Das habe ich auch nie behauptet
Rund ums Auto
Die Abläufe meines Panoramadaches sind undicht. Mir läuft das Wasser bei Regen über die A-Säule in den Fußraum. Komme gerade nicht dazu danach zu gucken. Wie bzw. womit abkleben? Paketklebeband hinterlässt sicherlich Rückstände, Malerband ist nicht dicht und wasserfest, mit Panzertape hole ich mir den Lack beim Abziehen runter. Bei ATU war man überfragt. Jemand eine Idee?
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 3322
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: MexicanGroundKarate
- Ich bin: 🍔
war gestern das erste mal nach 16 jahren wieder in der Fahrschule, junge junge für theorie und praktische Prüfung auf jeden Fall nochmal einiges üben! Das Fahren nach Vorschrift und Fahren so wie man halt fährt wenn man bei geistiger Gesundheit ist sich bisschen unterscheiden ist ja klar aber dass es so krass ist hatte ich vergessen haha.
Papierkram mit Straßenvekrehrsamt auch reinste katastrophe, einfach Deutsche Bürokratie im Endstadium
Papierkram mit Straßenvekrehrsamt auch reinste katastrophe, einfach Deutsche Bürokratie im Endstadium
- DomToretto
- Dumm Touretto
- Beiträge: 132
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:07
- Lieblingsübung: Mods moderieren
- Ich bin: Mod Team Mod
Sicher dass die Abläufe undicht sind und nicht einfach verstopft?mello hat geschrieben: 25. Okt 2023, 14:33 Die Abläufe meines Panoramadaches sind undicht. Mir läuft das Wasser bei Regen über die A-Säule in den Fußraum. Komme gerade nicht dazu danach zu gucken. Wie bzw. womit abkleben? Paketklebeband hinterlässt sicherlich Rückstände, Malerband ist nicht dicht und wasserfest, mit Panzertape hole ich mir den Lack beim Abziehen runter. Bei ATU war man überfragt. Jemand eine Idee?
- Landesmeister
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 2381
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Paketklebeband kann ich nicht empfehlen. Hinterlässt tatsächlich Spuren.mello hat geschrieben: 25. Okt 2023, 14:33 Die Abläufe meines Panoramadaches sind undicht. Mir läuft das Wasser bei Regen über die A-Säule in den Fußraum. Komme gerade nicht dazu danach zu gucken. Wie bzw. womit abkleben? Paketklebeband hinterlässt sicherlich Rückstände, Malerband ist nicht dicht und wasserfest, mit Panzertape hole ich mir den Lack beim Abziehen runter. Bei ATU war man überfragt. Jemand eine Idee?
Am besten wäre Dichtungen neu machen. Ansonsten mit Silikon abdichten
Beides möglich. Habe im Sommer schon mal danach geguckt und das Leck im Bereich der Abläufe festgemacht. Muss ich bei Zeiten nach schauen. Bis dahin muss ich aber verhindern dass weiter Wasser zwischen Panoramaschiebedach und Karosserie läuft.DomToretto hat geschrieben: 25. Okt 2023, 14:52 Sicher dass die Abläufe undicht sind und nicht einfach verstopft?
Es ist schon so gewollt, dass das Wasser dort eindringt. Nur fließt es normalerweise über die Abläufe und Schläuche zu den Radkästen ab.Landesmeister hat geschrieben: 25. Okt 2023, 14:52 Am besten wäre Dichtungen neu machen. Ansonsten mit Silikon abdichten

- DomToretto
- Dumm Touretto
- Beiträge: 132
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:07
- Lieblingsübung: Mods moderieren
- Ich bin: Mod Team Mod
Eine Wetterschutzplane könnte kurzfristig helfen dass kein Wasser mehr eindringt, ist aber halt nervig jeden Tag das Auto damit abzudecken.
Bestell dir mal so ne Bürste um die Abläufe frei zu machen und kontrollier die Dichtungen ob porös/gerissen. Gegebenenfalls diese auch reinigen bzw. austauschen.
Bestell dir mal so ne Bürste um die Abläufe frei zu machen und kontrollier die Dichtungen ob porös/gerissen. Gegebenenfalls diese auch reinigen bzw. austauschen.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Warum nicht einfach abwarten bis es nicht mehr regnet und in eine Werkstatt fahren, die ein bisschen mehr drauf hat als ATU? 
Lässt sich ja vorher telefonisch abklären
Lässt sich ja vorher telefonisch abklären
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- DerAllerBeste
- Smileybeauftragter
- Beiträge: 1414
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
Jepp, das der FastTod der einst stolzen dt. Firma Opel Anfang/Mitte 90er, weil ein Spanier am Blech sparte...mello hat geschrieben: 25. Okt 2023, 14:58 [spoil]Beides möglich. Habe im Sommer schon mal danach geguckt und das Leck im Bereich der Abläufe festgemacht. Muss ich bei Zeiten nach schauen. Bis dahin muss ich aber verhindern dass weiter Wasser zwischen Panoramaschiebedach und Karosserie läuft.DomToretto hat geschrieben: 25. Okt 2023, 14:52 Sicher dass die Abläufe undicht sind und nicht einfach verstopft?[/spoil]Landesmeister hat geschrieben: 25. Okt 2023, 14:52 Am besten wäre Dichtungen neu machen. Ansonsten mit Silikon abdichten
Es ist schon so gewollt, dass das Wasser dort eindringt. Nur fließt es normalerweise über die Abläufe und Schläuche zu den Radkästen ab.
[spoil][/spoil]
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 4866
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Was machst in der Fahrschule?chiki hat geschrieben: 25. Okt 2023, 14:40 war gestern das erste mal nach 16 jahren wieder in der Fahrschule, junge junge für theorie und praktische Prüfung auf jeden Fall nochmal einiges üben! Das Fahren nach Vorschrift und Fahren so wie man halt fährt wenn man bei geistiger Gesundheit ist sich bisschen unterscheiden ist ja klar aber dass es so krass ist hatte ich vergessen haha.
Papierkram mit Straßenvekrehrsamt auch reinste katastrophe, einfach Deutsche Bürokratie im Endstadium![]()
Jo, Praxis hat halt manchmal gar nichts mehr mit dem gelehrten zu tun.
Und so technische Fragen googlet man ja in RL
Gute Idee, aber Tape wäre deutlich einfacherSt0ckf15h hat geschrieben: 25. Okt 2023, 15:12 Ne durchsichtige Autofolie?
Aber ob man das selbst hinbekommt ist die Frage
Plane kommt nicht in Frage. Kann den Wagen nicht jedes Mal einpacken, wenn ich irgendwo halte.
PS: Problem ist mit dem großen Panoramadach von VW bekannt. Foren sind voll. Werkstatt löst das Problem nur temporär. Selbst ein Austausch des Panoramadaches löst das Problem nicht dauerhaft. Es ist ein Witz
Ich teste mal zwei, drei Tapes an einer unauffälligen Stelle. Soll ja auch nicht ewig halten. Brauche nur etwas Zeit bis ich mich um die Abläufe kümmern kann.
-
Sonnigesgemüt
- Gesperrt!
- Beiträge: 2220
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:29
- Körpergröße: 185
- Squat: 260
- Bench: 140
- Deadlift: 280
- Lieblingsübung: Rimmen
Hoffe du musst nie zu BMW etcSt0ckf15h hat geschrieben: 25. Okt 2023, 13:48War ja auch nicht ich, aber wenn ich irgendwo mal 130 € Stundensatz + MwSt. auf der Rechnung finde, dann hat mich die Werkstatt zu letzten Mal gesehen
Radsport, Motorsport & Gym Log: viewtopic.php?p=282083
Dieses sehr wahrscheinlich. Ist ne scheiß Arbeit die wieder frei zu kriegen. Da hockt Jahre alter Schmock drin.DomToretto hat geschrieben: 25. Okt 2023, 14:52Sicher dass die Abläufe undicht sind und nicht einfach verstopft?mello hat geschrieben: 25. Okt 2023, 14:33 Die Abläufe meines Panoramadaches sind undicht. Mir läuft das Wasser bei Regen über die A-Säule in den Fußraum. Komme gerade nicht dazu danach zu gucken. Wie bzw. womit abkleben? Paketklebeband hinterlässt sicherlich Rückstände, Malerband ist nicht dicht und wasserfest, mit Panzertape hole ich mir den Lack beim Abziehen runter. Bei ATU war man überfragt. Jemand eine Idee?
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Könntest halt sonst zunächst Malerband drauf machen damit der Lack safe ist, und dann Panzer-/Pakettape drüber, damit zumindest die Dichtung selbst + paar cm pro Seite auch wasserdicht sind - wenn's nicht grade wie aus Kübeln schüttet sollte das vielleicht auch schon was bringen.
Zuletzt geändert von St0ckf15h am 25. Okt 2023, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute


