Kältebad/ cold exposure/ Eisbaden

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 1557
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Answers: 0

Ich habe vorgestern unter der Dusche auch noch an dieses Thema gedacht und ein paar Fragen:

Welche Wassertonne könnt ihr empfehlen? Idealerweise irgendwas günstiges für den Garten. Letztes Jahr habe ich in der Badewanne "Eisbaden" gemacht bei ca 11 Grad, dieses Jahr möchte ich es dann im eigenen Garten machen.

Das Wasser wird ja wahrscheinlich kaum gewechselt im Winter, packt ihr da Chlor oä rein?
Danke im voraus.
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 543
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Answers: 0

Würde Salz hier nicht ausreichen?
schlafschaf
Push Up Bro
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0

https://youtu.be/UvZfubdCFrM?si=Drcbrlg5MkyRYEuW

Hier wird eine Gegenposition zum Thema Kältebad vertreten. dachte es sei unter Umständen ebenfalls interessant. Ist aber unter Umständen ein etwas anderer Sachverhalt.

Habe nochmal nachgelesen. Ist ja gar keine Gegenposition da das eisbad in Bezug auf Hypertrophie auch um thread kritisch beleuchtet wurde.
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 543
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Answers: 0

schlafschaf hat geschrieben: 21. Sep 2023, 17:55 https://youtu.be/UvZfubdCFrM?si=Drcbrlg5MkyRYEuW

Hier wird eine Gegenposition zum Thema Kältebad vertreten. dachte es sei unter Umständen ebenfalls interessant. Ist aber unter Umständen ein etwas anderer Sachverhalt.

Habe nochmal nachgelesen. Ist ja gar keine Gegenposition da das eisbad in Bezug auf Hypertrophie auch um thread kritisch beleuchtet wurde.
Das ist ja den meisten hier bekannt, dass man dies "nur" an Trainings freien Tagen machen sollte.

Wie zum Beispiel nach dem Cardio oder auch Rest Days.
schlafschaf
Push Up Bro
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0

Jap war mir dann nachdem ich ncijt nur quer sondern ausführlich gelesen habe auch klar 🤦🏻muss einfach erst genauer lesen und dann posten!
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 1557
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Answers: 0

Ich mache das nur um unangenehme physische Reize zu haben. Mir geht es eher um den psychologischen Aspekt dabei. Das ist auch der Grund warum ich in nahezu 90% der Fälle kalt dusche mittlerweile, man muss sich dazu einfach überwinden und das ist es, was ich damit bezwecke. Das Eisbad ist dabei einfach die größere Überwindung.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

ImShySorry hat geschrieben: 21. Sep 2023, 14:19 Ich roll das Thema mal wieder los...

Spielt der Zeitpunkt eines Eisbades eine große Rolle?

Hiermit zähle ich nur die trainingsfreien Tage mit rein.

Wird der Effekt vom kalten Wasser stark beeinflusst wenn ich dies vor dem Schlafen gehe mache, oder auch vor oder nach dem Cardio?
Mach es vorm Cardio
Bb.adept hat geschrieben: 21. Sep 2023, 16:44 Ich habe vorgestern unter der Dusche auch noch an dieses Thema gedacht und ein paar Fragen:

Welche Wassertonne könnt ihr empfehlen? Idealerweise irgendwas günstiges für den Garten. Letztes Jahr habe ich in der Badewanne "Eisbaden" gemacht bei ca 11 Grad, dieses Jahr möchte ich es dann im eigenen Garten machen.

Das Wasser wird ja wahrscheinlich kaum gewechselt im Winter, packt ihr da Chlor oä rein?
Danke im voraus.
Grüne Regentonne aus dem Baumarkt und Deckel drauf, damit kein Dreck reinfliegt
Benutzeravatar
Altmeister
Top Lounger
Beiträge: 593
Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
Answers: 0
Geschlecht: 👍
Sportart: 🏃‍♂️🏋🚴‍♂️

Habe einen Brunnen im Garten und steige im Sommer regelmäßig in das Auffangbecken.
Wärmste bisher gemessene Temperatur Ende Juli waren mal 16,2 Grad,
also grade noch ok für einen Effekt.
Mache da also keine Raketenwissenschaft draus und kühle es nicht noch extra mit Eis runter oder so.
Von Ende Oktober bis April einfach in den nah gelegenen See so 2 -3 mal die Woche.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 543
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Answers: 0

Spürt / seht ihr da viele positive Effekte?

Da gibt es doch in Russland diesen einen ältern Mann der das täglich macht und jeden Morgen das Eis aufschlägt weil es zu schnell gefriert 😅

https://m.youtube.com/watch?v=8MqbdX6n6 ... J1w59sYW5k
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Ja
Schrotti
Lounger
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mär 2023, 20:54
Answers: 0
Wohnort: Herford
Alter: 45
Geschlecht: m

Bb.adept hat geschrieben: 21. Sep 2023, 16:44 Das Wasser wird ja wahrscheinlich kaum gewechselt im Winter, packt ihr da Chlor oä rein?
Aus meiner Erfahrung als Poolbesitzer kann ich dazu nur raten. Eigentlich muss das Wasser zusätzlich auch bewegt werden, damit sich keine Algen bilden. Das wird beim Pool über die Filteranlage gemacht. Faustformel war hier, dass das Wasser zweimal täglich komplett umgesetzt werden muss. Aber im Winter wachsen Algen vermutlich nicht so gut. Chloren würde ich aber trotzdem. Eigentlich müsste man dafür auch regelmäßig den PH-Wert bestimmen, da das Chlor nur in einem eng gesteckten Rahmen um 7 herum seine Wirkung entfalten kann, ansonsten ist mit mit Hebern oder Senkern nachzubessern. Für so ein Tonnenprojekt würde ich organisches Chlor nehmen. Das gibt es in Form von Multitabs, wo noch Algenentferner etc. mit drin ist. Wenn das Wasser umkippen sollte, ist es ja kein riesiges Drama, neues reinzumachen. Bei einem Pool mit 10 Kubikmeter Wasser sieht das schon anders aus. Hilfreich wäre es auf jeden Fall, wenn man die Tonne per Deckel verschließen könnte, um Lichteinstrahlung zu vermeiden.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Answers: 0
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: MexicanGroundKarate
Ich bin: 🍔

Habe immer nur Salz reingemacht, bin sauber rein und habe es immer abgedeckt, hatte über den Winter nie Probleme
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Schrotti hat geschrieben: 24. Sep 2023, 20:18
Bb.adept hat geschrieben: 21. Sep 2023, 16:44 Das Wasser wird ja wahrscheinlich kaum gewechselt im Winter, packt ihr da Chlor oä rein?
Aus meiner Erfahrung als Poolbesitzer kann ich dazu nur raten. Eigentlich muss das Wasser zusätzlich auch bewegt werden, damit sich keine Algen bilden. Das wird beim Pool über die Filteranlage gemacht. Faustformel war hier, dass das Wasser zweimal täglich komplett umgesetzt werden muss. Aber im Winter wachsen Algen vermutlich nicht so gut. Chloren würde ich aber trotzdem. Eigentlich müsste man dafür auch regelmäßig den PH-Wert bestimmen, da das Chlor nur in einem eng gesteckten Rahmen um 7 herum seine Wirkung entfalten kann, ansonsten ist mit mit Hebern oder Senkern nachzubessern. Für so ein Tonnenprojekt würde ich organisches Chlor nehmen. Das gibt es in Form von Multitabs, wo noch Algenentferner etc. mit drin ist. Wenn das Wasser umkippen sollte, ist es ja kein riesiges Drama, neues reinzumachen. Bei einem Pool mit 10 Kubikmeter Wasser sieht das schon anders aus. Hilfreich wäre es auf jeden Fall, wenn man die Tonne per Deckel verschließen könnte, um Lichteinstrahlung zu vermeiden.
Hast du im Winter auch Wasser im Pool?
Schrotti
Lounger
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mär 2023, 20:54
Answers: 0
Wohnort: Herford
Alter: 45
Geschlecht: m

Ja.
Benutzeravatar
BFM
Lounger
Beiträge: 264
Registriert: 9. Mär 2023, 19:11
Answers: 0

chiki hat geschrieben: 24. Sep 2023, 20:37 Habe immer nur Salz reingemacht, bin sauber rein und habe es immer abgedeckt, hatte über den Winter nie Probleme
wieviel salz hast rein. ala sole?
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in