Weil das hier manche wo wollten, wer über Fleisch aus ethischer Sicht sprechen möchte, kann hier mit schreiben.
Ich halte Massentierhaltung für kritisch.
Und finde mit wirklichem Nutzen hat das nichts zu tun, eher mit ausnutzen.
Wir konsumieren in Massen, die nicht notwendig sind.
Fleisch aus ethischer Sicht
-
- Top Lounger
- Beiträge: 543
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Wieso hat das Fleisch aus einer Massentierhaltung keinen Nutzen?
Ist es ohne Nährstoffe usw. oder wie ist es zu verstehen?
Ist es ohne Nährstoffe usw. oder wie ist es zu verstehen?
Nutzen= Konsum über das notwenige Maß hinaus.ImShySorry hat geschrieben: 25. Nov 2023, 23:11 Wieso hat das Fleisch aus einer Massentierhaltung keinen Nutzen?
Ist es ohne Nährstoffe usw. oder wie ist es zu verstehen?
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Ich persönlich bin ein großer Fan von Kaufnekuh.
Da ist die Nachvollziehbarkeit sehr groß, da man Bauer und die Tiere sehen kann und lokal geschlachtet wird. Man muss bei den Paketen immer warten, bis es genügend Käufer gibt, erst dann wird das Tier geschlachtet. Auch muss man verschiedene Teile nehmen (es gibt eine Auswahlmöglichkeit), man kann also nicht immer nur die "Filetstücke" wählen, sondern muss auch andere Sachen (wie Gulasch oder Suppenfleisch) nehmen, damit die Kuh komplett verarbeitet wird.
Dadurch dauert die Bestellung immer so 3-5 Wochen und es passt gut in ein Gefrierschrankfach. Preislich auch voll okay. Ich nehme immer das Biopaket und da komme ich auf nen kg-Preis von um die 20€ oder so. Dafür ist sowohl Filet als auch Hack dabei, was ich voll okay finde.
Es gibt auch Schwein, Geflügel und diverse specials.
Es gibt im Newsletter auch immer mal Aktionen wie kostenlosen Versand (dieses Wochenende noch) usw.
Ich habe auch nen Ref-Link, mit dem beide 10€ Rabatt bekommen. Schreibt mir gern ne Pn dafür.
Für mich ist das so das Beste, was man machen kann (außer man hat den Bauer direkt um die Ecke) und es ist relativ einfach. Zusätzlich muss man weniger in den Supermarkt.
Da ist die Nachvollziehbarkeit sehr groß, da man Bauer und die Tiere sehen kann und lokal geschlachtet wird. Man muss bei den Paketen immer warten, bis es genügend Käufer gibt, erst dann wird das Tier geschlachtet. Auch muss man verschiedene Teile nehmen (es gibt eine Auswahlmöglichkeit), man kann also nicht immer nur die "Filetstücke" wählen, sondern muss auch andere Sachen (wie Gulasch oder Suppenfleisch) nehmen, damit die Kuh komplett verarbeitet wird.
Dadurch dauert die Bestellung immer so 3-5 Wochen und es passt gut in ein Gefrierschrankfach. Preislich auch voll okay. Ich nehme immer das Biopaket und da komme ich auf nen kg-Preis von um die 20€ oder so. Dafür ist sowohl Filet als auch Hack dabei, was ich voll okay finde.
Es gibt auch Schwein, Geflügel und diverse specials.
Es gibt im Newsletter auch immer mal Aktionen wie kostenlosen Versand (dieses Wochenende noch) usw.
Ich habe auch nen Ref-Link, mit dem beide 10€ Rabatt bekommen. Schreibt mir gern ne Pn dafür.
Für mich ist das so das Beste, was man machen kann (außer man hat den Bauer direkt um die Ecke) und es ist relativ einfach. Zusätzlich muss man weniger in den Supermarkt.
klingt cool, kenne von chris eikelmeier noch besserfleischKnolle hat geschrieben: 26. Nov 2023, 07:37 Ich persönlich bin ein großer Fan von Kaufnekuh.
Da ist die Nachvollziehbarkeit sehr groß, da man Bauer und die Tiere sehen kann und lokal geschlachtet wird. Man muss bei den Paketen immer warten, bis es genügend Käufer gibt, erst dann wird das Tier geschlachtet. Auch muss man verschiedene Teile nehmen (es gibt eine Auswahlmöglichkeit), man kann also nicht immer nur die "Filetstücke" wählen, sondern muss auch andere Sachen (wie Gulasch oder Suppenfleisch) nehmen, damit die Kuh komplett verarbeitet wird.
Dadurch dauert die Bestellung immer so 3-5 Wochen und es passt gut in ein Gefrierschrankfach. Preislich auch voll okay. Ich nehme immer das Biopaket und da komme ich auf nen kg-Preis von um die 20€ oder so. Dafür ist sowohl Filet als auch Hack dabei, was ich voll okay finde.
Es gibt auch Schwein, Geflügel und diverse specials.
Es gibt im Newsletter auch immer mal Aktionen wie kostenlosen Versand (dieses Wochenende noch) usw.
Ich habe auch nen Ref-Link, mit dem beide 10€ Rabatt bekommen. Schreibt mir gern ne Pn dafür.
Für mich ist das so das Beste, was man machen kann (außer man hat den Bauer direkt um die Ecke) und es ist relativ einfach. Zusätzlich muss man weniger in den Supermarkt.
aber sind halt bei 130-170€ für 3-5kg trotzdem so 35-40€/kg oder?
schon heftig....
denke bei unserem füllhorn dürfte es so ähnliche kg preise haben
Das klingt gut.Knolle hat geschrieben: 26. Nov 2023, 07:37 Ich persönlich bin ein großer Fan von Kaufnekuh.
Da ist die Nachvollziehbarkeit sehr groß, da man Bauer und die Tiere sehen kann und lokal geschlachtet wird. Man muss bei den Paketen immer warten, bis es genügend Käufer gibt, erst dann wird das Tier geschlachtet. Auch muss man verschiedene Teile nehmen (es gibt eine Auswahlmöglichkeit), man kann also nicht immer nur die "Filetstücke" wählen, sondern muss auch andere Sachen (wie Gulasch oder Suppenfleisch) nehmen, damit die Kuh komplett verarbeitet wird.
Dadurch dauert die Bestellung immer so 3-5 Wochen und es passt gut in ein Gefrierschrankfach. Preislich auch voll okay. Ich nehme immer das Biopaket und da komme ich auf nen kg-Preis von um die 20€ oder so. Dafür ist sowohl Filet als auch Hack dabei, was ich voll okay finde.
Es gibt auch Schwein, Geflügel und diverse specials.
Es gibt im Newsletter auch immer mal Aktionen wie kostenlosen Versand (dieses Wochenende noch) usw.
Ich habe auch nen Ref-Link, mit dem beide 10€ Rabatt bekommen. Schreibt mir gern ne Pn dafür.
Für mich ist das so das Beste, was man machen kann (außer man hat den Bauer direkt um die Ecke) und es ist relativ einfach. Zusätzlich muss man weniger in den Supermarkt.
Werden dann auch die Innereien des Tieres dann mit verarbeitet/verkauft?
Also komplette Nutzung des Tieres?
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Ich habe es mir angeschaut, das ist Galloway, das ist nochmal ne besondere Rasse und etwas teurer. Ist die Frage, ob es immer das sein muss.eraser51 hat geschrieben: 26. Nov 2023, 12:24klingt cool, kenne von chris eikelmeier noch besserfleischKnolle hat geschrieben: 26. Nov 2023, 07:37 Ich persönlich bin ein großer Fan von Kaufnekuh.
Da ist die Nachvollziehbarkeit sehr groß, da man Bauer und die Tiere sehen kann und lokal geschlachtet wird. Man muss bei den Paketen immer warten, bis es genügend Käufer gibt, erst dann wird das Tier geschlachtet. Auch muss man verschiedene Teile nehmen (es gibt eine Auswahlmöglichkeit), man kann also nicht immer nur die "Filetstücke" wählen, sondern muss auch andere Sachen (wie Gulasch oder Suppenfleisch) nehmen, damit die Kuh komplett verarbeitet wird.
Dadurch dauert die Bestellung immer so 3-5 Wochen und es passt gut in ein Gefrierschrankfach. Preislich auch voll okay. Ich nehme immer das Biopaket und da komme ich auf nen kg-Preis von um die 20€ oder so. Dafür ist sowohl Filet als auch Hack dabei, was ich voll okay finde.
Es gibt auch Schwein, Geflügel und diverse specials.
Es gibt im Newsletter auch immer mal Aktionen wie kostenlosen Versand (dieses Wochenende noch) usw.
Ich habe auch nen Ref-Link, mit dem beide 10€ Rabatt bekommen. Schreibt mir gern ne Pn dafür.
Für mich ist das so das Beste, was man machen kann (außer man hat den Bauer direkt um die Ecke) und es ist relativ einfach. Zusätzlich muss man weniger in den Supermarkt.
aber sind halt bei 130-170€ für 3-5kg trotzdem so 35-40€/kg oder?
schon heftig....
denke bei unserem füllhorn dürfte es so ähnliche kg preise haben
Ich kenne ein Restaurant, was Galloway anbietet und da sind die Rumpsteaks so 10€ teurer als die anderen Rumpsteaks auf der Karte.
[smention u=3911]Lori223[/smention]
Du bekommst es nicht, aber sie sagen, dass sie alles verarbeiten.
Früher musstest du auch Suppenfleisch nehmen, inzwischen kannst du auch vor allem viel Hack auswählen als Alternative.
ich habe noch https://www.meinbiorind.de/ gefundenKnolle hat geschrieben: 26. Nov 2023, 07:37 Ich habe es mir angeschaut, das ist Galloway, das ist nochmal ne besondere Rasse und etwas teurer. Ist die Frage, ob es immer das sein muss.
Ich kenne ein Restaurant, was Galloway anbietet und da sind die Rumpsteaks so 10€ teurer als die anderen Rumpsteaks auf der Karte.
das klingt echt gut, kg preis ist so 19-20 euro rum also echt ok
frierst du bzw., kann man, alles einfrieren?
auch hack und leber oder so?
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Schau ich mir mal aneraser51 hat geschrieben: 26. Nov 2023, 16:14ich habe noch https://www.meinbiorind.de/ gefundenKnolle hat geschrieben: 26. Nov 2023, 07:37 Ich habe es mir angeschaut, das ist Galloway, das ist nochmal ne besondere Rasse und etwas teurer. Ist die Frage, ob es immer das sein muss.
Ich kenne ein Restaurant, was Galloway anbietet und da sind die Rumpsteaks so 10€ teurer als die anderen Rumpsteaks auf der Karte.
das klingt echt gut, kg preis ist so 19-20 euro rum also echt ok
frierst du bzw., kann man, alles einfrieren?
auch hack und leber oder so?

Ja, ich friere alles ein. Passt gut in ein Fach und ich habe immer was daheim und kann entsprechend auftauen. Finde es auch geschmacklich unproblematisch.
- Laserbaby
- Neuer Lounger
- Beiträge: 25
- Registriert: 12. Mär 2023, 09:48
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: OHP
- Ich bin: pumpender Pedalierer
Sehr diplomatisch formuliert. Wer auch nur einen Hauch von Empathie in sich trägt, kann Massentierhaltung einfach nur ablehnen, alles andere, das muss man so deutlich sagen, ist ethisch nicht vertretbar! Über andere Formen der Fleischproduktion lässt sich zumindest diskutieren. Ich persönlich lehne das kategorisch ab. Hund ist Freund, Kuh ist Futter, nur weil man mich so sozialisiert hat? Danke nein!
Das wir uns als Gesellschaft weiterentwickeln, ist ja nichts neues. Ich geh stark davon aus das wir gesamtgesellschaftlich irgendwann an den Punkt kommen, an dem wir Massentierhaltung als eine Art Hexenverbrennung des 21. Jahrhunderts definieren werden.
Wichtig bei der ganzen Sache ist jedoch, und die Erfahrung habe ich selber gemacht, dass ich nicht rumrenne und die Leute vollquatsche und versuche zu bekehren. Auch wenn ich mich moralisch und ethisch im Recht wähne bin ich der Meinung, dass mit derartigem Verhalten seitens der Vegetarier / Veganer lediglich Abneigung und Trotz produziert wird. Ich kläre bei Fragen gerne wertfrei auf, blubber aber nicht ungefragt andere voll.
Bester MannLaserbaby hat geschrieben: 27. Nov 2023, 10:12Wichtig bei der ganzen Sache ist jedoch, und die Erfahrung habe ich selber gemacht, dass ich nicht rumrenne und die Leute vollquatsche und versuche zu bekehren. Auch wenn ich mich moralisch und ethisch im Recht wähne bin ich der Meinung, dass mit derartigem Verhalten seitens der Vegetarier / Veganer lediglich Abneigung und Trotz produziert wird. Ich kläre bei Fragen gerne wertfrei auf, blubber aber nicht ungefragt andere voll.

Wir haben ebenfalls das Privileg, dass wir hier um die Ecke einen Bauern haben, bei dem wir regelmäßig eine Kuh kaufen. Das Wild erhalten wir vom Jäger und der Opa schlachtet regelmäßig Lamm und Taube.Knolle hat geschrieben: 26. Nov 2023, 07:37 Für mich ist das so das Beste, was man machen kann (außer man hat den Bauer direkt um die Ecke) und es ist relativ einfach. Zusätzlich muss man weniger in den Supermarkt.
Mir ist aber auch bewusst, dass es nicht möglich wäre, wenn es jeder so machen würde. Deshalb freue ich mich über jeden Vegetarier/Veganer.
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 3322
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: MexicanGroundKarate
- Ich bin: 🍔
finde Wild immer noch am besten und moralisch am vertretbarsten, das Tier wusste bis vor dem Schuss ja nichts davon dass es jetzt bald sterben wird und ist fröhlich im Wald spaziert. Plane langfristig auch einen Jagdschein um mir das Fleisch dann auch selbst erarbeitet zu haben.
kaufe selbst auch quasi kaum noch Fleisch im Supermarkt weil ich für die Art des Fleisches nicht bereit bin den veranschlagten Preis zu zahlen.
kaufe selbst auch quasi kaum noch Fleisch im Supermarkt weil ich für die Art des Fleisches nicht bereit bin den veranschlagten Preis zu zahlen.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute