Sinnvolles Multi für Kleinkinder
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Ein Bluttest ist gerade für Kleinkinder eine totale Zumutung und wird eigentlich generell nur gemacht wenn es absolut nötig ist.
Also für Erwachsene sind die meisten seriösen Multis so dosiert, dass auch bei hoher Aufnahme über die Ernährung zu keiner Überschreitung der sicheren Obergrenze führen.
Wenn ein Kleinkind 3mg Zink pro Tag benötigt, die sichere Dosis 7mg sind, dann sehe ich es nicht kritisch 1.5mg zu supplementieren. Vor allem weil ja die Aufnahme auch gehemmt ist, wenn zB Phytate mit der selben Mahlzeit, zu der supplementiert wird, aufgenommen werden.
Und natürlich ist ein Körper keine Maschine aber eine zu geringe Aufnahme von Nährstoffen führt zur Kompensation an anderen Stellen. Und wenn man bedenkt, dass die natürliche Ernährung eines Kindes Muttermilch ist (wie es bei einem Erwachsenen auch zB der Konsum von Tieren Nose-to-Tail ist) und jetzt stattdessen Brot gegessen wird, das quasi frei von Mikronährstoffen ist, dann ist mir absolut nicht klar, wie man eine gleichwertige Aufnahme an Nährstoffen sicherstellen soll.
Also für Erwachsene sind die meisten seriösen Multis so dosiert, dass auch bei hoher Aufnahme über die Ernährung zu keiner Überschreitung der sicheren Obergrenze führen.
Wenn ein Kleinkind 3mg Zink pro Tag benötigt, die sichere Dosis 7mg sind, dann sehe ich es nicht kritisch 1.5mg zu supplementieren. Vor allem weil ja die Aufnahme auch gehemmt ist, wenn zB Phytate mit der selben Mahlzeit, zu der supplementiert wird, aufgenommen werden.
Und natürlich ist ein Körper keine Maschine aber eine zu geringe Aufnahme von Nährstoffen führt zur Kompensation an anderen Stellen. Und wenn man bedenkt, dass die natürliche Ernährung eines Kindes Muttermilch ist (wie es bei einem Erwachsenen auch zB der Konsum von Tieren Nose-to-Tail ist) und jetzt stattdessen Brot gegessen wird, das quasi frei von Mikronährstoffen ist, dann ist mir absolut nicht klar, wie man eine gleichwertige Aufnahme an Nährstoffen sicherstellen soll.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Puh. Dann kann ich dir auch nicht groß helfen.
Würde vermutlich einen Experten zum Thema fragen oder gucken ob es spezialisierter Kinderärzte im Netz gibt die sich mal mit dem Thema beschäftigt haben.
Ansonsten schaust du dir z.b. hier mal die Empfehlungen für Kinder in entsprechendem Alter an und durchstöberst dann die üblichen Supplementseiten.
Wenn du das ein oder andere Supplement in die engere Auswahl genommen hast kannst du hier ja nochmal nachfragen.
Würde vermutlich einen Experten zum Thema fragen oder gucken ob es spezialisierter Kinderärzte im Netz gibt die sich mal mit dem Thema beschäftigt haben.
Ansonsten schaust du dir z.b. hier mal die Empfehlungen für Kinder in entsprechendem Alter an und durchstöberst dann die üblichen Supplementseiten.
Wenn du das ein oder andere Supplement in die engere Auswahl genommen hast kannst du hier ja nochmal nachfragen.
Finde die von wowvitamins ganz gut. Zumal man hier individuell dosieren kann (1 - 4 Stück, je nach Alter):
https://www.wowtamins.de/products/kids- ... zuckerfrei
Das neue von edubily werde ich mir aber auch angucken, wenn es dann verfügbar ist (im Shop ist es ja schon zu finden).
https://www.wowtamins.de/products/kids- ... zuckerfrei
Das neue von edubily werde ich mir aber auch angucken, wenn es dann verfügbar ist (im Shop ist es ja schon zu finden).
Ich finde im Shop nur das normale und Mama-Multi.Sleazy hat geschrieben: 9. Okt 2023, 10:05 Finde die von wowvitamins ganz gut. Zumal man hier individuell dosieren kann (1 - 4 Stück, je nach Alter):
https://www.wowtamins.de/products/kids- ... zuckerfrei
Das neue von edubily werde ich mir aber auch angucken, wenn es dann verfügbar ist (im Shop ist es ja schon zu finden).
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Ja, ich gleiche das mal ab. Vor allem Vitamin D/K2 gibt es zum glück ziemlich häufig als Angebot für Kinder bzw es ist auch Standard es im ersten Lebensjahr zu geben (nur Vitamin D, warum auch immer) und mir ist nicht ganz klar, warum man dann damit aufhört. Vitamin D Mangel ist bei uns eine totale Volkskrankheit und Kleinkindern zieht man tendenziell doch deutlich mehr Kleidung an als man selbst trägt bzw auch im Sommer ist immer die Empfehlung, Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.Netzokhul hat geschrieben: 7. Okt 2023, 16:57 Puh. Dann kann ich dir auch nicht groß helfen.
Würde vermutlich einen Experten zum Thema fragen oder gucken ob es spezialisierter Kinderärzte im Netz gibt die sich mal mit dem Thema beschäftigt haben.
Ansonsten schaust du dir z.b. hier mal die Empfehlungen für Kinder in entsprechendem Alter an und durchstöberst dann die üblichen Supplementseiten.
Wenn du das ein oder andere Supplement in die engere Auswahl genommen hast kannst du hier ja nochmal nachfragen.
Sind halt Fruchtgummis und keine Tabletten. Dazu noch Omegas dabei und made in Germany. Also der Preis wundert mich jetzt nicht, auch wenn ich ihn durchaus hoch finde.Netzokhul hat geschrieben: 9. Okt 2023, 10:11 Stabiler Preis für eine Monatsdose mit relativ geringen Dosierungen. (auch wenn das für Kinder vllt. so sein soll)
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
So, aktueller Stand: Die Kleine bekommt jetzt Vitamin D/K2 Tropfen (ist auch etwas A + E dabei but well). Zum Einschlafen und Nachts trinkt sie ja zum Glück noch Flaschen, wenn sie da 2 austrinkt dann sind das ja ca 100g Milchpulver, da sind ordentlich Mikronährstoffe dabei. Dazu versuche ich ihr jeden Tag ein hartgekochtes Ei anzudrehen, das Multivitamin der Natur.
Scheint mir erstmal die beste Lösung zu sein, höchstens über EPA/DHA denke ich noch nach. Aber das ist zum glück im Milchpulver ja auch enthalten, wenn auch nicht in großen Mengen.
Scheint mir erstmal die beste Lösung zu sein, höchstens über EPA/DHA denke ich noch nach. Aber das ist zum glück im Milchpulver ja auch enthalten, wenn auch nicht in großen Mengen.
Meine Tochter ist nun 11 Monate und bekommt zum Frühstück auch immer ein Eigelb. Zum Glück findet sie das lecker, hoffe das bleibt so.
Ansonsten werde ich die Vitamin D Tropfen auch über das erste Jahr hinaus weiter geben, Arzt ist auch dafür.
Hab da auch die Eiweißversorgung mit 1,4-1,6gr/kg im Blick
Gab natürlich Kritik von meiner Frau, hab sie aber ruhig stimmen können.
Ansonsten werde ich die Vitamin D Tropfen auch über das erste Jahr hinaus weiter geben, Arzt ist auch dafür.
Hab da auch die Eiweißversorgung mit 1,4-1,6gr/kg im Blick

- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Naja, gerade beim Proteingehalt würde ich aufpassen. Da würde ich mich eher an Muttermilch orientieren und die hat nur 1g Protein auf 100ml. So toll ist die Nierenfunktion bei Babys ja noch nicht, das ganze unnötige Protein auszuscheiden. Aber gut, 15g Protein bei einem 10kg Kind wären vermutlich über Muttermilch aufzunehmen, wenn die Mutter so eine ausgezeichnete Milchproduktion hat. 

Ich denke mit einem Eigelb, Muttermilch und sonst nur Obst und Gemüse sollte das schon passen und nicht darüber liegen. So viel Milch trinkt sie dann auch nicht mehr, da meine Frau bald wieder arbeiten geht und wir sie etwas umgewöhnen.
- 22Siebtel
- Entwicklung
- Beiträge: 414
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:23
- Geschlecht: m
- Ich bin: ungefähr Pi
ab 01 November lifters5 nicht vergessen
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute