Chin-ups für den Bizeps?

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
TrainingTea
Lounger
Beiträge: 58
Registriert: 13. Mär 2023, 12:35
Answers: 0
Alter: 22
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 178
Ich bin: zufrieden

Hallo Leute,

was haltet ihr von Chin-ups für den Bizeps?

Ist meines Wissens nach ja eine Mehrgelenksübung.

Die Last die bewegt werden kann ist natürlich auch relativ groß, das hat zwar nicht direkt was mit dem internen Stimulus zu tun, ist vllt aber ein Indikator. (?)

Was haltet ihr von der Übung?

Lg Tea
COMFORT WILL BE YOUR DOWNFALL
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 2730
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 33
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 84
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Naja, es ist eine tolle Rückenübung, also kann man es auf jeden Fall einbauen. Gibt ja keinen Grund im Obergriff Klimmzüge zu machen.

Als alleinige Bizepsübung funktioniert es für manche, für manche nicht. Gibt Leute die von Klimmzügen und Bankdrücken dicke Arme bekommen, andere nicht, das musst du für dich ausprobieren.

Wenn andere Sportarten das Ziel sind dann reichen Klimmzüge auf jeden Fall um einen ausreichend starken Bizeps zu bekommen.
Zuletzt geändert von Lauch am 27. Okt 2023, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 3546
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Answers: 0
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Test

Ist natürlich allgemein eine sehr gute Übung und der Bizeps wird hier auch extrem gefordert. Bleibt aber trotzdem primär eine Rückenübung. Ich meine, dass das bei einer EMG-Messung (heißt das so? Verwechsel das gerne) sogar die Nr. 1 für den Bizeps war, noch vor Curls aber diese Art der Messung lässt sich selten direkt auf die Effektivität in der Praxis übertragen.
TrainingTea
Lounger
Beiträge: 58
Registriert: 13. Mär 2023, 12:35
Answers: 0
Alter: 22
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2022
Körpergröße: 178
Ich bin: zufrieden

Lauch hat geschrieben: 27. Okt 2023, 14:53 Naja, es ist eine tolle Rückenübung, also kann man es auf jeden Fall einbauen. Gibt ja keinen Grund im Obergriff Klimmzüge zu machen.

Als alleinige Bizepsübung funktioniert es für manche, für manche nicht. Gibt Leute die von Klimmzügen und Bankdrücken dicke Arme bekommen, andere nicht, das musst du für dich ausprobieren.

Wenn andere Sportarten das Ziel sind dann reichen Klimmzüge auf jeden Fall um einen ausreichend starken Bizeps zu bekommen.
Warum gibt es keinen Grund im Obergriff Klimmzüge zu machen ?
COMFORT WILL BE YOUR DOWNFALL
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 3546
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Answers: 0
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Test

TrainingTea hat geschrieben: 27. Okt 2023, 14:59
Lauch hat geschrieben: 27. Okt 2023, 14:53 Naja, es ist eine tolle Rückenübung, also kann man es auf jeden Fall einbauen. Gibt ja keinen Grund im Obergriff Klimmzüge zu machen.

Als alleinige Bizepsübung funktioniert es für manche, für manche nicht. Gibt Leute die von Klimmzügen und Bankdrücken dicke Arme bekommen, andere nicht, das musst du für dich ausprobieren.

Wenn andere Sportarten das Ziel sind dann reichen Klimmzüge auf jeden Fall um einen ausreichend starken Bizeps zu bekommen.
Warum gibt es keinen Grund im Obergriff Klimmzüge zu machen ?
Glaube er meinte eher, dass es kein Muss ist.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Answers: 0
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: MexicanGroundKarate
Ich bin: 🍔

Weil der Bizeps oft limitierender ist im obergriff, im untergriff kann er besser kraft ausüben und so springt auch mehr für den Lat raus
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 2730
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 33
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 84
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Und der Stretch ist im Untergriff auch besser. Außerdem kann man die Ellenbogen dabei nach innen rotieren was besser für die Schulter ist.

Also natürlich kann man beides machen, aus einer sportlichen Sicht ist es sicher gut alle Griffe mal zu machen. Aber wenn ich mich für einen Griff entscheiden müsste dann wäre es der Untergriff.
Benutzeravatar
M. Cremaster
Lounger
Beiträge: 135
Registriert: 9. Mär 2023, 17:17
Answers: 0
Trainingsbeginn: 2011
KFA: 99
Lieblingsübung: OHP

Bei mir sorgen Klimmzüge leider nicht für dicke Arme und ich hab auch schon +35-40kgx4-6 gezogen und +20kg auf 10-12 reps über mehrere Sätze.

Hab aber auch kack Armgenetik.
Benutzeravatar
tony
Lounger
Beiträge: 70
Registriert: 9. Mär 2023, 16:11
Answers: 0
Squat: 110
Bench: 135
Deadlift: 150

ich bemerke bei mir bizeps wachstum wenn ich bei bizepscurl stärker werde, während ich bei chin up progression selten bizeps wachstum bemerkt habe (schaffe +60kg für 6 reps)
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 2730
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 33
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 84
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

M. Cremaster hat geschrieben: 27. Okt 2023, 19:19 Bei mir sorgen Klimmzüge leider nicht für dicke Arme und ich hab auch schon +35-40kgx4-6 gezogen und +20kg auf 10-12 reps über mehrere Sätze.

Hab aber auch kack Armgenetik.
Kenne ich. Meine Arme wachsen weder bei Klimmzügen noch bei Curls, also belasse ich es bei Klimmzügen. :-)
Also zum Thema Armgenetik. Ich kenne aber auch Leute mit 42+ Ärmeln, die sagen, dass niemand Curls braucht. Beneidenswerte Veranlagung.
Benutzeravatar
M. Cremaster
Lounger
Beiträge: 135
Registriert: 9. Mär 2023, 17:17
Answers: 0
Trainingsbeginn: 2011
KFA: 99
Lieblingsübung: OHP

Dafür haben die eventuell nen schlechten Lat, insofern ist es am Ende doch irgendwie immer gerecht … :-)
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 541
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Answers: 0

Als Anfänger wird das funktionieren. Je Fortgeschrittener man ist, desto weniger wird der Bizeps davon profitieren und benötigt eine Isolationsübung.
Gräte
Lounger
Beiträge: 154
Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
Answers: 0

Lauch hat geschrieben: 27. Okt 2023, 15:49 Und der Stretch ist im Untergriff auch besser. Außerdem kann man die Ellenbogen dabei nach innen rotieren was besser für die Schulter ist.

Also natürlich kann man beides machen, aus einer sportlichen Sicht ist es sicher gut alle Griffe mal zu machen. Aber wenn ich mich für einen Griff entscheiden müsste dann wäre es der Untergriff.
Wenn ich nur eine Übung machen könnte würde ich eine machen, die sich gut anfühlt.
Also am besten an Ringen oder ne Maschine mit Variablem Griff. Alternativ nen Parallelen schulterweiten Griff.
Also optimalerweise schulterweit, im Stretch obergriff, und in der Kontraktion Untergriff.
Untergriff kann man beim Rudern machen, aber schlecht von Oben, weil man das Schultergelenk (nicht die Ellbogen!..., die kann man nämlich nicht rotieren) über Kopf nicht nach innen rotieren kann, sondern nur nach Außen....also Klimmzüge nur mit nem neutralen oder mit nem Obergriff!
Mit Untergriff von Oben kann man gut den mittleren Trapez treffen, oder auch die Kontraktion vom Lat oder hintere Schulter, je nachdem, wie man die Übung macht. Die Supination kann man auch gut trainieren mit angepasstem Gewicht und reduzierter ROM.
Man kann damit schon einiges trainieren.

Für den Bizeps macht das aber keinen Unterschied m.M. Welchen Griff man bei Zugübungen verwendet.

Bizeps trainiert man mit Klimmzügen mehr oder weniger, weniger und weniger gezielt als mit Bizepscurls jedenfalls.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Gräte hat geschrieben: 30. Okt 2023, 01:35 Für den Bizeps macht das aber keinen Unterschied m.M. Welchen Griff man bei Zugübungen verwendet.
mMn schon.
Da der Bizeps auch ein Supinator ist, kann er im Untergriff besser kontrahieren.

LG
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 651
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Answers: 0
Wohnort: Altersheim
Alter: 52
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 74
KFA: 20
Bench: 105
Deadlift: 140

Nur mal so am Rande: Klimmzüge trainieren logischerweise viele Muskeln. Beim Lat sagt fast jeder, dass Klimmzüge eine super Übung sind und kaum einer käme auf die Idee diesen mit einer Iso zu beackern (ok, anatomisch sicher auch eher ungewöhnlich, aber machbar). Aber der kleine Bizeps, der bei den Klimmzügen genauso wie der Lat ordentlich mitarbeitet, braucht eine Sonderbehandlung... Man sollte sich zumindest bewusst sein, dass man die Wichtigkeit dieses kleinen Muskels damit deutlich überhöht und man hier relativ befremdlichen Schönheitsidealen nachjagt.

Das kenne ich sonst nur vom Trapez, wo einige unbedingt einen Stiernacken haben wollen.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in