Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
dutty
Edler Spender
Beiträge: 435
Registriert: 9. Mär 2023, 16:40
Answers: 0
Alter: 34
Geschlecht: m
Körpergewicht: 85
Lieblingsübung: Zocken
Ich bin: ehemaliger böser Bub

Landesmeister hat geschrieben: 18. Dez 2023, 07:30
Stefan@05 hat geschrieben: 17. Dez 2023, 23:11 Das gab's doch früher auch...

https://m.bild.de/regional/frankfurt/fr ... .bild.html

Oder nicht?
Sollten den Esel mal auf sperma Spuren untersuchen
"Trotz des bedauerlichen Vorfalls möchten wir versuchen, dieser Situation mit Humor zu begegnen..."

- Wie tief willst du den "Blos nicht in die Rechte Ecke gedrängt werden"-Schwanz im Mund haben... :ded:
- Ja


Bin echt gespannt was für bunte Storys wir noch von den Weihnachtsmärkten hören werden, ist wie Adventskalender Story lesen jeden Tag.
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Lounger
Beiträge: 472
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Answers: 0
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Skagerath hat geschrieben: 18. Dez 2023, 17:04 https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 2d37e9faef

"CDU und Zuwanderung
Die »Leitkultur« ist eine notwendige Pausentaste

Die Aufregung über das CDU-Grundsatzprogramm ist groß. Dabei steht der Begriff Leitkultur für den legitimen Anspruch, gesellschaftliche Veränderungen zu bremsen, wenn es zu viel wird.

Eine Woche ist das Grundsatzprogramm der Christlich Demokratischen Union nun auf dem Markt, und man darf sagen: Die CDU ist jenen, die sie nie wählen würden, nicht ganz gleichgültig. Das hat etwas Tröstliches."

In der »Süddeutschen Zeitung« und der »Zeit« arbeitet man sich routiniert und pflichtschuldig an dem Text ab. Deutlich direkter wird Jakob Augstein in unserem podcast. Er nennt die CDU eine »ausländerfeindliche Schweinepartei«.
[spoil]
Im SPIEGEL-Leitartikel schreibt Stefan Kuzmany , dass der Satz »Muslime, die unsere Werte teilen, gehören zu Deutschland« eine »Beleidigung für Millionen Menschen muslimischen Glaubens« sei und ein »gefährliches Integrationshindernis«. Das kann man so betrachten, doch die einhergehende Sichtfeldverengung erübrigt nicht die Auseinandersetzung mit dem eigentlichen Wesen dieses Satzes und des ebenfalls inkriminierten Begriffes »Leitkultur«. »›Unsere Werte‹, von denen die CDU spricht, bezeichnen also eher einen Besitzstand (…)«, schreibt Claudius Seidl in der FAZ, und obwohl auch er es nicht positiv meint, hat er die Sache am Wickel. Es geht um einen Besitzstand: um den Stand der Dinge nämlich und die Veränderungskräfte, die an ihm zerren.

Abseits vom Anteil persönlicher Traumatherapie, die Friedrich Merz zum Comeback der »Leitkultur« geleitet haben mag, geht es im Kern um diese Frage: Wenn nicht alles, was sich verändert, auch Fortschritt ist – gibt es dann ein Recht auf Stillstand? Diese Frage treibt nicht nur die Konservativen um, sondern auch die Realisten unter Sozialdemokraten und Grünen. Nicht umsonst finden sie, dass das zunächst so vermurkste Heizungsgesetz das vorläufige Ende der großen Zumutungen in der Klimaschutzpolitik markieren soll. Es wird alles ein bisschen viel gerade.

Auch die CDU sucht nach der guten Grenze zwischen Veränderungen und gesellschaftlichem Status quo als Besitzstand. Als konservative Partei in der Opposition nimmt sie dabei selbstredend auch den mitunter zerbrechlichen Zusammenhalt von mehr als 84 Millionen Menschen in Deutschland auf. »Leitkultur« will in diesem Kontext sagen: Das Land wird nicht automatisch besser, wenn immerfort mehr Fremde zuwandern, die es verändern. Stattdessen könnte es auch einmal eine Weile so bleiben, wie es ist.

Deutschland muss nicht (mehr) beweisen, dass es ein weltoffenes Land ist. Mit der millionenfachen Aufnahme von Flüchtlingen und Asylsuchenden, mit der sonstigen Zuwanderung sowie dem inzwischen erreichten Anteil der Bevölkerung mit Migrationsgeschichte scheint mir der Beweis hinreichend geführt. »Liebe Ausländer, lasst uns mit den Deutschen bitte nicht allein«, riefen vor Jahrzehnten die Linken und die Multikultis. Ist erledigt, kann man sagen, und nicht nur, weil knapp die Hälfte aller arbeitslos gemeldeten Bürgergeld-Bezieher keinen deutschen Pass haben.

Die Zahl der Asylsuchenden pro Jahr ist bald um 50 Prozent höher als jener Level, auf den CDU und CSU in der damaligen Großen Koalition einst zielten. Weit über 300.000 Erstanträge werden es sein. Und die Zusammensetzung der Antragsteller ändert sich gerade rasant. Im November lagen die Anträge von türkischen Staatsbürgern, die in den letzten drei Monaten um 57 Prozent zugenommen haben, nur noch knapp hinter den Syrern auf Platz 2 der Monats-Statistik. Die Türkei ist Nato-Mitglied und EU-Beitrittskandidat, die Anerkennungsquote der Anträge liegt unter 15 Prozent, aber in die Heimat zurückgebracht wurden 2023 nur einige Hundert Personen.

Dem kann man einfach zuschauen, man muss aber nicht. Man kann, wie die CDU in ihrem Grundsatzprogramm, zweierlei Haltung und Ziel postulieren, gleichsam als gesamtgesellschaftliches fate control.

Zum einen ist das die Absicht, deutsche Asylverfahren und das vorherige Erreichen deutschen Bodens voneinander zu trennen, weil es gegenwärtig nahezu egal ist, ob das Verfahren auf deutschem Boden mit oder ohne Anerkennung endet: Wer erst einmal da ist, kann fast immer bleiben und das auf Dauer. Wenn demnächst Palästinenser aus Gaza in nennenswerter Zahl in Deutschland Asyl beantragen sollten, wird sich auch die Linke diesem jetzt so verlachten Vorschlag stellen müssen. Jüdisches Leben zu schützen, ist auch auf deutschem Boden Staatsräson – und, siehe da, gewiss auch »Leitkultur«.

Dieser Anspruch lässt sich mithin auch als eine Art migrationspolitische Nachsorge lesen: für den nicht unwahrscheinlichen Fall nämlich, dass Zuwanderung aus anderen Kulturkreisen weiterhin gewünscht oder nicht zu verhindern ist. Leitkultur, wenn verständlich und überzeugend ausformuliert, kann einer womöglich schnell wachsenden kulturellen Disparität vorbeugen: Alle, die als nächste kommen, sollen sich um rasche Assimilierung an das, was ist, bemühen. Gelänge das, würde sich das Land auch bei unverminderter Zuwanderung nicht weiter im gegenwärtigen Tempo verändern.

»Leitkultur« ist die Pausentaste der 20er Jahre, Atempause vom gesamtgesellschaftlichen Veränderungsstress, den so viele empfinden. Ist das eine Utopie? Vielleicht. Aber selbst wenn: Dafür sind Grundsatzprogramme da, besonders die konservativen."
[/spoil]
Hey, aber wehe du nennst so jemanden einen Linkspopulisten. Es gibt nur Rechtspopulisten.



Nebenbei ist das mit der höheren Belastung von Bauern auch deshalb schon wieder komplett behindert, weil wir ja jetzt seit Jahren darüber diskutieren, dass Lebensmittel für Geringverdiener und Hartzer grenzwertig teuer geworden sind. In einem Jahr wird dann wieder geflennt, dass Hartzer sich nicht gesund ernähren können und dann muss wieder die Sozialhilfe erhöht werden. Es ist einfach nur dumme Politik.

Vielleicht könnten die Bauern aber auch einfach auf Gewinn verzichten :kekw:
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Answers: 0

Weltraumsoldat hat geschrieben: 18. Dez 2023, 18:18 Vielleicht könnten die Bauern aber auch einfach auf Gewinn verzichten :kekw:
Muss immer noch über das Wirtschaftsministerium und Robert Habeck lachen, wenn ich an diese Mitteilung denke. Wie kann man nur sowas schreiben und dann, das ist ja eigentlich das Schlimme, es auch noch veröffentlichen. :guenni:
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Benutzeravatar
ELPocoLoco
Top Lounger
Beiträge: 823
Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Answers: 0

H_B hat geschrieben: 18. Dez 2023, 18:27
Weltraumsoldat hat geschrieben: 18. Dez 2023, 18:18 Vielleicht könnten die Bauern aber auch einfach auf Gewinn verzichten :kekw:
Muss immer noch über das Wirtschaftsministerium und Robert Habeck lachen, wenn ich an diese Mitteilung denke. Wie kann man nur sowas schreiben und dann, das ist ja eigentlich das Schlimme, es auch noch veröffentlichen. :guenni:
Der Häuptling hat ja noch so viel mehr losgelassen.
Gibt viele die den als Kanzler wollen. Sind ja auch hier paar an Board... muss man nicht verstehen, aber ist nunmal so.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Denkt ihr, dass habeck den Twitter Account selber bedient?
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 2502
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Answers: 0

Certa hat geschrieben: 18. Dez 2023, 18:57 Denkt ihr, dass habeck den Twitter Account selber bedient?
Spielt das ne Rolle ? Es geschieht in und unter seinem Namen ...
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Skagerath hat geschrieben: 18. Dez 2023, 19:03
Certa hat geschrieben: 18. Dez 2023, 18:57 Denkt ihr, dass habeck den Twitter Account selber bedient?
Spielt das ne Rolle ? Es geschieht in und unter seinem Namen ...
Achso :-)
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Verstehe dein achso nicht
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
GastXY

Certa hat geschrieben: 18. Dez 2023, 18:57 Denkt ihr, dass habeck den Twitter Account selber bedient?
Das verschlimmert die Situation ja noch.
Denn das würde ja bedeuten das die die ihm zuarbeiten noch unwissender als er sind.
Gruselig.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Ich verstehe hier manche Beiträge auch nicht immer, das gehört mit dazu.

Würdest du einen Tweet vom schaeffler Account auch als Meinung des CEO ansehen?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Prinzessin Horst hat geschrieben: 18. Dez 2023, 19:19
Certa hat geschrieben: 18. Dez 2023, 18:57 Denkt ihr, dass habeck den Twitter Account selber bedient?
Das verschlimmert die Situation ja noch.
Denn das würde ja bedeuten das die die ihm zuarbeiten noch unwissender als er sind.
Gruselig.
Das macht halt irgendeine Agentur, wo Marketing - Lisa gerade Schicht hat.
GastXY

Das glaubst du doch selber nicht.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 1333
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Answers: 0
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Certa hat geschrieben: 18. Dez 2023, 19:24 Ich verstehe hier manche Beiträge auch nicht immer, das gehört mit dazu.

Würdest du einen Tweet vom schaeffler Account auch als Meinung des CEO ansehen?
Zumindest hat er dafür gerade zu stehen.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Prinzessin Horst hat geschrieben: 18. Dez 2023, 19:28 Das glaubst du doch selber nicht.
Doch.

Beim bmwk macht es eine Agentur mit dem passenden Namen Scholz & Friends Berlin GmbH :kappa:
Benutzeravatar
musclebra1n
Lounger
Beiträge: 460
Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Answers: 0

Certa hat geschrieben: 18. Dez 2023, 19:25
Prinzessin Horst hat geschrieben: 18. Dez 2023, 19:19
Certa hat geschrieben: 18. Dez 2023, 18:57 Denkt ihr, dass habeck den Twitter Account selber bedient?
Das verschlimmert die Situation ja noch.
Denn das würde ja bedeuten das die die ihm zuarbeiten noch unwissender als er sind.
Gruselig.
Das macht halt irgendeine Agentur, wo Marketing - Lisa gerade Schicht hat.
Und falls es so wäre macht das die Sache besser?

Es ist so oder so Bullshit. Wenn er den Account einer Marketingagentur überlässt hat er genauso versagt, wenn die sowas veröffentlichen.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in