, weshalb ne Vollzeit-Kita 2.5-3k/Monat kostet. Die Sparquote ist mit 2 Kindern dann schnell futsch.
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 2730
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 33
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 84
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Nachdem das Jahr vorbei ist, kann ich auch mal die Rechnung aus meiner Buchhaltungssoftware ziehen:

103.699€ Umsatz gemacht
- 15.062€ für die Sozialversicherung
- 12.443€ Betriebsausgaben-Pauschale
-> 76.192€ steuerlicher Gewinn
- 24.446€ Einkommenssteuer
-> 51.746€ "netto" aus Angestelltenlogik

Jetzt habe ich zwar über 12k pauschalisiert aber meine eigentlichen Ausgaben sind weniger als 1k, dazu habe ich noch 1,8% des Umsatzes als Umsatzsteuerpauschale ansetzen dürfen: 51.746€ Nach-Steuer-Gewinn + 12.443€ BA-Pauschale - 824€ echte Aufwände + 1867€ USt-Pauschale = 65.232€ für mich bzw 5.436€ pro Monat.

Dieses Jahr halt 3 Monate nicht gearbeitet weil ich im Papa-Modus war, deshalb war der Umsatz deutlich niedriger und die Sozialversicherung etwas niedriger als es sonst gewesen wäre. Die Abgabenquote lag damit etwa bei 37% (wenn ich so faul bin meine 824€ für Haftpflciht und co als Abgaben mitzurechnen)

Benutzername hat geschrieben: 26. Dez 2023, 12:29 Das ist so. Hier wird halt mehr nach Verursacherprinzip verteilt. Kinder sind z.B. weitgehend Privatsache, weshalb ne Vollzeit-Kita 2.5-3k/Monat kostet. Die Sparquote ist mit 2 Kindern dann schnell futsch.
Die Schweiz bekommt ja genug qualifizierte Einwanderer. In anderen Ländern muss man es fördern, dass die eigene Bevölkerung Kinder bekommt weil die Immigranten halt nicht wie bei euch die Fachkräfte mit Masterabschluss sondern eher .... lassen wir das. :)
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in