Der große LiLo-Wanderthread

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Benutzeravatar
LeifEriksson
Lounge Ultra
Beiträge: 4981
Registriert: 6. Mär 2023, 21:22
Answers: 0
Körpergröße: 177

[mention]Drunken Monkey[/mention] Danke für den Tipp ;)

[mention]HungrigerBiber[/mention] Klingt interessant, hasse Rucksäcke deswegen genauso.
Kannst du zb deine Weste mal verlinken?
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

HungrigerBiber hat geschrieben: 6. Okt 2023, 18:17
Knolle hat geschrieben: 5. Okt 2023, 07:12 So, gestern die härteste sportliche Leistung meines Lebens geschafft:
Von Garmisch-Partenkirchen durchs Reintal komplett auf die Zugspitze hoch.
War eine wirklich traumhafte Tour, aber sowas anstrengendes hab ich noch nicht erlebt. Gepäck war viel zu schwer, aber ich habe mit vielem gerechnet.

Waren insgesamt dann über 2300hm und fast 27km in knapp 11h
Sehr strong, die Höhenmeter würde ich niemals packen. Seid ihr quasi hochgelaufen und mit Öffis runtergefahren? Ist die deutlich einfachere Variante für die Knie. Abstiege fordern die extrem und führen schnell zu Patellaspitzen-Syndrom. Aufsteigen ist dagegen wie man bei dir sieht halt konditionell und mental herausfordernd. Gut durchgezogen :rock:
"Öffis" ist gut :-)
Die Seilbahn kostet 40€ eine Strecke, da hätte ich mir nen Sherpa nehmen können für :D
Aber ja, mit der Gondel wieder runter. Finde ich auch sehr angenehm.
Wir sind am nächsten Tag zur Höllentalangerhütte hoch und wieder runter, das macht sich bemerkbar.
Benutzeravatar
HungrigerBiber
Klimmzug König
Beiträge: 1954
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Answers: 0
Wohnort: Topkekistan
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 92
KFA: 10
Lieblingsübung: 162kg Pullup

LeifEriksson hat geschrieben: 7. Okt 2023, 08:58 @Drunken Monkey Danke für den Tipp ;)

@HungrigerBiber Klingt interessant, hasse Rucksäcke deswegen genauso.
Kannst du zb deine Weste mal verlinken?
Hab ich second hand im Army Nato Shop vor Ort gekauft
Auch noch keine brauchbare online gefunden bisher
Muss man anprobieren sowas

Bilder
[spoil]
Screenshot_20231006_185139_Gallery.jpg
20231007_103633.jpg
[/spoil]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ʕ •ᴥ•ʔ ☆ log ☆ ʕ•ᴥ• ʔ
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Answers: 0
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: MexicanGroundKarate
Ich bin: 🍔

Tfw :D

Würde eher dann so ne trailrunning Weste nehmen (will ich auch für den Rhein Ahr marsch)
für kürzere Touren wo man safe auch Trinkwasser öfter bekommt hab ich n hippack wo man ne trinkflasche ranmachen kann und n 2L fach hat für anderes zeug wie Schlüssel, Geldbeutel, Riegel
Benutzeravatar
HungrigerBiber
Klimmzug König
Beiträge: 1954
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Answers: 0
Wohnort: Topkekistan
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 92
KFA: 10
Lieblingsübung: 162kg Pullup

Ja so hüftgürtel mit Sanitäter Tasche oder so militärische Beintaschen könnten auch ne Überlegung sein. Nimmt auch Load vom unteren Rücken der bei solchen Wanderungen arg geknechtet wird.
ʕ •ᴥ•ʔ ☆ log ☆ ʕ•ᴥ• ʔ
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Meine Schulter partie war auch wirklich im Arsch nach der Route.

Bei mir in der Einheit beim Bund gab's damals einige, die so ne KSK Weste hatten. Da konnte man auch auf die Hüfte einiges zupacken mit dem System (kein Molle). Aber für ne größere Tour ist das natürlich nix.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

https://www.mydealz.de/deals/mckinley-u ... em-2240263


[mention]chiki[/mention] gerade gesehen, falls der relevant ist für dich
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Answers: 0
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: MexicanGroundKarate
Ich bin: 🍔

Für den Preis denke ich no-brainer, aber die Farbe, baaaah
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

chiki hat geschrieben: 7. Okt 2023, 16:55 Für den Preis denke ich no-brainer, aber die Farbe, baaaah
Findest du immer gut und auf dem Rücken siehst du ihn nicht :o

[smention u=65].dnl[/smention] Wann lifters-lounge Regenhülle für Rucksäcke?
Benutzeravatar
.dnl
Administrator
Beiträge: 1915
Registriert: 3. Mär 2023, 20:05
Answers: 0
Wohnort: Konohagakure
Lieblingsübung: Triangle
Ich bin: reizbar

Knolle hat geschrieben: 7. Okt 2023, 17:18
chiki hat geschrieben: 7. Okt 2023, 16:55 Für den Preis denke ich no-brainer, aber die Farbe, baaaah
Findest du immer gut und auf dem Rücken siehst du ihn nicht :o

@.dnl Wann lifters-lounge Regenhülle für Rucksäcke?
:pepetype:
LOG

Für Codes und Rabatte, mit denen ihr uns unterstützen könnt, klickt hier
Drunken Monkey
Neuer Lounger
Beiträge: 19
Registriert: 9. Mär 2023, 18:03
Answers: 0

Brotip sind übrigens Stöcke.
Gerade bei langen Aufstiegen und oder langen Abstiegen.
Benutzeravatar
Zotto
Lounger
Beiträge: 133
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Answers: 0
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008

Gestern führte mich meine letzte Hochgebirgstour in diesem Jahr durch das wunderschöne Höllental. Vom Wanderparkplatz Hammersbach aus ging es den teilweise steilen und unwegsamen Anstieg zur Höllentalklamm hinauf. Die Schlucht am Rande des reißenden Flusses zu durchqueren bietet ein einmaliges Naturschauspiel und tolle Fotomotive. Nach einem kurzen Zwischenstopp in der Höllentalangerhütte auf 1400 m begann der abenteuerliche Teil meiner Route. Mein Tagesziel war es, die drei Gipfel Hupfleitenjoch (1750 m), Osterfelderkopf (2050 m) und Höllentorkopf (2150 m) nacheinander zu besteigen.
Für die Tour mit voraussichtlich 1500 Höhenmetern hatte ich circa 6 Stunden angesetzt. Überraschenderweise war ich nach meinem Start um 8 Uhr allerdings bereits um 13 Uhr auf dem Gipfel des Höllentorkopfs angekommen. Die abschließende Passage zum Gipfel ist dort nur über eine steile Felswand ohne Halterungen zu überwinden. Entschädigt wird man für den Wagemut mit einer grandiosen Aussicht über das gesamte Höllental, in dem die Zugspitze als wortwörtlicher Höhepunkt liegt. Kurzentschlossen brach ich dann noch zur Alpspitze (2628 m) auf, um den Gipfel über den Klettersteig zu erklimmen. Dort konnte ich mich mit einigen Kletterern austauschen, die gerade vom Gipfel abgestiegen waren. Sie empfahlen mir ganz klar ein Kletterset, das ich nicht mitführte, anzulegen, da es einige schwierige und exponierte Stellen im Aufstieg gebe. Der Steig sei aber auch ohne zu bewältigen. Ich nahm mir einfach vor, in den Berg einzusteigen und zu sehen, wie sich die Schwierigkeiten "anfühlten". Relativ schnell wurde mir klar, dass ich aufgrund meiner vorangeschrittenen Ermüdung und dem zunehmenden Wind das Unternehmen nicht durchziehen würde. Ich drehte deshalb nach den ersten 500 Metern im Steig um und beschloss, mir diesen Gipfel für eine andere Gelegenheit aufzusparen. Insgesamt eine tolle Tour, die ich ganz klar empfehlen kann.
WhatsApp Image 2023-10-07 at 15.28.18.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Zotto hat geschrieben: 8. Okt 2023, 22:29 Gestern führte mich meine letzte Hochgebirgstour in diesem Jahr durch das wunderschöne Höllental. Vom Wanderparkplatz Hammersbach aus ging es den teilweise steilen und unwegsamen Anstieg zur Höllentalklamm hinauf. Die Schlucht am Rande des reißenden Flusses zu durchqueren bietet ein einmaliges Naturschauspiel und tolle Fotomotive. Nach einem kurzen Zwischenstopp in der Höllentalangerhütte auf 1400 m begann der abenteuerliche Teil meiner Route. Mein Tagesziel war es, die drei Gipfel Hupfleitenjoch (1750 m), Osterfelderkopf (2050 m) und Höllentorkopf (2150 m) nacheinander zu besteigen.
Für die Tour mit voraussichtlich 1500 Höhenmetern hatte ich circa 6 Stunden angesetzt. Überraschenderweise war ich nach meinem Start um 8 Uhr allerdings bereits um 13 Uhr auf dem Gipfel des Höllentorkopfs angekommen. Die abschließende Passage zum Gipfel ist dort nur über eine steile Felswand ohne Halterungen zu überwinden. Entschädigt wird man für den Wagemut mit einer grandiosen Aussicht über das gesamte Höllental, in dem die Zugspitze als wortwörtlicher Höhepunkt liegt. Kurzentschlossen brach ich dann noch zur Alpspitze (2628 m) auf, um den Gipfel über den Klettersteig zu erklimmen. Dort konnte ich mich mit einigen Kletterern austauschen, die gerade vom Gipfel abgestiegen waren. Sie empfahlen mir ganz klar ein Kletterset, das ich nicht mitführte, anzulegen, da es einige schwierige und exponierte Stellen im Aufstieg gebe. Der Steig sei aber auch ohne zu bewältigen. Ich nahm mir einfach vor, in den Berg einzusteigen und zu sehen, wie sich die Schwierigkeiten "anfühlten". Relativ schnell wurde mir klar, dass ich aufgrund meiner vorangeschrittenen Ermüdung und dem zunehmenden Wind das Unternehmen nicht durchziehen würde. Ich drehte deshalb nach den ersten 500 Metern im Steig um und beschloss, mir diesen Gipfel für eine andere Gelegenheit aufzusparen. Insgesamt eine tolle Tour, die ich ganz klar empfehlen kann.

WhatsApp Image 2023-10-07 at 15.28.18.jpeg
Nochmal ne sehr schöne Tour nach ner anstrengenden Woche 👌
Benutzeravatar
beingboredsucks
Prinzessin PullUp
Beiträge: 517
Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
Answers: 0
Alter: 34
Körpergröße: 162
Körpergewicht: 47
Ich bin: bemüht

Knolle hat geschrieben: 7. Okt 2023, 16:34 https://www.mydealz.de/deals/mckinley-u ... em-2240263


@chiki gerade gesehen, falls der relevant ist für dich
Danke für den Link - habe dort eine Outdoor Jacke gefunden :)
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 11917
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Answers: 0
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Mache mal einen Crosspost, da neugierig und vllt. jemand nicht im anderen Thread ist.
Hat jemand Erfahrung bei Garmin mit den Höhenkorrekturen?
Vermutlich ist mit genauer?

Unterschied schon ziemlich gravierend teilweise.
2023-10-15 13_29_01-Garmin Connect.png
2023-10-15 13_29_33-Garmin Connect.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in