Endlich mal durchziehen
Hey, ich glaube inzwischen auch, dass du da recht hast. Beim Training ist es momentan so, dass die Schulter beim Bankdrücken minimal ziept, am nächsten Tag dann aber fast schon besser ist als vorher.davidhigh hat geschrieben: 18. Sep 2023, 23:29 Bin mir nicht sicher, ob eine Ärzte-Odyssee wirklich zielführend ist. Nicht falsch verstehen -- die ersten ein bis zwei Diagnosen vom Experten sind Pflicht, aber gerade bei kleineren Symptomen kommt dann eben das Standardprogramm wie du's beschrieben hast.
Oft kann man sich hier auch selbst helfen, und das vielleicht sogar besser: Leicht anfangen, ganz saubere Übungsausführungen, Disbalancen vermeiden ... ganz wichtig nach meiner persönlichen Erfahrung sind hier die hintere Schulter und der Lat, einfach als Gegenpol zur Brust die nach vorne zieht (in schlechter Haltung am PC sitzen reicht dazu). Ebenso die Brust dehnen. Dann hilft eben auch noch die Hüfte/gerade Haltung, sowie bei mir, der Bizeps. Kein Arzt den ich kenne sagt dir bei Schmerzen, trainier die Schulter ... dabei kann das eben gerade helfen, sofern sinnvoll ausgeführt ... und natürlich nochmal, nach Ausschluss handfester medizinischer Ursachen.
Ich denk also auch, dass ich das selber mit Übungen in den Griff bekommen kann
Hallo Leute,Esox hat geschrieben: 21. Sep 2023, 11:49 Moin,
ich hab nochmal ne Frage zum Trainingsplan. Ich hab die App Jefit runtergeladen und meine alten Trainings von 2013 entdeckt. Damals hab ich nach dem sogenannten WKM - Plan trainiert, der für mich auch ganz gut funktioniert hat.
Auf den ersten Blick ist WKM und der DZA Plan ziemlich gleich - Beim DZA wird jedoch in jeder Einheit Bankdrücken gemacht (schräg und flach) - Beim WKM fehlen DIPS und es wird nur einmal gedrückt. Welchen Plan würdet ihr mir empfehlen?
WKM:
TE1: Kniebeugen, Bankdrücken,Rudern
TE2: Kreuzheben ,Military Press, Klimmzüge
DZA:
TE1: Kniebeugen, Bankdrücken,Rudern, Dips
TE2: Kreuzheben, Schrägbankdrücken, Klimmzüge, Schulterdrücken
Danke euch im Voraus
Edit: @Terry090 Ist total in Ordnung
ich hätte gern nochmal eure Hilfe bezüglich des richtigen Trainingsplans, da ich das einfach nicht so wirklich gebacken bekomme...
Ich verstehe nicht genau, wieso beim DZA Plan 3 Brustübungen (Bankdrücken, Schrägbank und Dips) und somit mehr als für alle anderen Muskelpartien enthalten sind - was ist die Idee dahinter?
Um etwas Belastung von meiner Schulter zu nehmen, war es meine Idee den Plan zu verändern, und Schrägbankdrücken aus TE2 mit Dips aus TE1 zu ersetzen. Dann fehlt mir aber in TE1 noch eine sinnvolle Übung, die ich machen könnte. Der Plan würde dann wie folgt aussehen:
TE1: Kniebeugen, Bankdrücken,Rudern, XXX
TE2: Kreuzheben, Dips, Klimmzüge, Schulterdrücken
Ist das so plausibel, oder ist das Quatsch, weil ich in TE2 jeweils 2 Übungen habe, die die Schulter mittrainieren (Dips, Schulterdrücken) und in TE1 eigentlich nicht so wirklich. Und wäre Butterfly Reverse eine Übung, die gut in TE1 passen würde, oder habt ihr bessere Alternativen?
Ich danke euch für die Antworten und wünsche ein schönes Wochenende
Ich hoffe es ist okay, wenn ich mich hier auch mal "einzecke"
Bin in einer sehr ähnlichen Ausgangslage, nur dass ich mit der Schulter ein bisschen größere Probleme habe. Diagnostiziert wurde eine Schleimbeutelentzündung und ich habe dort eine kleine Kortisonspritze reinbekommen. Seit dem auch deutlich besser, aber noch nicht schmerzfrei.
Kann z Bsp nicht mal an den Maschinen Schulterdrücken oder Brustpresse ausführen. Mache aktuell noch ein paar Stabilitätsübungen für die hintere Schulter und trainiere im Endeffekt einen GK Maschinen Plan (Minus Brust und Schulter).
Habt ihr vielleicht noch Übungsideen, die ich für Brust und Schulter probieren könnte, die vielleicht ein bisschen "Schulterfreundlicher" sind?
Trainiere aktuell 3 mal die Woche, wenn es der Job zulässt und mache folgendes:
3x12 Wdh Lat Pull Down Maschine
3x12 Wdh Iso-Lateral Rudern Maschine
3x12 Wdh Butterfly Reverse
3x12 Wdh Beinpresse horizontal
3x12 Wdh Beinstrecker
3x12 Wdh Hip Thrust
Mehr geht wie beschrieben leider nicht
Bin in einer sehr ähnlichen Ausgangslage, nur dass ich mit der Schulter ein bisschen größere Probleme habe. Diagnostiziert wurde eine Schleimbeutelentzündung und ich habe dort eine kleine Kortisonspritze reinbekommen. Seit dem auch deutlich besser, aber noch nicht schmerzfrei.
Kann z Bsp nicht mal an den Maschinen Schulterdrücken oder Brustpresse ausführen. Mache aktuell noch ein paar Stabilitätsübungen für die hintere Schulter und trainiere im Endeffekt einen GK Maschinen Plan (Minus Brust und Schulter).
Habt ihr vielleicht noch Übungsideen, die ich für Brust und Schulter probieren könnte, die vielleicht ein bisschen "Schulterfreundlicher" sind?
Trainiere aktuell 3 mal die Woche, wenn es der Job zulässt und mache folgendes:
3x12 Wdh Lat Pull Down Maschine
3x12 Wdh Iso-Lateral Rudern Maschine
3x12 Wdh Butterfly Reverse
3x12 Wdh Beinpresse horizontal
3x12 Wdh Beinstrecker
3x12 Wdh Hip Thrust
Mehr geht wie beschrieben leider nicht
Bei den meisten Maschinen hat man die Möglichkeit eines neutralen Griffs. Der könnte bei schulterbeschwerden besser funktionieren. Nichtsdestotrotz würde ich die Verletzung erstmal ausheilen lassen und dann behutsam damit einsteigen, andernfalls kommt es aus meiner eigenen Erfahrungen phasenweise immer wieder zurück.
Vielen Dank für deine Antwort! Das mit dem neutralen Griff probiere ich mal aus. Ja, also ich vermeide es aktuell ja sowieso komplett Brust oder Schulter zu trainieren...wollte nur neben meinen Physioübungen mal immer leicht testen, was geht und was nicht geht
- Moseltaler
- Moderator
- Beiträge: 3613
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
[mod=Moseltaler]Bitte in Zukunft keine "fremden" Threads für die eigene Bewertung seines Trainingsplanes enternTL_HH hat geschrieben: 3. Nov 2023, 10:37 Vielen Dank für deine Antwort! Das mit dem neutralen Griff probiere ich mal aus. Ja, also ich vermeide es aktuell ja sowieso komplett Brust oder Schulter zu trainieren...wollte nur neben meinen Physioübungen mal immer leicht testen, was geht und was nicht geht

Danke [/mod]
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute