Homegym Kaufberatung
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Tischbein
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- BasFan
- Spätzünder
- Beiträge: 1244
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
- Wohnort: Nrw
- Alter: 31
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 79
- Sportart: Karate
- Squat: 115
- Bench: 100
- Deadlift: 105
- Snatch: 0
- Lieblingsübung: Military Press
- Ich bin: Wertvoll
Zieht es mir nicht den ganzen Tisch dann zu mir?

Hakuna Mata Bitches
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Niemand kennt dein Mobiliar 
Theoretisch geht das mit einem Treppengeländer, einem schweren Stuhl oder Sessel usw.

Theoretisch geht das mit einem Treppengeländer, einem schweren Stuhl oder Sessel usw.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Oder Türgriff
[smention u=3606]Frankchief[/smention]
Also Erfahrung habe ich nicht aber habe schon öfter mal von Epoxidharz gelesen.
Da gibt's Mischungen die extrem beständig sind und auch für Fitness oder noch härtere Belastungen ausgelegt ist.
Darüber wie dick diese Schichten am Ende sein werden oder wie viel das kostet müsstest du dich selbst informieren.
Aber es wäre eventuell eine Alternative Lösung für dich.
Also Erfahrung habe ich nicht aber habe schon öfter mal von Epoxidharz gelesen.
Da gibt's Mischungen die extrem beständig sind und auch für Fitness oder noch härtere Belastungen ausgelegt ist.
Darüber wie dick diese Schichten am Ende sein werden oder wie viel das kostet müsstest du dich selbst informieren.
Aber es wäre eventuell eine Alternative Lösung für dich.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 543
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
https://amzn.eu/d/74ANyaCBasFan hat geschrieben: 21. Dez 2023, 21:36 Ich bin unkreativ.
Woran befestige ich das Band zuhause ohne dass mir ein Möbelstück o.ä. entgegenkommt?
- BasFan
- Spätzünder
- Beiträge: 1244
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
- Wohnort: Nrw
- Alter: 31
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 79
- Sportart: Karate
- Squat: 115
- Bench: 100
- Deadlift: 105
- Snatch: 0
- Lieblingsübung: Military Press
- Ich bin: Wertvoll
Sehr geil. Vielen Dank!ImShySorry hat geschrieben: 21. Dez 2023, 22:28https://amzn.eu/d/74ANyaCBasFan hat geschrieben: 21. Dez 2023, 21:36 Ich bin unkreativ.
Woran befestige ich das Band zuhause ohne dass mir ein Möbelstück o.ä. entgegenkommt?
Hakuna Mata Bitches
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 2289
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Nur mal so zum Thema Boden.
Da musst du gar nichts verlegen. Du stellst deine Geräte drauf und es passiert nichts. Dort wo du z.b. Kreuzheben machst, legst du zwei Droppads oder dicke Matten hin und fertig.
Hab jahrelang auf Fliesen trainiert und nur ein, zwei Macken reingemacht wenn mir ausversehen was runter gefallen ist. Wenn man besser aufpasst geht da aber auch nichts kaputt.
Wenn es sich um Eigentum handelt würde ich also gar nichts auf den Boden machen und einfach nichts durch die Gegend werfen.
Da musst du gar nichts verlegen. Du stellst deine Geräte drauf und es passiert nichts. Dort wo du z.b. Kreuzheben machst, legst du zwei Droppads oder dicke Matten hin und fertig.
Hab jahrelang auf Fliesen trainiert und nur ein, zwei Macken reingemacht wenn mir ausversehen was runter gefallen ist. Wenn man besser aufpasst geht da aber auch nichts kaputt.
Wenn es sich um Eigentum handelt würde ich also gar nichts auf den Boden machen und einfach nichts durch die Gegend werfen.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
-
- Lounger
- Beiträge: 54
- Registriert: 27. Aug 2023, 10:24
Ich werde dann überall 10mm verlegen.
Bei leichten Hanteln sollte der 10mm Boden schon was schützen.
Bei schweren Sachen zb Kreuzheben würde ich dann ein deadlift deadener drunter legen.
Meine letzte Frage ist soll ich 100x100 Matten nehmen oder 100x100 Puzzle Matten nehmen?
Was sind die vor und Nachteile von beiden Matten?
Bei leichten Hanteln sollte der 10mm Boden schon was schützen.
Bei schweren Sachen zb Kreuzheben würde ich dann ein deadlift deadener drunter legen.
Meine letzte Frage ist soll ich 100x100 Matten nehmen oder 100x100 Puzzle Matten nehmen?
Was sind die vor und Nachteile von beiden Matten?
-
- Lounger
- Beiträge: 190
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:58
- Wohnort: Ländle
- Alter: 43
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 178
Hallo,
nachdem mir die Tage beim Kreuzheben das Gummiband ausm Gym gerissen ist,
liftet jetzt die Angst etwas mit.
Ich will mir nun lieber eigene zulegen.
Kann mir wer einen Tipp geben, wo ich mir welche bestellen kann?
Ich würde jetzt auf anhieb sagen Strength Shop, gibts alternativen?
Ich habe ehrlichgesagt etwas bammel diue ganz billigen von Amazon zu kaufen.
Edit: Brauche Sie für Kreuzeben, Kniebeugen, Bankdrücken etc.
nachdem mir die Tage beim Kreuzheben das Gummiband ausm Gym gerissen ist,
liftet jetzt die Angst etwas mit.
Ich will mir nun lieber eigene zulegen.
Kann mir wer einen Tipp geben, wo ich mir welche bestellen kann?
Ich würde jetzt auf anhieb sagen Strength Shop, gibts alternativen?
Ich habe ehrlichgesagt etwas bammel diue ganz billigen von Amazon zu kaufen.
Edit: Brauche Sie für Kreuzeben, Kniebeugen, Bankdrücken etc.
-
- Lounger
- Beiträge: 190
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:58
- Wohnort: Ländle
- Alter: 43
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 178
@bb.adept
meinte so etwas:
Du hast mir aber eigentlich auch schon geholfen... an Rogue hatte ich jetzt nicht gedacht.
meinte so etwas:
Du hast mir aber eigentlich auch schon geholfen... an Rogue hatte ich jetzt nicht gedacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Gollimolli
- Bosu-Baller
- Beiträge: 446
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
- Wohnort: Wien
- Alter: 53
- Geschlecht: Ja, hab ich
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 86
- Lieblingsübung: Immer was anderes
Wenn du ganz sicher gehen willst, es gibt auch Widerstandsbänder, welche mit Stoff überzogen sind. (Also quasi das Gummiband in einem Textilschlauch)
Sollte da der Gummi-Kern einmal reißen, fliegt dir das Ding nicht um die Ohren.
LG
Sollte da der Gummi-Kern einmal reißen, fliegt dir das Ding nicht um die Ohren.
LG
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Achso, das ist dein Oberarm.
Ich wäre jetzt nicht verwundert, wenn alle Bänder in ein und derselben Fabrik in China gefertigt würdenNates hat geschrieben: 23. Dez 2023, 13:19 @bb.adept
meinte so etwas:
Unbenannt.jpg
Du hast mir aber eigentlich auch schon geholfen... an Rogue hatte ich jetzt nicht gedacht.

Aber die von Rogue finde Ich ganz gut, sind allerdings nicht die günstigste Variante.
Hast Du dazu vielleicht eine Empfehlung?Gollimolli hat geschrieben: 23. Dez 2023, 13:55 Wenn du ganz sicher gehen willst, es gibt auch Widerstandsbänder, welche mit Stoff überzogen sind. (Also quasi das Gummiband in einem Textilschlauch)
Sollte da der Gummi-Kern einmal reißen, fliegt dir das Ding nicht um die Ohren.
LG

Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute