Cardio Thread

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Benutzeravatar
22Siebtel
Entwicklung
Beiträge: 414
Registriert: 11. Mär 2023, 08:23
Answers: 0
Geschlecht: m
Ich bin: ungefähr Pi

H_D hat geschrieben: 4. Okt 2023, 21:04
Netzokhul hat geschrieben: 4. Okt 2023, 18:41
Höfer hat geschrieben: 4. Okt 2023, 14:22 Ingo Frohböse zum Beispiel stellt das Krafttraining vor das Ausdauertraining, WENN nur eins gehen würde.
Macht für mich im hohen alter auch Sinn, es gibt mehr Menschen die zb nicht mehr aus dem Stuhl hochkommen mangels Muskulatur als dass die Pumpe es nicht packt. In meinem Umfeld und das nehme ich auch außerhalb war, machen ältere Menschen aber eher was fürs Herz als für die Muskulatur. Meiner Oma und co, kennen eher spazieren gehen als Kniebeuge machen.
Klaro optimal macht man beides und ist fit und gesund.
Meine Vermutung wäre:
Um die Menge an Muskulatur zu erhalten die man braucht um eine Kniebeuge mit BW zu schaffen, reicht auch der Reiz den das meiste Cardio Training erzeugt.
such mal nach Osteoporose, dessen Vorbeugung und wie hoch die Sterberate bei älteren Menschen nach Stürzen mit Knochenbrüchen ist
Dies.
Deshalb legt Peter attia auch so viel Wert auf koordinationstraining, weil eben die Lebensqualität im Alter nach einem Sturz massiv leidet
:pepetype:
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 541
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Answers: 0

Ich denke man muss das einfach im Zeitkontext sehen. Es ist halt mehr Ausdauertraining notwendig als Krafttraining (als Vorbeugung für Osteo). Da reicht auch ein Zirkeltraining 2 mal die Woche aus und man wäre mit 60 Minuten in der Woche schon gut dabei. Um die gesundheitlichen Vorteile vom Ausdauertraining zu haben, braucht es halt dann schon mehr.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 529
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Answers: 0
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 90
Squat: 180
Bench: 140
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Es gibt eigentlich nur Pro-Argumente für die Kombination von beidem, für so ziemlich jeden.

Bei Attia (der zwar manchmal etwas ausgefallen, allerdings ausnahmslos datenbasiert argumentiert) sind es ~3 Stunden Kraft (in drei Einheiten), ~3 Stunden Zone 2, ~1 Stunde Mobility, ~30 Minuten Vo2max pro Woche.

Ähnliche Argumente (weil vermutlich auf ähnlicher Forschung basierend) gibt's z.B. von Menno Henselmanns.

Einig sind sich die meisten, die ich gelesen habe in 2 Dingen: Man sollt beides machen, und zwar jeweils am besten 3 Einheiten wöchentlich. Für die allermeisten von uns heißt das wohl, am besten jeden Tag eine ca. einstündige Einheit zu machen wenn es möglich ist. Mit den üblichen Verdächtigen wie Krankheit, Verletzungen, Urlaub, Ausflug etc. an denen mal nix gemacht wird, kommt man so vermutlich am ehesten auf seinen Schnitt.

Ich kriege das bei Kraft + Ausdauer gut hin, nur Mobility ist leider ein totales Stiefkind bei mir. Scheitere schon an dem Plan, täglich zu dehnen.

Bei der Priorisierung Kraft vs. Ausdauer tendiere ich eher zu Kraft, weil man wie beschrieben auch da einen gewissen Effekt auf die Herzgesundheit hat, aber vor allem kräftiger und widerstandsfähiger bleibt. Ein Freund von mir ist Onkologe und meinte schon öfter, Krafttraining sei das Beste, was man z.B. für den Fall einer Krebserkrankung machen kann, weil man einfach viel mehr Substanz mitbringt um z.B. eine Chemo oder eine OP zu überstehen. Im Alter dann auch so Sachen wie Lungenentzündung. Es ist einfach mehr "da". Fand das recht schlüssig.
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 2381
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Answers: 0

Mein Hausarzt meinte Krafttraining ist schlimm und verkürzt das Leben um 10-15 Jahre.
[spoil]full srs, hat er wirklich gesagt[/spoil]
Benutzeravatar
Stewardess
Top Lounger
Beiträge: 982
Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Answers: 0

Landesmeister hat geschrieben: 5. Okt 2023, 09:19 Mein Hausarzt meinte Krafttraining ist schlimm und verkürzt das Leben um 10-15 Jahre.
[spoil]full srs, hat er wirklich gesagt[/spoil]
Hast ihm davor ein Technikvideo von dir gezeigt?
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 529
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Answers: 0
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 90
Squat: 180
Bench: 140
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Stewardess hat geschrieben: 5. Okt 2023, 10:11
Landesmeister hat geschrieben: 5. Okt 2023, 09:19 Mein Hausarzt meinte Krafttraining ist schlimm und verkürzt das Leben um 10-15 Jahre.
[spoil]full srs, hat er wirklich gesagt[/spoil]
Hast ihm davor ein Technikvideo von dir gezeigt?
ratatatata :-)

Naja, Hausärzte halt. Mein alter hat gar keinen Sport gemacht und war der typische Mittfünfziger mit 20 Kilo zu viel, sagt eigentlich genug. Hab u.a. deswegen gewechselt.
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 2381
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Answers: 0

Stewardess hat geschrieben: 5. Okt 2023, 10:11
Landesmeister hat geschrieben: 5. Okt 2023, 09:19 Mein Hausarzt meinte Krafttraining ist schlimm und verkürzt das Leben um 10-15 Jahre.
[spoil]full srs, hat er wirklich gesagt[/spoil]
Hast ihm davor ein Technikvideo von dir gezeigt?
Nein, von dir
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Maxim hat geschrieben: 5. Okt 2023, 09:15
Einig sind sich die meisten, die ich gelesen habe in 2 Dingen: Man sollt beides machen, und zwar jeweils am besten 3 Einheiten wöchentlich.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Erwachsenen zwischen 18 und 64 Jahre, regelmäßig ihre Ausdauer und Muskelkraft zu trainieren. Die Zeit für Sporteinheiten mit niedriger Intensität sollte mindestens 150 Minuten pro Woche betragen [2]. Bei Sporteinheiten mit niedriger Intensität kannst Du Dich noch mit Deinem Sportpartner unterhalten. Alternativ sind mindestens zwei bis drei hochintensive Trainings von insgesamt 75 Minuten pro Woche ratsam. Beispiele für Ausdauertrainings sind Gehen, Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Ballspielen. Um dauerhaft gesund zu bleiben, musst du mindestens 30 Minuten an 5 Tagen in der Woche körperlich aktiv sein. Zusätzlich solltest Du zweimal wöchentlich muskelkräftigende Übungen wie zum Beispiel Liegenstütze, Yoga oder Übungen mit Hanteln machen. Laut dem deutschen Bundesgesundheitsministerium erzielst Du durch Sport für Kraft und Ausdauer, sowie Beweglichkeit und Koordination umfassende gesundheitliche Gewinne


https://www.fitseat.de/magazin/2021/11/ ... zu-bleiben
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Answers: 0
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: MexicanGroundKarate
Ich bin: 🍔

jo hört sich auf jeden Fall sehr sinnvoll an
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Netzokhul hat geschrieben: 4. Okt 2023, 21:13
H_D hat geschrieben: 4. Okt 2023, 21:04
Netzokhul hat geschrieben: 4. Okt 2023, 18:41

Meine Vermutung wäre:
Um die Menge an Muskulatur zu erhalten die man braucht um eine Kniebeuge mit BW zu schaffen, reicht auch der Reiz den das meiste Cardio Training erzeugt.
such mal nach Osteoporose, dessen Vorbeugung und wie hoch die Sterberate bei älteren Menschen nach Stürzen mit Knochenbrüchen ist
Ist mir durchaus klar.
Die Frage ist ja in dem Fall wieder woher kommt der Knochenbruch/Sturz.
Ich bin da jetzt natürlich gebiased, aber ich frage mich wie oft Stürze vllt. durch ähnliche Gründe wie im Fall meiner Oma eintreten.

P.S.:
High impact Cardio wie z.b. Laufen, dürfte auch einen ziemlich hohen Reiz setzen um die Knochendichte zu verbessern/erhalten.
https://www.instagram.com/menno.henselmans/?img_index=1
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 11917
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Answers: 0
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

H_D hat geschrieben: 8. Okt 2023, 12:05
Netzokhul hat geschrieben: 4. Okt 2023, 21:13
H_D hat geschrieben: 4. Okt 2023, 21:04

such mal nach Osteoporose, dessen Vorbeugung und wie hoch die Sterberate bei älteren Menschen nach Stürzen mit Knochenbrüchen ist
Ist mir durchaus klar.
Die Frage ist ja in dem Fall wieder woher kommt der Knochenbruch/Sturz.
Ich bin da jetzt natürlich gebiased, aber ich frage mich wie oft Stürze vllt. durch ähnliche Gründe wie im Fall meiner Oma eintreten.

P.S.:
High impact Cardio wie z.b. Laufen, dürfte auch einen ziemlich hohen Reiz setzen um die Knochendichte zu verbessern/erhalten.
https://www.instagram.com/menno.henselmans/?img_index=1
Das hat jetzt aber nichts mit Osteoporose zu tun...
Ich finde es interessant wie wenig bei Lean mass und Fat mass in 9 Monaten passiert ist.

Für mich sagt die Studie ehrlich gesagt nicht sooo viel aus, außer eine grobe Richtung zu geben.
Wurde ja auch nur HbA1c als Parameter untersucht.
Hätten ruhig mal Blutdruck checken können, wenn sie es am Anfang auch schon gemacht haben.
Fehlen einfach ein paar Parameter für Cardiovaskuläre Gesundheit.

Bin, oder war ja auch großer Fan von Krafttraining + Schritte (hohe Alltagsaktivität) und es ist sicher auch sehr individuell ob es jemand nötig hat oder nicht (oder ab welchem Alter er es nötig hat), aber ich denke man lässt gesundheitlich einfach ein paar Benefits auf der Strecke wenn man nicht hier und da mal GA1/Zone2 Cardio einbaut.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Washab ich denn in meinem ersten Post dazu geschrieben?
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 11917
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Answers: 0
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Keine Ahnung.
Vllt. liegts an mir aber ich kann relativ oft deine Gedankengänge nicht ganz verfolgen und worauf du dich jetzt konkret beziehst... :o
Benutzeravatar
Linksanwalt
Lounger
Beiträge: 398
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Answers: 0

Heute nun das 2. Mal gejoggt nach Urlaub + Krankheit, die mich ne ganze Woche gut ausgeknockt hat.
Ging erstaunlich gut, Zeitdauer für die gleiche Strecke war ca. identisch bei gefühlt deutlich weniger Erschöpfung. :) Stimmt mich optimistisch und motiviert ungemein.

Ist es sinnvoll an zwei aufeinander folgenden Tagen zu joggen? Oder sollte man mind. einen Tag Pause dazwischen haben?
Aufgrund meiner Wochenplanung/Alltag komme ich leider nicht immer dazu, einen Tag Pause zwischen zwei Jogging-Einheiten einzubauen.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Netzokhul hat geschrieben: 8. Okt 2023, 17:22 Keine Ahnung.
Vllt. liegts an mir aber ich kann relativ oft deine Gedankengänge nicht ganz verfolgen und worauf du dich jetzt konkret beziehst... :o
Geht darum
[spoil]
Netzokhul hat geschrieben: 4. Okt 2023, 13:13
H_D hat geschrieben: 4. Okt 2023, 12:26
ImShySorry hat geschrieben: 3. Okt 2023, 21:46 Ich habe auch nicht nach XY gefragt 🤷

Ich habe die Frage schon richtig gestellt und zwar ob es hier eine allgemeine Aussage gibt oder nicht.

Und wie du es schon beantwortet oder auch H_D gibt es keine, da es auf die Geschwindigkeit, KFA etc. ankommt.

Mehr wollte ich auch nicht wissen 😉
Alle Untersuchungen, die ich kenne sagen was Gesundheit angeht
Cardio < Krafttraining < Krafttraining + Cardio

Ob das jetzt in einer WK-Prep, wo man irgendwo bei 6% KFA unterwegs ist und sich nur für den einen Moment auf der Bühne vorbereitet, anders aussieht mag sein
Ehrlich?
Hätte eher C+K > C > K vermutet...
[/spoil]

Frage:
welche Möglichkeiten gibt es denn, abgesehen vom Puls, leichte von intensiven Einheiten zu unterscheiden?
Fällt mir schwer den Puls signifikant hochzutreiben.
Was macht ein Mensch in der Wildbahn gerade nicht? Stundenlanges Laufen an oder im Bereich direkt unter der anaeroben Schwelle.

Dieser Schwellenbereich ist die schnellstmögliche Laufgeschwindigkeit, die wir über einen längeren Zeitraum gerade noch durchhalten können – das ist möglicherweise der intensivste Belastungsbereich, den wir kennen und der Bereich, in dem wir uns bei leistungsbezogenem Ausdauersport naturgemäß oft bewegen.

Das ist das aber das Blackhole unserer Physiologie. Genau deshalb mögen viele Menschen das Laufen nicht. Weil die Laufen mit Laufen an der anaeroben Schwelle verbinden (Stichwort Bundesjugendspiele ;-)) – das keinen Spaß macht.

https://genetisches-maximum.de/evolutio ... -training/
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in