Anleihen nur als ETF. Bis auf Ausnahmen ist mir das viel zu mühsam. Hohe Spreads, hohe Stückelungen etc.
Ist halt doch ein Spielfeld für Profis.
Anleihen nur als ETF. Bis auf Ausnahmen ist mir das viel zu mühsam. Hohe Spreads, hohe Stückelungen etc.
Welchen hast du da?Lauch hat geschrieben: 12. Dez 2023, 10:07Anleihen nur als ETF. Bis auf Ausnahmen ist mir das viel zu mühsam. Hohe Spreads, hohe Stückelungen etc.
Ist halt doch ein Spielfeld für Profis.
Anleihen via Trade Republic bei wenig Geldeinsatz, sonst gibt's eine Hand voll via regulärer Depotbank idR ab 1k EUR.Knolle hat geschrieben: 12. Dez 2023, 10:56Welchen hast du da?
Ich hatte überlegt, in eine Kanada Anleihe zu investieren, kenne aber die Stückelung noch nicht.
Sai hat geschrieben: 12. Dez 2023, 16:11Anleihen via Trade Republic bei wenig Geldeinsatz, sonst gibt's eine Hand voll via regulärer Depotbank idR ab 1k EUR.Knolle hat geschrieben: 12. Dez 2023, 10:56Welchen hast du da?Lauch hat geschrieben: 12. Dez 2023, 10:07
Anleihen nur als ETF. Bis auf Ausnahmen ist mir das viel zu mühsam. Hohe Spreads, hohe Stückelungen etc.
Ist halt doch ein Spielfeld für Profis.
Ich hatte überlegt, in eine Kanada Anleihe zu investieren, kenne aber die Stückelung noch nicht.
Die für instis (wegfall Prospektpflicht) gehen ja eh erst ab 100k los
Müsste man sich genau überlegen welches Laufzeitband Sinn ergibt, bzw was du selbst für eine Zinsprognose hast
Denn noch ist die Zinskurve invers. Am Markt sind derzeit knapp vier rate Cuts der EZB bis Oktober eingepreist. Halte ich persönlich für übertrieben
Musst dann gegenrechnen - Kurzläufer haben höhere yield to maturity, dafür ist der Kurseffekt logischerweise geringer da modified duration niedriger
Fragt sich auch wie die Renditekurve sich letztlich bewegt (Parallelshift, Versteilung,...)
Versteilung ist sicherlich kein unwahrscheinliches Szenario, fragt sich natürlich nur wann
Muss man sich gut überlegen, ob man wirklich Zinswetten eingehen will als Privatperson
Edit:
Eben Mal geguckt, für canada sind gute drei cuts eingepreist bis Okt
Hast dazu natürlich noch die Währungsrendite wenn nicht EUR
Würde als Privatperson eher hold to maturity Ansatz machen oder es ganz sein lassen. HTM aktuell aber auch nicht attraktiv, da kannst du eher schon Festgeld Credit agricole oder so nehmen, bringt mehr, natürlich aber Prämie für illiquidität zu berücksichtigen
Danke!Sai hat geschrieben: 12. Dez 2023, 17:12 Für die ISIN kann ich gerade irgendwie keine quotes abrufen, weiß nicht wieso
Aber ja, ggf kannst du über Währungsabwertung dann Pick Up generieren. Über die Forwards sind in Kanada etwas langsamere rate Cuts eingepreist als in der EU (bzw geringer absolut)
Bei Bonds würde ich privat eher einzelne Namen kaufen als einen ETF. Mit letzterem habe ich mich noch nie wirklich auseinandergesetzt, aber je nach konkreter Ausgestaltung profitierst du uU weniger vom yield curve roll down (normale Zinskurve) oder pull to par (bzw den 100% Rückzahlungen) wenn nur bestimmte Laufzeitbandbreiten bedient werden und hast damit hauptsächlich einfach eine große Zinswette und je nach Replikationsart (physisch, Derivativ) noch Tracking Error Probleme weil der Bond Markt einfach viel illiquider ist für große Volumina, abseits Bunds und co
Aber kann mir nen spezifischen etf genauer angucken wenn du einen im Kopf hast
Beruflich mache ich/wir natürlich nur Einzeltitel, deswegen ...
Knolle hat geschrieben: 12. Dez 2023, 08:06 [
Btw: kauft niemand jetzt langlaufende Anleihen, weil er auf sinkende Zinsen spekuliert?
Post ist nicht von mir, bin in einem Forum drüber gestolpert, bitte vorher gegenprüfen bevor unüberlegt reingelongt wirdI-shares 20-Y-US Treasuries (A2DXN8): Wette auf Zinssenkungen in den USA; ca. 3,8% laufende Verzinsung, sollte bei einem Rückgang der US-Zinsen um 1-2% mit ca. 30% Kursgewinn reagieren; Währungsgehedged
Habe ich da ez money gehört?BREITLING hat geschrieben: 13. Dez 2023, 08:57Knolle hat geschrieben: 12. Dez 2023, 08:06 [
Btw: kauft niemand jetzt langlaufende Anleihen, weil er auf sinkende Zinsen spekuliert?Post ist nicht von mir, bin in einem Forum drüber gestolpert, bitte vorher gegenprüfen bevor unüberlegt reingelongt wirdI-shares 20-Y-US Treasuries (A2DXN8): Wette auf Zinssenkungen in den USA; ca. 3,8% laufende Verzinsung, sollte bei einem Rückgang der US-Zinsen um 1-2% mit ca. 30% Kursgewinn reagieren; Währungsgehedged![]()
![]()
You need to be a member in order to post a reply
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute