Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

mrz hat geschrieben: 25. Sep 2023, 11:17 Privat oder freiwillig gesetzlich versichert?


Also Frage in den Raum. Stehe halt vor der Entscheidung. Hab 20 Leute gefragt. Is 50/50
Ich bin auch aktuell echt am überlegen. Du könntest dir auch nen PKV-Berater holen, sowas gibt es meines Wissens.
Vreneli
Top Lounger
Beiträge: 638
Registriert: 9. Mär 2023, 21:13
Answers: 0

husefak hat geschrieben: 25. Sep 2023, 11:35
WSB hat geschrieben: 25. Sep 2023, 11:29 freiwillig gesetzlich
Dieses.

Kenne einige middle aged, die grade versuchen aus der PKV rauszukommen, jetzt wo die Kosten dann losgehen. Auch geiler Assimove, in jungen Jahren Geld sparen und dann später den anderen mit auf der Tasche liegen, weil man nix eingezahlt hat. Scheisssystem, dass den Wechsel ermöglicht.
Die haben aber auf der anderen Seite auch viele Steuern gezahlt um das System auf laufen zu halten, finde ich jetzt nicht so assi ;-).
Benutzeravatar
mrz
Top Lounger
Beiträge: 565
Registriert: 9. Mär 2023, 21:35
Answers: 0
Wohnort: Hannover
Alter: 34
Geschlecht: m
Körpergewicht: 80
Sportart: CrossFit
Squat: 200
Bench: 130
Deadlift: 215
Snatch: 120
Ich bin: Freizeitsportler

Ja, das is es halt. Kinder und älter werden. Selbst wenn es mit 60 dann Richtung 1000€/monat geht (wo es halt selten ist), is es langfristig immernoch günstiger als Gesetzlich :D
Benutzeravatar
husefak
Top Lounger
Beiträge: 1861
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0

Vreneli hat geschrieben: 25. Sep 2023, 11:51 Die haben aber auf der anderen Seite auch viele Steuern gezahlt um das System auf laufen zu halten, finde ich jetzt nicht so assi ;-).
Das hab ich auch und trotzdem freiwillig. Bei denen wird aber grade wirklich über Selbstbeteiligung etc. gejammert.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Zumal der Bundeszuschuss aus Steuermitteln bei der Finanzierung der GKV auch nur eine sehr kleine Rolle spielt (2023: 2 Mrd. Euro für Versicherungsfremde Leistungen wie die kostenfreie Familienversicherung).

Ob sich eine PKV bei dir im individuellen Fall langfristig lohnt oder nicht, kann man pauschal nicht beantworten. Hast du eine medizinische Vorgeschichte, Kinder, wie ist deine Frau versichert? Das wären einige wichtige Fragen für diese Entscheidung
Benutzeravatar
TIMMY!
Lounger
Beiträge: 335
Registriert: 9. Mär 2023, 16:04
Answers: 0
Sportart: KDK
Squat: 277
Bench: 172
Deadlift: 332
Ich bin: Der Captain

Langfristig Selbstständig, Jung, gesund, keine Familienplanung (oder Beamter) -> PKV

Angestellt und potentielle Familienplanung -> GKV +ggf Zusatzversicherungen

In den Meisten Fällen ist die PKV unter Berücksichtigung aller Kosten und Abschreibemöglichkeit langfristig teurer, dafür erhält man aber auch oft schneller Termine bei Fachärzten etc. Mann muss die Mehrleistung wollen.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 529
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Answers: 0
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 90
Squat: 180
Bench: 140
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Es ist pauschal nicht zu beantworten.

Beispiel: Ich bin selbständig und bleibe trotzdem in der gesetzlichen, weil meine Frau Angestellte in TZ ist und ich vom (relevanten) Einkommen her über ihr liege, und damit die Kinder mit mindestens 100 EUR pro Monat in der PKV mitversichern müsste. Bei 3 Stück geht das gut ins Geld über die Zeit bzw. wäre es dann ca. genau so teuer wie der Höchstsatz in der GKV. Viele der "billigen" Jahre in der PKV würde ich also sowieso verpassen.

Im Alter / hohen Alter, wenn die PKV richtig teuer wird und wofür ich natürlich jetzt auch Rückstellungen oben drauf machen müsste, hab ich dann zumindest die Möglichkeit, in die KV der Renter zu gehen und komme vermutlich aufs Leben betrachtet (je nachdem wie alt ich werde) günstiger weg. Lästig ist nur, dass ich dann nicht mehr wie ich lustig bin nebenher selbständig arbeiten darf, sonst gehts wieder in die Freiwillige. Aber da der Rentenbeginn dann wahrscheinlich eh bei 75 liegt, kann ichs dann auch lassen lol.

Ich hab einige im Freundeskreis bei denen es sich lohnt, aber da ist immer der Partner verbeamtet.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Maxim hat geschrieben: 26. Sep 2023, 09:22 Es ist pauschal nicht zu beantworten.

Beispiel: Ich bin selbständig und bleibe trotzdem in der gesetzlichen, weil meine Frau Angestellte in TZ ist und ich vom (relevanten) Einkommen her über ihr liege, und damit die Kinder mit mindestens 100 EUR pro Monat in der PKV mitversichern müsste. Bei 3 Stück geht das gut ins Geld über die Zeit bzw. wäre es dann ca. genau so teuer wie der Höchstsatz in der GKV. Viele der "billigen" Jahre in der PKV würde ich also sowieso verpassen.

Im Alter / hohen Alter, wenn die PKV richtig teuer wird und wofür ich natürlich jetzt auch Rückstellungen oben drauf machen müsste, hab ich dann zumindest die Möglichkeit, in die KV der Renter zu gehen und komme vermutlich aufs Leben betrachtet (je nachdem wie alt ich werde) günstiger weg. Lästig ist nur, dass ich dann nicht mehr wie ich lustig bin nebenher selbständig arbeiten darf, sonst gehts wieder in die Freiwillige. Aber da der Rentenbeginn dann wahrscheinlich eh bei 75 liegt, kann ichs dann auch lassen lol.

Ich hab einige im Freundeskreis bei denen es sich lohnt, aber da ist immer der Partner verbeamtet.
Inwieweit spielt der Beamtenstatus des Partners ne Rolle?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Knolle hat geschrieben: 26. Sep 2023, 20:36
Maxim hat geschrieben: 26. Sep 2023, 09:22 Es ist pauschal nicht zu beantworten.

Beispiel: Ich bin selbständig und bleibe trotzdem in der gesetzlichen, weil meine Frau Angestellte in TZ ist und ich vom (relevanten) Einkommen her über ihr liege, und damit die Kinder mit mindestens 100 EUR pro Monat in der PKV mitversichern müsste. Bei 3 Stück geht das gut ins Geld über die Zeit bzw. wäre es dann ca. genau so teuer wie der Höchstsatz in der GKV. Viele der "billigen" Jahre in der PKV würde ich also sowieso verpassen.

Im Alter / hohen Alter, wenn die PKV richtig teuer wird und wofür ich natürlich jetzt auch Rückstellungen oben drauf machen müsste, hab ich dann zumindest die Möglichkeit, in die KV der Renter zu gehen und komme vermutlich aufs Leben betrachtet (je nachdem wie alt ich werde) günstiger weg. Lästig ist nur, dass ich dann nicht mehr wie ich lustig bin nebenher selbständig arbeiten darf, sonst gehts wieder in die Freiwillige. Aber da der Rentenbeginn dann wahrscheinlich eh bei 75 liegt, kann ichs dann auch lassen lol.

Ich hab einige im Freundeskreis bei denen es sich lohnt, aber da ist immer der Partner verbeamtet.
Inwieweit spielt der Beamtenstatus des Partners ne Rolle?
Vermutlich, weil der Partner dann in der PKV ist.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Certa hat geschrieben: 26. Sep 2023, 20:39
Knolle hat geschrieben: 26. Sep 2023, 20:36
Maxim hat geschrieben: 26. Sep 2023, 09:22 Es ist pauschal nicht zu beantworten.

Beispiel: Ich bin selbständig und bleibe trotzdem in der gesetzlichen, weil meine Frau Angestellte in TZ ist und ich vom (relevanten) Einkommen her über ihr liege, und damit die Kinder mit mindestens 100 EUR pro Monat in der PKV mitversichern müsste. Bei 3 Stück geht das gut ins Geld über die Zeit bzw. wäre es dann ca. genau so teuer wie der Höchstsatz in der GKV. Viele der "billigen" Jahre in der PKV würde ich also sowieso verpassen.

Im Alter / hohen Alter, wenn die PKV richtig teuer wird und wofür ich natürlich jetzt auch Rückstellungen oben drauf machen müsste, hab ich dann zumindest die Möglichkeit, in die KV der Renter zu gehen und komme vermutlich aufs Leben betrachtet (je nachdem wie alt ich werde) günstiger weg. Lästig ist nur, dass ich dann nicht mehr wie ich lustig bin nebenher selbständig arbeiten darf, sonst gehts wieder in die Freiwillige. Aber da der Rentenbeginn dann wahrscheinlich eh bei 75 liegt, kann ichs dann auch lassen lol.

Ich hab einige im Freundeskreis bei denen es sich lohnt, aber da ist immer der Partner verbeamtet.
Inwieweit spielt der Beamtenstatus des Partners ne Rolle?
Vermutlich, weil der Partner dann in der PKV ist.
Ja aber gehen wir mal von dem Fall aus, den hier wahrscheinlich 80% aller betreffen:
Man ist männlich und man verdient mehr als die Partnerin. Dann muss ich doch als GKV-Mann (ist sowas ähnliches wie ein cis Mann), wenn ich mich zum PKV-Mann wandle, die Kinder unter meiner Versicherung bezahlen?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Knolle hat geschrieben: 26. Sep 2023, 20:43
Certa hat geschrieben: 26. Sep 2023, 20:39
Knolle hat geschrieben: 26. Sep 2023, 20:36

Inwieweit spielt der Beamtenstatus des Partners ne Rolle?
Vermutlich, weil der Partner dann in der PKV ist.
Ja aber gehen wir mal von dem Fall aus, den hier wahrscheinlich 80% aller betreffen:
Man ist männlich und man verdient mehr als die Partnerin. Dann muss ich doch als GKV-Mann (ist sowas ähnliches wie ein cis Mann), wenn ich mich zum PKV-Mann wandle, die Kinder unter meiner Versicherung bezahlen?
Allgemein kann man sagen, dass für eine Familienversicherung ein Partner in der GKV sein muss. Wenn der andere nicht in der GKV ist und die JAE übersteigt, kann eine Familienversicherung nur erfolgen, wenn der GKV - Partner ein höheres Gesamteinkommen hat als der PKV - Partner. Das Zauberwort ist hierbei Gesamteinkommen. Ich bin ja auch in der PKV und unsere Kinder sind bei meiner Frau familienversichert
Wayne2
Neuer Lounger
Beiträge: 29
Registriert: 17. Mär 2023, 19:33
Answers: 0
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 122
Sportart: KDK
Squat: 290
Bench: 182
Deadlift: 282
Ich bin: Zu schwach

Ab Oktober gibt es mehr Geld bei mir. Macht dann etwa 3370€ Netto, das ist schon ganz nett bei 13 Gehältern :sunglasses:

Daher erstmal neues Auto geleast :guenni:
Benutzeravatar
Harun
Top Lounger
Beiträge: 1988
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Answers: 0
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Wayne2 hat geschrieben: 26. Sep 2023, 21:34 Ab Oktober gibt es mehr Geld bei mir. Macht dann etwa 3370€ Netto, das ist schon ganz nett bei 13 Gehältern :sunglasses:

Daher erstmal neues Auto geleast :guenni:
Glückwunsch! So ein Weihnachtsgeld würde ich auch nehmen.
Was arbeitest du?
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 1557
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Answers: 0

Wayne2 hat geschrieben: 26. Sep 2023, 21:34 Ab Oktober gibt es mehr Geld bei mir. Macht dann etwa 3370€ Netto, das ist schon ganz nett bei 13 Gehältern :sunglasses:

Daher erstmal neues Auto geleast :guenni:
Was hast du dir denn geleast? Jetzt musst du auch liefern.
Wayne2
Neuer Lounger
Beiträge: 29
Registriert: 17. Mär 2023, 19:33
Answers: 0
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 122
Sportart: KDK
Squat: 290
Bench: 182
Deadlift: 282
Ich bin: Zu schwach

Ich arbeite als Führungskraft im Gesundheitswesen.

Audi Etron 55 Sportback habe ich mir geleast. Strom kommt zuhause in 8 bis 9 Monaten im Jahr ausreichend und quasi umsonst vom eigenen Hausdach. Das sollte die Tank bzw. Ladekosten erheblich reduzieren im Vergleich zu Diesel jetzt. :)
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in