Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Kenne nicht alle Details dieser Gruppen, aber gerade die Art der Demonstration macht ja im Hinblick auf die öffentliche Wahrnehmung den größten Unterschied aus.
Naja aber zB in Lützerrath, Hambacher Forst etc.. da wurde aus angemeldeten Demonstrationen durch auch schon erheblicher "Ziviler Widerstand" nicht mehr Demonstrationsrecht umfasst war.. da hat man sich in der Methodik durchaus radikalisiert, innerhalb von FFF.GoldenInside hat geschrieben: 6. Dez 2023, 13:02 Kenne nicht alle Details dieser Gruppen, aber gerade die Art der Demonstration macht ja im Hinblick auf die öffentliche Wahrnehmung den größten Unterschied aus.
- Linksanwalt
- Lounger
- Beiträge: 398
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Absolute Hampelmann-Partei, seit sie in der Regierung sind. Kann man echt nicht mehr ernst nehmen und auf ewig für mich unwählbar geworden.Certa hat geschrieben: 6. Dez 2023, 12:54 Die FDP lässt es noch Mal richtig krachen derzeit
https://twitter.com/lutzmache/status/17 ... 9487447259
Kenne einige, die die FDP grwählt haben, weil sie sich viel von ihr versprochen haben und jetzt maßlos enttäuscht sind.
Vielleicht wäre die Deutschpflicht auf dem Schulfhof doch sinnvoller, anstatt weiter Geld, das sinnlos verschwendet wird, in Bildung zu pumpen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eine Deutschpflicht auf dem Schulhof wird sicherlich gegen den Mangel an gut ausgebildeten Lehrkräften helfenHarun hat geschrieben: 6. Dez 2023, 14:00 Vielleicht wäre die Deutschpflicht auf dem Schulfhof doch sinnvoller, anstatt weiter Geld, das sinnlos verschwendet wird, in Bildung zu pumpen.
War natürlich nicht wirklich ernst gemeintCerta hat geschrieben: 6. Dez 2023, 14:10Eine Deutschpflicht auf dem Schulhof wird sicherlich gegen den Mangel an gut ausgebildeten Lehrkräften helfenHarun hat geschrieben: 6. Dez 2023, 14:00 Vielleicht wäre die Deutschpflicht auf dem Schulfhof doch sinnvoller, anstatt weiter Geld, das sinnlos verschwendet wird, in Bildung zu pumpen.

Jedoch scheint da ja irgendwas falsch zu laufen.
https://www.bundestag.de/dokumente/text ... ung-957818
Es wäre aber für die vorhandenen Lehrkräfte eine Erleichterung, wenn die Schüler sie verstehen würden.Certa hat geschrieben: 6. Dez 2023, 14:10Eine Deutschpflicht auf dem Schulhof wird sicherlich gegen den Mangel an gut ausgebildeten Lehrkräften helfenHarun hat geschrieben: 6. Dez 2023, 14:00 Vielleicht wäre die Deutschpflicht auf dem Schulfhof doch sinnvoller, anstatt weiter Geld, das sinnlos verschwendet wird, in Bildung zu pumpen.
Wofür man wiederum Personal braucht, welches es den Schülern beibringt.Eric hat geschrieben: 6. Dez 2023, 14:14Es wäre aber für die vorhandenen Lehrkräfte eine Erleichterung, wenn die Schüler sie verstehen würden.Certa hat geschrieben: 6. Dez 2023, 14:10Eine Deutschpflicht auf dem Schulhof wird sicherlich gegen den Mangel an gut ausgebildeten Lehrkräften helfenHarun hat geschrieben: 6. Dez 2023, 14:00 Vielleicht wäre die Deutschpflicht auf dem Schulfhof doch sinnvoller, anstatt weiter Geld, das sinnlos verschwendet wird, in Bildung zu pumpen.
Wenn ich nun nach Dänemark, UK, Kanada, Australien, die Türkei, Japan etc. auswandere: Gibt es da auch vom Staat bereitgestelltes "Personal", dass meinen Kindern und mir kostenlos die Landessprache beibringt?Certa hat geschrieben: 6. Dez 2023, 14:21Wofür man wiederum Personal braucht, welches es den Schülern beibringt.
Nein! Man muss die Kinder nur mit anderen Kindern in den Kindergarten schicken und sie lernen es von alleine. Wenn allerdings der komplette Kindergarten fast nur aus Nichtdeutschen besteht, wird es kompliziert.Certa hat geschrieben: 6. Dez 2023, 14:21Wofür man wiederum Personal braucht, welches es den Schülern beibringt.
Und was machst du mit Kindern, die nicht mehr im Kindergartenalter sind? Es geht ja um SchuleEric hat geschrieben: 6. Dez 2023, 14:36Nein! Man muss die Kinder nur mit anderen Kindern in den Kindergarten schicken und sie lernen es von alleine. Wenn allerdings der komplette Kindergarten fast nur aus Nichtdeutschen besteht, wird es kompliziert.
Keine Ahnung, aber das hier besprochene Klientel ist ja nicht ausgewandert.Mäx hat geschrieben: 6. Dez 2023, 14:33Wenn ich nun nach Dänemark, UK, Kanada, Australien, die Türkei, Japan etc. auswandere: Gibt es da auch vom Staat bereitgestelltes "Personal", dass meinen Kindern und mir kostenlos die Landessprache beibringt?
Wenn man will, kann man heutzutage jede Sprache lernen, sogar kostenlos. Nur wollen das die genannten und deren Eltern nicht.
Edit: Bezüglich Lehrkräfte hatte ich schonmal die Statistiken gepostet, welche zeigen, dass wir von Jahr zu Jahr mehr Lehrkräfte haben. Das Bildungsniveau geht trotzdem zurück, an der Anzahl der Lehrkräfte kann es nicht liegen.
Edit: Bezüglich Lehrkräfte hatte ich schonmal die Statistiken gepostet, welche zeigen, dass wir von Jahr zu Jahr mehr Lehrkräfte haben. Das Bildungsniveau geht trotzdem zurück, an der Anzahl der Lehrkräfte kann es nicht liegen.
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Du brauchst in Deutschland allerdings auch ein Papier, auf welchem das draufsteht. Ist in der Praxis leider nicht immer alles so simpel, wie man sich das vorstellt.Dreadlift hat geschrieben: 6. Dez 2023, 14:52 Wenn man will, kann man heutzutage jede Sprache lernen, sogar kostenlos. Nur wollen das die genannten und deren Eltern nicht.
Edit: Bezüglich Lehrkräfte hatte ich schonmal die Statistiken gepostet, welche zeigen, dass wir von Jahr zu Jahr mehr Lehrkräfte haben. Das Bildungsniveau geht trotzdem zurück, an der Anzahl der Lehrkräfte kann es nicht liegen.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute