Guten Tag.
Normalerweise wird immer gepredigt die Schulterblätter bei drückbewegungen hinten fixiert zu lassen. Jetzt nehme ich aber die Schulter Blätter im letzten Bewegungsablauf mit nach vorne ( Brust wird trotzdem rausgedrückt) um noch mehr Brustfasern zu erwischen . ( mache ich auch zb bei butterfly ) .
Mache jetzt kein klassisches bankdrücken , aber dafür kh bankdrücken und Brustpresse. Gibt es hier noch Leute die genauso drücken ?
Schulterblätter mitnehmen bankdrücken
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Aug 2023, 07:04
Nein.
MfG
-
- Top Lounger
- Beiträge: 651
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 52
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 74
- KFA: 20
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Ja, Leute, die es nicht besser wissen und die zudem keinen Wert auf ihre Schultergesundheit legen. Nach unten ist die volle ROM wichtig, da die Brustmuskulatur im Stretch (Hantel auf der Brust) gut aktiviert wird. Oben hingegen ist die Last auf der Brustmuskulatur doch praktisch kaum vorhanden, also bringt es auch nichts, die ROM künstlich zu verlängern, außer langfristig Schulteraua.Derneue213 hat geschrieben: 3. Okt 2023, 15:50 Guten Tag.
Normalerweise wird immer gepredigt die Schulterblätter bei drückbewegungen hinten fixiert zu lassen. Jetzt nehme ich aber die Schulter Blätter im letzten Bewegungsablauf mit nach vorne ( Brust wird trotzdem rausgedrückt) um noch mehr Brustfasern zu erwischen . ( mache ich auch zb bei butterfly ) .
Mache jetzt kein klassisches bankdrücken , aber dafür kh bankdrücken und Brustpresse. Gibt es hier noch Leute die genauso drücken ?
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 965
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 140
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Das Gegenteil ist doch der Fall. Mit nach hinten rotierter Schulter ist die Brust am Bewegungsende mehr angespannt. Spüre ich insbesondere bei Plate Loaded Maschinen oder KH. Kannst du auch am Schreibtisch ausprobieren. Leg eine Hand auf die gegenüberliegende Brust und führe unter Anspannung beide Bewegungen mit dem anderen Arm durch.Derneue213 hat geschrieben: 3. Okt 2023, 15:50 Guten Tag.
Normalerweise wird immer gepredigt die Schulterblätter bei drückbewegungen hinten fixiert zu lassen. Jetzt nehme ich aber die Schulter Blätter im letzten Bewegungsablauf mit nach vorne ( Brust wird trotzdem rausgedrückt) um noch mehr Brustfasern zu erwischen . ( mache ich auch zb bei butterfly ) .
Mache jetzt kein klassisches bankdrücken , aber dafür kh bankdrücken und Brustpresse. Gibt es hier noch Leute die genauso drücken ?
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute