Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Gräte
Lounger
Beiträge: 154
Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
Answers: 0

Derneue213 hat geschrieben: 17. Okt 2023, 19:58 Gestern hat es wieder beim Training angefangen und heute wieder leichte Schmerzen. Gefühlt kommt der Schmerz aber aus der hinteren Schulter und zieht irgendwie in den Arm. Kann den Schmerzpunkt aber nicht genau lokalisieren. Es nervt einfach nur wenn man sauber trainiert und trotzdem sowas passiert.
Denkt ihr höhere Wiederholungen im Rücken ist besser für die sehnen also eher zwischen 10-12 und nicht darunter ?
Was heisst schon sauber?
Wenn irgend ne Sehne schon gereizt ist, musst halt schauen dass Du du Sehne schonst und nicht belastest.
Sauber heisst, darauf zu achten, was zu viel belastet wird.
Wenn etwas chronisch weh tut, also immer wieder, ist das kein "sauberes" oder vernünftiges Training.
Musst schauen wie die Ellbogen insgesamt belastet werden. Durch Druckübungen, Curls, Kreuzheben usw. Sogar Seitheben kann auf die Ellbogen gehen.
Du musst die Gesamtbelastung für die Ellbogen sehen. Oder machst Du nichts anderes als Rudern?
Derneue213
Gesperrt!
Beiträge: 218
Registriert: 26. Sep 2023, 08:08
Answers: 0

Ich habe keine Schmerzen im Ellenbogen sondern es strahlt irgendwie von der hinteren Schulter aus . Davor kam der Schmerz eher von den außen unterarm.
Es betrifft aber auch nur eine Seite . Also diesmal sowie das letzte mal . Wenn meine Technik falsch wäre würde es ja beide Arme/ Seiten betreffe .
Ginzibezwinger
Lounger
Beiträge: 71
Registriert: 15. Aug 2023, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Bayern
Alter: 39
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2004
Sportart: Altherrenfitness
Lieblingsübung: Liegestütze

Derneue213 hat geschrieben: 18. Okt 2023, 10:33 Ich habe keine Schmerzen im Ellenbogen sondern es strahlt irgendwie von der hinteren Schulter aus . Davor kam der Schmerz eher von den außen unterarm.
Es betrifft aber auch nur eine Seite . Also diesmal sowie das letzte mal . Wenn meine Technik falsch wäre würde es ja beide Arme/ Seiten betreffe .
Na ja, man kann sich halt auch verletzen, wenn man "technisch sauber" trainiert. Das schützt nicht vor Überlastungserscheinungen. Diese treten praktisch immer zuerst auf einer Seite auf.

Es gilt die alte Regel: Herausfinden, welche Übung/Bewegung verantwortlich ist und diese weglassen bzw. besser ersetzen. Gerade im Anfangsstadium von solchen Wehwehchen können kleine Übungsanpassungen/-variationen schon Abhilfe schaffen.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in