Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 83ce899a5a
Warum sind die Preise in Deutschland in den vergangenen Monaten so extrem gestiegen? Grund waren auch hohe Gewinne einiger Unternehmen, sagen Forscher. Sie haben untersucht, wie diese zustande kamen.

Die gestiegenen Preise sind überall spürbar. Doch Unternehmen in einigen Wirtschaftszweigen scheinen sie zu treiben. Auffällig ist demnach der Anstieg der nominalen Stückgewinne in vier Wirtschaftsbereichen: im Bau, im Bereich Handel, Verkehr und Gastgewerbe, im Bereich produzierendes Gewerbe und verarbeitendes Gewerbe – dazu gehört auch die Energieerzeugung – sowie in der Landwirtschaft. Insbesondere in den ersten beiden Bereichen seien die Gewinne stärker gewachsen als in anderen europäischen Ländern. Die Löhne stiegen indes kaum an. Daher sprechen die Forschenden von einer »durch Gewinnsteigerung induzierten Inflation«.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

GoldenInside hat geschrieben: 29. Sep 2023, 06:59 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 83ce899a5a
Warum sind die Preise in Deutschland in den vergangenen Monaten so extrem gestiegen? Grund waren auch hohe Gewinne einiger Unternehmen, sagen Forscher. Sie haben untersucht, wie diese zustande kamen.

Die gestiegenen Preise sind überall spürbar. Doch Unternehmen in einigen Wirtschaftszweigen scheinen sie zu treiben. Auffällig ist demnach der Anstieg der nominalen Stückgewinne in vier Wirtschaftsbereichen: im Bau, im Bereich Handel, Verkehr und Gastgewerbe, im Bereich produzierendes Gewerbe und verarbeitendes Gewerbe – dazu gehört auch die Energieerzeugung – sowie in der Landwirtschaft. Insbesondere in den ersten beiden Bereichen seien die Gewinne stärker gewachsen als in anderen europäischen Ländern. Die Löhne stiegen indes kaum an. Daher sprechen die Forschenden von einer »durch Gewinnsteigerung induzierten Inflation«.

Also ist Putin doch nicht Schuld ?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

BlackStarZ hat geschrieben: 29. Sep 2023, 07:13
GoldenInside hat geschrieben: 29. Sep 2023, 06:59 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 83ce899a5a
Warum sind die Preise in Deutschland in den vergangenen Monaten so extrem gestiegen? Grund waren auch hohe Gewinne einiger Unternehmen, sagen Forscher. Sie haben untersucht, wie diese zustande kamen.

Die gestiegenen Preise sind überall spürbar. Doch Unternehmen in einigen Wirtschaftszweigen scheinen sie zu treiben. Auffällig ist demnach der Anstieg der nominalen Stückgewinne in vier Wirtschaftsbereichen: im Bau, im Bereich Handel, Verkehr und Gastgewerbe, im Bereich produzierendes Gewerbe und verarbeitendes Gewerbe – dazu gehört auch die Energieerzeugung – sowie in der Landwirtschaft. Insbesondere in den ersten beiden Bereichen seien die Gewinne stärker gewachsen als in anderen europäischen Ländern. Die Löhne stiegen indes kaum an. Daher sprechen die Forschenden von einer »durch Gewinnsteigerung induzierten Inflation«.

Also ist Putin doch nicht Schuld ?
Der Markt ist Schuld
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Certa hat geschrieben: 29. Sep 2023, 07:22
BlackStarZ hat geschrieben: 29. Sep 2023, 07:13

Also ist Putin doch nicht Schuld ?
Der Markt ist Schuld
Na klar, so wird es gewesen sein.

Rückwirkend lässt sich immer leicht sagen "Das sind alles Gauner!!"
Fakt ist, die Unternehmen hatten teilweise erheblich Schiss, dass denen alles um die Ohren fliegt und haben eben Sicherheit drauf gepackt.
Das sich das Blatt dann doch wieder gewendet hat und es schneller wieder günstiger wurde, damit wurde eben nicht kalkuliert.
Da sich letzten Endes alle so Verhalten haben und aus Corona gebeutelt waren, sind die Rückschritte eben sehr dezent und langsam.

Gerade in der Energieversorgung (Kommunale Versorger) hast du eben auch Kontingente vielleicht schon für eine lange Zeit eingekauft und musstest das teilweise auch zu Krisenzeiten. Da nutzt es überhaupt nichts, dass heute der Preis wieder günstiger ist. Das ist kein "Just-in-time" geschäft.
Mariussus
Gesperrt!
Beiträge: 271
Registriert: 24. Sep 2023, 09:22
Answers: 0

Vreneli hat geschrieben: 28. Sep 2023, 20:58 Mit Unschuldsmiene sitzt Bilal A. (Syrer 19) auf der Anklagebank im Landgericht Erfurt und beteuert: „Der Sex war einvernehmlich. Sie hat gesagt, dass sie Kinder von mir möchte. Ich schwöre, dass ich niemandem wehgetan habe.“

Die 12 jährige wollte also unbedingt Kinder mit ihm…

Hoffen wir alle auf Freispruch! Er schwört es ja, muss die 12 jährige wohl lügen!


https://m.bild.de/regional/thueringen/t ... whtspp-shr
Ich bin von mir selbst aus kein mensch der einfach undurchdacht von der Tribüne aus runterplerrt. Gerade bei so komplizierten sachen wie recht, den richtigen strafmaß usw.

aber aus dem bauch heraus komme ich auf minimum 12 Jahre Gefängnis.

6 Jahre für die 6 Jahre gestohlene kindheit (18-12) und dann +100% weil ja nicht nur gestohlen sondern darüber hinaus auch noch zerstört.

Ich rechne aber nicht damit dass nun die zeit auf mich aufmerksam wird und mir sagt ich darf ich die kolumne von thomas fischer weitermachen.

So einfach funktioniert recht leider nicht. Und wenn man etwas länger darüber nachdenkt muss man das leider durch ein zum glück tauschen.

Die eier dafür das im internet zu schreiben ist die eine sache. Dass dem 12j mädchen und ihren eltern ins gesicht zu sagen eine ganz andere.
Benutzeravatar
Harun
Top Lounger
Beiträge: 1988
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Answers: 0
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Wolltest du uns die Tage nicht noch erzählen, dass jede deutsche U- und S-Bahn sicherer als das Autofahren sei?
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

@Blackstarz
Ich kann dir aus dem verarbeitenden Gewerbe sagen, dass oft auch einfach das psychologische Moment ausgenutzt wurde, um die Preise maximal zu erhöhen. Und jeder gute Vertriebler würde so handeln.

Ich habe es hier zwar schon oft geschrieben, aber man muss sich endlich davon lösen, dass Unternehmen ihre Preise anhand der Kosten bestimmen. Preise werden bei guten Unternehmen immer mittels Marktforschung optimiert, die Kosten dienen dabei nur als untere Grenze.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

GoldenInside hat geschrieben: 29. Sep 2023, 07:53 @Blackstarz
Ich kann dir aus dem verarbeitenden Gewerbe sagen, dass oft auch einfach das psychologische Moment ausgenutzt wurde, um die Preise maximal zu erhöhen. Und jeder gute Vertriebler würde so handeln.

Ich habe es hier zwar schon oft geschrieben, aber man muss sich endlich davon lösen, dass Unternehmen ihre Preise anhand der Kosten bestimmen. Preise werden bei guten Unternehmen immer mittels Marktforschung optimiert, die Kosten dienen dabei nur als untere Grenze.
Natürlich ist jedes Unternehmen auch darin bestrebt möglichst viel Profit zu machen. Da bin ich bei dir.
Funktioniert aber natürlich nur, wenn alle mit machen.
Alle machen aber nur mit, wenn es auf die selbe Ursache zurück geht.

Von daher empfinde ich es als völlig legitime Marktreaktion auf eine Krise und würde dem Markt da keinen Vorwurf machen #05#
Er regelt sich ja auch von alleine wieder aus mit der Zeit und die Jahre, in denen der Markt normal funktionierte sind auch unersetzlich.
Kein System ist perfekt, aber ich glaube die Marktwirtschaft ist schon nah dran.
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 2502
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Answers: 0

https://www.spiegel.de/ausland/schweden ... b02e92b5eb

"Schwedens Regierungschef will Militär gegen Bandenkriminalität einsetzen
Elf Tote in einem Monat: In Schweden eskaliert die Gewalt zwischen kriminellen Banden. Ministerpräsident Ulf Kristersson will deshalb zu drastischen Mitteln greifen.

Nach den jüngsten mutmaßlichen Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten kriminellen Banden in Schweden mit drei Toten binnen weniger als 24 Stunden will Ministerpräsident Ulf Kristersson das Militär um Hilfe bitten. In einer am Donnerstag im Fernsehen übertragenen Ansprache sagte Kristersson, er werde sich am Freitag mit dem nationalen Polizeichef und dem Oberbefehlshaber des Militärs treffen, »um zu prüfen, wie die Streitkräfte die Polizei im Kampf gegen die Banden unterstützen können«. »Wir werden die Banden zur Strecke bringen. Wir werden die Banden besiegen«, fügte er hinzu.

Verbindungen zu kriminellem Foxtrot-Netzwerk
Am Mittwochabend war kurz nach 19 Uhr in einem wohlhabenden Vorort von Stockholm ein junger Mann in der Nähe einer Sportanlage erschossen worden, auf der gerade ein Training mit Kindern stattfand. Wenige Stunden später wurden in einem anderen Vorort nach Polizeiangaben zwei Menschen verletzt, von denen einer später starb. Drei Verdächtige wurden festgenommen. In der Nacht zum Donnerstag starb schließlich eine 25 Jahre alte Frau bei einer Explosion in einem Vorort von Uppsala.

Nach Informationen des schwedischen Rundfunksenders SVT gibt es bei zwei der tödlichen Vorfälle Verbindungen zum kriminellen Foxtrot-Netzwerk, das im Zentrum der jüngsten Gewaltwelle steht.Schweden ringt seit Jahren mit der grassierenden Bandenkriminalität, immer wieder gibt es Schüsse und vorsätzlich herbeigeführte Explosionen. Dabei sterben regelmäßig Menschen, häufig junge Männer oder Minderjährige. Im Zuge des vermuteten bandeninternen Konflikts beim Foxtrot-Netzwerk eskalierte die Gewalt jüngst erneut – bereits elf Menschen wurden in diesem Monat erschossen, darunter auch Unbeteiligte. Damit sei der September in Sachen Schusswaffengewalt der tödlichste Monat seit Ende 2019, berichtete SVT.

Die Polizeivertreterin Catarina Bowall sagte vor Journalisten in Uppsala: »Die Kriminalität hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß erreicht. Die Lage in Uppsala und im Rest des Landes ist sehr ernst.«"

War Schweden nicht früher mal der Bullerbü-Traum für linkesgrüne Freigeister und äusserst liberalen Einwanderungsgesetzen ? *thinkabout*
Mariussus
Gesperrt!
Beiträge: 271
Registriert: 24. Sep 2023, 09:22
Answers: 0

Harun hat geschrieben: 29. Sep 2023, 07:49 Wolltest du uns die Tage nicht noch erzählen, dass jede deutsche U- und S-Bahn sicherer als das Autofahren sei?
Was statistisch gesehen auch stimmt wenn ich wetten würde.

In Deutschland sterben jeden tag 8 Leute auf der straße. In 2022 wurden etwa 400.000 verletzt.

Es tut mir leid dass die zahlen sind wie sie sind.

Dass der öpnv sicher sei habe ich übrigens nie gesagt. Ich sagte er sei sicherer.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

BlackStarZ hat geschrieben: 29. Sep 2023, 07:31
Certa hat geschrieben: 29. Sep 2023, 07:22
BlackStarZ hat geschrieben: 29. Sep 2023, 07:13


Also ist Putin doch nicht Schuld ?
Der Markt ist Schuld
Na klar, so wird es gewesen sein.

Rückwirkend lässt sich immer leicht sagen "Das sind alles Gauner!!"
Fakt ist, die Unternehmen hatten teilweise erheblich Schiss, dass denen alles um die Ohren fliegt und haben eben Sicherheit drauf gepackt.
Das sich das Blatt dann doch wieder gewendet hat und es schneller wieder günstiger wurde, damit wurde eben nicht kalkuliert.
Da sich letzten Endes alle so Verhalten haben und aus Corona gebeutelt waren, sind die Rückschritte eben sehr dezent und langsam.

Gerade in der Energieversorgung (Kommunale Versorger) hast du eben auch Kontingente vielleicht schon für eine lange Zeit eingekauft und musstest das teilweise auch zu Krisenzeiten. Da nutzt es überhaupt nichts, dass heute der Preis wieder günstiger ist. Das ist kein "Just-in-time" geschäft.
Für einige Bereiche mag das zutreffend sein. Ansonsten erhöhen Unternehmen ihre Preise, wenn sich diese am Markt durchsetzen lassen und es ihnen keiner verbietet oder unattraktiv macht. Ein Land mit vielen staatlichen Eingriffen bei der Preisbildung ist übrigens die Schweiz
GastXY

Skagerath hat geschrieben: 29. Sep 2023, 08:02

War Schweden nicht früher mal der Bullerbü-Traum für linkesgrüne Freigeister und äusserst liberalen Einwanderungsgesetzen ? *thinkabout*
Schon lange nicht mehr. Denen fliegt ihre tolerante Einwanderungspolitik schon seit einiger Zeit gewaltig um die Ohren.
Und ohne in die Verschwörungstheorien abzudriften, davon wirst du hier in den ÖR-Medien nicht viel mitbekommen.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Certa hat geschrieben: 29. Sep 2023, 08:10
Für einige Bereiche mag das zutreffend sein. Ansonsten erhöhen Unternehmen ihre Preise, wenn sich diese am Markt durchsetzen lassen und es ihnen keiner verbietet oder unattraktiv macht. Ein Land mit vielen staatlichen Eingriffen bei der Preisbildung ist übrigens die Schweiz
Und das hat jetzt was genau mit den Unternehmen in Deutschland zu tun, die offenbar Krisen genutzt haben um vorübergehend zusätzliche Gewinne zu machen ?

Genau. Nichts. Also bitte keine Nebenschauplätze eröffnen. Ich rieche schon, worauf es hinausläuft. Schönes Wochenende.
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 2381
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Answers: 0

Mariussus hat geschrieben: 29. Sep 2023, 08:09
Harun hat geschrieben: 29. Sep 2023, 07:49 Wolltest du uns die Tage nicht noch erzählen, dass jede deutsche U- und S-Bahn sicherer als das Autofahren sei?
Was statistisch gesehen auch stimmt wenn ich wetten würde.

In Deutschland sterben jeden tag 8 Leute auf der straße. In 2022 wurden etwa 400.000 verletzt.

Es tut mir leid dass die zahlen sind wie sie sind.

Dass der öpnv sicher sei habe ich übrigens nie gesagt. Ich sagte er sei sicherer.
Es ging dabei doch nicht nur um Tote und Verletzte, sondern um (sexuelle) Belästigungen und Vergewaltigungen? Wie oft passiert das im Straßenverkehr?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

BlackStarZ hat geschrieben: 29. Sep 2023, 08:12
Certa hat geschrieben: 29. Sep 2023, 08:10
Für einige Bereiche mag das zutreffend sein. Ansonsten erhöhen Unternehmen ihre Preise, wenn sich diese am Markt durchsetzen lassen und es ihnen keiner verbietet oder unattraktiv macht. Ein Land mit vielen staatlichen Eingriffen bei der Preisbildung ist übrigens die Schweiz
Und das hat jetzt was genau mit den Unternehmen in Deutschland zu tun, die offenbar Krisen genutzt haben um vorübergehend zusätzliche Gewinne zu machen ?

Genau. Nichts. Also bitte keine Nebenschauplätze eröffnen. Ich rieche schon, worauf es hinausläuft. Schönes Wochenende.
Das bedeutet, dass diese Form der Inflation vermeidbar gewesen wäre und ggf. Die Zinsen nicht hätten in diesem Ausmaß ansteigen müssen. Das ist nämlich für viele ein massives Problem

Dir auch ein schönes Wochenende
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in