[/spoil]Cool42 hat geschrieben: 9. Okt 2023, 21:24Also soweit ich informiert bin, kamen die meisten Studien zu dem Ergebnis, dass die Einschätzung selbst bei Anfänger gar nicht so von der Realität abweicht (+/- 1 RIR).BW117 hat geschrieben: 9. Okt 2023, 20:53Wäre so abwegig nicht. Manche unterliegen da schon den publication bias.Cool42 hat geschrieben: 9. Okt 2023, 10:03 Warum glaubt ihr immer, dass die Leute, welche solche Studien machen, ihren Beruf nicht können?
Selbst ein absolut ungeschultes Auge erkennt den Unterschied zwischen RIR10 und RIR2 ... würde sogar behaupten den Unterschied zwischen RIR4-5 und RIR2.
Vor allem muss man so viele Sätze bei so vielen Probanden im Auge behalten und andere Untersuchungen haben auch gezeigt wie wenig Leute sich einschätzen können.
/N=1 habe das bei mir selbst auch schon gemerkt wie schlecht ich da drin bin.
Ansonsten ist das wie bei dem wo jetzt am Ende 52 Sätze Quads gemacht wurden halt immer zusätzlich so eine isolierte Kiste.
Ansonsten bei Studien / Untersuchungen: war auf beiden Seiten schon dabei. Wäre grundsätzlich immer etwas skeptisch, vor allen bei den Dingen, die ins Extreme gehen.
Dazu kommt dann bei diesen Metaanalysen auch gerne mal das Phänomen der Zombieliteratur dazu.
Das 52 Sätze pro Muskelgruppe sicherlich nicht der beste Weg ist, wenn man das darauf bezieht, dass man am Ende der Woche den ganzen Körper trainieren will, steht weniger zu Debatte.
Was diese und andere Studien halt zeigen: Mehr Volumen ist besser, wenn regenerierbar. Nichts neues.
Die meisten haben nur eine sehr schlechte Arbeitskapazität und glauben dann, dass 20-30 Sätze pro Muskelgruppe immer Übertraining bedeuten muss oder dass nicht hart (mind. RIR2) trainiert wird.
Bin ja selber eher ein low volume guy, aber aus praktischen und zeitlichen Gründen. Bin mir aber ziemlich sicher, dass ich mehr Volumen locker vertragen könnte und bessere Ergebnisse erzielen würde.
Den meisten fehlt halt einfach GPP.
Stimme da zu.
Ist eben auch immer die Frage was man ableiten will und kann.
Manchmal mag es auch bedeuten, dass man sein Gesamtvolumen entsprechend aufzuteilen hat bzw. zyklisch Fokus setzt.
Und wer er RIR vor allem unter und gleich zwei nicht einschätzen kann hat einfach noch nicht die Erfahrung oder das Körpergefühl.
Oft bezieht man sich da ja auf eine Untersuchung, bei der die Leute vorab abschätzen mussten wie viele Wiederholungen sie schaffen. Das hat aber nichts damit zu tun, wie diese Personen während des Satzes ihre Fähigkeit einschätzen ab einem gewissen Punkt noch Wiederholungen zu absolvieren