Mehr Support bei der Finanzierung für junge Familien:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wo ... d-100.html
Was dabei aber nicht funktioniert ist der bundesweite Standard. Wenn du in teuren Metropolregionen wie Frankfurt / Köln / Berlin / MUC etc wohnst bekommst du aufgrund des höheren Einkommens keine Förderung, kannst die Preise aber nicht ansatzweise stemmen. Selbst wenn hier eine Förderung an die Lage angepasst und berücksichtigt werden würde, wäre man unterm Strich wahrscheinlich trotzdem kläglicher dran als der < 60k Netto Haushalt im Norden.
Eigenheim oder Miete
- Landesmeister
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 2381
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Einfach mehr Kinder kriegen,dann erhöht sich die Grenze
Ja, viel zu wenig.
-
- Lounger
- Beiträge: 391
- Registriert: 2. Aug 2023, 10:21
- Wohnort: südlich der Donau
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2006
schön das die Blase platzt, der Leitzins ist aber immer noch zu niedrig.
https://www.youtube.com/watch?v=-UGtjsdzn4s
https://www.youtube.com/watch?v=-UGtjsdzn4s
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 45
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:45
Schon krass und tut mir leid für Betroffene. Hier bei mir im Ort wurden auch günstige Baugeboete vergeben und einige mussten das Grundstück wieder abgeben da sie sich den Bau nicht mehr leisten können.
Bin gespannt wie das alles weiter geht auch bei mir selber.
Haus gekauft mit 1% Zins für 15 Jahre. Wenn der Zins in 13 Jahren so wie jetzt oder höher ist, wird die Rate einfach teurer als heute
Aber mache mir da wenig Sorgen, da Gehalt seit Kauf des Hauses schon ordentlich gestiegen ist und darauf setze, dass es das weiterhin tun wird.
Bin gespannt wie das alles weiter geht auch bei mir selber.
Haus gekauft mit 1% Zins für 15 Jahre. Wenn der Zins in 13 Jahren so wie jetzt oder höher ist, wird die Rate einfach teurer als heute
Aber mache mir da wenig Sorgen, da Gehalt seit Kauf des Hauses schon ordentlich gestiegen ist und darauf setze, dass es das weiterhin tun wird.
- WSB
- Edler Spender
- Beiträge: 1272
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Alter: 33
- Körpergröße: 176
- Körpergewicht: 100
verstehe bis heute nicht warum so viele nur auf 10 jahre finanzieren full srsGurkennascher hat geschrieben: 19. Sep 2023, 11:05 Schon krass und tut mir leid für Betroffene. Hier bei mir im Ort wurden auch günstige Baugeboete vergeben und einige mussten das Grundstück wieder abgeben da sie sich den Bau nicht mehr leisten können.
Bin gespannt wie das alles weiter geht auch bei mir selber.
Haus gekauft mit 1% Zins für 15 Jahre. Wenn der Zins in 13 Jahren so wie jetzt oder höher ist, wird die Rate einfach teurer als heute
Aber mache mir da wenig Sorgen, da Gehalt seit Kauf des Hauses schon ordentlich gestiegen ist und darauf setze, dass es das weiterhin tun wird.![]()
ich habe auf 28 jahre finanziert (50% der gesamt summe) und das hat nur +0,15% zinsen mehr gekostet als die anderen 50% die ich auf 10 jahre finanzierte
war doch 2014 - 2021 ein nobrainer
Hab noch 12 von 15 Jahre zu 0,9 wenn Zinsen immernoch hoch sind Zahl ich den Rest bar
Weil ich kein Schuldenfreund bin auch wenn's da dumm ist [smention u=135]WSB[/smention]
Weil ich kein Schuldenfreund bin auch wenn's da dumm ist [smention u=135]WSB[/smention]
Vor allem weil es in der Regel die größte Investition des Lebens ist. Was hat man 10 jähriger Bindung bei 1 % erwartet? Dass man ab dem 11. Jahr Geld für's Bauen bekommt?WSB hat geschrieben: 19. Sep 2023, 11:28 verstehe bis heute nicht warum so viele nur auf 10 jahre finanzieren full srs

- WSB
- Edler Spender
- Beiträge: 1272
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Alter: 33
- Körpergröße: 176
- Körpergewicht: 100
ebenmello hat geschrieben: 19. Sep 2023, 11:41Vor allem weil es in der Regel die größte Investition des Lebens ist. Was hat man 10 jähriger Bindung bei 1 % erwartet? Dass man ab dem 11. Jahr Geld für's Bauen bekommt?WSB hat geschrieben: 19. Sep 2023, 11:28 verstehe bis heute nicht warum so viele nur auf 10 jahre finanzieren full srs![]()
nächstes jahr müssen die meisten in meinem baugebiet nachfinanzieren und sind mega nervös
top dumm einfach
genauso dumm wie sich den zins jetzt auf +20 jahre festschreiben zu lassen, würde jetzt probieren eher auf einen zeitraum von 1-2 jahren umzuschwenken
- WSB
- Edler Spender
- Beiträge: 1272
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Alter: 33
- Körpergröße: 176
- Körpergewicht: 100
ich habe angefangen positionen im baugewerbe aufzubauen, da alle wirtschaftlichen kennzahlen für die nächsten 10 jahre top ausschauenLeoric hat geschrieben: 15. Sep 2023, 18:13 Stärkster Einbruch von Immobilienerwerb seit der Gründung der BRD.
Kaufwillen ist auf dem Stand von 1995:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... n-100.html
EZB erhöht erneut um 0,25 Prozent:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fi ... g-100.html
mein arbeitgeber (baubranche) ist unfassbar entspannt und geht davon aus das sich der umsatz von 2023->2030 verdoppelt mit halt 1-3 schwierigen jahren dazwischen
in north amerika wird geschätzt das der bau in den nächsten jahren alles outperformen wird (inkl. tech)
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Der Großteil der Bevölkerung hat halt null Finanzwissen, erlebe das sogar oft bei Akademikern. Und 0,8% statt 1,0% ergibt dann halt ein größeres Budget beim Hauskauf.mello hat geschrieben: 19. Sep 2023, 11:41Vor allem weil es in der Regel die größte Investition des Lebens ist. Was hat man 10 jähriger Bindung bei 1 % erwartet? Dass man ab dem 11. Jahr Geld für's Bauen bekommt?WSB hat geschrieben: 19. Sep 2023, 11:28 verstehe bis heute nicht warum so viele nur auf 10 jahre finanzieren full srs![]()
- WSB
- Edler Spender
- Beiträge: 1272
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Alter: 33
- Körpergröße: 176
- Körpergewicht: 100
wobei ich hier sagen muss das mir das die bank proaktiv vorgeschlagen hat so einen splitt zu machen bzw eine dreiteillung zwischen kfw kredit, 10 jährigen und 28 jährigen festzins um das risiko zu reduzieren
[mention]robin[/mention] ich kann genug sondertilgen um das auch in der halben zeit abzuzahlen, daher habe ich die flexibilität die laufzeit komplett auszunutzen (bsp ich vermiete, dann sind zinsen gut) oder eben durch sondertilgungen das schon sehr früh zu beenden
bin am ende immer ein freund von flexibilität da es schwer ist die zukunft vorherzusehen, zudem kann ich die grundschuld immer wieder günstig auffüllen, finde das also schon gut wenn diese so lange wie möglich bestehen bleibt
[mention]robin[/mention] ich kann genug sondertilgen um das auch in der halben zeit abzuzahlen, daher habe ich die flexibilität die laufzeit komplett auszunutzen (bsp ich vermiete, dann sind zinsen gut) oder eben durch sondertilgungen das schon sehr früh zu beenden
bin am ende immer ein freund von flexibilität da es schwer ist die zukunft vorherzusehen, zudem kann ich die grundschuld immer wieder günstig auffüllen, finde das also schon gut wenn diese so lange wie möglich bestehen bleibt
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute