Man kann doch zu einer "offenen" Fragerunde im TV keine unliebsamen Meinungen einladen. Zumal so gut wie alle Fragen wie vorher zusammen ausgearbeitet rüber kamen, aber das ist nochmal ein Thema für sich.

Man kann doch zu einer "offenen" Fragerunde im TV keine unliebsamen Meinungen einladen. Zumal so gut wie alle Fragen wie vorher zusammen ausgearbeitet rüber kamen, aber das ist nochmal ein Thema für sich.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
„Die Migrationspolitik der Linken – offene Grenzen und Bleiberecht für alle, über 1000 Euro Bürgergeld für jeden, der nach Deutschland kommen will – wird von der großen Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt und verursacht nur Kopfschütteln. Wer bei einem zentralen Thema eine so falsche Politik vertritt, wird von den Wählern abgestraft.“
Mit so einer Forderung würde ich mir eh keine Hoffnungen auf ein großes Comeback als Partei machen. Sieht der Bartsch offenbar aber anders:Harun hat geschrieben: 18. Nov 2023, 13:23 https://www.welt.de/politik/deutschland ... ow_twitter
Noch so ein rechter Troll…
„Die Migrationspolitik der Linken – offene Grenzen und Bleiberecht für alle, über 1000 Euro Bürgergeld für jeden, der nach Deutschland kommen will – wird von der großen Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt und verursacht nur Kopfschütteln. Wer bei einem zentralen Thema eine so falsche Politik vertritt, wird von den Wählern abgestraft.“
Bartsch forderte seine Genossen auf, sich nun aufzurappeln. „Wir kämpfen weiter“, sagte er. „Wir wollen ein politisches Comeback der Linken.“
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Gleiches könnte man über die FDP sagen.Weltraumsoldat hat geschrieben: 18. Nov 2023, 13:43 Wofür wollen sie denn kämpfen? Dafür, dass die Leute auf magische Weise doch noch ihre Meinung ändern und glauben, dass wir eine grüne Partei auf Drogen brauchen?
Sehr gut. Gleich noch so viele Haftbefehle, die man durchsetzen konnte. Sieht man mal, wie solche Menschen einfach fröhlich rein- und rausspazieren.ric505 hat geschrieben: 18. Nov 2023, 18:42 https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html
Kleiner lichtblick.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Ich muss sagen mit dieser Anzahl hätte ich nicht gerechnet. Das ist krass. Aber ok. Eigentlich mathematik. Kommen 500.000 pro Jahr sind das fast 1500 pro tag. Davon werden die wenigsten mit flugzeug oder Schiff kommen. Also ist die dunkelziffer dann sogar noch sehr hoch und in dem kontrollzeitraum hätten gut und gerne 20.000 rüber kommen können.H_B hat geschrieben: 18. Nov 2023, 18:57Sehr gut. Gleich noch so viele Haftbefehle, die man durchsetzen konnte. Sieht man mal, wie solche Menschen einfach fröhlich rein- und rausspazieren.ric505 hat geschrieben: 18. Nov 2023, 18:42 https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html
Kleiner lichtblick.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 01000.html
Zum dritten Mal innerhalb weniger Tage heißt es bei der Ampel: Das Bürgergeld wird teurer als geplant. Diesmal ist die geplante Erhöhung der Sätze zum Jahresanfang 2024 der Hauptgrund.
Das Bürgergeld wird im kommenden Jahr wegen der angekündigten Erhöhung deutlich teurer als eingeplant. Der Haushaltsausschuss des Bundestags bewilligte in der Nacht zum Freitag 3,4 Milliarden Euro zusätzlich. Dazu kommen nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur weitere 1,4 Milliarden Euro für die Übernahme der Miet- und Heizkosten. Mehrere Medien berichteten am Donnerstag über die Anpassung.
Kosten für das Bürgergeld explodieren immer weiter
Die Ampel rechnet damit für 2024 mit 38,7 Milliarden Euro Bürgergeld-Kosten, wie die „Bild“-Zeitung schreibt. „Dies wären fast zehn Milliarden Euro mehr im Vergleich zu 2022 mit Hartz IV“, meint der CDU-Politiker Christian Haase. Ein Grund sei unter anderem der Anstieg der Regelsätze. Dadurch entstünden rund 2,3 Milliarden Euro Mehrkosten. Das sei aber in den Berechnungen der Ampel nur teilweise berücksichtigt worden.
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Ab dem 1.1 bestimmt noch mehr Empfänger, da das Bürgergeld 12,5% erhöht wird und viele andere Kosten deutlich steigen. Da werden viele bestimmt mal den Bleistift ansetzen und schauen, ob sich der Job noch lohnt.Dreadlift hat geschrieben: 19. Nov 2023, 08:43 Hinzu kommt, dass die Zahl der Empfänger von Bürgergeld/Arbeitslosengeld auf einem 4-Jahreshoch ist.
Es macht sicherlich Sinn seinen Job zu kündigen und ALG 1 zu beziehen (und ggf. Eine Sperrfrist zu kassieren) was 60/67 Prozent von letzten Netto entspricht. Insbesondere, wenn die Kosten gestiegen sind.Vreneli hat geschrieben: 19. Nov 2023, 09:29Ab dem 1.1 bestimmt noch mehr Empfänger, da das Bürgergeld 12,5% erhöht wird und viele andere Kosten deutlich steigen. Da werden viele bestimmt mal den Bleistift ansetzen und schauen, ob sich der Job noch lohnt.Dreadlift hat geschrieben: 19. Nov 2023, 08:43 Hinzu kommt, dass die Zahl der Empfänger von Bürgergeld/Arbeitslosengeld auf einem 4-Jahreshoch ist.
You need to be a member in order to post a reply
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute