Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Ok
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Also kannst du es nicht. Hätte mich auch gewundert.Certa hat geschrieben: 19. Nov 2023, 15:24Das kannst du auch eigenständig nachschlagen. Außerdem wird es eh nichts daran ändern, dass in deiner Welt die Grünen schuld sind,. obwohl die nicht Mal im bmas sitzen. Aber es ist auch unerheblich, gut ist dass die Erhöhung zum 01.01.24 kommt
In vielen anderen EU Ländern gibt es gar keine staatliche Hilfe oder nur sehr minimal. Funktioniert halt auch, weil die Leute automatisch damit ein Bedürfnis haben, sich Arbeit zu suchen. Bezogen auf die Flüchtlingskrise kann man zudem noch diverse Länder wie die USA als Vergleich heranziehen, wo gute 90% der Immigranten direkt einer Arbeit nachgehen - was auch logisch erscheint.Waschbär hat geschrieben: 19. Nov 2023, 15:17 Na ganz sicher würde ich dann nicht darüber meckern das Bürgergeld zu hoch ist, sondern die Löhne zu niedrig und Mieten in einigen Städten einfach viel zu hoch.
Einfach mal nicht immer nur nach unten kloppen.
Zeltstädte sind zudem auch durch die Opiod-Krise in den USA bedingt. Die Obdachlosenzahlen gehen auch hier in Deutschland unter Drogenabhängigen hoch, obwohl die alle eine Wohnung bekommen könnten. Der Zusammenhang ist also ein völlig anderer.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Die Entwicklung der regelbedarfsrelevanten Preise betrug 10,6 Prozent.Eric hat geschrieben: 19. Nov 2023, 15:31Also kannst du es nicht. Hätte mich auch gewundert.Certa hat geschrieben: 19. Nov 2023, 15:24Das kannst du auch eigenständig nachschlagen. Außerdem wird es eh nichts daran ändern, dass in deiner Welt die Grünen schuld sind,. obwohl die nicht Mal im bmas sitzen. Aber es ist auch unerheblich, gut ist dass die Erhöhung zum 01.01.24 kommt
Rechtfertigt zumindest in meinen Augen keine Erhöhung um über 20% innerhalb eines Jahres. Weil man dadurch , wie hier schon erwähnt, falsche Anreize setzt und die Grenze zur Arbeit im Niedriglohnbereich immer geringer wird.Certa hat geschrieben: 19. Nov 2023, 16:16Die Entwicklung der regelbedarfsrelevanten Preise betrug 10,6 Prozent.Eric hat geschrieben: 19. Nov 2023, 15:31Also kannst du es nicht. Hätte mich auch gewundert.Certa hat geschrieben: 19. Nov 2023, 15:24
Das kannst du auch eigenständig nachschlagen. Außerdem wird es eh nichts daran ändern, dass in deiner Welt die Grünen schuld sind,. obwohl die nicht Mal im bmas sitzen. Aber es ist auch unerheblich, gut ist dass die Erhöhung zum 01.01.24 kommt
Aber auch das hatten wir alles schon.
Die von dir genannte Erhöhung von 111 Euro bezieht sich aber auf 2 Jahre (2022-2023) und die von mir genannte Preiserhöhung lediglich auf 1 Jahr.Eric hat geschrieben: 19. Nov 2023, 16:25Rechtfertigt zumindest in meinen Augen keine Erhöhung um über 20% innerhalb eines Jahres. Weil man dadurch , wie hier schon erwähnt, falsche Anreize setzt und die Grenze zur Arbeit im Niedriglohnbereich immer geringer wird.
Aber auch das hatten wir alles schon.
Grotesk, dass die Linkspartei zur "Wiederauferstehung" die Schwerpunkte Klimaschutz und Offene Grenzen setzt. Man versucht also jetzt enttäuschte Grünenwähler zu gewinnen und räumt ein, das Wählerklientel "Geringverdiener" an die Afd und BSW verloren zu haben. Die Partei wird endgültig in der Versenkung verschwinden.
Bin gespannt, was nun mit den Stimmen der Ostwähler geschehen wird. Vermutlich teilen sie sich auf in Nichtwähler, BSW und vor allem AfD. Die kommenden Regierungsbildungen im Osten werden absolute Albträume werden. Um die AfD zu übertönen werden kuriose (und dysfunktionale) Koalitionen gebildet, da bin ich mir sicher.
Bin gespannt, was nun mit den Stimmen der Ostwähler geschehen wird. Vermutlich teilen sie sich auf in Nichtwähler, BSW und vor allem AfD. Die kommenden Regierungsbildungen im Osten werden absolute Albträume werden. Um die AfD zu übertönen werden kuriose (und dysfunktionale) Koalitionen gebildet, da bin ich mir sicher.
Name hat geschrieben: 19. Nov 2023, 17:44 Grotesk, dass die Linkspartei zur "Wiederauferstehung" die Schwerpunkte Klimaschutz und Offene Grenzen setzt. Man versucht also jetzt enttäuschte Grünenwähler zu gewinnen und räumt ein, das Wählerklientel "Geringverdiener" an die Afd und BSW verloren zu haben. Die Partei wird endgültig in der Versenkung verschwinden.
Bin gespannt, was nun mit den Stimmen der Ostwähler geschehen wird. Vermutlich teilen sie sich auf in Nichtwähler, BSW und vor allem AfD. Die kommenden Regierungsbildungen im Osten werden absolute Albträume werden. Um die AfD zu übertönen werden kuriose (und dysfunktionale) Koalitionen gebildet, da bin ich mir sicher.
Gibt nichts dysfunktionaleres als rechtsextremisten von daher ok
Es gibt genug menschen die sehen das gerade schwierige zeiten sind und dass bestimmte Probleme nicht gelöst werden können. So ist die welt und wenn jetzt die inflation wieder eingefangen werden die Verbraucherpreise also nicht weiter steigen, keine corona Restriktionen mehr kommen dann segeln wir automatisch in ruhigere Gewässer und dann legt sich auch die nervöse stimmung der afd wähler
Und selbst wenn nicht. Auch die AFD ist nur eine normale Partei, die jemand finden muss der Bock auf eine Koalition mit ihnen hat. Und da sieht es mau ausMariussus hat geschrieben: 19. Nov 2023, 18:13 Es gibt genug menschen die sehen das gerade schwierige zeiten sind und dass bestimmte Probleme nicht gelöst werden können. So ist die welt und wenn jetzt die inflation wieder eingefangen werden die Verbraucherpreise also nicht weiter steigen, keine corona Restriktionen mehr kommen dann segeln wir automatisch in ruhigere Gewässer und dann legt sich auch die nervöse stimmung der afd wähler
Und du meinst ernsthaft, dass das die Dinge sind, die die Leute zur AFD treibt?Mariussus hat geschrieben: 19. Nov 2023, 18:13 Es gibt genug menschen die sehen das gerade schwierige zeiten sind und dass bestimmte Probleme nicht gelöst werden können. So ist die welt und wenn jetzt die inflation wieder eingefangen werden die Verbraucherpreise also nicht weiter steigen, keine corona Restriktionen mehr kommen dann segeln wir automatisch in ruhigere Gewässer und dann legt sich auch die nervöse stimmung der afd wähler
Das Brandmäuerchen der CDU im Osten wird nach der Thüringen-Wahl nächstes Jahr schwer angegriffen werden vom dortigen Landesverband der CDU. Davon gehe ich aus. Bin gespannt was Fritze dann machen wird...Certa hat geschrieben: 19. Nov 2023, 18:16Und selbst wenn nicht. Auch die AFD ist nur eine normale Partei, die jemand finden muss der Bock auf eine Koalition mit ihnen hat. Und da sieht es mau ausMariussus hat geschrieben: 19. Nov 2023, 18:13 Es gibt genug menschen die sehen das gerade schwierige zeiten sind und dass bestimmte Probleme nicht gelöst werden können. So ist die welt und wenn jetzt die inflation wieder eingefangen werden die Verbraucherpreise also nicht weiter steigen, keine corona Restriktionen mehr kommen dann segeln wir automatisch in ruhigere Gewässer und dann legt sich auch die nervöse stimmung der afd wähler
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute