Preispolitik der Hersteller
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 3546
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
-
Test
Titel sollte selbsterklärend sein und Bedarf besteht offenbar. Viel Spaß!
- Bob-Tschigerillo
- Lounger
- Beiträge: 292
- Registriert: 15. Mär 2023, 14:30
https://youtu.be/pVzk8bzEZUk?feature=shared
Hier ab Minute 33, bezüglich Rohstoffknappheit/Preise bei Whey. Könnte erklären wieso ESN Lieferprobleme hatte
Edit: kurz gefasst, die Hersteller haben denen nicht mehr Rohstoff verkauft
Hier ab Minute 33, bezüglich Rohstoffknappheit/Preise bei Whey. Könnte erklären wieso ESN Lieferprobleme hatte
Edit: kurz gefasst, die Hersteller haben denen nicht mehr Rohstoff verkauft

- clearly
- Lounger
- Beiträge: 452
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:10
- Wohnort: KÖLN
- Alter: 31
- Trainingsbeginn: 2011
- Körpergewicht: 88
- Sportart: pumpen
- Ich bin: entspannt
da es im anderen thread auch um die rohstoffpreise ging, von was von einer einheit sprechen wir denn hier bei dem dry whey preis (der gerade bei 29,15 usd liegt)?
https://www.nasdaq.com/market-activity/commodities/dy
laut https://www.wallstreet-online.de/rohsto ... ||ads:null handelt es sich dabei um Whey 44000 Pound (453.6 g), das kann doch nicht sein, dann wäre das kilo ja bei 64 usd/61€
bitte klär mich einer auf
https://www.nasdaq.com/market-activity/commodities/dy
laut https://www.wallstreet-online.de/rohsto ... ||ads:null handelt es sich dabei um Whey 44000 Pound (453.6 g), das kann doch nicht sein, dann wäre das kilo ja bei 64 usd/61€

bitte klär mich einer auf
Thomas hat geschrieben:Ich kann absolut verstehen, dass Aminosäuren Tod für ihn schrecklich war, gar keine Frage.
dürfte eher dafür der Grund sein, dass oftmals eine Charge Whey ganz anders als die vorherige geschmeckt hat (oder wie es Don sagte: ihr seid zu dumm zum shaken)Bob-Tschigerillo hat geschrieben: 4. Okt 2023, 19:56 https://youtu.be/pVzk8bzEZUk?feature=shared
Hier ab Minute 33, bezüglich Rohstoffknappheit/Preise bei Whey. Könnte erklären wieso ESN Lieferprobleme hatte
Edit: kurz gefasst, die Hersteller haben denen nicht mehr Rohstoff verkauft
Finde es aber grad von Gannikus amüsant, dass sie auf die Preisreduktion von ESN rumreiten, aber selbst bei über 30€/kg für ein Konzentrat liegen.
- Moseltaler
- Moderator
- Beiträge: 3613
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Die „Werte“, von denen Marcel immer blubbert, und das Leben in Dubai müssen auch irgendwie finanziert werden.
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 3546
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
-
Test
Problem bei ESN ist halt, dass die mittlerweile einen unfassbar hohen Deckungsbeitrag haben müssen. Glaube also gar nicht mal, dass die so eine hohe Gewinnmarge haben aber durch die Kosten für die Anlagen, Angestellte und ihre Armee an Influencern plus Events und so können die gar nicht viel günstiger anbieten, obwohl sie allein wegen der Abnahmemenge im Einkauf brutal gute Preise kriegen müssen.
Aber gut, das haben sie sich trotzdem selbst zuzuschreiben, insofern ist das auch nur bedingt ne Ausrede.
Aber gut, das haben sie sich trotzdem selbst zuzuschreiben, insofern ist das auch nur bedingt ne Ausrede.
Kommt aber darauf an wann du einen Vertrag mit deinem Lieferanten ausmachst. Um langfristig sicher lieferfähig zu sein sollte man wohl auch langfristige Verträge ausmachen - wenn du das vor so etwas wie der Schweinepest in China machst hast du Glück gehabt, wenn du es danach machst/machen musst hast du Pech gehabtEbiator hat geschrieben: 4. Okt 2023, 21:11 Problem bei ESN ist halt, dass die mittlerweile einen unfassbar hohen Deckungsbeitrag haben müssen. Glaube also gar nicht mal, dass die so eine hohe Gewinnmarge haben aber durch die Kosten für die Anlagen, Angestellte und ihre Armee an Influencern plus Events und so können die gar nicht viel günstiger anbieten, obwohl sie allein wegen der Abnahmemenge im Einkauf brutal gute Preise kriegen müssen.
Aber gut, das haben sie sich trotzdem selbst zuzuschreiben, insofern ist das auch nur bedingt ne Ausrede.
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 3546
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
-
Test
Klar, aber das gilt für alle anderen ja auch. Und bei den Abnahmemengen werden die Lieferanten eben darauf achten, einen solchen Kunden nicht zu verprellen indem sie bei Preisverhandlungen ihr Blatt überreizen.
Glaube sowieso, die großen Molkereien danken Gott jeden Tag für die Supplement-industrie. Früher war Molke mehr oder minder ein Abfallprodukt, heute ist es eine Goldgrube.
Glaube sowieso, die großen Molkereien danken Gott jeden Tag für die Supplement-industrie. Früher war Molke mehr oder minder ein Abfallprodukt, heute ist es eine Goldgrube.
wie gesagt: Molke wird zur Schweinemast eingesetzt und China musste zig Millionen Schweine keulen und eben neu mästenEbiator hat geschrieben: 4. Okt 2023, 21:30 Klar, aber das gilt für alle anderen ja auch. Und bei den Abnahmemengen werden die Lieferanten eben darauf achten, einen solchen Kunden nicht zu verprellen indem sie bei Preisverhandlungen ihr Blatt überreizen.
Glaube sowieso, die großen Molkereien danken Gott jeden Tag für die Supplement-industrie. Früher war Molke mehr oder minder ein Abfallprodukt, heute ist es eine Goldgrube.
Die Preisgestaltung hängt ja von mehreren Faktoren ab und das ist unabhängig davon, was auf der Verpackung steht.Ebiator hat geschrieben: 4. Okt 2023, 21:11 Problem bei ESN ist halt, dass die mittlerweile einen unfassbar hohen Deckungsbeitrag haben müssen. Glaube also gar nicht mal, dass die so eine hohe Gewinnmarge haben aber durch die Kosten für die Anlagen, Angestellte und ihre Armee an Influencern plus Events und so können die gar nicht viel günstiger anbieten, obwohl sie allein wegen der Abnahmemenge im Einkauf brutal gute Preise kriegen müssen.
Aber gut, das haben sie sich trotzdem selbst zuzuschreiben, insofern ist das auch nur bedingt ne Ausrede.
Ein Faktor kann z.B. sein, was für Verkaufskanäle man bedient. Wenn meine Produkte in Supermärkten zum Listenpreis stehen, kann ich sie über meinen eigenen Online Shop nicht unbegrenzt mit super Rabatten verkaufen, da man den Märkten sonst langfristig das Geschäft abnimmt, was man ja eigentlich will. Supermärkte haben in der hinsicht ja nicht nur den Vorteil, dass sie viele Produkte zuverlässig abnehmen.
Ein anderer Faktor kann die Positionierung der Marke selbst sein. Da gibt es das "Discounter-Whey" das ich mir mal für 16,90 € die Dose bei Amazon gekauft habe und das "Premium-Whey" was man für 24,90 € beim Anbieter direkt kauft. Kommt beides vom gleichen Lohnhersteller und ähnelte sich wirklich sehr.
auch wieder gelaber um den heißen brei. erklärt null komma null wieso das whey bei bodylab, bodybuilding depot und hsn kostet, was es kostet und bei gannikus und esn das, was es kostet.Bob-Tschigerillo hat geschrieben: 4. Okt 2023, 19:56 https://youtu.be/pVzk8bzEZUk?feature=shared
Hier ab Minute 33, bezüglich Rohstoffknappheit/Preise bei Whey. Könnte erklären wieso ESN Lieferprobleme hatte
Edit: kurz gefasst, die Hersteller haben denen nicht mehr Rohstoff verkauft
Macht das denn wirklich so viel aus? Ich meine isoclear 55€/kg.. Wenn man das mit anderen deutschen Verkäufern mit ähnlich hoher Qualität wie AAN oder rühl vergleicht, ist man fast beim doppelten preis. Rühl haut zudem zz fast im 2 wochen takt 20% Rabatte raus, es scheint also auch in Deutschland für 27€/kg möglich zu sein ein clear whey zu verkaufen - da liegt sogar hsn eigentlich gar nicht mehr so weit vorne mit den 25€ für das clear whey.Ebiator hat geschrieben: 4. Okt 2023, 21:11 Problem bei ESN ist halt, dass die mittlerweile einen unfassbar hohen Deckungsbeitrag haben müssen. Glaube also gar nicht mal, dass die so eine hohe Gewinnmarge haben aber durch die Kosten für die Anlagen, Angestellte und ihre Armee an Influencern plus Events und so können die gar nicht viel günstiger anbieten, obwohl sie allein wegen der Abnahmemenge im Einkauf brutal gute Preise kriegen müssen.
Aber gut, das haben sie sich trotzdem selbst zuzuschreiben, insofern ist das auch nur bedingt ne Ausrede.
Sehe es jedenfalls nicht ein, warum ich als Endkunde das doppelte zahlen soll, nur weil irgendwelche influencer das Produkt in die Kamera halten.
0% Natural 0% Authentisch 100% Verfälscht
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Nachvollziehen kann man es als Konsument fast gar nicht.Tinker hat geschrieben: 8. Okt 2023, 14:48Macht das denn wirklich so viel aus? Ich meine isoclear 55€/kg.. Wenn man das mit anderen deutschen Verkäufern mit ähnlich hoher Qualität wie AAN oder rühl vergleicht, ist man fast beim doppelten preis. Rühl haut zudem zz fast im 2 wochen takt 20% Rabatte raus, es scheint also auch in Deutschland für 27€/kg möglich zu sein ein clear whey zu verkaufen - da liegt sogar hsn eigentlich gar nicht mehr so weit vorne mit den 25€ für das clear whey.Ebiator hat geschrieben: 4. Okt 2023, 21:11 Problem bei ESN ist halt, dass die mittlerweile einen unfassbar hohen Deckungsbeitrag haben müssen. Glaube also gar nicht mal, dass die so eine hohe Gewinnmarge haben aber durch die Kosten für die Anlagen, Angestellte und ihre Armee an Influencern plus Events und so können die gar nicht viel günstiger anbieten, obwohl sie allein wegen der Abnahmemenge im Einkauf brutal gute Preise kriegen müssen.
Aber gut, das haben sie sich trotzdem selbst zuzuschreiben, insofern ist das auch nur bedingt ne Ausrede.
Sehe es jedenfalls nicht ein, warum ich als Endkunde das doppelte zahlen soll, nur weil irgendwelche influencer das Produkt in die Kamera halten.
Aus der AAN Brille: ich würde stark bezweifeln, dass ESN höherwertiger sein soll, vielleicht eher sogar schlechter. Da bekommt man dann wirklich die gleiche Qualität für den halben Preis.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute