Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Technologieoffenheit ist in DE leider nicht gewünscht.

Habe gerade einen Vorlesungsblock im MBA mit einem dt. KI Professor als Dozent.
Dieses negative Mindset zieht sich überall durch.

Er war in seinem letzten Forschungssemester am MIT an Roundtables mit hohen Verantworlichen aus der Tech-Szene gesessen (Meta, Open AI usw.)
und diese Menschen sind extrem frustriert davon, dass beim Besuch von dt. Politikern immer die gleichen Fragen kommen:

1) Eröffnungsfrage ist meistens: Wie kann das reguliert werden?
2) Warum kann Chat GPT nicht perfekt rechnen (vor der Wolfram Alpha Integration) - da merkt man halt, dass die Entscheider nicht verstehen,
wie maschinelles Lernen und KI funktionieren - was aber genau das ist, was sie reglementieren wollen.

Wir müssen uns im Kopf endlich mal davon lösen, alles immer perfekt reglementieren zu wollen und auf die Innovation bzw. die Ergebnisse fokussieren
+ auf Experten hören und nicht immer denken, dass die Politik alles besser beurteilen kann als die freie Wirtschaft bzw. die Experten, die von dort kommen.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Lounger
Beiträge: 472
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Answers: 0
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Eric hat geschrieben: 2. Dez 2023, 08:12 Ich glaube nicht, dass die sich damit einen Gefallen tun.

https://twitter.com/a_nnaschneider/stat ... 76052?s=61
Man merkt richtig die Verzweiflung. Und das Vorgehen ist halt auch so durchschaubar.

Jahrelang hat man den Leuten gesagt, dass sie auf keinen Fall diese Partei wählen dürfen, weil sie sonst rechts und böse Menschen wären. Das hat hier traditionell gereicht.
Jetzt sind die Probleme so groß, dass es sehr vielen Leuten offensichtlich egal ist, dass da ein paar Nazis in der Partei sind.

Also braucht man eine andere Abschreckung. Ah ja, der Wohlstand. Mit der AfD werdet ihr alle arm, weil sie der Wirtschaft schadet!

Das hat schon eine gewisse Ironie, weil die meisten Leute gerade Angst haben, dass die aktuelle Politik ihren Wohlstand killt.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

clayz hat geschrieben: 2. Dez 2023, 11:49 Technologieoffenheit ist in DE leider nicht gewünscht.

Habe gerade einen Vorlesungsblock im MBA mit einem dt. KI Professor als Dozent.
Dieses negative Mindset zieht sich überall durch.

Er war in seinem letzten Forschungssemester am MIT an Roundtables mit hohen Verantworlichen aus der Tech-Szene gesessen (Meta, Open AI usw.)
und diese Menschen sind extrem frustriert davon, dass beim Besuch von dt. Politikern immer die gleichen Fragen kommen:

1) Eröffnungsfrage ist meistens: Wie kann das reguliert werden?
2) Warum kann Chat GPT nicht perfekt rechnen (vor der Wolfram Alpha Integration) - da merkt man halt, dass die Entscheider nicht verstehen,
wie maschinelles Lernen und KI funktionieren - was aber genau das ist, was sie reglementieren wollen.

Wir müssen uns im Kopf endlich mal davon lösen, alles immer perfekt reglementieren zu wollen und auf die Innovation bzw. die Ergebnisse fokussieren
+ auf Experten hören und nicht immer denken, dass die Politik alles besser beurteilen kann als die freie Wirtschaft bzw. die Experten, die von dort kommen.
Nun gut, die Frage ob und wie man KI regulieren sollte/muss wird ja nun wirklich nicht nur von Deutschland gestellt.

Aber ansonsten hast du in vielen Punkten natürlich Recht.
Benutzeravatar
Linksanwalt
Lounger
Beiträge: 398
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Answers: 0

Weltraumsoldat hat geschrieben: 2. Dez 2023, 12:04Also braucht man eine andere Abschreckung. Ah ja, der Wohlstand. Mit der AfD werdet ihr alle arm, weil sie der Wirtschaft schadet!
Die Taktik klappt ja zumindest bei Marius erste Sahne.
Benutzeravatar
Don
Lounger
Beiträge: 101
Registriert: 11. Mär 2023, 08:44
Answers: 0

Die „Ampel Regierung“ blamiert sich und Deutschland nur noch, egal wo und bei welcher Thematik:

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... d-gas.html
GastXY

Ja, es ist polemisch und verallgemeinernd aber diese Regierung besteht nur aus faulen Kompromissen, ideologischer Borniertheit und absoluter Überforderung
gepaart mit null Selbstkritik.
Das Verhalten grenzt an Narzissmus.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Sind ja nur noch 2 Jahre bis eine/mehrere dieser Parteien in eine groko mit der Union weiter regiert.
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Lounger
Beiträge: 472
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Answers: 0
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Zum Thema Klima noch so ein richtig durchgeknallter white guilt-Artikel in der taz. Ich liebe es.


https://taz.de/Studie-zu-Gerechtigkeit- ... /!5975665/
Das CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bei der Erderhitzung schrumpft. Eine Studie zeigt: Reiche Länder haben ihren Anteil vor Jahrzehnten aufgebraucht.
[...]
Für die Klimakrise ist der Globale Norden verantwortlich.Und so unterscheidet sich die Realität deutlich von der biblischen Erzählung vom verlorenen Sohn. Dieser kommt verarmt, reumütig und bescheiden zu seinem Vater zurück, aber die Länder im Globalen Norden sind weder verarmt, noch sind sie bereit, ihre übergroße Verantwortung für die Klimakrise anzuerkennen und entsprechend zu handeln. Und sie gefährden damit andere, denn die Länder, die heute am meisten durch die Klimakrise gefährdet sind, haben in der Regel am wenigsten zu ihr beigetragen.

Wie kann also ein Ausgleich aussehen? Sollten die Länder des Globalen Nordens einen Teil ihres Reichtums abgeben?

In ihrer Studie arbeiten Andrew Fanning und Jason Hickel mit einem Szenario, in dem bis 2050 die 1,5-Grad-Grenze eingehalten wird. Sie berechnen, wie viel Ausgleich die Länder mit den Überschussemissionen an die anderen Länder zahlen müssten. Anhand von steigenden CO2-Preisen aus den Szenarien des IPCC beziffern sie die Ausgleichszahlungen auf 192 Billionen Dollar – also 192.000 Milliarden Dollar.

Wisst ihr bescheid, Jungs. Nix Wochenende. Spuckt schonmal in die Hände und fangt an, eure Schuld gegenüber dem globalen Süden abzuarbeiten :-) :-) pepcorn
GastXY

Certa hat geschrieben: 2. Dez 2023, 13:33 Sind ja nur noch 2 Jahre bis eine/mehrere dieser Parteien in eine groko mit der Union weiter regiert.
Ob es dann viel besser wird ?
Ich hab da so meine Zweifel :-)
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Es hängt mMn gar nicht so sehr an den Parteien, sondern mehr an den Verantwortungsträgern
und deren Agenda.

Sonst würde es im 2 Parteien-Land USA seit Jahrzehnten nicht weitergehen.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Certa hat geschrieben: 2. Dez 2023, 13:33 Sind ja nur noch 2 Jahre bis eine/mehrere dieser Parteien in eine groko mit der Union weiter regiert.
So lange wird es nicht mehr dauern
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 3973
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10
Answers: 0

Es gibt ja Gerüchte, dass den Abgeordneten ab dem 8.Dezember ( also nach genau zwei Jahren ) Pensionen zustehen und sie deshalb bis zu diesem Zeitpunkt durchhalten müssen.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Knolle hat geschrieben: 2. Dez 2023, 14:37
Certa hat geschrieben: 2. Dez 2023, 13:33 Sind ja nur noch 2 Jahre bis eine/mehrere dieser Parteien in eine groko mit der Union weiter regiert.
So lange wird es nicht mehr dauern
Insbesondere die SPD und vor allem die FDP dürften Neuwahlen scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Inwiefern denkst du, dass es vorher zuende gehen wird?
GastXY

clayz hat geschrieben: 2. Dez 2023, 14:27 Es hängt mMn gar nicht so sehr an den Parteien, sondern mehr an den Verantwortungsträgern
und deren Agenda.

Sonst würde es im 2 Parteien-Land USA seit Jahrzehnten nicht weitergehen.
Richtig. Das ist Partei unabhängig bzw. parteiübergreifend.
Nötig sind Politiker und Entscheidungsträger mit gesundem Menschenverstand die die Realitäten sehen und anerkennen.
Wir müssen einfach aus der Pipi Langstrumpf-Phase raus.
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 324
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37
Answers: 0

Certa hat geschrieben: 2. Dez 2023, 15:00
Knolle hat geschrieben: 2. Dez 2023, 14:37
Certa hat geschrieben: 2. Dez 2023, 13:33 Sind ja nur noch 2 Jahre bis eine/mehrere dieser Parteien in eine groko mit der Union weiter regiert.
So lange wird es nicht mehr dauern
Insbesondere die SPD und vor allem die FDP dürften Neuwahlen scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Inwiefern denkst du, dass es vorher zuende gehen wird?
Andererseits mMn die einzige Chance für die FDP, um einigermaßen aus dieser Sache rauszukommen. Ansonsten wählt bei der nächsten Wahl wirklich niemand die FDP. Ich kenne wirklich viele, die sie diesmal gewählt haben (ich zB, top) und es - stand jetzt - definitiv nicht wiederholen werden.
Sollte man jetzt aus den richtigen Gründen jedoch alles in der Macht stehende für eine Neuwahl einleiten, würd ich’s mir nochmal überlegen.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in