die wollen Algenöl pushenEbiator hat geschrieben: 20. Sep 2023, 13:41Wenn man dann noch die Studioschließungen während Corona berücksichtigt, könnte man meinen es wäre eine Verschwörung gegen den Muskelaufbau. Glaube wir sind da was ganz großem auf der Spur...NickyJr hat geschrieben: 20. Sep 2023, 13:36 Gefühlt ist aber auch immer etwas in den letzten Jahren, erst war Creatin mega teuer, dann kam die Sache mit dem Whey und nun vielleicht die Fischöl-Krise. Wie viel Leid soll ein Mensch noch ertragen?
Supplements - Allgemeiner Talk
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Ich würde sagen es ist viel mehr ein Kult, als ein Hype.H_D hat geschrieben: 20. Sep 2023, 20:43 ESN kündigt Preissenkungen an und wird in den Kommentaren gefeiert wie sonstwas. Die haben es echt geschafft einen Hype zu kreiieren
- Röderson
- Edler Spender
- Beiträge: 2057
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
- Alter: 28
- Geschlecht: m
- Ich bin: certa fan
Klar. Sie haben (mit More) es geschafft vorallem die breite Masse anzusprechen und Supplements zu "Lifestyle" Produkten zu machen. Und durch die Zeit der Influenzer, welche ja agieren wie "die beste Freundin" usw. Entsteht eine Identifikation mit einer Marke.
Auf meiner Arbeit, waren die Moredays auch Thema und die Produkte. Und wie "begeistert alle waren, die es getestet haben"
Auf meiner Arbeit, waren die Moredays auch Thema und die Produkte. Und wie "begeistert alle waren, die es getestet haben"
Mein Log: Der Röder am rödeln
Kult???? Ist zu viel des guten.BlackStarZ hat geschrieben: 20. Sep 2023, 21:07Ich würde sagen es ist viel mehr ein Kult, als ein Hype.H_D hat geschrieben: 20. Sep 2023, 20:43 ESN kündigt Preissenkungen an und wird in den Kommentaren gefeiert wie sonstwas. Die haben es echt geschafft einen Hype zu kreiieren
Die teenies die nichts hinbekommen quatschen gehöhlt nur von esn isocleardrops wie brainwashed
Was dazu kommt 90% der influencer/sportler die die Leute schauen ist einfach esn gesponsert
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 3546
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
-
Test
Ich denke er meint nicht Kult im Sinne von Rocky Horror Picture Show sondern eher Kult wie die Manson Family.Brick hat geschrieben: 20. Sep 2023, 21:15Kult???? Ist zu viel des guten.BlackStarZ hat geschrieben: 20. Sep 2023, 21:07Ich würde sagen es ist viel mehr ein Kult, als ein Hype.H_D hat geschrieben: 20. Sep 2023, 20:43 ESN kündigt Preissenkungen an und wird in den Kommentaren gefeiert wie sonstwas. Die haben es echt geschafft einen Hype zu kreiieren
Die teenies die nichts hinbekommen quatschen gehöhlt nur von esn isocleardrops wie brainwashed
Was dazu kommt 90% der influencer/sportler die die Leute schauen ist einfach esn gesponsert
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
[spoil]Kult um Marken erkennen
Default (GPT-3.5)
User
Woran erkenne ich einen Kult um eine Marke ?
ChatGPT
Ein Kult um eine Marke kann durch verschiedene Anzeichen erkannt werden. Hier sind einige typische Merkmale:
Starke Markenloyalität: Die Anhänger einer Markenkultgemeinschaft sind äußerst loyal gegenüber der Marke. Sie kaufen regelmäßig Produkte dieser Marke und verteidigen sie vehement gegenüber Kritikern.
Identifikation mit der Marke: Mitglieder des Markenkults identifizieren sich oft stark mit der Marke und sehen sie als Teil ihrer eigenen Identität. Sie tragen häufig Kleidung oder Accessoires mit dem Markenlogo und nutzen die Produkte in ihrem täglichen Leben.
Gemeinschaft und soziale Bindungen: Der Kult um eine Marke kann eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten schaffen. Mitglieder interagieren miteinander, tauschen Erfahrungen aus und bilden soziale Bindungen aufgrund ihrer gemeinsamen Liebe zur Marke.
Rituale und Veranstaltungen: Einige Markenkulte organisieren Rituale oder Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Marke. Dies können Produktveröffentlichungen, Treffen oder Feiern sein, bei denen die Marke im Mittelpunkt steht.
Begeisterung und Hingabe: Mitglieder des Markenkults sind oft enthusiastisch und leidenschaftlich über die Marke. Sie teilen ihre Begeisterung in sozialen Medien, Online-Foren und persönlichen Gesprächen.
Exklusivität und Seltenheit: Markenkulte neigen dazu, Produkte der Marke als etwas Besonderes und Exklusives anzusehen. Begrenzte Auflagen oder Sondereditionen werden oft besonders geschätzt.
Widerstand gegen Kritik: Mitglieder des Markenkults verteidigen die Marke vehement gegenüber Kritik. Sie neigen dazu, negative Meinungen abzulehnen und die Marke zu verteidigen, selbst wenn es berechtigte Kritikpunkte gibt.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jede starke Markenloyalität automatisch einen Kult um die Marke darstellt. Ein gesundes Maß an Loyalität ist normal. Ein Kult um eine Marke kann jedoch dann problematisch werden, wenn er zu fanatisch wird und die Vernunft oder ethische Überlegungen außer Acht lässt.[/spoil]
Default (GPT-3.5)
User
Woran erkenne ich einen Kult um eine Marke ?
ChatGPT
Ein Kult um eine Marke kann durch verschiedene Anzeichen erkannt werden. Hier sind einige typische Merkmale:
Starke Markenloyalität: Die Anhänger einer Markenkultgemeinschaft sind äußerst loyal gegenüber der Marke. Sie kaufen regelmäßig Produkte dieser Marke und verteidigen sie vehement gegenüber Kritikern.
Identifikation mit der Marke: Mitglieder des Markenkults identifizieren sich oft stark mit der Marke und sehen sie als Teil ihrer eigenen Identität. Sie tragen häufig Kleidung oder Accessoires mit dem Markenlogo und nutzen die Produkte in ihrem täglichen Leben.
Gemeinschaft und soziale Bindungen: Der Kult um eine Marke kann eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten schaffen. Mitglieder interagieren miteinander, tauschen Erfahrungen aus und bilden soziale Bindungen aufgrund ihrer gemeinsamen Liebe zur Marke.
Rituale und Veranstaltungen: Einige Markenkulte organisieren Rituale oder Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Marke. Dies können Produktveröffentlichungen, Treffen oder Feiern sein, bei denen die Marke im Mittelpunkt steht.
Begeisterung und Hingabe: Mitglieder des Markenkults sind oft enthusiastisch und leidenschaftlich über die Marke. Sie teilen ihre Begeisterung in sozialen Medien, Online-Foren und persönlichen Gesprächen.
Exklusivität und Seltenheit: Markenkulte neigen dazu, Produkte der Marke als etwas Besonderes und Exklusives anzusehen. Begrenzte Auflagen oder Sondereditionen werden oft besonders geschätzt.
Widerstand gegen Kritik: Mitglieder des Markenkults verteidigen die Marke vehement gegenüber Kritik. Sie neigen dazu, negative Meinungen abzulehnen und die Marke zu verteidigen, selbst wenn es berechtigte Kritikpunkte gibt.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jede starke Markenloyalität automatisch einen Kult um die Marke darstellt. Ein gesundes Maß an Loyalität ist normal. Ein Kult um eine Marke kann jedoch dann problematisch werden, wenn er zu fanatisch wird und die Vernunft oder ethische Überlegungen außer Acht lässt.[/spoil]
- Röderson
- Edler Spender
- Beiträge: 2057
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
- Alter: 28
- Geschlecht: m
- Ich bin: certa fan
Ja, 50% hab ich doch schon geschrieben ...
Mein Log: Der Röder am rödeln
-
- Top Lounger
- Beiträge: 543
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Hallo zusammen,
welchen Hersteller beim schwarzen Knoblauch könnt ihr empfehlen?
Die Frage hat sich geklärt, ist bei VitaminVersand auf Lager aktuell.
welchen Hersteller beim schwarzen Knoblauch könnt ihr empfehlen?
Die Frage hat sich geklärt, ist bei VitaminVersand auf Lager aktuell.
Zuletzt geändert von ImShySorry am 20. Sep 2023, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 543
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Also ich finde ESN mit diesen 25% gar nicht zu teuer um ehrlich zu sein.H_D hat geschrieben: 20. Sep 2023, 20:43 ESN kündigt Preissenkungen an und wird in den Kommentaren gefeiert wie sonstwas. Die haben es echt geschafft einen Hype zu kreiieren
Natürlich ist die Politik von denen katastrophal, aber preislich nach den 25% finde ich sie jetzt eigentlich gar nicht so teuer
Wenn man nur 1kg pro Jahr verbraucht, ist es auch okay vom Preis.ImShySorry hat geschrieben: 20. Sep 2023, 21:42Also ich finde ESN mit diesen 25% gar nicht zu teuer um ehrlich zu sein.H_D hat geschrieben: 20. Sep 2023, 20:43 ESN kündigt Preissenkungen an und wird in den Kommentaren gefeiert wie sonstwas. Die haben es echt geschafft einen Hype zu kreiieren
Natürlich ist die Politik von denen katastrophal, aber preislich nach den 25% finde ich sie jetzt eigentlich gar nicht so teuer
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
- Robstar922
- Top Lounger
- Beiträge: 851
- Registriert: 15. Mär 2023, 21:07
- Alter: 24
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2017
- Körpergröße: 173
- Körpergewicht: 80
- KFA: 15
- Sportart: BB
- Squat: 175
- Lieblingsübung: Kniebeuge
Mal so allgemein.
Wie lagert ihr eigentlich eure Supps?
Pack mein Omega immer in den Kühlschrank aber sollte man das auch mit andern Supps machen?
Wie lagert ihr eigentlich eure Supps?
Pack mein Omega immer in den Kühlschrank aber sollte man das auch mit andern Supps machen?
¯\_(ツ)_/¯
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 3991
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:29
Ja mit HG.... oh falscher Thread !!!!Robstar922 hat geschrieben: 21. Sep 2023, 11:06 Mal so allgemein.
Wie lagert ihr eigentlich eure Supps?
Pack mein Omega immer in den Kühlschrank aber sollte man das auch mit andern Supps machen?

Omega 3 in den Kühlschrank, den Rest ab in den Schrank.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute