Jemand auf dessen Meinung ich vertraue. *angery*husefak hat geschrieben: 2. Okt 2023, 14:17https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ ... fe102.htmlNetzokhul hat geschrieben: 2. Okt 2023, 14:15Puh.husefak hat geschrieben: 2. Okt 2023, 13:20
Studie an Menschen mit Mengen unterhalb der Empfehlung.
https://www.sciencedirect.com/science/a ... 7422009199
Zu dumm um so komplizierte Studien zu lesen.
Muss erstmal abwarten bis das jemand für mich auf verständliche Art runterbricht.
HSN (Harrison Sport Nutrition) Angebote und Austausch
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Die Fakten der Studie wurden einfach wiedergegeben, nicht kommentiert.
Sehr interessant vor allem, das es schon ausreichte Süßstoff-veränderte Darmbakterien zu übertragen, um die gleiche Glukoseintoleranz in Mäusen auszulösen. Das heißt, Süßstoffe machen etwas damit.
Sehr interessant vor allem, das es schon ausreichte Süßstoff-veränderte Darmbakterien zu übertragen, um die gleiche Glukoseintoleranz in Mäusen auszulösen. Das heißt, Süßstoffe machen etwas damit.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Eben.husefak hat geschrieben: 2. Okt 2023, 14:21 Die Fakten der Studie wurden einfach wiedergegeben, nicht kommentiert.
Mir fehlt die Interpretation ob das wirklich relevant ist.
Ob eine Veränderung vom Mikrobiom wirklich etwas ist worüber ich mir Sorgen machen sollte.
Wie groß der Effekt wirklich ist.
Ob die Art der Durchführung der Studie wirklich valide ist.
Etc pp
Glukoseintoleranz und leaky gut willst du nicht haben. Ersteres ist die Vorstufe von Diabetes und letzteres entzündet deine Organe.Netzokhul hat geschrieben: 2. Okt 2023, 14:23Eben.husefak hat geschrieben: 2. Okt 2023, 14:21 Die Fakten der Studie wurden einfach wiedergegeben, nicht kommentiert.
Mir fehlt die Interpretation ob das wirklich relevant ist.
Ob eine Veränderung vom Mikrobiom wirklich etwas ist worüber ich mir Sorgen machen sollte.
Wie groß der Effekt wirklich ist.
Etc pp
Aspartam weniger schlimm. Monster und Cola Zero etc. also schon mal besser.
Können gerne hier weiterreden, falls noch mehr Substanz von dir kommt. Bis jetzt haben wir ja nur Allgmeinplätze, außer dem EK der Abfüller. Bin nicht in dem Game, aber evtl. sieht das in einem Land das nicht Deutschland heisst auch anders aus? Laut North Data gibt es HSN schon seit 2012, also zwei Jahre länger als BBD. Etablierter deutscher Hersteller ist jetzt auch nicht unbedingt ein Quali-Kriterium, das sind ESN und More auch.Ebiator hat geschrieben: 4. Okt 2023, 14:14Hm, lass mich mal überlegenhusefak hat geschrieben: 4. Okt 2023, 13:38 Und warum genau sollte die Quali bei BBD soviel besser sein als bei HSN und sich das über den höheren Preis ausdrücken?. Auf der einen Seite haben wir einen etablierten deutschen Hersteller, der konsequent den Ansatz verfolgt hochwertige Produkte zu möglichst günstigen Preisen anzubieten und dafür auf alle Extras wie teure Verpackungen, großes Marketing usw. zu verzichten und bekannt dafür ist, recht transparent in Sachen Preispolitik zu sein und sogar Preissenkungen an den Kunden weiterzugeben.
Auf der anderen Seite haben wir ein spanisches Unternehmen, dass vor ein paar Monaten niemand kannte, das auf gar nichts verzichtet und Preise anbietet, die deutlich unter den Einkaufspreisen der Abfüller für die Rohstoffe liegen.
Doch, klingt absolut logisch und null verdächtig![]()

Ich arbeite btw. im E-Commerce, du würdest nicht glauben, was man da alles hinter den Fassaden namhafter deutscher Hersteller so sieht.

Hab Angst vor dem Battlemaster. Würd lieber mal ein Eis mit ihm essen, da gibt's in der Nähe ganz was Gutes. Käme dann mit dem Ratt und kann bei Bedarf schnell abhauen.

- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 3546
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
-
Test
1. Ob ein Hersteller etabliert ist, hat nichts mit dem Gründungsdatum zu tun. Tatsache ist, letztes Jahr hat die noch niemand gekannt. Hab nichtmal in spanischen Supp-Läden je was von denen gesehen.husefak hat geschrieben: 4. Okt 2023, 14:29Können gerne hier weiterreden, falls noch mehr Substanz von dir kommt. Bis jetzt haben wir ja nur Allgmeinplätze, außer dem EK der Abfüller. Bin nicht in dem Game, aber evtl. sieht das in einem Land das nicht Deutschland heisst auch anders aus? Laut North Data gibt es HSN schon seit 2012, also zwei Jahre länger als BBD. Etablierter deutscher Hersteller ist jetzt auch nicht unbedingt ein Quali-Kriterium, das sind ESN und More auch.Ebiator hat geschrieben: 4. Okt 2023, 14:14Hm, lass mich mal überlegenhusefak hat geschrieben: 4. Okt 2023, 13:38 Und warum genau sollte die Quali bei BBD soviel besser sein als bei HSN und sich das über den höheren Preis ausdrücken?. Auf der einen Seite haben wir einen etablierten deutschen Hersteller, der konsequent den Ansatz verfolgt hochwertige Produkte zu möglichst günstigen Preisen anzubieten und dafür auf alle Extras wie teure Verpackungen, großes Marketing usw. zu verzichten und bekannt dafür ist, recht transparent in Sachen Preispolitik zu sein und sogar Preissenkungen an den Kunden weiterzugeben.
Auf der anderen Seite haben wir ein spanisches Unternehmen, dass vor ein paar Monaten niemand kannte, das auf gar nichts verzichtet und Preise anbietet, die deutlich unter den Einkaufspreisen der Abfüller für die Rohstoffe liegen.
Doch, klingt absolut logisch und null verdächtig![]()
![]()
Ich arbeite btw. im E-Commerce, du würdest nicht glauben, was man da alles hinter den Fassaden namhafter deutscher Hersteller so sieht.![]()
2. Finde dass es die offenbar schon 11 Jahre gibt sogar noch verdächtiger. Oder glaubst du, die haben letztes Jahr die geniale Marketingstrategie entwickelt, einfach nur noch ein Drittel des Preises zu verlangen, wenn sie es schon davor gekonnt hätten. Und dass die Idee nicht schon ein anderer gehabt hätte, wenn das so einfach ginge?
3. Herkunftsland wäre ein Argument aber erstens ist Spanien nicht so viel günstiger und zweitens kommen Hersteller wie Scitec und Biotec aus Ungarn, andere lassen in Polen abfüllen und dir sind nochmal deutlich günstiger.
Wie du es auch drehst, es lässt sich nicht erklären und rein logisch muss da was faul sein. Du magst recht haben, dass ich außer gesundem Menschenverstand keine Argumente mit Substanz habe. Aber wenn dir jemand einen Porsche für 1000 € anbietet, würdest du dann sagen: seems legit?
Aber ist auch egal, kann ja gut sein dass ich irgendwas übersehe und einfach falsch liege. Hab auch nichts gegen die und hab die sogar wegen nem Code angeschrieben, weil ihr ja offenbar auf die abfahrt. Würde ich auch nach wie vor machen.
Alles was ich sage ist, dass ich persönlich nicht da kaufen werde. Ist letztendlich auch ein Lebensmittel und da gebe ich für Qualität gerne etwas mehr aus. Kaufe ja auch kein Billigfleisch vom Discounter.
Aber ich verurteile auch niemand der das anders sieht, jedem das seine.
- NickyJr
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3440
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:42
- Körpergröße: 178
- Squat: 150
- Bench: 140
- Ich bin: sweet
Es gibt doch hier ein paar Leute die HSN schon vorher kannten und auch dort bestellt haben. Wurde bei Andro aus gewissen Gründen natürlich nicht genannt
Kannte BB Depot z.B. auch vor Anfang diesen Jahres nicht, davor halt immer nur ESN oder halt andere bekannte Firmen. Mich machen die Preise bei HSN auch spektisch, ihnen jetzt aber in irgendeiner Form die Qualität abzusprechen, finde ich nicht richtig.

Kannte BB Depot z.B. auch vor Anfang diesen Jahres nicht, davor halt immer nur ESN oder halt andere bekannte Firmen. Mich machen die Preise bei HSN auch spektisch, ihnen jetzt aber in irgendeiner Form die Qualität abzusprechen, finde ich nicht richtig.
Mein Log: Im Osten nichts Neues by NickyJr: viewtopic.php?t=2593
Fair enough. Danke fürs Ausholen.Ebiator hat geschrieben: 4. Okt 2023, 15:04 1. Ob ein Hersteller etabliert ist, hat nichts mit dem Gründungsdatum zu tun. Tatsache ist, letztes Jahr hat die noch niemand gekannt. Hab nichtmal in spanischen Supp-Läden je was von denen gesehen.
2. Finde dass es die offenbar schon 11 Jahre gibt sogar noch verdächtiger. Oder glaubst du, die haben letztes Jahr die geniale Marketingstrategie entwickelt, einfach nur noch ein Drittel des Preises zu verlangen, wenn sie es schon davor gekonnt hätten. Und dass die Idee nicht schon ein anderer gehabt hätte, wenn das so einfach ginge?
3. Herkunftsland wäre ein Argument aber erstens ist Spanien nicht so viel günstiger und zweitens kommen Hersteller wie Scitec und Biotec aus Ungarn, andere lassen in Polen abfüllen und dir sind nochmal deutlich günstiger.
Wie du es auch drehst, es lässt sich nicht erklären und rein logisch muss da was faul sein. Du magst recht haben, dass ich außer gesundem Menschenverstand keine Argumente mit Substanz habe. Aber wenn dir jemand einen Porsche für 1000 € anbietet, würdest du dann sagen: seems legit?
Aber ist auch egal, kann ja gut sein dass ich irgendwas übersehe und einfach falsch liege. Hab auch nichts gegen die und hab die sogar wegen nem Code angeschrieben, weil ihr ja offenbar auf die abfahrt. Würde ich auch nach wie vor machen.
Alles was ich sage ist, dass ich persönlich nicht da kaufen werde. Ist letztendlich auch ein Lebensmittel und da gebe ich für Qualität gerne etwas mehr aus. Kaufe ja auch kein Billigfleisch vom Discounter.
Aber ich verurteile auch niemand der das anders sieht, jedem das seine.
Aber bei dem Porsche für nen Tausi würd ich wohl doch kurz zucken...

Der großteil kann daran liegen das sie wirklich fabrik-> Kunde und nicht andere Wege und bürokratie haben wie andere Unternehmen. (Kann man auf ihrer Seite mit Grafik lesen bin Grad mobile). Was mich trotzdem fragen läst warum das dann nicht andere Firmen auch so strukturieren
Sehe das wie Ebi.
Dass man als Verbraucher vom Geschmack und Konsistenz keinen Unterschied wahrnimmt glaube ich, aber dennoch: Irgendwo müssen die günstigen Preise ja herkommen. Dass ein einzelner Marktteilnehmer den marktüblichen Preis dauerhaft um bis zu 50% (und teilweise mehr) unterbietet, kann halt eigentlich einfach nicht sein - wenn das irgendwie wirtschaftlich machbar wäre, würden das mehrere Marktteilnehmer so machen.
Irgendwo muss es also herkommen. Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, dann stimmt in der Regel irgendwas nicht. Das Porsche-Beispiel trifft es.
Dass man als Verbraucher vom Geschmack und Konsistenz keinen Unterschied wahrnimmt glaube ich, aber dennoch: Irgendwo müssen die günstigen Preise ja herkommen. Dass ein einzelner Marktteilnehmer den marktüblichen Preis dauerhaft um bis zu 50% (und teilweise mehr) unterbietet, kann halt eigentlich einfach nicht sein - wenn das irgendwie wirtschaftlich machbar wäre, würden das mehrere Marktteilnehmer so machen.
Irgendwo muss es also herkommen. Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, dann stimmt in der Regel irgendwas nicht. Das Porsche-Beispiel trifft es.
Das ist aber ja überhaupt kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Machen ja mittlerweise die meisten so.Brick hat geschrieben: 4. Okt 2023, 15:24 Der großteil kann daran liegen das sie wirklich fabrik-> Kunde und nicht andere Wege und bürokratie haben wie andere Unternehmen. (Kann man auf ihrer Seite mit Grafik lesen bin Grad mobile).
Meinte in Bezug zur PreisgestaltungBuck hat geschrieben: 4. Okt 2023, 16:29Das ist aber ja überhaupt kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Machen ja mittlerweise die meisten so.Brick hat geschrieben: 4. Okt 2023, 15:24 Der großteil kann daran liegen das sie wirklich fabrik-> Kunde und nicht andere Wege und bürokratie haben wie andere Unternehmen. (Kann man auf ihrer Seite mit Grafik lesen bin Grad mobile).
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute