Zughilfen benutzen ja oder nein?

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
barbell0123
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 4. Jun 2023, 17:26
Answers: 0

Hallo,
macht es eurer Meinung nach Sinn Zughilfen beim Rückentraining zu benutzen?
Vorteil: Man schafft mehr Gewicht
Nachteil: Unterarme werden weniger trainiert.

Ich habe allgemein keine starke Unterarme.
Wann sollte man eurer Meinung Zughilfen verwenden und wann nicht?
Benutzeravatar
oldschool87
Lounger
Beiträge: 320
Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
Answers: 0
Wohnort: BLK/FB/SLF
Körpergewicht: 101

In den schweren Sätzen eigtl kein Problem.

Schwächer werden deine Unterarme durch Zughilfen sicher nicht, aber wahrscheinlicjäh auch nicht bedeutend besser. Kann man ja aber auch anderswo/-wie trainieren, als beim Rückentraining.
Benutzeravatar
Moseltaler
Moderator
Beiträge: 3613
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Answers: 1
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

barbell0123 hat geschrieben: 27. Sep 2023, 16:52 Hallo,
macht es eurer Meinung nach Sinn Zughilfen beim Rückentraining zu benutzen?
Vorteil: Man schafft mehr Gewicht
Nachteil: Unterarme werden weniger trainiert.

Ich habe allgemein keine starke Unterarme.
Wann sollte man eurer Meinung Zughilfen verwenden und wann nicht?
Weiß ja nicht, wie das bei dir ist … ich will beim Rückentraining, jetzt kommt es, meinen RÜCKEN trainieren und mich nicht von den Unterarmen limitieren lassen oder diese trainieren, demzufolge nutze ich gerne Zughilfen.
‼️Unterstützt das Forum:
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24 ‼️
schlafschaf
Push Up Bro
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0

Was ist die Zielsetzung deines Trainings ?
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 3546
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Answers: 0
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Test

Muss nichtmal den Text dazu lesen, die Antwort lauter schlicht ja.
schlafschaf
Push Up Bro
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0

Ebiator hat geschrieben: 27. Sep 2023, 17:34 Muss nichtmal den Text dazu lesen, die Antwort lauter schlicht ja.
Siehst du das wirklich so pauschal ?
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 3546
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Answers: 0
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Test

schlafschaf hat geschrieben: 27. Sep 2023, 18:13
Ebiator hat geschrieben: 27. Sep 2023, 17:34 Muss nichtmal den Text dazu lesen, die Antwort lauter schlicht ja.
Siehst du das wirklich so pauschal ?
Ja. Wenn du die Unterarme trainieren willst, mach Unterarm-Übungen. Das Rückentraining dafür zu sabotieren macht null Sinn. Die meisten haben eh schon Probleme den Rücken richtig anzusteuern, wieso also noch zusätzliche Schwierigkeiten einbauen.
Benutzeravatar
curdyoatz
Top Lounger
Beiträge: 1570
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Answers: 0
Lieblingsübung: Breirühren (unilat.)
Ich bin: im Breikoma

Gängige Vorschlag ist: Zunächst ohne und erst Anziehen, wenn Griffraft vor Rücken versagt.
Falls halt schon in Satz 1, dann sofort nutzen.

Btw. Dünne Unterarme lassen den Oberarm dicker wirken :guenni:
Kein Brei ist illegal
Log
Unterstützt das Forum mit dem Code lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
schlafschaf
Push Up Bro
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0

Ebiator hat geschrieben: 27. Sep 2023, 18:16
schlafschaf hat geschrieben: 27. Sep 2023, 18:13
Ebiator hat geschrieben: 27. Sep 2023, 17:34 Muss nichtmal den Text dazu lesen, die Antwort lauter schlicht ja.
Siehst du das wirklich so pauschal ?
Ja. Wenn du die Unterarme trainieren willst, mach Unterarm-Übungen. Das Rückentraining dafür zu sabotieren macht null Sinn. Die meisten haben eh schon Probleme den Rücken richtig anzusteuern, wieso also noch zusätzliche Schwierigkeiten einbauen.
Wenn die Unterarme sehr schwach sind und die Zeit begrenzt und man noch nicht sehr fortgeschritten Ist und maximalste gains nicht im Vordergrund stehen kann man meines Erachtens nach schon noch beides gut kombinieren.
Metalhead78
Neuer Lounger
Beiträge: 12
Registriert: 13. Mär 2023, 09:21
Answers: 0

Ich habe mit tatsächlich nach einem Jahr Training jetzt auch welche bestellt, gerade bei RDL komme ich da mittlerweile bei 140kg an meine Haftgrenze, schwitzige Hände, Stange abgegriffen etc.. Morgen kommen sie an, bin mal gespannt.
Schrotti
Lounger
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mär 2023, 20:54
Answers: 0
Wohnort: Herford
Alter: 45
Geschlecht: m

Ich nutze auch Zughilfen , aber finde sie nicht bei jeder Pull-Übung erforderlich. Die drei, bei denen ich sie einsetze, sind LH Rudern, Rumänisches Kreuzheben und Kurzhantelrudern. Nicht zum Einsatz kommen sie bei Latzug-Varianten, Klimmzügen oder beim Hexbar-Heben. Bin seit zwei Wochen wieder im Gym und nutze da auch Hammer Strength Geräte zum Rudern (High, Low und iso lateral Row) - an denen finde ich Zughilfen ebenfalls nicht nötig.

Zur Frage: Wenn die Griffkraft limitiert, würde ich sie nutzen.
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 3546
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Answers: 0
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Test

schlafschaf hat geschrieben: 27. Sep 2023, 21:50
Ebiator hat geschrieben: 27. Sep 2023, 18:16
schlafschaf hat geschrieben: 27. Sep 2023, 18:13

Siehst du das wirklich so pauschal ?
Ja. Wenn du die Unterarme trainieren willst, mach Unterarm-Übungen. Das Rückentraining dafür zu sabotieren macht null Sinn. Die meisten haben eh schon Probleme den Rücken richtig anzusteuern, wieso also noch zusätzliche Schwierigkeiten einbauen.
Wenn die Unterarme sehr schwach sind und die Zeit begrenzt und man noch nicht sehr fortgeschritten Ist und maximalste gains nicht im Vordergrund stehen kann man meines Erachtens nach schon noch beides gut kombinieren.
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich Zughilfen auch nicht bei jeder Übung im Rückentraining benutze, sondern nur da wo ich sie wirklich brauche. Klimmis (auch mit hohem Zusatzgewicht), Latzug, Überzüge usw. gehen mühelos ohne, hatte da nie Probleme mit der Griffkraft und nutze dementprechend auch keine Zughilfen. Aber speziell bei Übungen die im Obergriff und mit schweren Gewichten ausgeführt werden, wie LH-Rudern, RDLs und schweres KH-Rudern, würde mich die Grifflraft erheblich limitieren. Bei diesen auf Zughilfen zu verzichten, ist einfach Unsinn.

Auch dieser Gedanke, dass sich die Griffkraft ja irgendwann verbessert macht aus meiner Sicht wenig Sinn. Klar, aber bis dahin verzichte ich jahrelang darauf meinen Rücken effektiv zu trainieren und wenn die Griffkraft mal ausreicht und man Fortschritte bei diesen Übungen macht, dann reicht sie schon wieder nicht mehr. Außerdem geht es oft auch gar nicht darum, dass die Giffkraft nicht ausreicht um die Stange zu halten. Schon wenn es für die Hände nur schwer wird, lenkt das erheblich ab und macht ein ordentliches Ansteuern und dadurch effektives Training des Rückens, bei dem es wesentlich mehr auf Muskelgefühl ankommt als bei anderen Muskelpartien, mindestens erheblich schwerer, wenn nicht unmöglich.

Deshalb bleibe ich dabei, Zughilfen sind ein Gamechanger und auf diese zu verzichten, obwohl man davon profitieren würde, macht einfach keinen Sinn. Zudem sollte man sich mal die Anatomie der Unterarme anschauen. Allein die Griffkraft zu trainieren macht noch lange keine guten Unterarme, dazu muss der auch der Brachialis und andere Muskeln trainiert werden, und da bringt einem reines Training der Griffkraft wenig. Auf Zughilfen zu verzichten macht deshalb nur in einem Szenario Sinn, und zwar wenn man Strongman ist und regelmäßig schwere Gewichte lange halten muss. Und selbst dann wäre man mit Übungen wie Farmerswalk und dergleichen wesentlich besser beraten als sein Rückentraining zu zweckentfremden.
Benutzeravatar
Harun
Top Lounger
Beiträge: 1988
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Answers: 0
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Welche Zughilfen nutzt ihr? (Gerne Amazon-Link ;) )
Bekomme die erste noch einfach drum, für die zweite sind meine Fingerfertigenkeiten zu begrenzt. Das ist dann oft ein längerer Kampf.
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 541
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Answers: 0

Beginne meine Sätze immer ohne und wenn es dann nicht mehr geht, kommen die Zughilfen zum Einsatz (also quasi eine Art Cluster).

Nur bei einer höheren Frequenz setze ich auch wahlweise direkt auf Zughilfen, da andernfalls meine Sehnen und Bänder zügig überstrapaziert sind und sich in Ellenbogenbeschwerden bemerkbar machen.

Man muss dazu aber auch sagen, dass meine Griffkraft derzeit im Fokus steht.
Speedpicker
Neuer Lounger
Beiträge: 8
Registriert: 9. Mär 2023, 17:22
Answers: 0

Finde 8er Schlaufen praktisch. Muss man weniger fingerfertig sein.

https://www.amazon.de/RDX-Krafttraining ... 153&sr=8-4
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in