Hallo,
macht jemand evtl. Seilspringen in der Wohnung und weis wie laut das ist? ich wohne ganz oben und habe in meinem fitnessraum bodenschutzplatten wo auch der rest drauf steht.
ich mache mir nur gedanken ob die dinger auch sprünge abfedern können?
Seilspringen Mietwohnung
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 632
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: *
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: ein Berliner
Hmmm, anstatt uns zu fragen, könntest Du ja die Nachbarn unten fragen, die könnten die Frage wohl besser beantworten als wir.
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Ich hab es eine Weile auf dem Dachboden über meiner Wohnung gemacht und man hat es noch in der Wohnung unter meiner Wohnung gehört.WARREN hat geschrieben: 19. Okt 2023, 17:28 Hallo,
macht jemand evtl. Seilspringen in der Wohnung und weis wie laut das ist? ich wohne ganz oben und habe in meinem fitnessraum bodenschutzplatten wo auch der rest drauf steht.
ich mache mir nur gedanken ob die dinger auch sprünge abfedern können?
D.H. Über 2 Etagen.
Würde es aber einfach wie mein Vorposter handhaben.
Netzokhul hat geschrieben: 19. Okt 2023, 17:45Ich hab es eine Weile auf dem Dachboden über meiner Wohnung gemacht und man hat es noch in der Wohnung unter meiner Wohnung gehört.WARREN hat geschrieben: 19. Okt 2023, 17:28 Hallo,
macht jemand evtl. Seilspringen in der Wohnung und weis wie laut das ist? ich wohne ganz oben und habe in meinem fitnessraum bodenschutzplatten wo auch der rest drauf steht.
ich mache mir nur gedanken ob die dinger auch sprünge abfedern können?
D.H. Über 2 Etagen.
Würde es aber einfach wie mein Vorposter handhaben.
okay das ist krass. ich habe noch keines gekauft weil ich gehofft habe, dass mir jemand im vorfeld die frage beantworten kann.
Kommt v.a. auf die Technik an.
An sich sollte man ja ganz nur minimal vom Boden abheben und sanft landen und geschmeidig und kraftsparend wieder hochfedern. Dann ist das auch nicht sehr laut.
Das lauteste, sollte bei guter Technik mM. Nach das Seil sein, wenn es den Boden berührt.
Würde deshalb auf nem Teppich Seilhüpfen, barfuss und bei einer sehr hellhörigen Wohnung möglichst nicht mitten in der Nacht.
Außerhalb der Ruhezeiten sollte das aber grundsätzlich überhaupt kein Problem sein.
An sich sollte man ja ganz nur minimal vom Boden abheben und sanft landen und geschmeidig und kraftsparend wieder hochfedern. Dann ist das auch nicht sehr laut.
Das lauteste, sollte bei guter Technik mM. Nach das Seil sein, wenn es den Boden berührt.
Würde deshalb auf nem Teppich Seilhüpfen, barfuss und bei einer sehr hellhörigen Wohnung möglichst nicht mitten in der Nacht.
Außerhalb der Ruhezeiten sollte das aber grundsätzlich überhaupt kein Problem sein.
-
- Lounger
- Beiträge: 58
- Registriert: 13. Mär 2023, 12:35
- Alter: 22
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 178
- Ich bin: zufrieden
Warum gehst du nicht einfach raus?
COMFORT WILL BE YOUR DOWNFALL
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 3546
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
-
Test
Kommt auch einfach stark auf die Bauweise des Hauses an. Bei einer Betondecke mit Trittschalldämmung und Estrich, sowie fachgerecht mit Abstand verlegtem Fußboden sollte da eigentlich nichts zu hören sein, besonders wenn du noch, wie geschrieben, Bodenschutzmatten verwendest und nicht gerade die Sprungtechnik eines Nilpferds hast.
Am einfachsten wäre es aber einfach mal ne Minute das Seilspringen zu simulieren, da du das Seil ja anscheinend noch nicht hast, und die Nachbarn zu fragen. Dann weißt du es sicher-
Am einfachsten wäre es aber einfach mal ne Minute das Seilspringen zu simulieren, da du das Seil ja anscheinend noch nicht hast, und die Nachbarn zu fragen. Dann weißt du es sicher-
Erstens ist ein Springseil keine Investition, welche man im Vorfeld mit seinem Bankberater besprechen sollte und zweitens kann man das zur Not auch draußen machen.WARREN hat geschrieben: 19. Okt 2023, 17:48Netzokhul hat geschrieben: 19. Okt 2023, 17:45Ich hab es eine Weile auf dem Dachboden über meiner Wohnung gemacht und man hat es noch in der Wohnung unter meiner Wohnung gehört.WARREN hat geschrieben: 19. Okt 2023, 17:28 Hallo,
macht jemand evtl. Seilspringen in der Wohnung und weis wie laut das ist? ich wohne ganz oben und habe in meinem fitnessraum bodenschutzplatten wo auch der rest drauf steht.
ich mache mir nur gedanken ob die dinger auch sprünge abfedern können?
D.H. Über 2 Etagen.
Würde es aber einfach wie mein Vorposter handhaben.
okay das ist krass. ich habe noch keines gekauft weil ich gehofft habe, dass mir jemand im vorfeld die frage beantworten kann.
- Moseltaler
- Moderator
- Beiträge: 3613
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
[mod=Moseltaler]Hier wurde alles geschrieben, denke ich[/mod]
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24