Mariussus hat geschrieben: 8. Nov 2023, 18:57
Oder man versucht die lasten zu nutzen zu machen. Dafür muss man investieren. In bildung, integration und sowas.
Das Prinzip ist nicht neu.
Man kann nicht aus allem Gold machen.
Wie delusional muss man sein
Eric hat geschrieben: 8. Nov 2023, 18:32
Dafür säuft jetzt Deutschland ab.
Deshalb braucht es ja neue europäische Regeln, welche kein Land Bevorteilen oder benachteiligen, sondern die Lasten gleichmäßig verteilen
Nein! Es braucht Regeln und Lösungen, wie die aktuelle Masseneinwanderung unterbunden und, wenn möglich, rückgängig gemacht werden kann. Weil die „Lasten „, wie du es so nett bezeichnest, zahlen die Steuerzahler.
Ich befürchte, dass es diese Regeln und Lösungen, welche den von dir angestrebten Effekt haben, nicht gibt. Und der Steuerzahler zahlt so oder so Steuern.
Deshalb braucht es ja neue europäische Regeln, welche kein Land Bevorteilen oder benachteiligen, sondern die Lasten gleichmäßig verteilen
Nein! Es braucht Regeln und Lösungen, wie die aktuelle Masseneinwanderung unterbunden und, wenn möglich, rückgängig gemacht werden kann. Weil die „Lasten „, wie du es so nett bezeichnest, zahlen die Steuerzahler.
Ich befürchte, dass es diese Regeln und Lösungen, welche den von dir angestrebten Effekt haben, nicht gibt. Und der Steuerzahler zahlt so oder so Steuern.
Abwarten. Es wird zwar wahrscheinlich in Deutschland am längsten dauern, aber früher oder später werden härtere Maßnahmen kommen . Und dann werden wir sehen, ob es eventuell nicht doch an den Sozialleistungen liegt, warum alle nach Germoney wollen.
Mariussus hat geschrieben: 8. Nov 2023, 18:57
Oder man versucht die lasten zu nutzen zu machen. Dafür muss man investieren. In bildung, integration und sowas.
Das Prinzip ist nicht neu.
Man kann nicht aus allem Gold machen.
Wie delusional muss man sein
Lieber beschweren und unproduktiv rumschimpfen? Ich weiß ja nicht. Das Problem ist nunmal da...also nach vorne guckrn und Lösungen suchen. Dieses ewige beschweren über status quo bringt doch nichts. Im gegenteil. Behindert nur alle die Lösungen suchen. Diese Lösungen werden in meinen augen sehr komplex sein. Man wird nicht entweder härtere maßnahmen oder...machen müssen sondern eine Kombination aus härteten Maßnahmen, zielgerichteter Unterstützung bei der Integration, Schulungen derjenigen die von "unserer" Seite aus helfen wollen. Neue rechtliche Möglichkeiten für unternehmer die die Flüchtlinge oder Asylbewerber beschäftigen wollen hier mehr Flexibilität, mehr augrn auf die ganz jungen um direkt dafür zu sorgen dass sie sich hier eingliedern, gesamteuropäische bestrebungen und auch verhandlungen mit den ländern wo die Leute herkommen, fluchtursachen stärker bekämpfen und noch vieles vieles mehr.
Aber klar. Man kann auch einfach sagen deutschland geht unter und wir sind verloren.
Mariussus hat geschrieben: 8. Nov 2023, 18:57
Oder man versucht die lasten zu nutzen zu machen. Dafür muss man investieren. In bildung, integration und sowas.
Das Prinzip ist nicht neu.
Man kann nicht aus allem Gold machen.
Wie delusional muss man sein
Lieber beschweren und unproduktiv rumschimpfen? Ich weiß ja nicht. Das Problem ist nunmal da...also nach vorne guckrn und Lösungen suchen. Dieses ewige beschweren über status quo bringt doch nichts. Im gegenteil. Behindert nur alle die Lösungen suchen. Diese Lösungen werden in meinen augen sehr komplex sein. Man wird nicht entweder härtere maßnahmen oder...machen müssen sondern eine Kombination aus härteten Maßnahmen, zielgerichteter Unterstützung bei der Integration, Schulungen derjenigen die von "unserer" Seite aus helfen wollen. Neue rechtliche Möglichkeiten für unternehmer die die Flüchtlinge oder Asylbewerber beschäftigen wollen hier mehr Flexibilität, mehr augrn auf die ganz jungen um direkt dafür zu sorgen dass sie sich hier eingliedern, gesamteuropäische bestrebungen und auch verhandlungen mit den ländern wo die Leute herkommen, fluchtursachen stärker bekämpfen und noch vieles vieles mehr.
Aber klar. Man kann auch einfach sagen deutschland geht unter und wir sind verloren.
Ja das Problem ist da und es sollte in erster Linie daran gearbeitet werden das nicht noch mehr Probleme reinströmen, Stichpunkt erstmal Leck stopfen bevor man anfängt auszulöffeln.
Und zum 1000mal Deutschland ist in keiner Bringschuld für Armutsflüchtlinge. Tragt was zur Gesellschaft bei oder versucht es woanders, das sollte die Message an der Grenze sein.
Wer in Kategorien wie bringschuld holschuld denkt ja der findet halt keine lösung.
Ich stimme dir aber schon zu. Langsam muss schluss sein. Mehr darf eigentlich erst rein wenn die bisherigen integriert oder abgeschoben sind. Zumindestens ein großteil.
gerade deswegen muss sich jetzt schleunigst an komplexe lösungen gewagt werden. Es ist keine zeit mehr zum jammern.
Certa hat geschrieben: 8. Nov 2023, 19:15
Und der Steuerzahler zahlt so oder so Steuern.
Glaubst du wirklich, dass du weniger Steuern zahlen würdest ohne die Flüchtlinge/Migranten?
Steuerflucht belastet den Haushalt übrigens mehr als die oben genannte Personengruppe. Darüber wird aber leider nicht Mal halb so leidenschaftlich diskutiert.
Certa hat geschrieben: 8. Nov 2023, 19:15
Und der Steuerzahler zahlt so oder so Steuern.
Glaubst du wirklich, dass du weniger Steuern zahlen würdest ohne die Flüchtlinge/Migranten?
Steuerflucht belastet den Haushalt übrigens mehr als die oben genannte Personengruppe. Darüber wird aber leider nicht Mal halb so leidenschaftlich diskutiert.
Wahrscheinlich wäre die Steuerlast nicht geringer. Jedoch könnte man die Steuereinnahmen für bessere Dinge ausgeben.
Mariussus hat geschrieben: 8. Nov 2023, 20:30
Wer in Kategorien wie bringschuld holschuld denkt ja der findet halt keine lösung.
Ich stimme dir aber schon zu. Langsam muss schluss sein. Mehr darf eigentlich erst rein wenn die bisherigen integriert oder abgeschoben sind. Zumindestens ein großteil.
gerade deswegen muss sich jetzt schleunigst an komplexe lösungen gewagt werden. Es ist keine zeit mehr zum jammern.
Schleunigst
Die AfD benennt die Probleme seit 2015 und jetzt sehen die Knalltütenparteien nach 8 Jahren langsam Mal ein das sich was ändern muss, träum weiter.
Problem ist einfach dass die afd nie über das Probleme benennen hinweg gekommen ist. Wie hier schon gesagt wurde bietet sie keine lösungen.
Und das ist das eine. Das andere ist dass es nicht nur besser als jetzt sondern auch schlechter werden kann. Und das wäre der fall würde die afd regieren.
Aber das kann man nicht erkennen wenn man jetzt schon in einem völlig festgefahrenen Zustand gedanklich steckt weil man denkt alles wäre kurz vor gotham City hier in Deutschland.