
Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Sehe ich auch so und würde das lieber einen Experten machen lassen.mello hat geschrieben: 6. Sep 2023, 07:53 Hätte bei einer selbst angeschlossenen Anlage immer Angst dass mein Haus irgendwann in Flammen steht und die Versicherung nicht zahlt![]()
Hat hier vielleicht noch jemand Tipps bezüglich Lampen/Beleuchtung? Wir sind hier vor ca. 9 Monaten eingezogen und nutzen aktuell noch von der Decke hängende Glühbirnen ohne Lampe. Leider haben wir uns nicht genügend Gedanken um die Lichtplanung beim Einbau gemacht und dementsprechend etwas wenige Kabel installiert. Vor allem hätten wir gerne weitere Wandleuchten bzw die Möglichkeit solche zu installieren. Natürlich könnten wir jetzt noch Schlitze machen usw, aber das wäre 1. eine riesen Sauerei und 2. wäre das u.g. Problem dann immer noch nicht gelöst.
Wir kommen bei dem ganzen Thema aber nicht gut weiter.
Uns gefallen die Occhio Sento, die sind aber wirklich superteuer, alleine für eine 2-flämmige Pendelleuchte über dem Esstisch wären ca. 5-7k Euro weg. Da würde dann noch einiges dazukommen, so dass wir insgesamt bei locker >20k nur für Lampen wären. Das ist uns dann doch aktuell etwas zu viel. In dem Stil gibt es deutlich die günstigeren Puk von Top Light, die kommen in Testberichten bzw Foren zwar schlechter weg als die Sento, sind aber eben auch einfach teilweise nichtmal 30% so teuer.
Selbst wenn wir uns dann für das Produkt von Puk entscheiden, dann ist es aber immer noch unfassbar schwer die ganze Planung zu machen. Ich verzweifle an diesem Lampenthema ein bisschen.
Wir kommen bei dem ganzen Thema aber nicht gut weiter.
Uns gefallen die Occhio Sento, die sind aber wirklich superteuer, alleine für eine 2-flämmige Pendelleuchte über dem Esstisch wären ca. 5-7k Euro weg. Da würde dann noch einiges dazukommen, so dass wir insgesamt bei locker >20k nur für Lampen wären. Das ist uns dann doch aktuell etwas zu viel. In dem Stil gibt es deutlich die günstigeren Puk von Top Light, die kommen in Testberichten bzw Foren zwar schlechter weg als die Sento, sind aber eben auch einfach teilweise nichtmal 30% so teuer.
Selbst wenn wir uns dann für das Produkt von Puk entscheiden, dann ist es aber immer noch unfassbar schwer die ganze Planung zu machen. Ich verzweifle an diesem Lampenthema ein bisschen.
- Stewardess
- Top Lounger
- Beiträge: 982
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Die Puk sind absolut top.Bb.adept hat geschrieben: 1. Okt 2023, 14:03 Hat hier vielleicht noch jemand Tipps bezüglich Lampen/Beleuchtung? Wir sind hier vor ca. 9 Monaten eingezogen und nutzen aktuell noch von der Decke hängende Glühbirnen ohne Lampe. Leider haben wir uns nicht genügend Gedanken um die Lichtplanung beim Einbau gemacht und dementsprechend etwas wenige Kabel installiert. Vor allem hätten wir gerne weitere Wandleuchten bzw die Möglichkeit solche zu installieren. Natürlich könnten wir jetzt noch Schlitze machen usw, aber das wäre 1. eine riesen Sauerei und 2. wäre das u.g. Problem dann immer noch nicht gelöst.
Wir kommen bei dem ganzen Thema aber nicht gut weiter.
Uns gefallen die Occhio Sento, die sind aber wirklich superteuer, alleine für eine 2-flämmige Pendelleuchte über dem Esstisch wären ca. 5-7k Euro weg. Da würde dann noch einiges dazukommen, so dass wir insgesamt bei locker >20k nur für Lampen wären. Das ist uns dann doch aktuell etwas zu viel. In dem Stil gibt es deutlich die günstigeren Puk von Top Light, die kommen in Testberichten bzw Foren zwar schlechter weg als die Sento, sind aber eben auch einfach teilweise nichtmal 30% so teuer.
Selbst wenn wir uns dann für das Produkt von Puk entscheiden, dann ist es aber immer noch unfassbar schwer die ganze Planung zu machen. Ich verzweifle an diesem Lampenthema ein bisschen.
Habe die selber, komme aus der Branche.
Abstände weit genug einhalten und Höhe 1,70-1,75m/ Höchstens Augenhöhe.
Wenn’s was von Occhio sein muss, dann die Mito übern Tisch als Pendelleuchte.
- Landesmeister
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 2381
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Wenn du keine Kabel an der Stelle hast und keine legen willst. Bleibt nur eine Batterie/Akku Variante.
Und ansonsten halt Lampen kaufen die einem gefallen.
Und ansonsten halt Lampen kaufen die einem gefallen.
- Linksanwalt
- Lounger
- Beiträge: 398
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Keine Ahnung, ob das hier der richtige Thread ist, aber sonst gibt's keinen anderen der thematisch annähernd passt.
Ich bin auf der Suche nach Kunstpflanzen, denen man nicht direkt aus 10m ansieht, dass sie fake sind. Gibt's da irgendwelche Online-Shops oder Läden die ihr diesbzgl. empfehlen könnt, die qualitativ hochwertige Kunstpflanzen verkaufen?
Wenn ich so die Rezessionen auf Amazon z.B. lese, sind da viele billigste China-Ware, die nicht das wahre sind...
Ich bin auf der Suche nach Kunstpflanzen, denen man nicht direkt aus 10m ansieht, dass sie fake sind. Gibt's da irgendwelche Online-Shops oder Läden die ihr diesbzgl. empfehlen könnt, die qualitativ hochwertige Kunstpflanzen verkaufen?
Wenn ich so die Rezessionen auf Amazon z.B. lese, sind da viele billigste China-Ware, die nicht das wahre sind...
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Wir sind zu blöd, einen Klodeckel zu wechseln.
Unter der Schüssel ist eine Schraube mit einer Mutter, die mit Gummi überzogen ist. Wir kriegen die aber ums Verrecken nicht ab. Haben es mit ner Wasserpumpenzange probiert und auf Amazon ein Spezialwerkzeug bestellt, aber es ist keine Flügelmutter (?), sondern eben eher ne klassische Schraube.
Ich bin inzwischen geneigt, nen Sanitärtechniker zu rufen
Hat da jemand vielleicht noch ne Idee?
Unter der Schüssel ist eine Schraube mit einer Mutter, die mit Gummi überzogen ist. Wir kriegen die aber ums Verrecken nicht ab. Haben es mit ner Wasserpumpenzange probiert und auf Amazon ein Spezialwerkzeug bestellt, aber es ist keine Flügelmutter (?), sondern eben eher ne klassische Schraube.
Ich bin inzwischen geneigt, nen Sanitärtechniker zu rufen

Hat da jemand vielleicht noch ne Idee?
Hast du ein Foto?Knolle hat geschrieben: 20. Okt 2023, 11:39 Wir sind zu blöd, einen Klodeckel zu wechseln.
Unter der Schüssel ist eine Schraube mit einer Mutter, die mit Gummi überzogen ist. Wir kriegen die aber ums Verrecken nicht ab. Haben es mit ner Wasserpumpenzange probiert und auf Amazon ein Spezialwerkzeug bestellt, aber es ist keine Flügelmutter (?), sondern eben eher ne klassische Schraube.
Ich bin inzwischen geneigt, nen Sanitärtechniker zu rufen
Hat da jemand vielleicht noch ne Idee?
- DomToretto
- Dumm Touretto
- Beiträge: 132
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:07
- Lieblingsübung: Mods moderieren
- Ich bin: Mod Team Mod
Hast du vorher geguckt ob die Brille nicht mit so einem Klick-Mechanismus aufgesteckt ist?Knolle hat geschrieben: 20. Okt 2023, 11:39 Wir sind zu blöd, einen Klodeckel zu wechseln.
Unter der Schüssel ist eine Schraube mit einer Mutter, die mit Gummi überzogen ist. Wir kriegen die aber ums Verrecken nicht ab. Haben es mit ner Wasserpumpenzange probiert und auf Amazon ein Spezialwerkzeug bestellt, aber es ist keine Flügelmutter (?), sondern eben eher ne klassische Schraube.
Ich bin inzwischen geneigt, nen Sanitärtechniker zu rufen
Hat da jemand vielleicht noch ne Idee?

- Landesmeister
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 2381
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
+1 für Foto
Eigentlich sollte man Klobrille + Deckel einfach senkrecht nach oben von den Bolzen abziehen können.
Foto wäre wirklich hilfreich.
Foto wäre wirklich hilfreich.
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Drehe die Gewindestifte einfach komplett raus. Diese Mutter sind gerne mal zu kotzen.Knolle hat geschrieben: 20. Okt 2023, 11:39 Wir sind zu blöd, einen Klodeckel zu wechseln.
Unter der Schüssel ist eine Schraube mit einer Mutter, die mit Gummi überzogen ist. Wir kriegen die aber ums Verrecken nicht ab. Haben es mit ner Wasserpumpenzange probiert und auf Amazon ein Spezialwerkzeug bestellt, aber es ist keine Flügelmutter (?), sondern eben eher ne klassische Schraube.
Ich bin inzwischen geneigt, nen Sanitärtechniker zu rufen
Hat da jemand vielleicht noch ne Idee?
Kleine Zange und schraube die Stifte + Mutter raus.
......"besser wäre schon wieder scheiße".....
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Hier mal ein Foto von unten und der Mutter Andere Seite: Und die Konstruktion an sich. Ja, das ist dreckig, aber wir haben alles versucht und kriegen das nicht sauber. In meinen Augen hätte die Vermieterin längst mal was machen können. Aber vielleicht kann man das tatsächlich stecken? Ich weiß es nicht.Nussi hat geschrieben: 20. Okt 2023, 11:49Hast du ein Foto?Knolle hat geschrieben: 20. Okt 2023, 11:39 Wir sind zu blöd, einen Klodeckel zu wechseln.
Unter der Schüssel ist eine Schraube mit einer Mutter, die mit Gummi überzogen ist. Wir kriegen die aber ums Verrecken nicht ab. Haben es mit ner Wasserpumpenzange probiert und auf Amazon ein Spezialwerkzeug bestellt, aber es ist keine Flügelmutter (?), sondern eben eher ne klassische Schraube.
Ich bin inzwischen geneigt, nen Sanitärtechniker zu rufen
Hat da jemand vielleicht noch ne Idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute