+1 für Humbug
Was man auch machen könnte(!): PPL + GK
PPL an vier Tagen in der Woche machbar?
-
- Lounger
- Beiträge: 90
- Registriert: 22. Apr 2023, 13:48
- Alter: 38
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 177
- Lieblingsübung: Dips
Das stimmt. Ich versuche es mal wie oben geschrieben einfach einen Rhythmus zu finden und falls das nicht so recht passen sollte, bleib ich eben beim 2er PP oder Wechsel auf OK/UK wie früher. Ich merke schon ich kann den 2er Split einfach nicht "loslassen".

-
- Lounger
- Beiträge: 90
- Registriert: 22. Apr 2023, 13:48
- Alter: 38
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 177
- Lieblingsübung: Dips
Genau das habe ich mir gestern auch überlegt. PPL ist von den Trainingstagen her sehr flexibel und unter Berücksichtigung der Paramater die runn12 genannt hat auch eig. super anwendbar. Freue mich jedenfalls über eure Hilfe. Das hat mich bestärkt einen Dreiersplit mal eine Chance zu geben. Danke euch dafürCool42 hat geschrieben: 10. Dez 2023, 09:57 Man braucht ja auch nicht in 7 Tagen denken. PPL und dann ein 2er und dann wieder PPL ist auch möglich. Der Vorteil von PPL ist gerade das große Maß an Flexibilität.

Volle Zustimmung. Habs am eigenen Leib Erfahren. Musste auch von 5 Einheiten die Woche runter auf 4, weil ich das nicht regenerieren konnte. Denke, wenn man wirklich intensiv trainiert und PPL macht, sind mehr als 4 Einheiten schwer auf zu fangen.Matt-Eagle hat geschrieben: 9. Dez 2023, 18:49 Ich behaupte Mal jeder der nen ppl öfters als 4* die Woche macht fehlt es an entsprechender Intensität
Von sich aber immer auf alle zu schließen, ist doch eher fragwürdig oder nicht?
Ist doch alles abhängig von der Trainingsplanung. Wenn man 4 Sätze für die Brust in einem PPL macht, könnte man auch bei mehr Einheiten stattdessen nur 2 Sätze machen.
Es geht ja nicht darum, dass man häufiger geht und das gleiche Pensum pro TE macht, sondern dass man das Pensum bzw. Wochenvolumen weiter aufteilt. Um es ganz extrem auszudrücken: Wenn man nur einen Satz für die Brust macht, kann man die Brust sicherlich auch 2-3 Tage später erneut belasten.
Dann spielen auch noch solche Sachen mit rein wie: Pausenzeit, Rep Ranges, Übungsauswahl, RIR & Co.
Ich trainiere meinen 3er Split 6 mal die Woche und mache pro Übung maximal 2 Sätze (in den meisten Fällen ohne über das MV hinaus zu trainieren) und nicht wenig Cardio ... habe keine Probleme mit der Regeneration.
Wenn man sich ungeschickt anstellt, können auch bereits 3 Einheiten pro Woche zu viel sein.
Ist doch alles abhängig von der Trainingsplanung. Wenn man 4 Sätze für die Brust in einem PPL macht, könnte man auch bei mehr Einheiten stattdessen nur 2 Sätze machen.
Es geht ja nicht darum, dass man häufiger geht und das gleiche Pensum pro TE macht, sondern dass man das Pensum bzw. Wochenvolumen weiter aufteilt. Um es ganz extrem auszudrücken: Wenn man nur einen Satz für die Brust macht, kann man die Brust sicherlich auch 2-3 Tage später erneut belasten.
Dann spielen auch noch solche Sachen mit rein wie: Pausenzeit, Rep Ranges, Übungsauswahl, RIR & Co.
Ich trainiere meinen 3er Split 6 mal die Woche und mache pro Übung maximal 2 Sätze (in den meisten Fällen ohne über das MV hinaus zu trainieren) und nicht wenig Cardio ... habe keine Probleme mit der Regeneration.
Wenn man sich ungeschickt anstellt, können auch bereits 3 Einheiten pro Woche zu viel sein.
Diplomatisch ausgedrückt: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei wirklich intensiven Training mehr als 4x die Woche im PPL trainieren kann. Nun ist auch wieder die Frage, was man unter intensiv versteht. Und jetzt klinge ich mich hier aus, ohne Wertung, ne Diskussion über Training mit dir und mir führt zu nichts, da sind wir glaube ich zu verschieden von der Einstellung zum Training.Cool42 hat geschrieben: 15. Dez 2023, 10:16 Von sich aber immer auf alle zu schließen, ist doch eher fragwürdig oder nicht?
Ist doch alles abhängig von der Trainingsplanung. Wenn man 4 Sätze für die Brust in einem PPL macht, könnte man auch bei mehr Einheiten stattdessen nur 2 Sätze machen.
Es geht ja nicht darum, dass man häufiger geht und das gleiche Pensum pro TE macht, sondern dass man das Pensum bzw. Wochenvolumen weiter aufteilt. Um es ganz extrem auszudrücken: Wenn man nur einen Satz für die Brust macht, kann man die Brust sicherlich auch 2-3 Tage später erneut belasten.
Dann spielen auch noch solche Sachen mit rein wie: Pausenzeit, Rep Ranges, Übungsauswahl, RIR & Co.
Ich trainiere meinen 3er Split 6 mal die Woche und mache pro Übung maximal 2 Sätze (in den meisten Fällen ohne über das MV hinaus zu trainieren) und nicht wenig Cardio ... habe keine Probleme mit der Regeneration.
Wenn man sich ungeschickt anstellt, können auch bereits 3 Einheiten pro Woche zu viel sein.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute